Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Da ich langsam auch auf HD umsteigen will, wollte ich mir ein neues Darstellungsgerät kaufen, die Frage ist nur was?
Wofür ich das Ding benutzen will:
Nur Filme schauen (DVDs und ziemlich sicher auch ersetzende Blurays) und für Konsole, besonders um HD zu nutzen. Da ich schon seit mehr als 5 Jahren kein Ferseh schau, ist mir das TV-Show-Bild da auch vollkommen egal oder welche Empfangsmöglichkeiten es gibt. Es soll ein reines Film-Zocken-Darstellungsgerät sein, was Full HD unterstützt. Die älteren Konsolen sollten dann auch noch drauf funktionieren.
Jetzt hab ich mich mal etwas weiter über LCDs und Plasma-Fernseher informiert, aber immer unterschiedliche Meinungen bekommen. Die einen sagen, auf dem Plasma sehen die Farben kräftiger aus bei Filmen, aber bei Spielen brennt sich das Bild manchmal ein, und es gibt Schliereneffekte. Die anderen sagen genau das Gegenteil, also dass die LCDs nicht mehr so viele Vorteile haben. Dann heißt es, Plasma wäre tot und es kommt bald LED, deshalb werden die Teile so billig unter das Volk zur Weihnachtszeit gebracht.
Ich hab mir dann auch überlegt, vielleicht wär ein Beamer gar nicht so schlecht. Darüber weiß ich so gut wie gar nichts, es würde aber zumindest den Vorteil haben, dass ich das Ding zur Uni für Seminare, Präsentationen und Filme verwenden könnte. Frage ist nur, inwieweit so was für Blurays und HD-Spiele geeignet ist und wieviel das kostet.
Ach so: Ich würd wohl wischen 500 und 800 Euro ausgeben.
Platz ist eigentlich nicht das Problem. Sollte aber schon etwas Kinoatmosphäre aufkommen (47 Zoll?).
Wofür ich das Ding benutzen will:
Nur Filme schauen (DVDs und ziemlich sicher auch ersetzende Blurays) und für Konsole, besonders um HD zu nutzen. Da ich schon seit mehr als 5 Jahren kein Ferseh schau, ist mir das TV-Show-Bild da auch vollkommen egal oder welche Empfangsmöglichkeiten es gibt. Es soll ein reines Film-Zocken-Darstellungsgerät sein, was Full HD unterstützt. Die älteren Konsolen sollten dann auch noch drauf funktionieren.
Jetzt hab ich mich mal etwas weiter über LCDs und Plasma-Fernseher informiert, aber immer unterschiedliche Meinungen bekommen. Die einen sagen, auf dem Plasma sehen die Farben kräftiger aus bei Filmen, aber bei Spielen brennt sich das Bild manchmal ein, und es gibt Schliereneffekte. Die anderen sagen genau das Gegenteil, also dass die LCDs nicht mehr so viele Vorteile haben. Dann heißt es, Plasma wäre tot und es kommt bald LED, deshalb werden die Teile so billig unter das Volk zur Weihnachtszeit gebracht.
Ich hab mir dann auch überlegt, vielleicht wär ein Beamer gar nicht so schlecht. Darüber weiß ich so gut wie gar nichts, es würde aber zumindest den Vorteil haben, dass ich das Ding zur Uni für Seminare, Präsentationen und Filme verwenden könnte. Frage ist nur, inwieweit so was für Blurays und HD-Spiele geeignet ist und wieviel das kostet.
Ach so: Ich würd wohl wischen 500 und 800 Euro ausgeben.
Platz ist eigentlich nicht das Problem. Sollte aber schon etwas Kinoatmosphäre aufkommen (47 Zoll?).
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5897
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Ich glaube nicht, dass ein Beamer mit deiner Preisvorstellung vereinbar ist. Ich hatte mir z.B. vor einiger Zeit den hier (klick) angeschaut. Der liegt knapp über dem oberen Ende deiner Skala, hat wohl ein gutes Bild, aber eben keine volle HD-Auflösung und ist deshalb für deine Wünsche nicht geeignet. Beamer mit höherer Auflösung sind sicherlich teurer oder schlechter.
Zu Plamsa vs. LCD kann ich nicht viel sagen, aber es war so, dass LCD-Geräte zu Beginn das schlechtere Bild hatten, flaue Farben etc., Plasma-Geräte hingegen waren teurer und haben deutlich mehr Strom verbraucht. Beides hat sich allerdings angeglichen, zumindest die Bildqualität der LCD-Fernseher hat deutlich aufgeholt und ist inzwischen auf gleichem Niveau. Plasma-Fernseher werden inzwischen nur noch von wenigen Herstellern produziert, so dass man eher sagen könnte, dass diese Technologie ausstirbt.
Mehr kann ich auch nicht wirklich sagen. Viele gute Informationen solltest du im Hifi-Forum(.de) finden. Allerdings kann das viel Zeit fressen.
Ich würde an deiner Stelle zu einem Händler fahren und die Bilder vergleichen. Dann allerdings darauf achten, dass die Geräte nicht zu extrem verstellt sind und die Voraussetzungen gleich sind (also nicht ein Gerät z.B. an einem schlechten Kabelanschluss hängt). Aber das weißt du sicher selbst. 
Zu Plamsa vs. LCD kann ich nicht viel sagen, aber es war so, dass LCD-Geräte zu Beginn das schlechtere Bild hatten, flaue Farben etc., Plasma-Geräte hingegen waren teurer und haben deutlich mehr Strom verbraucht. Beides hat sich allerdings angeglichen, zumindest die Bildqualität der LCD-Fernseher hat deutlich aufgeholt und ist inzwischen auf gleichem Niveau. Plasma-Fernseher werden inzwischen nur noch von wenigen Herstellern produziert, so dass man eher sagen könnte, dass diese Technologie ausstirbt.
Mehr kann ich auch nicht wirklich sagen. Viele gute Informationen solltest du im Hifi-Forum(.de) finden. Allerdings kann das viel Zeit fressen.


- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Das ist echt immer schwer, da was zu empfehlen. Beamer hat Simon ja schon gesagt, dürfte in deiner gewünschten Preisklasse nicht drin sein. Auch bei den anderen Technologien wird es sicherlich eher auf die 800 zugehen als auf die 500, jedenfalls in der entsprechenden Größe, welche dir vorschwebt.
Das ganze ist ziemlich stark einfach eine Frage des eigenen Geschmacks. LCDs haben oft etwas knalligere Farben und wirken schärfer, während hingegen die Plasmas oftmals natürlicher wirken. Alte SD-Konsolen sehen am Plasma idR auch besser aus. Bei HD-Quellen hingegen ist es wiederum eher egal.
Plasmas können ihre vollen Qualitäten nur dann richtig ausspielen, wenn der Raum nicht zu hell ist. In hellen Verkaufsräumen sieht das Bild oft deutlich schlechter aus als zu Hause, LCDs sind da nicht so sehr betroffen. Macht einen Vergleich im Markt dadurch etwas schwierig.
Wenn für dich der Stromverbrauch wichtig ist solltest du einen Blick auf die neuen LED-LCDs werfen. Die brauchen deutlich weniger Strom als die Standard LCDs und Plasmas (die sich im Verbrauch nicht nennenswert unterscheiden, mit leichten Vorteilen beim LCD).
Am besten testest du das mal bei dir zu Hause.
Das ganze ist ziemlich stark einfach eine Frage des eigenen Geschmacks. LCDs haben oft etwas knalligere Farben und wirken schärfer, während hingegen die Plasmas oftmals natürlicher wirken. Alte SD-Konsolen sehen am Plasma idR auch besser aus. Bei HD-Quellen hingegen ist es wiederum eher egal.
Plasmas können ihre vollen Qualitäten nur dann richtig ausspielen, wenn der Raum nicht zu hell ist. In hellen Verkaufsräumen sieht das Bild oft deutlich schlechter aus als zu Hause, LCDs sind da nicht so sehr betroffen. Macht einen Vergleich im Markt dadurch etwas schwierig.
Wenn für dich der Stromverbrauch wichtig ist solltest du einen Blick auf die neuen LED-LCDs werfen. Die brauchen deutlich weniger Strom als die Standard LCDs und Plasmas (die sich im Verbrauch nicht nennenswert unterscheiden, mit leichten Vorteilen beim LCD).
Am besten testest du das mal bei dir zu Hause.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Was du auf keinen Fall übersehen solltest: Viele Beamer haben noch immer eine Auflösung von 800 x 600 oder etwas mehr. Auchte auf jeden Fall darauf, denn sonst bringt dir dein HD-Bild nichts.
Ich selbst habe einemal einen Vortrag gehalten, bei dem ich Vektorgrafiken für die Strukturformeln verwendet habe. letztlich sahen sie aber wie mau aus, weil der Beamer nicht mehr hergab.
Ich selbst habe einemal einen Vortrag gehalten, bei dem ich Vektorgrafiken für die Strukturformeln verwendet habe. letztlich sahen sie aber wie mau aus, weil der Beamer nicht mehr hergab.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8346
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
... und wenn Du nicht gerade eine Autobahn durchs Zimmer laufen hast, wird Dich auch der meistens recht lärmige Billiglüfter eines Beamers auf Dauer ganz schön nerven. Der läuft nämlich garantiert pausenlos. 

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5897
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Man muss aber auch klar zwischen Heimkino- und Präsentationsbeamer unterscheiden. Letztere müssen vor allem eins sein: Hell! Dabei muss man natürlich Kompromisse bei der Farbdarstellung eingehen. Hinzu kommt, dass sie meist in heller Umgebung genutzt werden, worunter die Farben zusätzlich leiden, weniger gesättigt sind.Leonaru hat geschrieben:letztlich sahen sie aber wie mau aus, weil der Beamer nicht mehr hergab.
Heimkinobeamer sind hingegen auf Filme und die entsprechende Farbwiedergabe abgestimmt, setzen aber in der Regel stark abgedunkelte Räume voraus.
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 122
- Registriert: 01.12.2006, 09:51
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Ich habe mich vor 1,5 Jahren für einen 46 Zoll Plasma in Verbindung mit einer PS3 entschieden und es nie bereut.
Einbrennen kenne ich nicht, muss wohl bei älteren Modellen passiert sein.
Was der Fernseher nicht hat ist:
Blickwinkelabhängigkeit
Mieses SD-bild
Unschärfe bei Bewegung
Laute Lüfter
Übermässiger Stromverbrauch gegenüber LCD´s
Spiegelnder Bildschirm
Mangelnde Leuchtkraft bei Tageslicht
da ich keinen Vergleich zu aktuellen TV´s habe kann ich nur empfehlen heftig im Netz zu suchen, ich bin happy mit meinem, habe aber fast 6 Monate recherchiert bevor ich kaufte.
Ich bin immer noch zufrieden.
Aber ich meine es ist dringend geboten selbst zu schauen was sich am Markt tut, denn im Moment werden HD-Ready Geräte angeboten wie Sauer Bier und die sollte man nicht mehr kaufen.
Nimm Dir Zeit
Einbrennen kenne ich nicht, muss wohl bei älteren Modellen passiert sein.
Was der Fernseher nicht hat ist:
Blickwinkelabhängigkeit
Mieses SD-bild
Unschärfe bei Bewegung
Laute Lüfter
Übermässiger Stromverbrauch gegenüber LCD´s
Spiegelnder Bildschirm
Mangelnde Leuchtkraft bei Tageslicht
da ich keinen Vergleich zu aktuellen TV´s habe kann ich nur empfehlen heftig im Netz zu suchen, ich bin happy mit meinem, habe aber fast 6 Monate recherchiert bevor ich kaufte.
Ich bin immer noch zufrieden.
Aber ich meine es ist dringend geboten selbst zu schauen was sich am Markt tut, denn im Moment werden HD-Ready Geräte angeboten wie Sauer Bier und die sollte man nicht mehr kaufen.
Nimm Dir Zeit

-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Danke erstmal für die Vorschläge, Erfahrungsberichte.
Zumindest hab ich jetzt schon mal den Beamer ausgeschlossen, allein aufgrund der Lautstärkeentwicklung, des Bildes und vor allen Dingen des Preises.
Mit nem zu hellen Raum hätte ich auch nicht so das Problem. Meistens zocke oder ich schau ich Filme ja abends, nachts
.
Was für mich schon noch wichtig ist: Dass das LD-Bild (geh mal davon aus, das heißt Low-Definition?) gut ist, also dass ich auch ältere Konsolen noch benutzen kann. Ich hatte mal einige Spiele bei nem Freund auf nem Plasma gespielt. Bis auf die Balken am Rand (die ja nicht zu vermeiden sind, sonst ist das Bild gestreckt wie beim Laptop) waren da doch schon Schlieren zu erkennen. Keine Ahnung, ob das auch bei neueren Spielen und Plasmas ist. Sonst würd ich auch eher zu einem LCD greifen.
Frage ist, ob sich ein Warten auf LEDs lohnt? Denn was ich bisher an Modellen, Preisen gesehn hab, ist ja nicht so dolle. Momentan tendiere ich schon zu einem LCD. Wenn jemand noch ein bestimmtes Modell sein eigen nennt und Empfehlung sprechen kann (auch welche Firmen gut sind), nur zu.
Was ich mir bisher angesehn hab und was ganz gut aussah:
http://www.amazon.de/gp/product/B001UK1 ... d_i=301128
http://www.amazon.de/LG-3000-Zoll-119-L ... 355&sr=1-4
Allerdings ist es wohl die beste Idee, mal in nen Laden zu gehen und mir die Dinger vor Ort anzusehen, vielleicht auch ne Vorführung mitzumachen, was Blurays und am besten noch Spiele angeht.
Zumindest hab ich jetzt schon mal den Beamer ausgeschlossen, allein aufgrund der Lautstärkeentwicklung, des Bildes und vor allen Dingen des Preises.
Mit nem zu hellen Raum hätte ich auch nicht so das Problem. Meistens zocke oder ich schau ich Filme ja abends, nachts

Was für mich schon noch wichtig ist: Dass das LD-Bild (geh mal davon aus, das heißt Low-Definition?) gut ist, also dass ich auch ältere Konsolen noch benutzen kann. Ich hatte mal einige Spiele bei nem Freund auf nem Plasma gespielt. Bis auf die Balken am Rand (die ja nicht zu vermeiden sind, sonst ist das Bild gestreckt wie beim Laptop) waren da doch schon Schlieren zu erkennen. Keine Ahnung, ob das auch bei neueren Spielen und Plasmas ist. Sonst würd ich auch eher zu einem LCD greifen.
Frage ist, ob sich ein Warten auf LEDs lohnt? Denn was ich bisher an Modellen, Preisen gesehn hab, ist ja nicht so dolle. Momentan tendiere ich schon zu einem LCD. Wenn jemand noch ein bestimmtes Modell sein eigen nennt und Empfehlung sprechen kann (auch welche Firmen gut sind), nur zu.
Was ich mir bisher angesehn hab und was ganz gut aussah:
http://www.amazon.de/gp/product/B001UK1 ... d_i=301128
http://www.amazon.de/LG-3000-Zoll-119-L ... 355&sr=1-4
Allerdings ist es wohl die beste Idee, mal in nen Laden zu gehen und mir die Dinger vor Ort anzusehen, vielleicht auch ne Vorführung mitzumachen, was Blurays und am besten noch Spiele angeht.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Hab mir hier diesen Fernseher mal ausgesucht, der recht gute Bewertungen hat und genau ins Preissegment (700 Euro) gefallen ist:
Toshiba 42 XV 635 D 42 Zoll / 107 cm, Full HD, 100 Hz, Resolution+, LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T / DVB-C Tuner schwarz
http://www.amazon.de/Toshiba-42-XV-LCD- ... roduct_top
Werde mir den vermutlich mal in nem Geschaft vor Ort ansehen. Als ich letztes Mal in den Großmärkten war, ging die Übersicht sehr schnell verloren mit den ganzen Geräten. Und Beratung konnte man eh vergessen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Gerät oder mit Toshiba selbst? Mein Laptop ist von der Firma, und ich bin damit eigentlich zufrieden.
