BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von Tweety »

Ich habe mir neulich beim surfen leider den BKA Virus eingefangen (wohlgemerkt auf einer ganz normalen Internetseite- das war eine Kochrezepteseite...).

Zum Glück habe ich das Ding relativ problemlos wegbekommen und mittlerweile zwanzig verschiedene Viren- und Malwarescanner über den Rechner laufen lassen- bin also clean.

Jetzt habe ich aber vor kurzem eine e-mail von "king.com" erhalten mit dem Vermerk ich hätte da jetzt Silberstatus erreicht. Es handelt sich dabei um eine Spieleseite auf der ich mich allerdings nie angemeldet habe. Die Seite an und für sich macht einen seriösen Eindruck. Allerdings kann man dort, wenn man lange genug spielt einen Goldstatus erreichen und dann kann man wohl auch um Geld spielen. Vermutlich läuft das dann über Bankeinzug- da bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher.

Mein Verdacht ist jetzt, dass der Virus evtl. etwas damit zu tun haben könnte, auch wenn ich es merkwürdig finde dass Kriminelle erst mal stundenlang online Games zocken um an Kohle zu kommen. :-k . Andererseits finde ich es merkwürdig dass ich keine e-mail über die eigentlich Registrierung dort erhalten habe, sondern nur eine e-mail über meinen Spielestatus.

Ich habe jetzt erst mal mein Passwort da geändert (habe angegeben dass ich das Passwort vergessen hätte und dann an meine e-mail Adresse ein neues Passwort schicken lassen) und das Konto gelöscht und gleichzeitig die Betreiber angeschrieben damit sie meine e-mail Adresse für die Zukunft sperren sollen. Zudem habe ich sie über meinen Verdacht in Kenntnis gesetzt und sie gebeten mir mitzuteilen wann die Registrierung dort stattgefunden hat.

Jetzt überlege ich aber ob ich nicht besser noch eine Anzeige bei der Polizei machen soll, weil ich diesen Virus hatte. Schließlich kann ich im Zweifel ja nicht wissen ob ich sonst wo noch angemeldet bin und irgendwann ist dann vielleicht mein Konto geplündert weil irgendwelche Einzugsermächtigungen erteilt wurden (ich mache Internetbanking).

Was würdet ihr machen?
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8344
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von JohnLemon »

Ganz ehrlich? Ich würde mir Deine Furcht zum Anlass nehmen, so viel wie irgend möglich von den Dingen und Handlungen zu unterlassen, die Dein (absolut berechtigtes!) Autonomie-/Autarkiebedürfnis unterwandern. Und Internetbanking gehört für mich definitiv dazu. Damit tauschst Du Bequemlichkeit für die Füße gegen psychische Belastung, sonst gar nix. Weg damit.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von postulatio »

Der BKA-Virus war der, bei dem das Fenster aufpoppt und der den Rechner angeblich wieder freigeben will, wenn man Geld bezahlt?
Den hatte ich auch letztens, hat nur ne Neuinstallation geholfen...

Diese King.com-Geschichte klingt für mich eher nach normalem Spam, da hätte ich mich an deiner Stelle gar nicht drauf gemeldet.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von Hans »

Du solltest deinen Rechner neu aufsetzen (/lassen). Das Schadtool kann das System auch so modifizieren, dass es von entsprechenden Scannern nicht mehr erkannt werden kann.

Es schadet mit Sicherheit auch nicht, deine Kontobewegungen im Auge zu behalten (falls du das nicht ohnehin machst), nicht durch dich initiierte Lastschriften kannst du rückbuchen lassen. Warum du auf Onlinebanking verzichten solltest, kann ich nicht nachvollziehen. Benutzt du für Überweisungen schon ein neueres Verfahren wie einen TAN-Generator oder SMS-TAN?

Ganz generell: Halte dein System auf dem aktuellen Stand, deaktiviere Java und erlaube JavaScript nur auf Seiten, von denen du weißt, dass sie vertrauenswürdig sind und auf denen du JavaScript auf jeden Fall brauchst.
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von Tweety »

postulatio schrieb:

Der BKA-Virus war der, bei dem das Fenster aufpoppt und der den Rechner angeblich wieder freigeben will, wenn man Geld bezahlt?
Ja genau, mein Zone Alarm Virenscanner hat auch Alarm geschlagen aber trotzdem erschien dann dieser Bildschirm auf dem 100€ zur Freischaltung des Computer gefordert wurden und mein Taskmanager war blockiert. Ich habe dann so eine merkwürdige Datei aus dem Autostart geschmissen (komischerweise konnte ich diesen "BKA" Bildschirm immer irgendwie wegklicken) und alles was es noch an kostenlosen Scannern gab über den Rechner laufen lassen.

Hans schrieb:
Benutzt du für Überweisungen schon ein neueres Verfahren wie einen TAN-Generator oder SMS-TAN?
Ich nutze einen TAN-Generator- sollte also eigentlich relativ sicher sein, oder?

Hans schrieb:
Du solltest deinen Rechner neu aufsetzen (/lassen). Das Schadtool kann das System auch so modifizieren, dass es von entsprechenden Scannern nicht mehr erkannt werden kann.
Das habe ich auch schon überlegt. Das wird auf den ganzen Seiten die sich mit dem Virus befassen ebenfalls empfohlen. Ich habe das bisher allerdings für übertrieben gehalten. Aber mit dem Wissen dass sich das Ding verstecken kann, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen :(

JavaScript wurde soeben deaktiviert. Ich habe mein System eigentlich für sehr aktuell gehalten und bin von meinem ZoneAlarm Virenscanner jetzt doch ein wenig enttäuscht. :-k
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von postulatio »

ich hoffe bei avira haben sie inzwischen nachgebessert in der virendefinitionsdatei, hab keine lust den spass nochmal mitzumachen...
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von Tweety »

postulatio schrieb:
ich hoffe bei avira haben sie inzwischen nachgebessert in der virendefinitionsdatei, hab keine lust den spass nochmal mitzumachen...

Ne, das muss man echt nicht haben. Dieser Virus soll mittlerweile aber recht verbreitet sein, insofern habe ich auch die Hoffnung dass die Virendefinitionsdateien bald so aktuell sind, dass das kein zweites Mal passiert...
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von stundenglas »

Flashblock als Plugin lege ich dir noch nahe. Leider sind viele immer sehr nachlässig mit dem Patchen wenn Media-Daten betroffen sind. So kommt man eigentlich immer am leichtesten ins System. Eine Lücke in png oder jpeg oder anedern Codecs finden und diese dann auf Webseiten einblenden.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von elfant »

So mich hat es gerade auch erwischt. Weil ich gerade mehrere Seiten offen hatte, weiß ich aber nicht durch welche das Geschenk kam, aber da ich jetzt ein böser rassistischer Terrorist bin, war es sicher jene für den Kernwaffenbau. ;)
Der Virenscanner hat das Programm erkannt, aber weiterlaufen lassen #-o

So anscheinend habe ich auch noch netterweise eine der ernsteren Versionen erwischt. Mal sehen ob ich noch etwas zur halbwegs aktuelles zur Tiefenanalyse hier herumliegen habe oder bei der CT nachbestellen muß.
Das System war auf dem aktuellem Stand von letzter Woche (heute wollte ich es kontrollieren, ob es etwas neues gab), die Interneteinstellungen sind auf "leicht paranoid" eingestellt.

PS: Leider habe ich kein tolles Bildchen für euch gemacht. :( Verdammte Reflexe.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von stundenglas »

elfant, oft wird der einfach durch einen Werbebanner eingebettet :)

Und die bekannten Versionen erkennt Avira schon und unterbindet dann auch die Ausführung. Wenn der virenscanner das dabei anmahnt (ist aktuell häufig der Fall), kommt es wenigstens nicht zur Ausführung.

Eine Woche lang machst du ekeine Updates?! Solltest wenigstens Securety-News täglich kurz lesen ^^

Flash und Java (Sun-Java 6.31) die letzten zwei Tage upgedated?
Flash-Lücke vom 29
Benutzeravatar
Tweety
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 835
Registriert: 23.10.2003, 21:00
Wohnort: NRW

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von Tweety »

elfant schrieb:
So mich hat es gerade auch erwischt. Weil ich gerade mehrere Seiten offen hatte, weiß ich aber nicht durch welche das Geschenk kam, aber da ich jetzt ein böser rassistischer Terrorist bin, war es sicher jene für den Kernwaffenbau. ;)
Das Ding ist eine echte Pest. Bei mir poppten damals irgendwie fünf Fenster gleichzeitig mit Warnnmeldungen hoch (auch irgendwas mit Rootkit trallalla). Ich habe dann einen heftigen Adrenalinstoß bekommen und wild auf löschen gedrückt.

Ich habe noch gelesen dass manchmal automatisch "Spy Eye" mit installiert wird, welches sich dann auch versteckt. Das kann man aber wohl mit dem "Security Task Manager" sehen (habe mir den erst mal kostenlos runtergeladen- hat aber nichts verdächtiges gefunden):

http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/

Mein PC wird morgen platt gemacht. So hat der Virus zumindest mal dafür gesorgt, dass endlich meine Festplatte mal aufgeräumt wird :D .
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf :-).

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von elfant »

stundenglas hat geschrieben: Und die bekannten Versionen erkennt Avira schon und unterbindet dann auch die Ausführung. Wenn der virenscanner das dabei anmahnt (ist aktuell häufig der Fall), kommt es wenigstens nicht zur Ausführung.

Eine Woche lang machst du ekeine Updates?! Solltest wenigstens Securety-News täglich kurz lesen ^^

Flash und Java (Sun-Java 6.31) die letzten zwei Tage upgedated?
Flash-Lücke vom 29
Eine Woche lang verlasse ich mich auf automatische Updates und sehe nur alle Programme ohne jenen nach (ok aus alter Gewohnheit noch 4 mal separat den Antivirus - Programm, aber sonst bin ich faul). Java habe ich bereits kontrolliert und es ist bereits die Version 31.
Was mich wundert, ist eben, daß das Programm laut dem Protokoll den Virus erkannte, richtig klassifizierte und dann den Zugriff erlaubte. Das verwirrt mich.
Aber es ist doch irgendwie erfreulich festzustellen, daß die Reflexe nach 20 Jahren immer noch die Gleichen sind.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von elfant »

Nebenbei in der aktuellen CT gibt es wieder ein Livesystem und ein paar Tipps
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von Shootingstar »

In der NWZ steht heute auch ein Bericht über den BKA-Trojaner. Demnach bekommt man wohl eine CD-ROM, mit der man den Trojaner beseitigen und den Rechner hinterher scannen kann, wenn man bei der Polizei Anzeige erstattet.

http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/ ... obern.html

Da ja der Trojaner schon letztes Jahr aufgetreten ist, frage ich mich, warum aktuelle Virenscanner eine Infektion nicht verhindern?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: BKA Virus- besser Anzeige erstatten?

Beitrag von elfant »

2 Gründe:
1. Virenscanner arbeiten hauptsächlich mit einer "black list". Da die erfolgreichen Viren aber stetig verbessert werden, ist es ein Hase und Igel rennen. Die Verhaltenserkennung steckt meiner Meinung nach noch in den Kinderschuhen.

2. Bei Schwachstellen (vornehmlich der Benutzer) hilft der beste Virenscanner nichts. Die meisten Infektionen entstehen dadurch. Nehmen wir einmal als Sinnbild eine Burg. Sie wird vernachläßigt und die Mauern bekommen Löcher. Die Wachmannschaft (Das Antivirenprogramm) muß das gesamte Arial überwachen, wärend dem angreifendem Ninja (einem guten Virus) nur schnell genug durch die Bresche springen muß und dann schneller als die Wachmanschaft sein Ziel erreichen muß.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten