Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
J.C.
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 418
Registriert: 21.11.2004, 13:53
Kontaktdaten:

Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von J.C. »

Hallo!

Ich sitze derzeit für eine Schulaufgabe, an einer kleinen Website, die wir erstellen sollen. Nichts großes, nur eben ein Thema wählen und ein eigenes Design ausarbeiten. An sich bin ich mit letzterem auch soweit fertig - doch läuft meine Seite nur über den Internet Explorer. An sich ist es keinesfalls gefordert, dass es auch über Firefox bzw. beide laufen soll. Dennoch frage ich mich, was Firefox stört oder fehlt.
Deshalb dachte ich mir, ich frage hier mal nach, ob sich da irgendwer auskennt.
Dringend ist es also auch nicht, zwei Wochen hätte ich eh noch Zeit.

Hier einmal der Inhalt der CSS-Datei.
<style type="text/css">
<!--
body {
margin:0px;
padding: 0px;
font-family:Verdana;
font-size:14px;
background-color:#000000;
overflow:auto;
}

a:link, a:visited {
text-decoration: none;
}

a:hover; a:active; a:focus {
font-weight:bold;
}

#main {
position:absolute;
width:970px;
height:700px;
margin:10px 0px 0px 20px;
background-color:#7F0000;
}

#header {
position:absolute;
width:950px;
height: 100px;
font-size:20px;
border-style:solid;
border-width:thin;
border-color:#6F6F6F;
margin:15px 0px 0px 10px;
padding:0px;
background-color:#C0C0C0;
background: url(../Bilder/Banner.jpg) no-repeat top center;
}

#menu h1 {
font-family:lucida sans typewriter;
font-size:14px;
text-align:left;
font-weight:bold;
}

#menu h2 {
font-weight:bold;
}

#menu {
position:absolute;
font-family:lucida bright;
font-size:14.5;
width: 200px;
height:500px;
padding:10px 5px 10px 5px;
line-height:1.5;
border-width:medium;
border-style:solid;
margin: 135px 5px 5px 5px;
background-color:#FFFFFF;

background: url(../Bilder/Background Menu.png) no-repeat top center;
}

#content h1 {
font-size:12px;
font-style:italic;
}

#content h2 {
font-size:14px;
}


#content img {
float: right;
clear:bioth;
width:300px;
}

#content {
display:block;
font-size:13px;
overflow:auto;
position:absolute;
width: 560px;
height: 500px;
padding: 10px;
border-width:thick;
border-style:solid;
border-color:#9F9F9F;
margin:135px 5px 5px 230px;
background-color:#FFFFFF;
background: url(../Bilder/Background Content.png) no-repeat top center;
}

#info {
position:absolute;
font-size:12px;
font-style:italic;
overflow:auto;
display:block;
float: right;
width: 150px;
height:500px;
padding:5px;
border-width:medium;
border-style:solid;
margin:135px 5px 5px 800px;
background-color:#C6C3C6;
background: url(../Bilder/Background Info.png) no-repeat top center;
}

#footer {
position:absolute;
font-size:10px;
width: 950px;
height:30px;
margin: 660px 5px 5px 5px;
padding: 2px 5px 2px 5px;
border-width:thin;
border-style:solid;
background-color:#FFFFFF;
background: url(../Bilder/Background Footer.png) no-repeat top center;
}

//-->
</style>
Und hier noch der Inhalt der eigentliche Seite.
<html>
<head>

<link href="/phpbb/CSS/Style IE.css" rel="stylesheet" type="text/css">
<title>Facharbeit</title>
</head>
<body>
<div id="main">
<div id="header"></div>
<div id="menu">
<h1>Startseite</h1>
<h2>-----</h2>
<h1>Seine Filme</h1>
<li><a href="/">Bube, Dame, König, grAs</a></li><br>
Snatch<br>
Revolver<br>
RockNRolla<br>
Sherlock Holmes<br>

<h2>-----</h2>
<h1>Zukünftige Projekte</h1>
</div>
<div id="content"><img src="/" alt=""><h1>H1</h1>
Normal
<h2>H"</h2>


</div>
<div id="info">Info</div>
<div id="footer"> Schluss!</div>
<div style="clear: both;"></div>


</div>
</body>
</html>
Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen. Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal im Voraus.
"Ich folge dem Pfad der Verwirrung." - Zitat von 'Mir'

Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von DasJan »

Geht es, wenn du das Leerzeichen aus dem Dateinamen nimmst?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
J.C.
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 418
Registriert: 21.11.2004, 13:53
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von J.C. »

background: url(../Bilder/Background Menu.png) no-repeat top center;
}
Du meinst hier z.B.?

Ich habe die Seite schon weiter bearbeitet, als das Problem schon bestand. Sprich, sie hat schon bei Firefox nicht funktioniert, als die Dateien noch nicht verknüpft waren. Daran sollte es also eigentlich nicht liegen.
"Ich folge dem Pfad der Verwirrung." - Zitat von 'Mir'

Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von DasJan »

Nein, ich meine "Style IE.css". Mit Leerzeichen in Dateinamen wäre ich generell sehr zurückhaltend.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Beowulf

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von Beowulf »

Was funktioniert denn nun nicht genau nach deinen Vorstellungen?