Schon mal jemand von Amazon einen Fernseher bestellt? Würd ich nämlich vielleicht machen. Zwar gibt's hier vor Ort einen Mediamarkt, müsste aber erst jemanden fragen, der das mit nem Auto abholt. So wär's einfacher. Auch mit der Rückgabe?
Da ich eh keinen größeren Fernseher nehmen kann aufgrund des geringen Abstands im Zimmer (mehr als 3 Meter geht nicht), wird's wohl auch in der 42-Zoll-Kategorie bleiben.
Toshiba 42 XV 635 D 42 Zoll / 107 cm, Full HD, 100 Hz, Resolution+, LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T / DVB-C Tuner schwarz
http://www.amazon.de/Toshiba-42-XV-LCD- ... roduct_top
Werde mir den vermutlich mal in nem Geschaft vor Ort ansehen. Als ich letztes Mal in den Großmärkten war, ging die Übersicht sehr schnell verloren mit den ganzen Geräten. Und Beratung konnte man eh vergessen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Gerät oder mit Toshiba selbst? Mein Laptop ist von der Firma, und ich bin damit eigentlich zufrieden.
Schon mal jemand von Amazon einen Fernseher bestellt? Würd ich nämlich vielleicht machen. Zwar gibt's hier vor Ort einen Mediamarkt, müsste aber erst jemanden fragen, der das mit nem Auto abholt. So wär's einfacher. Auch mit der Rückgabe?
Da ich eh keinen größeren Fernseher nehmen kann aufgrund des geringen Abstands im Zimmer (mehr als 3 Meter geht nicht), wird's wohl auch in der 42-Zoll-Kategorie bleiben.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Zu Toshiba: Mein "alter" HD-Ready ist von Toshiba, und ich bin mit dem Ding eigentlich zufrieden. Allerdings gibts bei Toshiaba afaik keine Herstellergarantie, dh wenn nach 6 Monaten was kaputtgeht könnte es teuer werden.
Hier wiederum bietet es sich an, bei Amazon zu bestellen
Die sind ja doch ziemlich kulant was Rückgaben/Gewährleistung und co. angeht. Meiner ist übrigens auch von Amazon, ging damals echt schnell und problemlos mit der Lieferung per Spedition. Rückversand musste ich allerdings nicht ausprobieren...
Und zu den 3 Metern... Ist doch super
Zumindest bei HD-Materialen kann der TV nicht groß genug sein *g*. Ich habe nur 32'', und während ich am Anfang noch sehr begeistert war ist er mir nun deutlich zu klein... hehe
Hier wiederum bietet es sich an, bei Amazon zu bestellen

Und zu den 3 Metern... Ist doch super

NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Okay, danke für die Info. Hatte auch dieses Kein-Vor-Ort-Austausch-Problem gesehn, allerdings hab ich mir trotzdem den Laptop von Toshiba geholt (bei Saturn).
Würde mir das Ding wahrscheinlich auch über Amazon holen. Frage ist noch, ob ich meinen alten Röhren-Fernseher direkt entsorge. Oder stellen die neuen LCD-Bildschirme auch ein gutes Bild bei alten Konsolen dar? Bei dem genannten Modell von Toshiba schien es zumindest keine Probleme zu geben.
Auch von der Größe die Frage, ob ich das Ding auf den alten Tisch stellen kann: 77 cm breit und 43 cm tief (Höhe ist ja egal... Tiefe wahrscheinlich auch eher zu vernachlässigen).
Ja, n Freund von mir hat nen 42Zoll-Plasma und meinte, der wär ihm schon zu klein, der Spaß fängt erst bei 50 Zoll an. Allerdings hat der auch ne deutlich größere Wohnung
.
Sonst gäb's noch dieses Modell:
Samsung LE 40 B 650 40 Zoll / 102 cm 16:9 "Full-HD" Crystal TV LCD-Fernseher, integrierter DVB-T/DVB-C Tuner, 100Hz, 4x HDMI, 2x USB-Video, Internet@TV, Content Library (1G) schwarz
http://www.amazon.de/Samsung-650-Zoll-1 ... roduct_top
Allerdings sind das 2 Zoll weniger und kostet 80 Euro mehr. Bisher scheint wirklich der Toshiba der beste Deal zu sein.
Würde mir das Ding wahrscheinlich auch über Amazon holen. Frage ist noch, ob ich meinen alten Röhren-Fernseher direkt entsorge. Oder stellen die neuen LCD-Bildschirme auch ein gutes Bild bei alten Konsolen dar? Bei dem genannten Modell von Toshiba schien es zumindest keine Probleme zu geben.
Auch von der Größe die Frage, ob ich das Ding auf den alten Tisch stellen kann: 77 cm breit und 43 cm tief (Höhe ist ja egal... Tiefe wahrscheinlich auch eher zu vernachlässigen).
Ja, n Freund von mir hat nen 42Zoll-Plasma und meinte, der wär ihm schon zu klein, der Spaß fängt erst bei 50 Zoll an. Allerdings hat der auch ne deutlich größere Wohnung

Sonst gäb's noch dieses Modell:
Samsung LE 40 B 650 40 Zoll / 102 cm 16:9 "Full-HD" Crystal TV LCD-Fernseher, integrierter DVB-T/DVB-C Tuner, 100Hz, 4x HDMI, 2x USB-Video, Internet@TV, Content Library (1G) schwarz
http://www.amazon.de/Samsung-650-Zoll-1 ... roduct_top
Allerdings sind das 2 Zoll weniger und kostet 80 Euro mehr. Bisher scheint wirklich der Toshiba der beste Deal zu sein.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.11.2007, 18:31
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Hi!
Hab das selbe Problem wie nufafitc
Ich beobachtet auch jez schon seit ein paar Monaten den Markt und hatte mich nun eigentlich schon für einen Fernseher entschieden jedoch dann noch erfahren das der LCD TV den ich haben möchte noch nicht die 100 Hz technologie unterstützt die ja für schnelle bewegungen also das zocken ja wichtig sein sollte oder??
Es handelt sich um folgendes Gerät:
http://www.amazon.de/Sony-KDL-37-5500-Z ... =8-2-fkmr1
Vom Preis her wäre er für meine Ansprüche genau passend. Wenn ich mir den heute holen würde mit meinen Gutschein würde mir der nur auf die 529 euro kommen.
Und da ich ein Gerät von 500-650 euro suche mit einer bildschirmdiagonale von 37 oder 40 zoll wäre der genau richtig für mich.
Jedoch macht mich eben das mit den nicht unterstützten 100 Hertz unsicher da ich meinen Fernseher auch hauptsächlich nur zum Xbox 360 zocken haben will und zum DVD schaun (bzw später dann blueray)
Eine andere günstige Alternative wäre dieser hier
http://www.amazon.de/LG-2500-Zoll-LCD-F ... 348&sr=1-2
Laut meine Infos sollte aber ein Sony Bravia doch besser sein...
Was meint ihr Leute?
Eine schnelle Antwort wäre toll
mfg
Hab das selbe Problem wie nufafitc
Ich beobachtet auch jez schon seit ein paar Monaten den Markt und hatte mich nun eigentlich schon für einen Fernseher entschieden jedoch dann noch erfahren das der LCD TV den ich haben möchte noch nicht die 100 Hz technologie unterstützt die ja für schnelle bewegungen also das zocken ja wichtig sein sollte oder??
Es handelt sich um folgendes Gerät:
http://www.amazon.de/Sony-KDL-37-5500-Z ... =8-2-fkmr1
Vom Preis her wäre er für meine Ansprüche genau passend. Wenn ich mir den heute holen würde mit meinen Gutschein würde mir der nur auf die 529 euro kommen.
Und da ich ein Gerät von 500-650 euro suche mit einer bildschirmdiagonale von 37 oder 40 zoll wäre der genau richtig für mich.
Jedoch macht mich eben das mit den nicht unterstützten 100 Hertz unsicher da ich meinen Fernseher auch hauptsächlich nur zum Xbox 360 zocken haben will und zum DVD schaun (bzw später dann blueray)
Eine andere günstige Alternative wäre dieser hier
http://www.amazon.de/LG-2500-Zoll-LCD-F ... 348&sr=1-2
Laut meine Infos sollte aber ein Sony Bravia doch besser sein...
Was meint ihr Leute?
Eine schnelle Antwort wäre toll

mfg
ah, venice!
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
100Hz ist für xbox360/PS3 scheißegal. Die geben ihr Bildsignal mit 60Hz aus, und das reicht auch. Die 100 (200 oder gar 600 bei manchen Plasmas) sind für schnelle Bewegungen bei Film & Fernsehen interessant, bei Kameraschwenks die sonst ruckeln würden o.ä. Wichtiger ist der Lag der Geräte, also die Verzögerung mit der das Bildsignal dargestellt wird. Der sollte möglichst niedrig sein (wobei selbst bei höheren Werten den wenigsten Leuten etwas auffallen dürfte...)
Trotzdem würde ich noch ein paar Tage/Wochen warten mit dem Kauf, die Tage beginnt die CES und da werden die neuen Fernsehmodelle vorgestellt. In diesem Zug werden gerne die älteren Modelle im Preis gesenkt.
Trotzdem würde ich noch ein paar Tage/Wochen warten mit dem Kauf, die Tage beginnt die CES und da werden die neuen Fernsehmodelle vorgestellt. In diesem Zug werden gerne die älteren Modelle im Preis gesenkt.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Also mein Problem hat sich jetzt gelöst, da ich mir einen Plasma-Fernseher geholt hab, nämlich den:
Panasonic Viera TX-P 42 S 10 E 106,7 cm (42 Zoll) 16:9 Full-HD 400Hz Plasma-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz
http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX ... 564&sr=1-1
Ist jetzt sogar nochmal um 20 Euro gesunken der Preis (verdammt, erst letzte Woche geordert): also 639 Euro.
Das ist ein Super-Gerät für nen Spitzen-Preis.
Ausschlaggebend war vor allem das natürlichere Bild bei Filmen und die nicht vorhandenen Probleme mit Nachzieheffekt, die man bei LCDs hat.
Ich würde erstmal nicht viel auf die Wertungen von Amazon geben. Mach dich was schlauer im Hifi-forum.de. Das ist etwas undurchschaubar erstmal, aber da bekommt man so einige Infos mit auf dem Weg. Gerade was Erfahrung betrifft. Denn bei Amazon kommt's bei den Beschreibungen oft vor, dass alles gelobt wird und die Probleme erst später kommen oder man sie unter den Tisch kehrt.
Genauso die Testberichte, sei es online oder in Zeitschriften, sollte man nicht zu ernst nehmen.
Wenn du einen LCD-Schirm willst, dann auf jeden Fall 100 Hertz (200 macht nicht viel mehr wett). Der Vorteil der LCD-TVs ist zumindest, dass man sie direkt nutzen kann, ohne Einbrenngefahr. Ich muss meinen erstmal auf Nummer Sicher für 100 Stunden im Vollbild (ohne Balken) spielen lassen
Würde denn kein 42 Zoll-Bildschirm bei dir passen? Soweit ich das mitbekommen hab, werden die kleineren Varianten nicht mehr so oft produziert und man bekommt da weniger für das Geld.
Von den genannten Modellen weiß ich jetzt nichts, standen aber auch nicht auf meiner Liste der guten Schirme (okay, war auch eher 42 Zoll). Sony ist schon ne gute Marke. Am besten nen Hersteller nehmen, der sogar Vor-Ort-Service hat. Meiner von Panasonic hat die, falls mal was dran sein sollte. Dann kommt nämlich sogar jemand von den Technikern zu dir.
Sonst bin ich mit meinem Modell bisher sehr zufrieden. Auch kurz mal die PS3 und Xbox 360 angeschlossen und war überwältigt, gerade weil auch Full HD möglich ist. Falls du mal auf Blu-Ray umsteigen willst (was mit den neuen Fernsehern wirklich Sinn macht).
Auf was du auch achten solltest: Wie das SD, Analog-Signal übermittelt wird. Ich konnte meine PS2 schon mal testen, und das sah schon sehr gut aus. Auf anderen Fernsehern aber wohl eher nicht.
Panasonic Viera TX-P 42 S 10 E 106,7 cm (42 Zoll) 16:9 Full-HD 400Hz Plasma-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz
http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX ... 564&sr=1-1
Ist jetzt sogar nochmal um 20 Euro gesunken der Preis (verdammt, erst letzte Woche geordert): also 639 Euro.
Das ist ein Super-Gerät für nen Spitzen-Preis.
Ausschlaggebend war vor allem das natürlichere Bild bei Filmen und die nicht vorhandenen Probleme mit Nachzieheffekt, die man bei LCDs hat.
Ich würde erstmal nicht viel auf die Wertungen von Amazon geben. Mach dich was schlauer im Hifi-forum.de. Das ist etwas undurchschaubar erstmal, aber da bekommt man so einige Infos mit auf dem Weg. Gerade was Erfahrung betrifft. Denn bei Amazon kommt's bei den Beschreibungen oft vor, dass alles gelobt wird und die Probleme erst später kommen oder man sie unter den Tisch kehrt.
Genauso die Testberichte, sei es online oder in Zeitschriften, sollte man nicht zu ernst nehmen.
Wenn du einen LCD-Schirm willst, dann auf jeden Fall 100 Hertz (200 macht nicht viel mehr wett). Der Vorteil der LCD-TVs ist zumindest, dass man sie direkt nutzen kann, ohne Einbrenngefahr. Ich muss meinen erstmal auf Nummer Sicher für 100 Stunden im Vollbild (ohne Balken) spielen lassen

Würde denn kein 42 Zoll-Bildschirm bei dir passen? Soweit ich das mitbekommen hab, werden die kleineren Varianten nicht mehr so oft produziert und man bekommt da weniger für das Geld.
Von den genannten Modellen weiß ich jetzt nichts, standen aber auch nicht auf meiner Liste der guten Schirme (okay, war auch eher 42 Zoll). Sony ist schon ne gute Marke. Am besten nen Hersteller nehmen, der sogar Vor-Ort-Service hat. Meiner von Panasonic hat die, falls mal was dran sein sollte. Dann kommt nämlich sogar jemand von den Technikern zu dir.
Sonst bin ich mit meinem Modell bisher sehr zufrieden. Auch kurz mal die PS3 und Xbox 360 angeschlossen und war überwältigt, gerade weil auch Full HD möglich ist. Falls du mal auf Blu-Ray umsteigen willst (was mit den neuen Fernsehern wirklich Sinn macht).
Auf was du auch achten solltest: Wie das SD, Analog-Signal übermittelt wird. Ich konnte meine PS2 schon mal testen, und das sah schon sehr gut aus. Auf anderen Fernsehern aber wohl eher nicht.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins

Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: LCD, Plasma-Ferseher oder Beamer?
Der Volks-Plasmanufafitc hat geschrieben:Also mein Problem hat sich jetzt gelöst, da ich mir einen Plasma-Fernseher geholt hab, nämlich den:
Panasonic Viera TX-P 42 S 10 E 106,7 cm (42 Zoll) 16:9 Full-HD 400Hz Plasma-Fernseher mit integriertem DVB-T Tuner schwarz
http://www.amazon.de/Panasonic-Viera-TX ... 564&sr=1-1

Sicherlich eine sehr gute Wahl, vom Preis-Leistungsverhältnis derzeit nahezu unschlagbar.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV