Comics & Animationsfilme
Verfasst: 13.01.2010, 11:39
Ich oute mich hiermit als jemand, der mit seinen 33 Jahren immer noch gerne Zeit damit verbringt, Comics zu lesen und sich Animationsfilme anzuschauen. Wie steht ihr zur Kunst der gezeichneten Bildergeschichten bzw. der bewegten gezeichneten Bildergeschichten? Welche Art von Comics lest ihr gerne und welche Comics haben euch beeindruckt? Und welche Animationsfilme findet ihr gut? Ich habe übrigens vor kurzem gelesen, dass Dan Radcliffe, der Schauspieler, der die Rolle von Harry Potter in den gleichnamigen Filmen spielt, meinte, dass er 50% seines Wissens über die Welt aus Dingen gelernt habe, die er bei den Simpsons gesehen hat.
Mein liebster Comic ist Calvin & Hobbes, eigentlich kein Kommentar notwendig, einfach ein sehr liebenswerter, intelligenter, gesellschaftskritischer Comic mit subtilem Humor. Subtil muss aber nicht immer sein, ich mags manchmal auch derb wie bei Walter Moers oder unterhalte mich bei der Lektüre der *freizügigen* Knollennasengeschichten von Ralf König. Heute nicht mehr so, aber in meinen jüngeren Jahren, bevorzugte ich die "belgische Schule", zb Comics wie Percy Pickwick (kennt wahrscheinlich eh niemand hier..). Sowohl als Comic als auch als Cartoon mag ich noch immer die Simpsons und Futurama, wobei ich die neueren Staffeln der Simpsons zum Teil nicht mehr so lustig finde.
Mich haben vor allem folgende Animationsfilme begeistert bzw. tun es immer noch: Shrek, Persepolis, Ice Age, Robots und Over the Hedge. Shrek ist für mich ja wohl der coolste Antiheld und die Serie ist voller Situationskomik und Wortwitz. Auch die zahlreichen Anspielungen auf bekannte Filme machen viel Spass. Ich kann mich gar nicht satt sehen an der Serie. Ice Age und Over the Hedge schlagen in eine ähnliche Kerbe, beides trifft genau meinen Geschmack von Humor. Und Robots hat eine feine Handlung, netten Humor und sogar eine Message. Persepolis wiederum verbindet intelligent das Persönliche mit dem Politischen und schildert das Erleben eines einschneidenden historischen Ereignisses, die Erfahrung von Unterdrückung sowie das Aufwachsen in einer fremden Umgebung auf einer sehr persönlichen Ebene. Ausserdem finde ich Geschichten über das Leben von Rebellen und Rebellinen wie in Persepolis immer sehr spannend.
Wie sieht euer Bezug zu Comics und Animationsfilmen aus?

Mein liebster Comic ist Calvin & Hobbes, eigentlich kein Kommentar notwendig, einfach ein sehr liebenswerter, intelligenter, gesellschaftskritischer Comic mit subtilem Humor. Subtil muss aber nicht immer sein, ich mags manchmal auch derb wie bei Walter Moers oder unterhalte mich bei der Lektüre der *freizügigen* Knollennasengeschichten von Ralf König. Heute nicht mehr so, aber in meinen jüngeren Jahren, bevorzugte ich die "belgische Schule", zb Comics wie Percy Pickwick (kennt wahrscheinlich eh niemand hier..). Sowohl als Comic als auch als Cartoon mag ich noch immer die Simpsons und Futurama, wobei ich die neueren Staffeln der Simpsons zum Teil nicht mehr so lustig finde.
Mich haben vor allem folgende Animationsfilme begeistert bzw. tun es immer noch: Shrek, Persepolis, Ice Age, Robots und Over the Hedge. Shrek ist für mich ja wohl der coolste Antiheld und die Serie ist voller Situationskomik und Wortwitz. Auch die zahlreichen Anspielungen auf bekannte Filme machen viel Spass. Ich kann mich gar nicht satt sehen an der Serie. Ice Age und Over the Hedge schlagen in eine ähnliche Kerbe, beides trifft genau meinen Geschmack von Humor. Und Robots hat eine feine Handlung, netten Humor und sogar eine Message. Persepolis wiederum verbindet intelligent das Persönliche mit dem Politischen und schildert das Erleben eines einschneidenden historischen Ereignisses, die Erfahrung von Unterdrückung sowie das Aufwachsen in einer fremden Umgebung auf einer sehr persönlichen Ebene. Ausserdem finde ich Geschichten über das Leben von Rebellen und Rebellinen wie in Persepolis immer sehr spannend.
Wie sieht euer Bezug zu Comics und Animationsfilmen aus?