nufafitc hat geschrieben:Also ich werd mir auch eine PS3 holen, allerdings hab ich noch keinen Bluray-Player gehabt. Der Vorteil bei der PS3 ist auf jeden Fall, dass sie DVDs hochskaliert und auch sonst ein ziemlich gutes Gerät ist (sagte mir zumindest jemand, der das Ding bei Verkaufsstart hatte und auch weitere Standalone-Player gekauft hat).
Das machen inzwischen eigentlich alle Blu-Ray Player sehr gut. Die PS3 auch, keine Frage, aber eben nicht nur die.
nufafitc hat geschrieben:Der Lüfter ist klar lauter als bei nem Blu-Ray-Player, allein schon wegen der Grafikkarte und dem Prozessor. Allerdings soll das ja bei der Slim-Version verbessert worden sein.
Jepp, aber immer noch lauter als ein reiner Player... wobei ich da nicht so empfindlich bin und die PS3 im Filmmodus auch die Lüfter auf niedriger Stufe laufen.
nufafitc hat geschrieben:Was man noch bedenken sollte, ist der Stromverbrauch. Der soll sich zwar auch verringert haben in der neuen Version. Mehr verbraucht das Ding auf jeden Fall als jeder Player. Für Spiele ist das Geräte MOMENTAN wirklich bis auf ein paar Ausnahmen ungeeignet, da es genügend (bessere) Versionen auf der Xbox 360 gibt. Oft sind die ja von der Xbox und dem PC konvertierte Fassungen, so dass da trotz der größeren Leistungsstärke kurioserweise schlechtere Performance ist (nicht bei allen, aber bei so einigen, auch in der Bildqualität).
Da übertreibst du jetzt aber arg. Ja, es ist richtig dass die Xbox360-Version oft einen Tick besser ist. Aber die Unterschiede sind in 95% der Fälle absolut zu vernachlässigen, wenn man nicht grad der absolute Technikfreak ist oder man den direkten Vergleich Seite an Seite hat. Und so klang es bei Lannister jetzt nicht unbedingt.
nufafitc hat geschrieben:2. die Preise der Scheiben immer noch verhältnismäßig teuer sind
Jain. Inzwischen gibt es doch sehr viele Scheiben zu sehr humanen Preisen. Gerade derzeit wieder beim Media Markt viele für knapp 10,-€. Klar, die entsprechenden DVDs sind immer noch etwas günstiger aber der Unterschied ist inzwischen recht klein. Und wenn man auf deutschen Ton verzichten kann, kann man gleich nochmals einige Euro sparen indem man bei amzon UK bestellt (solange der Euro sich wieder fängt und nicht weiter ins Bodenlose stürzt...)
nufafitc hat geschrieben:3. alte Filme manchmal lieblos transferiert wurden und deshalb die DVD-Fassungen fast vorzuziehen sind
Selbst die schlechteste Blu-Ray ist noch besser als ihr DVD-Gegenstück. Die Ausnahmen wirst du an einer Hand abzählen können.
nufafitc hat geschrieben:4. diese Internet-Konnektivität zwar interessant ist, aber auch ihre Nachteile hat. Als bestes Beispiel der Film "Crank 2", welcher erst ein Update laden muss, sonst hört man nur was, sieht aber nichts. Das ist ein extremes Beispiel für schlechte Blu-Rays.
Mein Player hängt nicht am Netz und ich hatte bisher noch keine Probleme. Kenne aber auch die Crank 2 - BR nicht, die übrigens auch noch zu den wenigen unverschämt teuren BR gehört, mMn.
nufafitc hat geschrieben:Ob es das Format der Zukunft ist, bezweifel ich momentan noch. Seit längerer Zeit kämpft die Scheibe noch um Akzeptanz, was vor allem daran liegt, dass noch nicht jeder das richtige Equipment hat, die Dinger teilweise zu teuer sind und einfach die Auswahl der Filme zu gering ist.Außerdem prophezeien einige Leute ja schon, dass der digitale Vertrieb von Filmen und so die Blu-Ray auch ersetzen wird. Nur die DVDs sind eben (momentan) kostengünstiger zu produzieren und machen deshalb gut Umsatz.
Nachdem in den USA die ersten Firmen dazu übergehen, Filme teilweise nur noch als BR oder BR/DVD-Kombo anzubieten und bei manchen Filmen sich die BR inzwischen besser verkauft, als die DVD-Version... Ich glaube BR hat den Durchbruch inzwischen geschafft. Selbstverständlich werden DVD und Blu-Ray noch viele Jahre parallel nebeneinander her angeboten werden. Aber der Massenmarkt ist erreicht. Und die zukünftige Versorgung mit Filmen dürfte für ein paar Jahre sichergestellt sein. Ich denke dass die BR die DVD irgendwann als "billiges" Medium ablösen wird.
Was danach kommt... keine Ahnung. Sicherlich wird der Downloadbereich immer weiter zunehmen. Aber wird er den Discbasierten Vertrieb komplett ersetzen? Und vor allem: Wann?
Zur Frage von lannister:
Die PS3 ist ein sehr ordentlicher Blu-Ray-Player, der vor allem eins ist: Sehr schnell. Es gibt afaik keinen Standalone-Player, der die Discs so schnell einliest wie die PS3. Und sie ist ziemlich Zukunftssicher, dank ständiger Updates die immer wieder neue Features hinzufügt, welche bei anderen Player oft nicht möglich sind. Da heißt es dann: Entweder verzichten oder neuen Player kaufen. Möglicherweiße wird es sogar möglich sein, die neuen 3D-Blu-Rays per Update abspielbar zu machen. Das ist allerdings noch nicht gesichert. Fürs einfache Filmeschauen tut es aber auch ein Standard-Player.
Ob sich der Aufpreis dafür lohnt... keine Ahnung, vor allem, wenn du nicht so der Actionspieler bist. Aber das kannst wohl nur du selbst entscheiden, ob dich das Spielangebot genug interessiert...