Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Bei meinem Media Center werden inzwischen bei ca. 5,6 Programmen die Zeiten nicht mehr angezeigt. Ich habe schon alles versucht (Prgrammsuche ect.), aber ich bekomme die Daten nicht mehr. Hat jemand eine Idee, wie ich das Programm wieder in Ordung kriege?
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Ich verstehe nicht genau wie du das meinst.. ist das sozusagen eine History die gespielt wurde, oder die Anzeige welche die Dauer des Videos/Musikstücks anzeigt? Sonst mach vielleicht mal ein Screenshot.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Ohne wenigstens das Produkt und die Anschlussart zu nennen, das du verwendest, wird dir wohl keiner helfen können. Und auch dann bist du mit deiner Anfrage beim Hersteller wohl besser aufgehoben.
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Das Media Center ist Teil von Vista oder Windows überhaupt. Normalerweise zieht sich das Programm die Fernsehdaten, aber die Uhrzeiten werden bei einigen Sendern nicht mehr angezeigt. Was dazu führt, dass Serienaufnahmen nicht mehr funktionieren bzw. das Aufnehmen von Sendern extrem unkomfortabel ist.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Aha mit Programm meinst die die Daten die dein Mediacenter aus dem Fernseh-Signal fischt, sprich die EPG Daten zu den Sendern mit den Sendezeiten.
Ich kenne mich mit dem Media Center leider gar nicht aus da ich dafür auch nur Linux-Zeug habe. Aber wenn es dazu keine Einstellungen gibt (EPG - Cache Leeren oder sowas.) könntest du wenn du das Ding damals selber eingerichtet hast einfach nochmal die Quelle erneut durchsuchen lassen. Sprich Sendersuchlauf oder so was. Dabei wird dann der EPG-Kram auch wieder gefüllt.
Wie im Wikipedia-Artikel beschrieben, werden die Informationen langsam übertragen und es kann bis zu mehren Stunden dauern bis das "komplett" passiert ist. Dazu muss das Gerät natürlich auch eingeschaltet sein.
Der Fehler der bei dir aufgetreten ist, könnte jetzt beim Media-Center liegen (manchmal ein Parsing-Fehler der EPG-Daten) oder in den Ausgelieferten EPG-Daten der Sender, aber dann sind alle von den Problemen betroffen und das sind höchstens mal falsche Sendezeiten.
Demnach denke ich das der Parser spinnt und wenn die diese EPG-Informationen irgendwo löschen kannst damit das Programm zwingen die neu zu beziehen somit sollte der Fehler behoben sein, oder es wird automatisch behoben.
Du hast jetzt aber nicht DVB-T sondern schon etwas "festest" mit Kabel oder Satellit oder? Weil je nachdem war dein Programm einfach zu lange "offline" (Bei Funk-Fernsehn, einfach kein Empfang oder den DVB-T-Stick nicht angeschlossen) um die Daten zu aktualisieren?
Ich kenne mich mit dem Media Center leider gar nicht aus da ich dafür auch nur Linux-Zeug habe. Aber wenn es dazu keine Einstellungen gibt (EPG - Cache Leeren oder sowas.) könntest du wenn du das Ding damals selber eingerichtet hast einfach nochmal die Quelle erneut durchsuchen lassen. Sprich Sendersuchlauf oder so was. Dabei wird dann der EPG-Kram auch wieder gefüllt.
Wie im Wikipedia-Artikel beschrieben, werden die Informationen langsam übertragen und es kann bis zu mehren Stunden dauern bis das "komplett" passiert ist. Dazu muss das Gerät natürlich auch eingeschaltet sein.
Der Fehler der bei dir aufgetreten ist, könnte jetzt beim Media-Center liegen (manchmal ein Parsing-Fehler der EPG-Daten) oder in den Ausgelieferten EPG-Daten der Sender, aber dann sind alle von den Problemen betroffen und das sind höchstens mal falsche Sendezeiten.
Demnach denke ich das der Parser spinnt und wenn die diese EPG-Informationen irgendwo löschen kannst damit das Programm zwingen die neu zu beziehen somit sollte der Fehler behoben sein, oder es wird automatisch behoben.
Du hast jetzt aber nicht DVB-T sondern schon etwas "festest" mit Kabel oder Satellit oder? Weil je nachdem war dein Programm einfach zu lange "offline" (Bei Funk-Fernsehn, einfach kein Empfang oder den DVB-T-Stick nicht angeschlossen) um die Daten zu aktualisieren?
Zuletzt geändert von stundenglas am 23.03.2011, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Doch, ich habe DVB-T am Computer. Wie man das Cache leert bzw. wo es auf der Festplatte ist, weiß ich nicht, allerdings habe ich schon mehrmals einen Senderdurchlauf durchgeführt.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Dann vielleicht einfach mal länger Fern sehen.. was anderes fällt mir nicht ein und google ist beim media center ziemlich sparsam. Wenn ich noch was finde melde ich mich noch mal.
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
Ich bin immer zu faul, den Monitor auf den Telekom - Reciever umzustellen (habe kein Fernsehgerät), deswegen läuft es schon öfters, wenn ich öffentlich-rechtliche Programme sehe. Wobei Das Erste seit Monaten nur noch blindengrecht auf DVB-T sendet, was mich doch zum Umstellen zwingt *motz*.
Das ist wirklich sehr nett von dir, danke.
stundenglas hat geschrieben:Wenn ich noch was finde melde ich mich noch mal.
Das ist wirklich sehr nett von dir, danke.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Keine Programmanzeige mehr im Media Center
mce-communuity.de
Weißt du zufällig ob du das TV-Pack hast *grübel*, sonst Poste einfach mal in diesem mce-community.de Forum. Die werden dir bestimmt weiterhelfen können!Lord_Maul hat geschrieben:Im Vista Media Center ohne TV-Pack, kann nur EPG aus dem Internet von Microsoft bezogen werden. Erst ab dem TV-Pack, welches nie offiziell erhältlich war, sowie bei Windows 7 wird der EPG aus dem DVB-Stream geladen. Wenn dieser empfangbar wird (evtl. wenn Ihr auf Windows 7 aktualisiert), habt Ihr auch den aktuellen EPG.