AV Receiver Beratung

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

AV Receiver Beratung

Beitrag von Kradath »

Halli hallo,

da ich keinerlei Erfahrung mit solchen Geräten habe wollte ich hier mal nachfragen, ob sich jemand auskennt.

Meine Soundkarte hat das zeitliche gesegnet und als ich nach Empfehlungen suchte fand ich immer wieder den Hinweis einfach via HDMI meiner Graka meinen Sound an einen HDMI fähigen Receiver anzuschließen.

Dank HDMI wäre es ja dann immerhin möglich Konsole, BD und PC alle via HDMI an diesen Receiver zu schließen.
So stelle ich mir das zumindest vor.

Was ich zumindest bisher bei den meisten Receivern sah war, dass der Audio-Ausgang via Klemmen ginge, mein Teufel system nutzt dafür aber cinch, könnte ich die cinch-stecker einfach abkappen und das Kabel in den Receiver direkt einklemmen?

Fragen über Fragen, ich hoffe mir ist (noch) zu helfen. :mrgreen:
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: AV Receiver Beratung

Beitrag von sinus »

Teufel-Sytem? Solange du da nicht von passiven Lautsprechern redest, solltest du das auf keinen Fall an den LAUTSPRECHER-Ausgang des Receivers anstöpseln. Ein Receiver ist ja auch nur ein Verstärker, eben mit Empfangsfunktion, dein Teufel-System enthält höchstwahrlich auch einen Verstärker ...

Hilfreich wäre es, wenn du die Sache klarer darlegst, am besten mit Modellnamen.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: AV Receiver Beratung

Beitrag von Kradath »

Ich hab derzeit das system: http://www.teufel.de/pc/concept-e-400-c ... p7799.html

mit der Decoderstation: http://www.teufel.de/elektronik/decoder ... p1824.html
Handbuch hat geschrieben:Der Anschluss an einen AV-Receiver
Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten eines Concept
E machen auch vor einem AV-Receiver nicht
halt. Obgleich vollaktiv konzipiert, ist das Set
auch teilaktiv im Zusammenhang mit einem AVReceiver
einzusetzen. Sie können das Concept E
10/200/300/400 wie ein gewöhnliches Lautsprechersystem
anschließen: die fünf Satelliten über
Lautsprecherkabel an die entsprechenden Lautsprecherausgänge
Front R/L, Rear R/L und Center
des AV-Receivers und den Subwoofer vom Sub
In-Eingang über ein Mono-Cinchkabel an den Sub
Out-Ausgang am A/V-Receiver.
Wenn der AV-Receiver Vorverstärkerausgänge für
alle Kanäle anbietet (Front R/L, Rear R/L, Center
und Sub), lässt sich das Concept E auch über drei
Cinchkabel-Paare an den Subwoofer und die Satelliten
über Lautsprecherkabel an den Subwoofer
anschließen. Wir empfehlen jedoch eher die
erstgenannte Variante.
Edit: Also wenn ich das richtig verstehe könnte ich meine Satelliten direkt an nen AV anschließen und dann via Chinch den Subwoofer seperat an den AV anschließen?
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5897
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: AV Receiver Beratung

Beitrag von Simon »

Wenn man sich die Bilder anschaut, ist ja alles klar: Die Satelliten sind per Klemmen an den Subwoofer angeschlossen. Also diese Kabel da einfach abklemmen und stattdessen an der Receiver anklemmen - nichts mit abschneiden. :)

edit: Ja, du hast richtig verstanden.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: AV Receiver Beratung

Beitrag von Kradath »

Ich war nur wegen dem Subwoofer selbst verwirrt, da ich den Cinch Anschluss dafür nicht sah bei den Receivern die ich mir ansah.
Antworten