Suche neuen Multifunktionsdrucker

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von zeebee »

Hi Leute,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche eine neue eierlegende Wollmilchsau für Daheim. Muss:
- Scanner dabei
- alternative Druckpatronen (also wenn es welche mit Chips direkt drauf gibt), nachfüllen ist no-go. Das die Druckqualtität evtl. etwas schlechter als beim Original ist, ist mir egal. Ich will einfach nur nix zum Preis von Einhornblut kaufen.
- Preis bis 150€

Nice to have
- Duplexeinheit (drucken und/oder scannen)
- WLAN
- CDs bedrucken

Wenns dabei ist:
- Bilder von SD drucken - bin aber nicht sicher ob ich das je benutzen würde

Habe mir schon einige Drucker angeschaut und nie einen gefunden der alternative Patronen (ohne Chipumkleben, Nachfüllen oder sowas) schluckt UND einen Scanner dabei hat.

Vom Prinzip finde ich die super:
http://www.amazon.de/dp/B003NJHPZI/ (hat aber keine alternativen Patronen im Angebot bei amazon oder druckerzubhoer)
http://www.amazon.de/dp/B00404IBNK/ (alternative Patronen mit Chip umkleben)

Wenn das mit dem Chipumkleben (siehe Canon-Drucker) wirklich leicht ist, würde ich mich evtl. auch dafür breit schlagen lassen. Oder ist absehbar wann Patronen mit Chip kommen? Bin für Tipps dankbar!

Danke,
Sebastian
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
ark4869
Mr. Green
Mr. Green
Beiträge: 6669
Registriert: 23.03.2007, 16:40
Wohnort: Mülleimer

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von ark4869 »

http://www.amazon.de/Brother-DCP195CG1- ... B002VDZIK6
Klasse teil, hab ich seit mitte November. Super günstige, und laut Wertung, super gute Ersatzpatronen, hat sogar ne SD Funkton...
lediglich das Display ist scheiße. Hab auch bisher schon einmal Papier nachfüllen müssen, hat glaub ich nur 80 Blatt Platz oder so. Und ich hab da mal mit auf dem beigelegten Fotopapier (Din A5) eins von Laserschwerts Postern draufgedruckt: Einfach nur LECKER!

ED: Bin grad mal ein bisschen die Bewertungen bei Amazon überflogen. Scanner hatte ich bisher keine Probleme, hab ich aber auch erst 1 oder 2 mal gemacht^^ Und zu der Geschwindigkeit die da angemahnt wird: Das stimmt, der schnellste isses nicht, ich druck aber wenn viel dann eh so max mal 12 Seiten aus, bzw. benutz den Mehrere-Seiten-Pro-Blatt Modus, der bei einigen unserer Vorlesungen gut funktioniert. Die Software nervt mich aktuell damit, dass zu wenig gelbe(!) Tinte drin ist, bei jedem Startup, das nervt, vor allem reicht das sicher noch Ewigkeiten.

ED2: Da du ja unbedingt Scanner haben willst(wenn ichs recht verstanden hab), hier mal das eine was ich damals eingescannt hatte: http://i.imgur.com/uRmuI.jpg
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von axelkothe »

Ich war mit der Scan-Qualität des Brother (hatte für 2 Wochen den großen MFC6890 in A3 da) sehr unzufrieden, bzw. vor allem mit der Software. Sonst hätte mir das Gerät wirklich super gefallen, allerdings war die Scanfunktion der eigentliche Grund für dieses Gerät - Schade!

Jetzt hab ich den Canon Pixma MX 870 - bisher bin ich sehr zufrieden, hab allerdings auch noch nicht so arg viel damit gedruckt (Standarddrucker ist ein anderer).
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Nomadenseele

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von Nomadenseele »

Der MFC 250 ist nicht schlecht - und die Refills gibt es für ca. 2 Euro/Stück.

http://www.amazon.de/Brother-MFC-250C-M ... 404&sr=1-1
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von zeebee »

Danke für die Tipps! Besonders der von ark4869 gefällt mir eigentlich sehr gut. Da vermisse ich nur noch CDs bedrucken (obwohl ich das nicht so oft mache)...

Am besten gefällt mir der hier:
http://www.amazon.de/dp/B00404ENJG/

Kann Scannen, CDs bedrucken, Duplex, Wlan, ... aber wieder nur mit Chip umkleben. Gibts irgendwo einen "Richtwert" wie lange alternative Hersteller für Patronen mit Chip brauchen?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von zeebee »

So, habe mir nun doch den gekauft: http://www.amazon.de/dp/B00404ENJG/

Natürlich weiß ich nicht, wann die Chipumsteckerei aufhört. Hoffe es dauert nicht allzu lange...
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von zeebee »

Drucker ist angekommen. Nachdem ich einen gefühlten gelben Sack Plastikmüll angehäuft habe funktioniert das Ding auch anstandslos. Die Druckqualität ist bisher auch super. Warten wir mal ab, bis ich auf die alternativen Patronen umsteigen muss!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
TheAlice
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2011, 10:21

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von TheAlice »

zeebee hat geschrieben:So, habe mir nun doch den gekauft: http://www.amazon.de/dp/B00404ENJG/

Natürlich weiß ich nicht, wann die Chipumsteckerei aufhört. Hoffe es dauert nicht allzu lange...

Bei Canon geht das ja relativ schnell finde ich, also mit den Ersatzpatronen dass "gute" rauskommen.

Bin aber am überlegen ob ich meinen alten canon auch mal langsam ersetzte, Wlan und Scanner is doch schon sehr praktisch...auch wenn meiner mit CDs bedrucken gute Arbeit leistet ;)

Würd mich freun wenn du uns mit den Ersatzpatronen auf dem laufenden hälst! :D
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von zeebee »

Bin gerade nicht der "Massendrucker", aber von der Qualität bei Fotos (mit Fotopapier) bin ich schwer beeindruckt. Jedenfalls habe ich noch die originalen Patronen drin, bis ich meine Ohne-Chip-Patronen verbraucht habe wird es wohl noch ne Weile dauern. Vorher werde ich also auch nicht wirklich danach suchen...

WLAN und CDs bedrucken klappen übrigens sehr gut. Nur WLAN das erste Mal zu aktivieren ist schlecht gelöst (mangelhafte Anleitung und nicht intuitiv).
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Oyster
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 28.03.2011, 12:54

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von Oyster »

Ich ,für meinen Teil, hab einfach keinen Bock auf Chips umrüsten,Nachfüllen (ist nun schon zweimal in die Büchs gegangen) und um ehrlich zu sein ist mir das immer zu viel Aufwand. Zumal kommt es doch geldtechnisch aufs selbe heraus,oder? (Ich order meine Tinte bisher immer über http://toner-channel.de geht fix und ist unkompliziert....)
Würd das bei ner Epson Mühle eigentlich auch funzen?? Was Chips angeht, bin ich echt nen Amateur....
Karl
Bring it on!
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: Suche neuen Multifunktionsdrucker

Beitrag von zeebee »

Ich habe noch keine Patronen wechseln müssen. Bei der Anleitung steht, das geht einszweifix. Wenn das nicht so ist, mache ich das auch nicht mehr. Aber erstmal bleibe ich vorsichtig optimistisch (passt heutzutage einfach zu allem!).

Und was den Epson-Drucker angeht: jedes Modell ist ja anders. Muss man selbst recherchieren wenn man nicht die originalen Patronen kaufen mag.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Antworten