Ein Problem was ich hier sehe ist, dass du keine Angaben zum HTML-Typ oder zum Zeichensatz gemacht hast. Beides ist sehr wichtig, sonst wählen die Browser willkürlich irgendwelche Standards. Wenn du z.B. keinen Zeichensatz angibst, aber in deinen Quelltext einfach so Umlaute reinschreibst, ist es unwahrscheinlich dass alle Nutzer diese sehen können. In deinem Fall wäre wohl UTF-8 als Zeichensatz ganz gut, aber diesen muss auch dein Editor unterstützen.
Benutzeravatar
J.C.
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 418
Registriert: 21.11.2004, 13:53
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von J.C. »

DasJan hat geschrieben:Nein, ich meine "Style IE.css". Mit Leerzeichen in Dateinamen wäre ich generell sehr zurückhaltend.
Werde ich zwar mal verbessern, doch dennoch liegt es nicht daran. Den CSS Part habe ich erst im Nachhinein ausgelagert.
Beowulf hat geschrieben:Was funktioniert denn nun nicht genau nach deinen Vorstellungen?
Sorry, da hätte ich das Problem gleich mal besser beschreiben können.
Das Problem liegt eigentlich an der Anordnung der einzelnen Kästen. Während IE sie wie gewünscht nebeneinander bzw. untereinander aufstellt, überlappen sie sich bei Firefox.
Beowulf hat geschrieben:Ein Problem was ich hier sehe ist, dass du keine Angaben zum HTML-Typ oder zum Zeichensatz gemacht hast. Beides ist sehr wichtig, sonst wählen die Browser willkürlich irgendwelche Standards. Wenn du z.B. keinen Zeichensatz angibst, aber in deinen Quelltext einfach so Umlaute reinschreibst, ist es unwahrscheinlich dass alle Nutzer diese sehen können. In deinem Fall wäre wohl UTF-8 als Zeichensatz ganz gut, aber diesen muss auch dein Editor unterstützen.
Okay.. Wie genau kann ich das definieren? Wir haben bisher eben nur ganz Grundsätzliche Sachen beigebracht bekommen, das gehörte daher bisher nicht dazu. Wobei ich zumindest Umlaute soweit ja glaub ich auch komplett vermieden habe,
Zuletzt geändert von J.C. am 23.05.2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich folge dem Pfad der Verwirrung." - Zitat von 'Mir'

Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von DasJan »

J.C. hat geschrieben:Sorry, da hätte ichd as Problem glich mal besser beschreiben können.
Das Problem liegt eigentlich an der Anordnung der einzelnen Kästen. Während IE sie wie gewünscht sie nebeneinander bzw. untereinander aufstellt, überlappen sie sich bei Firefox.
Ah, dann hatte ich dein Problem falsch verstanden. Chrome hatte das CSS mit dem Leerzeichen nämlich gar nicht gefunden.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Beowulf

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von Beowulf »

Ich habe mir mal alles im Opera und im IE angeschaut, das sind wirklich große Unterschiede, auch bei den Farben.

So wie ich das sehe, hast du in dieser "DIV-Suppe" ein wenig die Übersicht verloren. Auch sind z.B. <li>-Elemente außerhalb einer Liste nicht erlaubt.

Ich würde vorschlagen, du setzt dich erstmal mit den HTML-Standards auseinander (SelfHTML ist da immer sehr nützlich: http://de.selfhtml.org/) bevor du mit CSS experimentierst. Versuch erstmal so eine saubere und übersichtliche HTML-Datei zu erstellen, die dann auch im Browser gut aussieht (nur Text, mit Überschrift und so). Du brauchst erstmal ein richtiges Dokument. Aufpeppen mit CSS kann man immer noch später.

Auch brauchst du einen guten Editor, der unterschiedliche Zeichensätze unterstützt. Welchen benutzt du denn? Hier sind einige Editoren aufgelistet:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html-editoren.htm
Ich benutze zur Zeit Notepad++.
Wir haben bisher eben nur ganz Grundsätzliche Sachen beigebracht bekommen
Der Zeichensatz ist so ziemlich das Grundsätzlichste! ;)
Wobei ich zumindest Umlaute soweit ja glaub ich auch komplett vermieden habe,
Abgesehen von den Wörtern König und Zukünftige, ja. Aber auf Dauer lässt sich das nicht vermeiden, soll ja eine Seite mit deutschen Inhalten werden! ;)
Benutzeravatar
J.C.
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 418
Registriert: 21.11.2004, 13:53
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von J.C. »

Beowulf hat geschrieben:Ich habe mir mal alles im Opera und im IE angeschaut, das sind wirklich große Unterschiede, auch bei den Farben.

So wie ich das sehe, hast du in dieser "DIV-Suppe" ein wenig die Übersicht verloren. Auch sind z.B. <li>-Elemente außerhalb einer Liste nicht erlaubt.

