Bücher elektronisch lesen

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Möwe »

Meine Wohnung bricht verzweifelt unter Büchermassen zusammen.
Ich hätte zwar gerne noch mehr Bücher, aber ich möchte diese Teile nicht als Raumfresser und Staubfänger überall rumstehen haben.
:idea:
Da ist mir soeben die Idee gekommen, die meine Regale von ihrer Doppelbelastung befreien könnte: ein e-book oder Pad.
Hat jemand so ein Ding statt der Büchermassen und kann hier mal ein Statement dazu abgeben?
Welche Arten von elektronischen Büchern gibt es?
Welche Formate/Datetypen unterstützen sie?
Wie groß ist die Textgröße?
Wie groß das Display?
Wieviel speichern die in Büchern etwa?
Was kosten die Bücher?
Ist der Preis je nach Dateiformat unterschiedlich?

Ich kenne mich gar nicht aus und bin für jedes Detail dankbar.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von postulatio »

Also mir fallen einmal der Kindle und dann das iPad ein.

Der Kindle ist ein ganzes Stück günstiger (der günstigste kostet 189 USD), dazu kann ich aber nichts sagen, hab ehrlich gesagt auch noch nirgends einen in Benutzung gesehen. Das iPad wirst du sicher schon mal in der Werbung gesehen haben. Ist deutlich teurer (geht bei 499 Euro los) und nutzt die App eBooks, um Bücher zu kaufen und zu lesen. Macht einen recht komfortablen Eindruck, Bücher kosten im Store so zwischen 5 und 10 Euro wenn ich das richtig gesehen habe (gibt auch einige wenige kostenlose), die Anschaffung schlägt natürlich ordentlich zu Buche.
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5484
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von MarTenG »

Also ich würde, ohne selbst je so ein Gerät in den Händen gehalten zu haben, ehr zu einem richtigen E-book-reader als zum iPad raten. Neben dem günstigeren Preis sind die Displays auch zum längeren Lesen optimiert und das auch bei Sonnenschein, wo das iPad ob der starken Reflexion nur noch als Schminkspiegel dienen kann (zumal es laut einiger Meldungen bei Wärme eh den Dienst komplett quitiert...). Außerdem haben E-book-reader eine wesentlich längere Akku-laufzeit (man spricht hier von Tagen, statt von Stunden) und sind in der Regel leichter mit bestehenden E-books zu versehen, da sie wie ein USB-stick erkannt werden und keine zusatzsoftware benötigen. Beim Kindle und beim iPad können E-books bequem über den jeweiligen Laden gekauft werden, bei anderen E-book-readern weiß ich es nicht, ich gehe aber davon aus, dass es auch so oder so ähnlich funktioniert.

Wirklich intensiv habe ich mich mit dem Thema allerdings noch nicht beschäftigt, denn ich liebe den Geruch von (alten) Büchern :)

Vielleicht hilft dir diese Seite etwas weiter: http://www.ebookreader-info.de/Kauftipps.94.0.html
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Möwe »

So sehr mich ein iPad auch reizen würde ....
*Fingernägelknabber*
fehlt mir allein schon das nötige Kleingeld dafür.
Soweit ich das Internet überblicke, scheint ein ebook billiger und adäquater zum Nur-Lesen zu sein.

Ich würde nur mal gerne von Menschen, die solche Teile haben, Details hören über Umgang, Vor- und Nachteile, verschiedene Marken und die oben gestellten Fragen.

Die Vorstellung, ein Buch zu haben, dass dann wirklich das "Buch der Bücher" ist, finde ich sehr reizvoll.
Und die Vorstellung, statt zweier übervoller Bücherregale mit den alten vergilbten und zerlesenenen Dingern vollzustopfen einfach nur eine Festplatte mit Daten zu haben ... sieht doch direkt viel ästhetischer aus.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5484
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von MarTenG »

„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Möwe »

Ja, wenn mir solche Hallen zur Verfügung stehen würden, dann hätte ich mir schon längst eine eigene Bibliothek mit Regalen bis zur Decke, einer dazu passenden Leiter, einem Ohrensessel und einem gemütlichen Kamin eingerichtet ...
*träum*
Bis ich zu dem Geld komme, um meine Bücher entprechend präsentieren zu können, wähle ich die komprimierte, platzsparende und übersichtliche Variante.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Nomadenseele

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Nomadenseele »

Vielleicht kann dir hier weitergeholfen werden: http://www.buechereule.de/wbb2/hmportal.php
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5484
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von MarTenG »

Wenn du Platz sparen willst, gib die Bücher ruig an mich weiter :mrgreen: Ich hab noch Platz. Zur Not kann ich auch noch "anbauen" 8)
Bild
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Möwe »

Ich werde an dich denken ...
Wenn ich erst mal alles auf der Festplatte habe, was ich brauche.

Was sind das für Bücher in der Vitrine? Karl May?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Cohen »

Comics, Webseiten und Zeitschriften sehen auf dem iPad-Display zwar klasse aus, für normale Bücher würde ich es allerdings nur bedingt empfehlen... bei schwarz auf weiss kann es seine Vorteile nunmal nicht ausspielen. Wenn es unbedingt elektronisch sein muss, sind die eBook-Reader mit eInk-Technologie die Spezialisten (der neue Kindle kostet zudem nur noch $139).

Allerdings sehe ich eh noch keinen Grund zum Wechsel vom normalen Papierbuch... die meisten eBooks im Amazon-Shop sind zwar etwas billiger als die gebundene Ausgabe, aber teurer als die Taschenbuch-Version. Ein Buch nehme ich bedenkenlos mit an den Strand, ins Freibad, auf eine Bootsfahrt usw... falls das Buch ein paar Wasserspritzer abbekommt oder in den Sand fällt, ruiniere ich maximal EIN Buch und nicht ein Gerät, das über 100 € kostet. Über den Diebstahl eines Buches mache ich mir auch keine Sorgen.

Aber dank dir habe ich jetzt zum erstenmal die Kindle-App und iBooks ausprobiert, und etliche Klassiker sind da komplett gratis, z.B. "The Adventures of Sherlock Holmes", "Alice's Adventures in Wonderland", "Treasure Island", "The Jungle Book", "Gulliver's Travels", "Robin Hood", "Oliver Twist", "Max und Moritz", "Faust"... Nice!

P.S.: Für Leute, die am liebsten Bücher in deutscher Sprache lesen, scheinen eBooks per Amazon eh noch keine Alternative zu sein. Für meine Region (Europe) stehen mir im Kindle-Shop zwar über 400.000 eBooks zur Auswahl, ins Deutsche übersetzte Exemplare (oder einen Sprachenfilter bei der Suchfunktion) konnte ich allerdings noch nicht entdecken. Bei iBooks hingegen werden mir (vermutlich aufgrund meiner iPad-Einstellungen) NUR deutsche Bücher angezeigt.

Und bei "Max und Moritz" kann das iPad wegen der farbigen Illustrationen auch gut gegenüber den eBook-Readern punkten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5484
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von MarTenG »

Möwe hat geschrieben:Was sind das für Bücher in der Vitrine? Karl May?
Gut erkannt! In der oberen Reihe alles Karl May, darunter Lexika, darunter Arthur Conan Doyle (allerdings nur Sherlock Holmes), ein Gesangbuch (von 1883), eine Bibel (von 1858, das älteste Buch das ich habe), diverse Klassiker (Arthur Machen, Edgar Allan Poe, H. G. Wells, Franz Kafka u.a.)



Das mit den (quasi) nur englischen Büchern oder keine englischen Bücher find ich doof. Fremdsprachige Bücher sind im Einzelhandel bekanntlich recht teuer, der Transportaufschlag fällt ja (vermute ich mal ;) ) bei ebooks weg, aber trotzdem möchte man doch beide Welten, Fremd- und Muttersprache haben.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Nomadenseele

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Nomadenseele »

Hier ist eine umfangreiche Diskussion: http://www.buechereule.de/wbb2/thread.p ... 6b9822e562
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Cohen »

Ich muss mich übrigens korrigieren... Bei iBooks gibt es doch Bücher in verschiedensten Sprachen (überwiegend deutsch, englisch und französisch), bloß in den Top-Charts für unsere Region sind naturgemäß hauptsächlich deutsche Versionen auf den vorderen Rängen.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15412
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Möwe »

Ich finde es toll, dass man so viel der "Klassiker"umsonst runterladen kann bzw. direkt mit auf dem Gerät der Wahl aufgespielt bekommt.
Erstaunt war ich aber darüber, dass die e-books doch noch so teuer sind, obwohl die ganzen Druck- und Versandkosten doch wegfallen.

Anscheinend sind e-books in Deutschland nicht so angesagt. Da ich sowieso mehr englischprachig lese, ist mir das eigentlich egal.
Falls jemand noch Seiten kennt, auf denen man legal e-books herunterladen kann, immer her damit. :mrgreen:
Ich hab zwar die Hardware noch nicht, aber das wird hoffentlich nicht mehr lange dauern.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Bücher elektronisch lesen

Beitrag von Cohen »

Der Grund für die noch recht happigen eBook-Preise liegt wohl hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 49512.html

Vielleicht beginnt ja bald ein kleiner Preiskampf zwischen Apple und Amazon.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten