Frage zu Kaspersky

Multimedia pur!
Antworten
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9421
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Frage zu Kaspersky

Beitrag von Shootingstar »

Ich habe gerade zum mittlerweile zweiten Mal diese Meldung bekommen.
Bild

Ich habe beide Male auf Blocken geklickt. Aber was hat diese Meldung eigentlich zu bedeuten?
Ich vermute, dass es etwas mit dem PDF Creator zu tun hat, habe aber beide Male dieses Programm nicht gestartet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7404
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Frage zu Kaspersky

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Hallo,

könnte mir mal jemand sagen, warum ich aus der sicheren Umgebung (sicherer Browser) heraus kein office-Dokument öffnen kann? Es ist nicht so, dass Kaspersky das blockt, MS scheint der Ansicht zu sein, ich hätte keine Lizenz. Kann ich da irgendwas machen oder muß ich mich damit abfinden?

Danke!
Bws
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kaspersky

Beitrag von neon »

Ruf' doch einfach mal den Microsoft-Support an.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Frage zu Kaspersky

Beitrag von stundenglas »

Bratwurstschnecke hat geschrieben:Hallo,

könnte mir mal jemand sagen, warum ich aus der sicheren Umgebung (sicherer Browser) heraus kein office-Dokument öffnen kann? Es ist nicht so, dass Kaspersky das blockt, MS scheint der Ansicht zu sein, ich hätte keine Lizenz. Kann ich da irgendwas machen oder muß ich mich damit abfinden?

Danke!
Bws

1. Was bezeichnest du als "sichere Umgebung"?

2. Was ist ein "Sicherer Browser"? Meinst du einen WebBrowerser (GoogleCrome,Safari,Firefox,InternetExplorer) oder einen FileBrowser (Windows-Explorer)?

3. Blocken ist bei Kaspersky, nicht zu verstehen wie bei einer Firefall wo eine Regel hinzugefügt wird. Sondern er verhindert dadurch einmalig. Das entsprechender Programm-Code ausgeführt wird.

4. Einschränken ist bei Kaspersky das Ausführen des Programms, aber das unterbinden möglicher gefährlicher Programm-Operationen.
Aber was hat diese Meldung eigentlich zu bedeuten?
Dein Kaspersky, beobachtet die bei dir Laufenden Programme, dafür erstellt es von jedem Programm eine Art Fingerabdruck, diesen Abdruck vergleicht es mit allen anderen Kaspersky-Usern. Daher diese Einschätzung mit den "96 Prozent Benutzer Vertrauen dem Programm" soll dir als Anwender erleichtern einzuschätzen ob es ein "böses" Programm ist oder nicht.

Das es über keine "Digitale Signatur" Verfügt bedeutet einfach das der bei Kaspersky gespeicherte "Fingerabdruck" von diesem Programm nicht von offiziellen stellen Signiert (Unterschrieben) wurde. Große Software-Unternehmen zahlen dafür das ihre Software Signiert ist, was auch irgendwo dem Vertrauen dient, vielleicht aber auch nur ein Geschäftsmodell ist.

Dir als Nutzer sagt es lediglich das diese Software von seinem Entwickler nicht mit diesem Kaspersky Signatur-Zertifikat versehen ist und sie deswegen als kritisch eingestuft wird.

Du musst dir aber immer als User bewusst sein, das wenn du den Programmcode nicht kennst, ebenfalls die Möglichkeit besteht das dieser PDF-Creator ein Trojaner sein könnte. Denn diese 96% könnten sich auch aus wenigen Personen zusammensetzen die alle nicht geprüft haben was das Programm macht.
Es ist nicht so, dass Kaspersky das blockt, MS scheint der Ansicht zu sein, ich hätte keine Lizenz.
Das verstehe ich auch nicht genau, wie kommst du darauf das deine Office-Dokumente keine Lizenz haben? Seht das beim Starten der Office-Dokumente oder ist das eine Lizenz wie in der oben schon mal erwähnten Fehler-Meldung?

Ich vermute das du eher ein Problem, bzw. dein Browser mit der Datei-Typen Zuordnung hast, und irgendwo eine seltsame Vorschrift in deinem "Internetbrowser"? Das bestimmte Dokumente mit einem besonderen Typ, z.B. .doc mit einem ganz bestimmten Programm geöffnet werden sollen. (Bei Firefox findet man die z.B. unter "Firefox -> Einstellungen -> Einstellungen -> Anwendungen".

Generell würde ich "Office-Dokumente" (ich vermute du meinst MS-Office -.doc, .xls, ...- und nicht andere wie -.pdf, .ods, .odt- ) nie aus einem Internet Browser direkt öffnen lassen. Wenn nur mit Nachfrage, andernfalls kann es sehr schnell passieren das dir eine modifizierte Office Datei untergeschoben wird, die dein Computer direkt öffnet und schon ist dein PC infiziert. Wenn nebenbei eh z.B. Word auf hast, weil du daran arbeitest kann das sogar passieren ohne das sich irgendein Fenster öffnet.
Antworten