Ich meinte Schreibschutz.
Da Problem ist, dass man eben nichts herauskopieren kann und man kann eine veränderte Datei auch nicht speichern...
Bisher habe ich immer Mittel und Wege gefunden, die Worddatei zu verändern, jetzt ist es mir nicht mehr möglich. Und so, wie die Datei ist, ist sie völlig unbrauchbar. Hilfe!
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Juuunior hat geschrieben:Meinst du den Schreibschutz oder einen Kennwortschutz?
Sie meint wahrscheinlich den Schreibschutz in Word (Extras->Dokumentschutz oder so ähnlich) der dafür gedacht ist nicht aus versehen im Dokument was zu verändern.
Hab es nicht getestet wie es mit den Formatierungen und so weiter aussieht, hab auch grade kein MS Office zur Hand:
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Bei mir hat es gereicht, die entsprechende Datei mit OpenOffice oder LibreOffice zu öffnen und wieder zu speichern. Weg war der Schutz.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.