Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von DrDeath »

Hallo Community,

Meine Western Digital (500GB) 2,5" (Zieht strom nur über USB Kabel, mit USB 3.0) meinte jetzt langsam eingehen zu wollen (wirft sich automatisch aus beim Übertragen von Daten). Daher suche ich eine Neue HD. Leider habe ich das Gefühl, dass die Festplatten noch nicht das Preisniveau von früher (Ankaufszeitpunkt der WG 500GB) erreicht haben (=Zu teuer sind). Könnt ihr mir daher ein günstiges Qualitätsprodukt empfehlen, das würde ich mir 2x kaufen (1x Speichern, Transport, 2. für Backup), für Foto, Video, Musik, Dokumente?

Glg
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von Nikioko »

Du sagst es selbst, zur Zeit ist nicht der passende Zeitpunkt, Festplatten zu kaufen. Generell ist es so, dass 3,5" günstiger ist als 2,5", auch wenn die eine externe Stromversorgung brauchen. Deswegen würde ich als reine Backupplatte so ein Modell wählen. Und dann auch nicht mit dem Platz sparen, sondern gleich 2 oder 3 TB.
Was die mobile Platte angeht, so ist die Kapazität da ja eher sekundär. Trotzdem würde ich mir überlegen, ob es wirklich 2,5" sein müssen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von DrDeath »

Hmm. Ich werd dann wohl wirklich auf eine Große 3,5" zurückgreifen für die backups. wieso die 2,5"? Öffentliche Verkerhsmittel (Bahn), Autofahrt, Reisen. Generell bin ich von meiner Alten Buffalo 2,5" sehr überzeugt, leider gibt es diese nicht mehr :( Wirklich perfekt für Reisen

Bild
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von realchris »

DrDeath hat geschrieben:Hmm. Ich werd dann wohl wirklich auf eine Große 3,5" zurückgreifen für die backups. wieso die 2,5"? Öffentliche Verkerhsmittel (Bahn), Autofahrt, Reisen. Generell bin ich von meiner Alten Buffalo 2,5" sehr überzeugt, leider gibt es diese nicht mehr :( Wirklich perfekt für Reisen

Bild

Hi, nimm definitiv eine ältere und nicht ganz so schnelle, nicht zu große Festplatte, wenn es Dir um Langlebigkeit geht. Es gab zwar (Vor dem Unglück) viele tolle Angebote von großen Festplatten, doch sind die auch sehr schnell verschlissen. Ich nutze dafür seit Jahren eine WD5000AADS-00S9BO für diesen Zweck. Dazu ein vernünftiges Gehäuse. Am besten Du kaufst Dir davon 2. Eine kommt mit den Daten in den Schrank, die andere zum Transport. Und zum Brennen Rohlinge von Verbatim verwenden. Die haben die beste Langlebigkeit.

Wenn Du Kohle hast gibt es auch spezielle teure Festplatten, die super langlebig und zichfach geschützt sind vor fremden Zugrigf. Kosten aber auch 300+ Euro oder so.

Versuch es mal mit der: http://www.amazon.de/Western-Digital-50 ... ef=sr_1_27?
ie=UTF8&qid=1334096447&sr=8-27 7200RPM ist für eine Backup-Platte auch der empfohlene Wert. Schneller ist für Langlebigkeit und Sicherheit nicht so gut. Die ist ja nur zum Sichern.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von Nikioko »

DrDeath hat geschrieben:Hmm. Ich werd dann wohl wirklich auf eine Große 3,5" zurückgreifen für die backups. wieso die 2,5"? Öffentliche Verkerhsmittel (Bahn), Autofahrt, Reisen. Generell bin ich von meiner Alten Buffalo 2,5" sehr überzeugt, leider gibt es diese nicht mehr :( Wirklich perfekt für Reisen

Bild
Das ist ein Argument. Für unterwegs ist eine 2,5" in der Tat besser. Da kommt es dann aber auch nicht so sehr auf Kapazität an.
Da gäbe es z. B. diese:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... tenso.html

Fürs Backup würde ich dann derzeit eher auf diese gehen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... tenso.html
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von realchris »

Wenn es Dir um Langlebigkeit und Sicherheit geht, ist die zweite zu groß.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von Nikioko »

Warum sollte sie es sein? Außerdem geht es bei Backups um redundante Datenspeicherung. Sprich, wenn eine Platte kaputt geht, holt man sich eine neue und zieht die Daten wieder rüber.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von realchris »

wenn Du aber Daten konservieren möchtest, wirst Du auf eine Kombination von langlebiger Festplatte und guten Datenträgern am besten verschiedener Hersteller nicht rum kommen. Ich musst mich für die Backups meiner Kunden mal deswegen schlau machen. Wenn die Daten wichtig sind, wirtschaftlich oder Privat, ist das die beste Methode.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von Nikioko »

realchris hat geschrieben:wenn Du aber Daten konservieren möchtest, wirst Du auf eine Kombination von langlebiger Festplatte und guten Datenträgern am besten verschiedener Hersteller nicht rum kommen. Ich musst mich für die Backups meiner Kunden mal deswegen schlau machen. Wenn die Daten wichtig sind, wirtschaftlich oder Privat, ist das die beste Methode.
Ich habe in der Praxis bisher äußerst selten Festplattenausfälle, die sich nicht vorher angekündigt haben, verzeichnen müssen. Zudem habe ich die wirklich wichtigen Daten, die nicht sonderlich groß sind, immer mehrfach und dezentral gesichert. Die beste Datensicherheit hat man natürlich durch ständiges umkopieren. Aber in der Praxis ist es in der Regel ausreichend, die wichtigen Daten einmal lokal und einmal separat abzuspeichern und im Falle eines Ausfalls das defekte Medium zu ersetzen und vom anderen zurückzuspielen. Der gleichzeitige Ausfall beider Platten ist mir noch nie untergekommen.

Natürlich kannst Du durch teurere und höherwertige Medien die Ausfallwahrscheinlichkeiten und -zeiten senken, aber für die Datensicherheit hat es praktisch keine Auswirkung. Wenn das Ding ausfällt, spielt es keine Rolle, ob es teuer war oder nicht - Ersatz muss her und die Daten zurückgespielt werden. Deswegen lohnt sich auch in den allermeisten Privatanwenderfällen Raid 1 nicht - durch den doppelten Schreibvorgang wird die Ausfallwahrscheinlichkeit auf praktisch Null gesenkt, dafür aber die Schreibdauer enorm erhöht. Von der Datensicherheit, und darauf komt es den meisten ja an, macht es praktisch keinen Unterschied.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von DrDeath »

Also die Buffalo funktioniert immernoch einwandfrei obwohl sehr unsachgemäßer gebrauch von mir getätigt wurde ;). Werde mal mit freunden vergleichen. Die Geschwindigkeit ist mir wirklich unwichtig fürs backup. das dauert wie lange es dauert, genauso wie beim brennen von dvds. Verbatim! Top ich wähle auch nur noch diese früüher hatte ich die fujifilm und platinum aber seitdem ich verbatim probiert habe bleib ich bei denen. Was ich großteils Speichere Sind Foto(Alben, 50GB)), Musik(Alben, Hörspiele 70GB), Filme(15gb) und Software (Games, 120GB). Mal schauen wofür ich mcih entscheide, dieser höhere Preis ist soo ätzend
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Empfehlung für Externe Harddisc(s) (Backup) gesucht

Beitrag von DrDeath »

Hab' heute zugegriffen auf amazon und zwar zu folgender: http://www.amazon.de/Western-Digital-WD ... 380&sr=1-1
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Antworten