Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

oder neudeutsch: Off-Topic
nufafitc
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3147
Registriert: 22.08.2009, 05:55
Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
Kontaktdaten:

Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von nufafitc »

Ich suche momentan nach einer Kamera, die zwecks Geldknappheit eine gute Übergangslösung von meiner alten, Kodak Easyshare DX7630, zu professionellerem Equipment fürs Fotografieren und Filmen sein kann.
Kurz: Die Kodak macht zwar anständige Fotos trotz ihrer 6.1 Megapixel, allerdings hab ich die schon seit längerer Zeit mehr fürs Filmen benutzt, sowohl von Konzerten als auch kleineren und größeren Spontan-Aufnahmen draußen.

ark4869 hatte diese hier mal benutzt, die er im Mediamarkt für 50 Euro gekauft hat (und die momentan bei Amazon 70 kostet): Fuji A220.
http://www.amazon.de/dp/B002NPC0HQ

Die hat wohl die doppelte Megapixel-Auflösung (auch wenn ich keine großen Unterschiede von der Qualität erkennen konnte), aber vor allem hat sie eine ziemlich gute Videoaufnahme.
Im Vergleich zum Beispiel von dem, was meine zustande bekommt (die nur 1/3 der Auflösung schafft und nen ziemlich schlechten Ton hat): http://www.youtube.com/watch?v=BAePb3r3_PI

Kostenpunkt wäre wirklich etwas zwischen 50 und 100 Euro. Wenn wieder etwas mehr Geld da ist, werd ich vermutlich direkt ne Spiegelreflexkamera für Konzerte und andere Profilbilder benutzen und dann ne echte HD-Kamera für Videos.
Daher momentan so günstig wie möglich, aber von der Qualität eben auch um einiges besser als womit ich momentan fahre.
Auch wichtig: Die Akkulaufzeit, denn da macht meine Cam schon nach kurzer Zeit schlapp, wenn ich den Videomodus einschalte. Besserer Ton wär natürlich auch noch klasse.

Basti hatte mir dieses Modell mal empfohlen, das zwar etwas mehr als 100 kostet, aber zumindest HD bietet (aber wohl auch mehr Camcorder als Fotoapparat ist und auch etwas größer ist) und dazu noch nen separaten Mikrofon-Anschluss:
http://www.amazon.de/AgfaPhoto-DV-5000Z ... B00193D0J0

Also wer noch einige Geheimtipps kennt, würd mich interessieren. Bis zur Gamescom wollte ich das Ding holen, weil ich da ja vor Ort eine Menge Fotos und Videos machen muss/werde und danach ne Menge an (Schrei)Konzerten ansteht ;).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/

nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins ;-)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Ich erlaube mir mal, diesen Thread wiederzubeleben.
Das viele Lesen von Testberichten hat mich restlos verwirrt, weshalb ich gerne wieder mal eure Hilfe in Anspruch nehmen möchte.

Ich überlege schon seit längerem, mir eine neue Digitalkamera anzuschaffen. Im Gegensatz zum Thread-Titel ist für mich die Videofunktion allerdings vernachlässigbar.
Mir käme es vor allem auf eine wirklich gute Bildqualität an in Form einer "relativ" handlichen Kamera.
Spiegelreflexkameras scheiden somit mal komplett aus - außerdem bin ich auch zu faul, mich so tief in die Materie hineinzubegeben.

Bei der vielen Sucherei wär' ich jetzt mal bei zwei Panasonic-Kameras hängengeblieben.

Diese da: http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FZ10 ... =de_a_smtd
wäre das höchste der Gefühle, das ich mir unter "relativ handlich" vorstellen könnte.

Die andere, die ich mir angeschaut habe, wäre diese da: http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-LX5E ... m_cmu_pg_t
Ist definitv handlicher und schneidet bei einigen Tests sogar in der Bildqualität besser ab. Aber dafür ist der Zoom wohl nicht so toll...

Ich finde beide Kameras eigentlich sehr teuer, aber falls es sich durch die Leistung rechtfertigen ließe, würde ich es wohl auf mich nehmen. *schwitz*

Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit diesen Kameras bzw. wertvolle andere Tips und Empfehlungen für mich?

Besten Dank im voraus!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Ich hab die LX3 und bin sehr zufrieden, wenn man weiß wie man mit ihr umzugehen hat. Solange noch kein dpreview-Artikel zur LX5 erschienen ist, würde ich erstmal von einem Upgrade Abstand nehmen. Im DSLR-Forum gibts zur LX5 nämlich auch ein paar negative Stimmen.

Die LX3 ist für mich die fast ideale Kamera aufgrund ...

- ihrer Lichtstärke
- ihrer Kompaktheit
- ihres Weitwinkels

Allerdings ist sie nur bis ISO400 ooc zu gebrauchen. Aber dafür hat man halt die lichtstarke Optik. Video-Funktion ist zwar hochauflösend möglich, doch der Ton ist nicht so brauchbar. Auch muss man nach dem Drehen in ein effizienteres Format wandeln.

Edith: Zoom bei LX5 zu schlecht? Meine LX3 hat eine effektive Brennweite von 24-60 mm bei durchgängig guter Lichtstärke und komme gut damit aus. Die LX5 wäre brennweitentechnisch im Prinzip exzellent. Für Kompakte ein extremer Weitwinkel und maximales Portraitformat im Telebereich. Zudem kann man mit niedrigeren Auflösungen natürlich noch mehr rausholen. Bei der LX3 nennt sich das EZ, bei der LX5 glaube ich i-Zoom oder so. In deinem Fall würde ich bedenkenlos bei der LX5 zugreifen, aber noch ein bisschen warten. Die Kamera ist taufrisch und der Preis normalisiert sich noch. Außerdem steht die photokina vor der Tür und damit ein paar Neuheiten. Evtl. ist ja auch der µ43-Sektor (Pana GF1, Sony NEX, Samsung NX, Oly PEN) was für dich?

Edith 2: Schärfetechnisch ist die LX5 wohl besser und auch ISO800 ooc ist nutzbar (im Ggs. zur LX3 mit ISO400) aber da werkeln sicher auch andere Glattbügelungsmechanismen. Ich bin wie gesagt gespannt auf den dpreview.com-Bericht und werde mir dann evtl. auch die LX5 besorgen. :roll: :mrgreen:
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Herzlichen Dank für deine Einschätzung! :)

Momentan würde ich eh eher zur LX5 tendieren, weil sie eben doch noch recht handlich ist und trotzdem auch im Vergleich zur FZ100 die bessere Bildqualität haben soll.
Aber bis jetzt sind ja zu beiden Kameras noch nicht wirklich viele ausführliche Reviews erschienen... (ein paar Probefotos sind zur LX5 neben den offiziellen Infos auf dpreview bereits vorhanden)
sinus hat geschrieben:Evtl. ist ja auch der µ43-Sektor (Pana GF1, Sony NEX, Samsung NX, Oly PEN) was für dich?
Hab' mich da auch ein bisserl umgeschaut. Abgesehen davon, daß da der Preis meist doch recht enorm ist, muß ich gestehen, daß ich den Begriff "Systemkamera" nicht ganz verstehe. Was macht den da den Unterschied zu Spiegelreflex oder Bridge aus?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Also zum Thema LX5 ... da verfolge ich momentan den LX5-Fred im DSLR-Forum
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=709092

Fazit dort mittlerweile...
- von LX3 auf LX5 upgraden: nicht unbedingt
- LX5 als Erstkauf der LX-Reihe: jupp

Die FZ100 ist ja nun wieder ne andere Geschichte. Richtig kompakt ist die ja nicht. Das ist glaube ich so eine Art Superzoom-/Bridge-Kamera. Evtl. wäre wegen des größeren Brennweitenbereichs Panasonics TZ-Reihe was für dich.

