Hallo Leute,
kann man eine HD-MPEG (1080i), so wie man sie bei diversen Videobearbeitungsprogrammen ausgeben lassen kann, einfach auf eine DVD brennen und diese dann auf der PS3 abspielen?
Hintergrund:
Ich habe mit meinem HD-Camcorder einige Aufnahmen gemacht, die aber noch auf eine DVD passen. Ich möchte daher nicht einen wesentlich teureren BR-Rohling benutzen.
Kann die PS3 oder auch andere BR-Player eine HD-Mpeg auch von einem anderen Datenträger, als einer BluRay abspielen?
EDIT: Ich hab jetzt einfach mal die HD-Mpeg auf ne DVD gebrannt und in die PS3 geschoben.
Die hat auch klaglos abgespielt, ist dann allerdings mittendrin abgestürzt. Ich tippe auf irgendein Problem, mit der Bitrate oder den verwendeten Codecs.
Bei meiner Software kann ich da lediglich "Mpeg 2" auswählen, ohne da näher auf die Spezifikationen eingehen zu können. Wie genau müsste denn die Datei beschaffen sein, damit die PS3 das schluckt?
HD-Mpeg auf normale DVD brennen und auf PS3 abspielen
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 122
- Registriert: 01.12.2006, 09:51
Re: HD-Mpeg auf normale DVD brennen und auf PS3 abspielen
Moin,
bitte besorge Die doch mal das Programm "MediaInfo". Kostet nix.
Ziehe dann die Datei (den Film) in das geöffnete MediaInfo - Fenster.
Nun kannst Du feststellen ob das wirklich ein MPEG ist und welcher Codec verwendet wird.
Wenn ich diese Info habe, kann ich Dir eventuell weiterhelfen.
Zur DVD. DVD´s haben eine eigene Datenstruktur, BluRay´s auch. Und zwar das UDF - Format.
Bedeutet : Wenn Du Deinen Film in ein herkömmliches DVD - Authoring Programm nimmst, wird 720x576 ausgegeben ( nix mehr HD )
.
Um der PS3 eine BluRay vorzugaukeln, musst Du dem DVD - Rohling also eine BluRay Struktur verpassen.
Ich habe das alles schon hinter mir. Ich habe nochmals investiert und mir einen WD-TV Medienplayer zugelegt, sowie eine kleine USB - Festplatte (ohne Netzteil) und -oder eine USB-Speicherstick. Der WD-TV spielt bisher alles ab was ich wollte.
Meine Fotos, Filmchen und Audio-Files speichere ich mittlerweile auf Festplatten. ( 1 Terabyte - Festplatten kosten ab 49,95 € ).
Vorteil : Keine brennerei mehr, keine optischen Laufwerke werden belastet (das von der PS3 stirbt ganz gerne mal ).
Wenn Du mehr höhren willst, schick mir ne mail
bitte besorge Die doch mal das Programm "MediaInfo". Kostet nix.
Ziehe dann die Datei (den Film) in das geöffnete MediaInfo - Fenster.
Nun kannst Du feststellen ob das wirklich ein MPEG ist und welcher Codec verwendet wird.
Wenn ich diese Info habe, kann ich Dir eventuell weiterhelfen.
Zur DVD. DVD´s haben eine eigene Datenstruktur, BluRay´s auch. Und zwar das UDF - Format.
Bedeutet : Wenn Du Deinen Film in ein herkömmliches DVD - Authoring Programm nimmst, wird 720x576 ausgegeben ( nix mehr HD )

Um der PS3 eine BluRay vorzugaukeln, musst Du dem DVD - Rohling also eine BluRay Struktur verpassen.
Ich habe das alles schon hinter mir. Ich habe nochmals investiert und mir einen WD-TV Medienplayer zugelegt, sowie eine kleine USB - Festplatte (ohne Netzteil) und -oder eine USB-Speicherstick. Der WD-TV spielt bisher alles ab was ich wollte.
Meine Fotos, Filmchen und Audio-Files speichere ich mittlerweile auf Festplatten. ( 1 Terabyte - Festplatten kosten ab 49,95 € ).
Vorteil : Keine brennerei mehr, keine optischen Laufwerke werden belastet (das von der PS3 stirbt ganz gerne mal ).
Wenn Du mehr höhren willst, schick mir ne mail

- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: HD-Mpeg auf normale DVD brennen und auf PS3 abspielen
Danke für die Info.
Aber anscheinend lag es nur an einem defekten Clip. Nachdem ich den einfach neu in meinem Videoprogramm reingezogen hatte und erneut exportiert hatte (als HD-Mpeg), lief es auf der PS3 tadellos durch. Ich brauchte da auch keine BR-Struktur anzulegen, sondern einfach nur die MPEG in die Root der DVD zu brennen. Fertig.
Aber anscheinend lag es nur an einem defekten Clip. Nachdem ich den einfach neu in meinem Videoprogramm reingezogen hatte und erneut exportiert hatte (als HD-Mpeg), lief es auf der PS3 tadellos durch. Ich brauchte da auch keine BR-Struktur anzulegen, sondern einfach nur die MPEG in die Root der DVD zu brennen. Fertig.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 122
- Registriert: 01.12.2006, 09:51
Re: HD-Mpeg auf normale DVD brennen und auf PS3 abspielen
Schade, wollte einfach nur mal wieder fachsimpeln
Trotzdem herzlichen Glückwunsch =D>
Wir haben uns heute Mittag den Film "Die Wanderhure" vom 5.10.2010 auf Sat 1(natürlich ohne Werbung
) angesehen, einfach praktisch die Festplattenlösung 

Trotzdem herzlichen Glückwunsch =D>
Wir haben uns heute Mittag den Film "Die Wanderhure" vom 5.10.2010 auf Sat 1(natürlich ohne Werbung

