External Storage = Externe Festplatte?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
diegoribas
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 115
Registriert: 10.12.2009, 08:18

External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von diegoribas »

Kennt jemand die gravierenden Unterschiede zwischen einer External Storage und einer externen Festplatte?
Im Grunde sind das doch beide externe Festplatten, oder??
Hab nämlich ein External Storage bekommen, da ist hinten aber kein An/Aus Schalter, wie bei meiner externen Festplatte...
Das External Storage hat sich auch automatisch installiert und ist sofort bereit...
Also wenn der PC off geht, geht das External Storage auch aus??
Und Media Storage Anlagen?? Auch nur externe Platten??

Tut mir leid, dass ich so daherfrage, kenn mich in dem Gebiet nicht so richtig aus...
MfG
My Adventure Protocol, now extended...
http://dennisba.bplaced.net/monkey
Latest: Sam & Max: Season One
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von Cohen »

Ist "external storage" nicht einfach der Oberbegriff für alle externen Speichergeräte?
Also Festplatten im externen Gehäuse (USB, Firewire, SCSI), USB-Sticks, diverse Speicherkarten (SD, MiniSD, CF, MemoryStick), MP3-Player...
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
diegoribas
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 115
Registriert: 10.12.2009, 08:18

Re: External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von diegoribas »

Ja das habe ich mir schon fast gedacht...

Nur warum hat die eine Festplatte dann nen seperaten An/Aus Knopf am Gehäuse und die andere nicht...
Was ist der Vorteil/Nachteil der einen/anderen.
Und auf der ohne An/Aus Knopf war ne autorun.inf Datei und fscommand Ordner vorinstalliert.
Deswegen dachte ich, dass sind vielleicht andere "Verfahren". Hatte mich verwirrt

So wie die Raid-Kasten-Systeme (2 Festplatten, Eine Spezialsoftware),
die ja auch etwas anders funktionieren...
My Adventure Protocol, now extended...
http://dennisba.bplaced.net/monkey
Latest: Sam & Max: Season One
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von neon »

Ob man die Geräte ein- oder ausschalten kann, spielt keine Rolle. Festplatten haben imho deshalb einen Ein-/Ausschalter, weil sie wesentlich mehr Strom verbrauchen und auch nicht immer abgesteckt werden, wenn man sich nicht braucht. Meine ist z.B. hinten am PC angeschlossen und ich schalte sie nur ein, wenn ich sie brauche. Wenn ich zum Ausschalten jedesmal den USB-Stecker abziehen müsste, würde mich das gewaltig nerven. MP3-Player kann man ja auch ausschalten.

Als Externe Speicher bezeichnet man im Server-Bereich übrigens auch Storage-Lösungen wie skalierbare Plattensysteme, die teilweise mehrere hundert Festplatten enthalten. Es ist also wirklich nur ein Oberbegriff, unabhängig von Größe und Design.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6490
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von Cohen »

Ich habe zwei externe USB-Platten.

Die eine ist eine 3,5''-Platte (1 TB) für Backups und Daten, die ich selten brauche. Die hat ein eigenes Netzteil und auch einen Ein/Ausschalter.

Die andere ist ein handliches 2,5''-Gehäuse, in das ich meine alte PS3-Festplatte (60 GB) gesteckt habe. Diese hat keinen Ein/Ausschalter und ihr reicht auch der Strom des USB-Ports.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von neon »

Viele 2 1/2" Platten haben auch einen Stromschalter.
Der Unterschied ist, dass 2,5"-Platten mit 5 Volt und 3,5"-Platten mit 12 Volt betrieben werden. USB liefert nur 5 Volt, deshalb brauchen 3,5"-Platten ein externes Netzteil, das 12 Volt liefert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
diegoribas
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 115
Registriert: 10.12.2009, 08:18

Re: External Storage = Externe Festplatte?

Beitrag von diegoribas »

Sehr interessant...

Also ich benutze meine externe Festplatte eigentlich fast täglich, allein schon tum Musik abspielen...
Meine Festplatte mit An/Ausschalter lass ich daher teilweise wochenlang Tag und Nacht laufen, aus Angst, wenn ich sie jetzt jeden Tag an und aus mache, dass sie zu schnell kaputt geht.
Manchmal mache ich die wegen schlechten Gewissens mal für mehrere Tage aus, um sie zu schonen.

Jetzt habe ich noch ne andere Festplatte ohne An/Ausschalter, die wenn ich den Tag über länger nicht zugreife, ausgeht... Ich mach mir halt Sorgen, dass die Platte vom täglichen, ewigen automatischen An/Aus schnell kaputt geht... (Hab schonmal ne Festplatte kaputt gekriegt)
My Adventure Protocol, now extended...
http://dennisba.bplaced.net/monkey
Latest: Sam & Max: Season One
Antworten