Die großen Stärken der LX-Modelle sind halt Weitwinkel und Lichtstärke - genau meine Steckenpferde. Das kann bei dir schon ganz anders sein!!!

Die EVIL-Systemkameras ( http://en.wikipedia.org/wiki/Electronic ... ens_camera ) sind halt spiegellose Wechsellinsen-Kameras mit kleinerem Sensor als DSLRs (Brennweitenverlängerungsfaktor 2 im Gegensatz zu 1.5/1.6 bei den meisten Einsteiger- und Semipro-DSLRs), der aber bedeutend größer ist als der aller anderen Kompaktknipsen - von den Sigma-DP-Modellen (Foveon-Sensor) mal abgesehen.

So gibt es zum Beispiel für µ43 ein Fisheye oder das exzellente Lumix G 20mm f/1.7!! Eine Lichtstärke, die im Kompaktsektor momentan höchstens mit der EX1 von Samsung angekratzt wird. Momentan ist es schwierig vorherzusagen, wie sich dieses System entwickeln wird. Außerdem gibt es derzeit viele andere Neuerungen im Kamerabereich, so etwa "Ernsthaftkompakte" von Nikon, µ43-Konkurrenz und Modellvielfalt von Sony und insbesondere Samsung.

Aber Systemkameras bedeuten natürlich immer mehr Gepäck, wobei viele auch mit ner Pana GF1 und dem 20mm-Pancake (klein, siehe Größenvergleiche im LX3-Review auf dpreview.com) rumlaufen, was ich mir auch vorstellen könnte - aber eher als Zweitkamera zur LX*. Aber dann würde ich mir auch noch so ein superlichtstarkes Objektiv holen - entweder alte Ware mit Adapter oder das neue Voigtländer 25mm f/0.95 für µ43!
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Danke für den Link zum Forum - da werd' ich mich mal gründlich durchschmökern.

Wenn ich es recht verstehe, bräuchte man für Systemkameras schon fast ein ähnliches Know-how wie für DSLRs, d.h. daß ich dann davon eher Abstand halten werde. :wink:
sinus hat geschrieben:Die FZ100 ist ja nun wieder ne andere Geschichte. Richtig kompakt ist die ja nicht. Das ist glaube ich so eine Art Superzoom-/Bridge-Kamera.
Ja, aber wenn es eben die Bildqualität rechtfertigen würde, könnte ich mir vielleicht vorstellen, mich auch mit dieser Größe abzufinden.
(Edit: nach ein paar Stunden Recherche später werde ich diese Kamera wohl aus meiner engeren Wahl ausschließen)

Die Panasonic TZ-Reihe gehört Tests zufolge wohl momentan zu den besten kompakten Digcams, nur ohne Rauschen oder Matsch dürfte es wohl auch nicht ablaufen - bei kompakt + viele Megapixel bin ich da nach wie vor recht skeptisch...

Im Grunde genommen, hätte ich gerne eine Kamera, die in so ziemlich jeder Lage gute Bilder macht, wenn ich den Auslöser drücke und zusätzlich ein paar Einstellungsmöglichkeiten bietet, um notfalls mal ein bisserl korrigieren zu können.

Meine jetzige Olympus hat so ihre Probleme mit der schnellen und vor allem richtigen Scharfstellung und letztens beim Wandern habe ich wieder sehr deutlich gemerkt, daß die Bilder gerne mal viel zu hell oder zu dunkel werden und die Bäume v.a. wenn sie weiter weg sind und es dunkler ist eine grüne matschige Masse werden. Der Makrofokus ist dafür absolut spitze!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von axelkothe »

Dieser Megapixel-Wahn geht mir auf die nerven. Bis zu einem gewissen Level habe ich das ja durchaus verstanden, aber spätestens bei um die 8 Megapixel hätte Schluss sein sollen. Lieber nen vernünftigen großen Sensor...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

U. a. deswegen die LX-Knipsen: Max. 10MP und der größte Sensor unter den Kompakten.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

Ich glaube, sobald die LX5 preislich ein bisserl erträglicher geworden ist bzw. ich einen sich beteiligenden Sponsor für ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gefunden habe, werd' ich zuschlagen. :)

Lieben Dank nochmals, sinus! Das DSLR-Forum bietet jede Menge hilfreiche Infos.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von BENDET »

Loma hat geschrieben:Ich glaube, sobald die LX5 preislich ein bisserl erträglicher geworden ist bzw. ich einen sich beteiligenden Sponsor für ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gefunden habe, werd' ich zuschlagen. :).
Hängt oftmals davon ab, was der beteiligende Sponsor dafür als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk zurückbekommt ;-).
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Loma hat geschrieben:Ich glaube, sobald die LX5 preislich ein bisserl erträglicher geworden ist bzw. ich einen sich beteiligenden Sponsor für ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gefunden habe, werd' ich zuschlagen. :)

Lieben Dank nochmals, sinus! Das DSLR-Forum bietet jede Menge hilfreiche Infos.
Wie gesagt, wenn du mit dem Gedanken an eine FZ oder TZ gespielt hast, bist du eventuell vom Brennweitenbereich der LX5 enttäuscht!

Nochmals wegen der Sensorgrößen ...
Hier gibt es eine schöne Übersicht:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... inside.svg

- APS-C: das sind die ganzen Einsteiger-/Semipro-/Prosumer-DSLRs (und neuerdings auch Samsung NX und Sony NEX (?))

- Foveon: Das ist die einzige Ausnahme bei Kompakten: Die Sigma-DP-Reihe mit ihren Festbrennweiten verwendet diese Sensoren auch. Die Bildqualität soll enorm sein.

- 1/1,6": Das wäre beispielsweise die LX5!
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von Loma »

BENDET hat geschrieben:Hängt oftmals davon ab, was der beteiligende Sponsor dafür als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk zurückbekommt ;-).
Magst ein Keksi? ;-)
sinus hat geschrieben:Wie gesagt, wenn du mit dem Gedanken an eine FZ oder TZ gespielt hast, bist du eventuell vom Brennweitenbereich der LX5 enttäuscht!
Ich fürchte nur, das gehört zu den Dingen, die ich erst im praktischen Umgang rausfinden kann (in bezug auf bloße Zahlen reicht meine Vorstellungskraft nicht sehr weit).

Habe jetzt bei dkamera.de mal einen Vergleich zwischen der LX5 und meiner jetzigen durchgeführt (http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... us-mju-840) und da sind Zoom und Brennweite so ziemlich die einzigen Punkte, bei denen die alte im Vergleich nicht abstinkt... hmmm...

Vielleicht bestell' ich mir die LX5 einfach mal online zum Ausprobieren - innerhalb von 14 Tagen läuft eine eventuelle Rückgabe ja üblicherweise eh überall problemlos ab.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von BENDET »

Na, ich bin mehr der Kuchen-Mensch ;-)
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Diese Seite macht mich krank ...

http://www.43rumors.com

Da wurde heute die neue Finepix mit Festbrennweite, Hybrid-Sucher und APS-C-Sensor vorgestellt. *lechz*. Durchaus eine Alternative zu meinem Traum von einer Pana GF1 mit 20mm-Linse.

Und für dich, Loma, gibt es weiter unten ein paar LX5-Reviews.

Und nochmals vielen Dank, Loma!!! Mein Wunsch, auf die LX5 aufzubessern, ist gewachsen. Ganz toll gemacht!!!! :x
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Benutzeravatar
sinus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1947
Registriert: 11.06.2009, 11:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Digi-Foto-Cam mit guter Videofunktion

Beitrag von sinus »

Und die Neuigkeiten überschlagen sich.

Das hier
http://www.dpreview.com/news/1009/10092 ... ompact.asp
könnte ein LX5-Konkurrent werden, es lohnt sich also, die Photokina abzuwarten!
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
Antworten