Windows-Spiele ohne Windows spielen, aber mit Wine
Verfasst: 27.07.2009, 19:13
In diesem Thema wollte ich ein bisschen über meine Erfahrungen mit Wine berichten, vielleicht gibt es ja andere, die es ausprobiert haben und man kann sich etwas austauschen. In letzter Zeit gab es ja auch schon ein paar Themen, in denen Wine erwähnt wurde.
Angeregt durch die heurige Back-to-School Aktion habe ich mir ein MacBook gekauft. Der einzige Nachteil ist, dass ich unter MacOS X eigentlich kaum Spiele nativ spielen kann. Es gibt zwar die Möglichkeit, Windows zu installieren, aber ein ständiger Neustart des Notebooks ist mir zu blöd. Virtualisierer kosten hingegen Geld (wobei ich durchaus für eine entsprechende Investition bereit wäre, wenn ich wüsste, dass ich damit ordentliche Ergebnisse erzielen würde) und sind sehr hardwarehungrig. Dadurch bin ich schließlich bei Wine gelandet.
Von ersten Tests war ich begeistert, liefen StarCraft und Unreal Tournament (zugegeben nicht sehr anspruchsvoll) fast problemlos. Also habe ich mich an Adventures gewagt. Zuerst Sam and Max Season One - Episode 4. Installation problemlos, aber das Bild nach dem Start des Spiels war im Prinzip leer und verkündete nur, dass nicht auf Community-Angebote zugegriffen werden könne. Lustigerweise führten einige Klicks ins Nichts zu einem Start der Episode. Das Spielen ging relativ problemlos. Ich hatte zwar einige derbe Textur- bzw. Schattierungsfehler, aber als Adventurefan alter Schule ist mir die Grafik ja nicht sooo wichtig. So habe ich die Episode dann auch durchgespielt.
Als nächstes wollte ich mich der fünften Episode widmen und hatte schon vor Augen, endlich die Staffel zu Ende zu spielen. Tja, leider scheiterte ich am Start dieser Episode. Es kam wieder dieses Bild, auf dem man wohl die Seriennummer eintippen muss (Episode 4 wurde ja nachträglich verschenkt, weswegen ich wohl nichts eintippen musste). Da ich nichts sehen konnte, konnte ich die Episode auch nicht starten, auch der Demo-Modus funktionierte nicht.
Davon ernüchtert, wollte ich eines der besten Fanadventures aus deutschen Landen testen, Patrimonium. Der Start funktionierte zwar, aber es kam nur ein schwarzer Bildschirm, auf dem nur die Menüpunkte sichtbar waren, wenn man sie mit dem Mauszeiger überfuhr. Ähnlich verlief es im Spiel, wo nur Menü, Hotspot und Animationen sichtbar waren. Eine derart reduzierte Grafik reicht dann selbst mir nicht mehr. Ein Tipp von Jonas bzw. einem anderen Spieler auf der Patrimonium-Homepage, die config-Datei von Wine anzupassen, brachte mich leider auch nicht weiter, da es die config-Datei nicht mehr gibt und selbst ein Eintrag in die neue Wine-Registry nicht half.
Alles in allem bin ich dann doch eher enttäuscht, denn gerade die Spiele aus meinem Lieblingsgenre scheinen eher nicht unterstützt zu werden. Vielleicht habt ihr positiveres zu berichten oder Tipps auf Lager?
Angeregt durch die heurige Back-to-School Aktion habe ich mir ein MacBook gekauft. Der einzige Nachteil ist, dass ich unter MacOS X eigentlich kaum Spiele nativ spielen kann. Es gibt zwar die Möglichkeit, Windows zu installieren, aber ein ständiger Neustart des Notebooks ist mir zu blöd. Virtualisierer kosten hingegen Geld (wobei ich durchaus für eine entsprechende Investition bereit wäre, wenn ich wüsste, dass ich damit ordentliche Ergebnisse erzielen würde) und sind sehr hardwarehungrig. Dadurch bin ich schließlich bei Wine gelandet.
Von ersten Tests war ich begeistert, liefen StarCraft und Unreal Tournament (zugegeben nicht sehr anspruchsvoll) fast problemlos. Also habe ich mich an Adventures gewagt. Zuerst Sam and Max Season One - Episode 4. Installation problemlos, aber das Bild nach dem Start des Spiels war im Prinzip leer und verkündete nur, dass nicht auf Community-Angebote zugegriffen werden könne. Lustigerweise führten einige Klicks ins Nichts zu einem Start der Episode. Das Spielen ging relativ problemlos. Ich hatte zwar einige derbe Textur- bzw. Schattierungsfehler, aber als Adventurefan alter Schule ist mir die Grafik ja nicht sooo wichtig. So habe ich die Episode dann auch durchgespielt.
Als nächstes wollte ich mich der fünften Episode widmen und hatte schon vor Augen, endlich die Staffel zu Ende zu spielen. Tja, leider scheiterte ich am Start dieser Episode. Es kam wieder dieses Bild, auf dem man wohl die Seriennummer eintippen muss (Episode 4 wurde ja nachträglich verschenkt, weswegen ich wohl nichts eintippen musste). Da ich nichts sehen konnte, konnte ich die Episode auch nicht starten, auch der Demo-Modus funktionierte nicht.
Davon ernüchtert, wollte ich eines der besten Fanadventures aus deutschen Landen testen, Patrimonium. Der Start funktionierte zwar, aber es kam nur ein schwarzer Bildschirm, auf dem nur die Menüpunkte sichtbar waren, wenn man sie mit dem Mauszeiger überfuhr. Ähnlich verlief es im Spiel, wo nur Menü, Hotspot und Animationen sichtbar waren. Eine derart reduzierte Grafik reicht dann selbst mir nicht mehr. Ein Tipp von Jonas bzw. einem anderen Spieler auf der Patrimonium-Homepage, die config-Datei von Wine anzupassen, brachte mich leider auch nicht weiter, da es die config-Datei nicht mehr gibt und selbst ein Eintrag in die neue Wine-Registry nicht half.
Alles in allem bin ich dann doch eher enttäuscht, denn gerade die Spiele aus meinem Lieblingsgenre scheinen eher nicht unterstützt zu werden. Vielleicht habt ihr positiveres zu berichten oder Tipps auf Lager?