Ich würde vorschlagen, du setzt dich erstmal mit den HTML-Standards auseinander (SelfHTML ist da immer sehr nützlich: <a class="linkification-ext" href="/http://de.selfhtml.org/" title="Linkification: http://de.selfhtml.org/">http://de.selfhtml.org/</a>) bevor du mit CSS experimentierst. Versuch erstmal so eine saubere und übersichtliche HTML-Datei zu erstellen, die dann auch im Browser gut aussieht (nur Text, mit Überschrift und so). Du brauchst erstmal ein richtiges Dokument. Aufpeppen mit CSS kann man immer noch später.
Okay, danke soweit erst mal. Ich werde mal sehen, ob ich das ganze aufbessern kann. Allerdings kann man nicht sagen, dass ich mit CSS herum experimentiere. Uns wurde aufgetragen, damit zu arbeiten, weshalb ich soweit keine 'Wahl' dazu hatte.

Auch brauchst du einen guten Editor, der unterschiedliche Zeichensätze unterstützt. Welchen benutzt du denn? Hier sind einige Editoren aufgelistet:
<a class="linkification-ext" href="/http://aktuell.de.selfhtml.org/links/html-editoren.htm" title="Linkification: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/ht ... ren.htm</a>
Ich benutze zur Zeit Notepad++.
Da benutze ich derzeit Phase 5. Letztendlich der, der uns auch von der Schule heran gegeben wurde.
Wir haben bisher eben nur ganz Grundsätzliche Sachen beigebracht bekommen
Der Zeichensatz ist so ziemlich das Grundsätzlichste! ;)
Nun, dann muss ich mich wohl bei meinen Lehrer beschweren. Aber letztendlich sind wir da wirklich alle auf dem selben Stand, dementsprechend funktioniert es auch bei den anderen eigentlich ohne dieses Wissen.
"Ich folge dem Pfad der Verwirrung." - Zitat von 'Mir'

Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.
Beowulf

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von Beowulf »

Phase 5 ist ok! :) Und ja, beschwer dich ruhig bei deinem Lehrer, denn ich finde, der Inhalt ist wichtiger als die Form. Die CSS-Formatierungen die du benutzt sind schon sehr komplex, dagegen sieht die HTML-Struktur ziemlich rudimentär aus. Mit "Rumspielen" meinte ich auch weniger den Umstand, dass du überhaupt CSS benutzt, sondern eben die Komplexität des Ganzen. Es ist nicht gerade einfach, mehrere DIVs so anzuordnen, dass sie das Tabellendesign vieler Seiten nachahmen können.

Zu einer guten HTML-Seite gehört Flexibilität (da jeder Nutzer unterschiedlich viel Platz auf dem Bildschirm hat), und da ist ein starres Tabellen-Layout nicht so prickelnd. Schau lieber, dass du z.B. relative Schriftartengrößen verwendest (also sowas wie 120% oder 1.2em) und das Layout sich an das Browserfenster anpassen kann. Vor allem ersteres finde ich gut, da dann die Seite mit der im Browser eingestellten Standardschriftgröße arbeitet.
Benutzeravatar
J.C.
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 418
Registriert: 21.11.2004, 13:53
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von J.C. »

Ja, gerade das mit Inhalt/Design sieht mein Lehrer genau anders herum. Solange das Design soweit steht ist ihm der Inhalt soweit egal, solange es nur stimmig ist.
Aber ich werde sehen, was ich da noch tun kann. Wie gesagt, so an sich sollte es ja auch reichen, solange es im IE läuft. Es war ja eher eine Frage von mir persönlich, was Firefox da für Probleme mit hat. Aber ich werde wohl eh, selbst wenn wir die Sache soweit an der Schule abgeschlossen haben, da weiter noch etwas mit üben.
"Ich folge dem Pfad der Verwirrung." - Zitat von 'Mir'

Mein Blog! Nichts großartiges, aber schonmal etwas.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Quelltext nicht Firefox kompatibel?

Beitrag von DasJan »

Mein Tipp: Erst mal schauen, ob das Dokument überhaupt valides HTML bzw. CSS ist. In deinem Fall ist beides nicht valide:

http://validator.w3.org/check?uri=http: ... n/test.htm
http://jigsaw.w3.org/css-validator/vali ... n/test.htm

Der HTML-Validator gibt sogar gleich nützliche weiterführende Links und deine Fehler lassen sich auch mit drei einfachen Änderungen korrigieren: Doctype rein, Charset rein und <ul> um die <li>s. Dann sieht das schon mal so aus:

http://validator.w3.org/check?uri=http: ... /test2.htm

Und auch beim CSS würde ich erst schauen, ob es korrekt ist, und dann erst ob es auch in allen Browsern gleich aussieht. (Von Großbuchstaben in Dateinamen rate ich übrigens auch ab, spart viel Ärger. ;))

(Und ja, ich weiß, dass der Treff auch nicht mehr validiert. Aber an uns sollte man sich auch kein Beispiel nehmen. ;))

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten