PC Adventuretauglich aufrüsten

Multimedia pur!
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 07.06.2004, 10:59

PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Yano »

Der Betreff sagt eigentlich schon alles.

Da mein Rechner Spiele so ab c.a. 2006 nicht mehr gebacken kriegt, muss da was getan werden.

Ich habe mir als Grafikkarte die Radeon HD 3850 für c.a. 80€, und als Prozessor den Intel Dual Core E5200 für c.a. 60€ rausgesucht.

Bin ich mit dieser zusammenstellung Adventure gerüsstet, auch für die kommenden 1 - 2 Jahre?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von neon »

Du willst aber schon den kompletten Rechner austauschen, oder?

Wenn nicht, passt der Prozessor überhaupt auf Dein Mainboard?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Yano »

Ich will eigentlich nur diese beiden Komponenten austauschen, eventuell noch Arbeitsspeicher aufstocken.

Der Prozessor passt drauf, daran sollte es nicht scheitern.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von neon »

Was genau hast Du denn da im Moment?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Yano »

einen Celeron mit 3,06 GHz und 480 MB Ram + onboard Karte und Sockel 775
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von neon »

Was mich ein bißchen an der Konfiguration wundert, ist dass Du 80 Euro für die Grafikkarte ansetzt. Das ist der aktuelle Preis für die AGP-Version. Die performantere PCI-Express-Version kostet um die 20 Euro weniger. Du scheinst also ein Board mit AGP-Steckplatz zu haben. Das passt aber irgendwie zeitlich nicht zu dem Sockel 775, auf den der Prozessor gehört.

Ich will da nicht unbedingt drauf bauen, aber meines Wissens ist mit den Sockel 775 Boards auch PCI-Express eingeführt worden und zwar 2004. Wenn auf einem Rechner von 2004 Spiele von 2007 nicht sauber laufen, hast Du entweder eine sehr schlechte Grafikkarte oder das Problem liegt nicht an Deiner Hardware, sondern an Deinem System oder Deinen Treibern.

Wenn das ein AGP-Board ist, kann Dir wahrscheinlich niemand eine Garantie geben, dass Du damit in 2 Jahren noch irgendwas aktuelles spielen kannst. In dem Fall würde ich Board, Speicher, Prozessor und Grafikkarte austauschen. Da hast Du auch bessere Chancen, später noch mal aufzurüsten. Die Nachrüstkits sind jetzt auch nicht so teuer.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Nomadenseele

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Nomadenseele »

Ich habe mir vor kurzen den hier geholt und bin recht zufrieden http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=2997 . Wenn du dir einen Computer selbst zusammenbauen möchtest, würde ich dringend das Gehäuse Coolermaster Sniper empfehlen - kein lästiges runterbeugen beim Anmachen des Computers und x USB-Anschlüsse auf bequemer Höhe - einfach genial =D> . Technische Daten http://www.ocinside.de/go_d.html?http:/ ... per_d.html
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von elevar »

Yano hat geschrieben:Ich will eigentlich nur diese beiden Komponenten austauschen, eventuell noch Arbeitsspeicher aufstocken.
Ich würde, wenn das Buget knapp ist, viel eher den Arbeitsspeicher denn den Prozessor austauschen. Mit 480MB kann es ganz schnell ganz eng, soviel frisst allein dein OS. Und wenn du bisher mit Onboardgrafik gespielt hast, ist allein die neue Graka ein Quantensprung!
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von neon »

Yano hat geschrieben:einen Celeron mit 3,06 GHz und 480 MB Ram + onboard Karte und Sockel 775
Dein ganz großes Problem ist die Grafikkarte. 32 MB shared, wenn ich richtig rechne. Das zieht keine Wurst vom Teller.

512 MB RAM ist auch stark grenzwertig.

Der Prozessor ist eigentlich gar nicht mal so sehr das Problem. Ist zwar nicht der Hammer, aber nicht der Grund, warum das Ding so langsam ist.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Yano »

Ja es ist ein AGP-Board, mit dem Sockel 775, daher wurde mir die Radeon HD 3850 empfohlen, scheint wohl das Nonplusultra für AGP zu sein?
PCI-Express wird nicht unterstützt!

Den Arbeitsspeicher würde ich auf 2 MB RAM aufstocken.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von neon »

Ja, und wahrscheinlich macht es auch mehr Sinn, den 512 MB RAM Riegel rauszuwerfen und 2 X 1 GB oder 1 X 2 GB reinzustecken. Langsame RAM-Bausteine bremsen auch.

Dann wärst Du mit 2GB RAM und der Grafikkarte bei etwa 110,-- Euro, also 30 Euro unter dem, was Du gerechnet hast.

Bei nächsten Upgrade würde ich dann aber auf PCI-Express umstellen, da bringt Dir ein Prozessor-Upgrade wahrscheinlich auch nicht mehr viel.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Onkel Donald »

Nicht schlecht, neon. Jetzt weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann, wenn ich meinen Rechner aufrüsten muss und kann mir das tagelange Recherchieren bei Computerbase sparen. :wink:
Eine Ente wie du und ich
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Yano »

@neon also würdest du mir empfehlen erstmal auf einen prozessor austausch zu verzichten?
Benutzeravatar
Onkel Donald
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3044
Registriert: 08.06.2009, 20:08
Wohnort: Entenhausen
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von Onkel Donald »

Würde er. Cum grano salis: Wenn du dein AGP-Board gegen ein vernünftiges PCI-Express-Board austauschst, lohnt sich auch wieder die Investition in den Prozessor. Meiner bescheidenen Meinung nach würden die von neon vorgeschlagenen Maßnahmen (Arbeitsspeicher und Grafikkarte) aber für einen Adventure-tauglichen PC völlig ausreichen - bei mir hatte das seinerzeit auch wahre Wunder bewirkt. ;-)

Wenn neon wieder online ist, ergänzt oder berichtigt er mich bei Bedarf sicher gerne.
Eine Ente wie du und ich
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: PC Adventuretauglich aufrüsten

Beitrag von neon »

Sagen wir's mal so: Wenn Du 250 Euro zur Verfügung hast, würde ich mal schauen, ob Du ein günstiges Aufrüstkit auf ein neues Mainboard mit PCI-Express-Steckplatz bekommst. Im Gegenzug wird damit ja die Grafikkarte billiger und ein Board kostet auch nicht die Welt.

Wenn Du bei Deiner aktuellen Konfiguration Speicher und Grafikkarte aufrüstet (und Du brauchst mindestens diese beiden Komponenten) und dann feststellst, dass Du den Prozessor doch noch aufrüsten musst, weil Dein Celeron jetzt oder in einem Jahr auch nicht mehr reicht, bist Du bei 170,-- Euro, aber immer noch auf einem AGP-System, das eigentlich schon die Grenzen seiner Ausbaufähigkeit erreicht hast.

Die billige Variante ist im Moment, Grafikkarte und RAM aufzurüsten. Das bringt Dir erst mal einen großen Schub nach vorne, wie lange das allerdings reicht, kann ich Dir nicht sagen. Ich glaube, dass Du da sehr bald wieder an Deine Grenzen kommen könntest. Und dann bringt Dir die AGP-Karte nichts mehr, die hat dann direkt wieder ausgedient.

EDIT: Und schau lieber noch mal nach, ob der Prozessor wirklich gesockelt ist. Bei billigen All-in-One-Boards kann es durchaus sein, dass die Dinger direkt aufgelötet sind. Den Spaß hatte ich mal, als ich einen Duron gegen einen Athlon tauschen wollte.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten