Spielerechner - Kritik gefragt!

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Leonaru »

Ich wollte mir auch mal einen echten Gaming-PC zulegen und dachte an den hier:

http://www.tomshardware.com/reviews/diy ... ,2970.html

von Tom's Hardware. Das entspricht auch meinen Preisvorstellungen (mir ist bewusst, dass wir hier keine US-Preise haben).
Wirklich viel Ahnung von aktueller Hardware habe ich nämlich nicht. Was würdet ihr zu dem Rechner sagen?

Bei den Spielen dachte ich an solche wie Red Alert 3 (was dieser Rechner mit guten Einstellungen schaffen sollte).
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Cohen »

Der "Intel Core i3-2100" ist nur eine DualCore-CPU. Auch wenn für Spiele die Grafikkarte deutlich wichtiger ist und der i3-2100 für fast alle aktuellen Spiele ausreicht, laufen manche Spiele erst ab einem QuadCore richtig rund (z.B. GTA 4).

Bevor man sich nachher ärgert, würde ich die paar Euros Aufpreis für eine 4-Kern-CPU investieren, z.B. den "Intel Core i5-2500K" oder den "Intel Core i5-2400" in Kauf nehmen.

Und bei den spottbilligen DDR3-Ram-Preisen würde ich auch 2 x 4 GB statt 2 x 2 GB RAM nehmen.

Die 500-GB-Festplatte würde bei mir auch nicht lange ausreichen. Bei den größeren Kapazitäten ist auch das Preis-pro-GB-Verhältnis deutlich besser und eine 2000-GB-Platte bekommt man schon für 60 €, z.B. diese: http://www.alternate.de/html/product/Sa ... TB/666198/?
Zuletzt geändert von Cohen am 01.10.2011, 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Leonaru »

Hmmm... kann ich die von dir vorgeschlagene alternative Hardware mit dem Rest vom vorgeschlagenen Build verbauen bzw, wie bekomme ich heraus, ob sie kompatibel sind?
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Cohen »

Du kannst dich ja mal bei Alternate am "PC-Konfigurator" auslassen und die gleichen Komponenten wie bei Tom's Hardware auswählen: http://www.alternate.de/html/configurat ... /page.html
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Leonaru »

Besten Dank! :D
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von ark4869 »

Cohen hat geschrieben:
Und bei den spottbilligen DDR3-Ram-Preisen würde ich auch 2 x 4 GB statt 2 x 2 GB RAM nehmen.
Natürlich nur wenn man auch tatsächlich 64bit will ;)
Aber interessanter Thread, vllt. kann ich hier auch was rausfinden, mein PC is zwar noch gut, aber keinesfalls High End.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von elfant »

Man kann natuerlich noch alle moeglichen Extras daran schrauben wie USB 3 - Ports oder SSD - Sysetmplatten, aber ich nehme an fuer Dich ist das eher uninteressant.
Welches Kaufdatum hattest Du den in etwas anvisiert?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Dude
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 176
Registriert: 06.12.2008, 21:47

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Dude »

Leonaru hat geschrieben:Wirklich viel Ahnung von aktueller Hardware habe ich nämlich nicht. Was würdet ihr zu dem Rechner sagen?
Nicht viel Ahnung von aktueller Hardware im Sinne von: Was ist Up-to-date? Oder Hardware / PC-Innenleben im Allgemeinen?

Sonst würde ich nämlich sagen: Eigenbau geht immer vor Kauf eines Komplett-PCs!
Macht zudem noch Spaß und bietet später gute Erweiterungsmöglichkeiten, wenn beispielsweise das Gehäuse von Anfang an etwas großzügiger gewählt wurde etc. pp.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Kradath »

Dude hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben: Sonst würde ich nämlich sagen: Eigenbau geht immer vor Kauf eines Komplett-PCs!
Macht zudem noch Spaß und bietet später gute Erweiterungsmöglichkeiten, wenn beispielsweise das Gehäuse von Anfang an etwas großzügiger gewählt wurde etc. pp.
Absolut, man spart Geld und bei Fertigrechnern wird immer an den Dingen gespart von dem der Laie keine Ahnung hat, oft ist billiger und meist auch zu wenig Arbeitsspeicher drinne, Sound ist dann nur Onboard usw. usf.

8GB Corsair Ram kostet ja derzeit zB. nedmal 50€.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Cohen »

Falls man nicht selbst basteln möchte, sich vielleicht noch die PCGH-Komplettsysteme interessant.

z.B. die "PCGH-Premium-PC HD6950-Edition" mit Intel i5-2400 und Radeon HD 6950 oder für den kleineren Geldbeutel die "PCGH-Gaming-PC HD6870-Edition" mit AMD Phenom II X4 955 + Radeon HD 6870
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von elfant »

Kradath hat geschrieben:
Dude hat geschrieben:
Leonaru hat geschrieben: Sonst würde ich nämlich sagen: Eigenbau geht immer vor Kauf eines Komplett-PCs!
Macht zudem noch Spaß und bietet später gute Erweiterungsmöglichkeiten, wenn beispielsweise das Gehäuse von Anfang an etwas großzügiger gewählt wurde etc. pp.
Absolut, man spart Geld und bei Fertigrechnern wird immer an den Dingen gespart von dem der Laie keine Ahnung hat, oft ist billiger und meist auch zu wenig Arbeitsspeicher drinne, Sound ist dann nur Onboard usw. usf.

8GB Corsair Ram kostet ja derzeit zB. nedmal 50€.
Das wuerde ich nicht so verallgemeinern. Es gibt vernueftige Anbieter und solche, welche den letzten Ramsch zusammenkleben oder schlicht pfuschen. Den ALDI Rechnern bescheinigt man ja auch eine angemessende Verarbeitung und ein gutes Preisleistungsverhaeltnis.
Zusaetzlich werden die Hauptkritikpunkte mit aller Wahrscheinlichkeit auch von einem Laien begangen: Man kauft Teile einer Firma ein, welche bekanntermassen immer etwas lauter sind als die der Konkurenz oder stellt die Software des Motherboards nicht richtig ein (typisch der CPU - Ventilaror steht auf maximalen Umdrehungen) oder bauen Uninn ein.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von Eike »

elfant hat geschrieben:Das wuerde ich nicht so verallgemeinern. Es gibt vernueftige Anbieter und solche, welche den letzten Ramsch zusammenkleben oder schlicht pfuschen. Den ALDI Rechnern bescheinigt man ja auch eine angemessende Verarbeitung und ein gutes Preisleistungsverhaeltnis.
Die c't schrieb mal, dass man mit selbst Basteln durchschnittlich teurer wegkommt - wohl, weil man nicht die
Mengenrabatte der Großeinkäufer genießt. Wenn man nicht dringend ganz spezielle Komponenten haben will
oder einfach Spaß an der Sache hat, würd ich zum Fertig-PC oder zu einem aus einem Konfigurator raten.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Spielerechner - Kritik gefragt!

Beitrag von elfant »

Ja wenn Xyz 100.000 Mal die gleichen Rechner zusammenbaut, bekommt Xyz eben auch einen besseren Preis als der einzelne Tüfler. Der offensichtliche Nachteil ist, daß der Rechner nicht auf die Bedürfnisse eines einzelnen Spielers zu geschnitten ist.
Man muß dann aber eben nachschlagen wie vernüftig der "Hersteller" ist. In der C´T gab es ja auch immer wieder Tests von Nobelherstellern der Aufbohrfraktion (1500 €uro +), welche ihre Rechner wirklich nur zusammengepfuscht haben.... Ist da bei einem sogar nicht einmal im Testlauf der CPU durchgebrannt?

Wenn man sich nicht blind auf den einen Konfigurator / Zusammenstellassistenten verlassen möchte, bedarf es etwas Recherche auf den einschlägigen Seiten oder man schau nach was die besseren Rechnerzeitschriften gerade in ihren Heften als Vorschlag zusammengestellt haben... merkwürdigerweise sind die ja auch immer recht spielelastig :wink: .
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten