Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von Leonaru »

Bild

Ich hätte gern etwas mehr RAm als die bisherigen mageren 256. Aber wieviel geht überhaupt? Und wie mache ich das? Mein Rechner scheitn dermaßen alt zu sein, dass AMD das Modell gar nicht mehr auf seiner Website führt:

http://products.amd.com/de-de/desktopcp ... &f11=False

Und was bewirkt mehr RAm ganz konkret? Mehr Prozesse parallel ohne Geschwindigkeitseinbußen?


EDIT: Von Marken habe ich auch keine Ahnung. :? Welcher Anbieter hat denn zuverlässige Ware?
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von elevar »

Du tust dir einen Gefallen, wenn du hier aufrüstest. 256MB sind für XP überaus grenzwertig. Mein Fedora Linux mit geöffnetem Firefox belegt gerade 411MB. Windows XP ist nicht wirklich sparsamer, vermute ich.

Ich erkläre die Bedeutung von Arbeitspeicher mal in meinen Worten. In den Arbeitsspeicher werden Auslagerungen der offenen Programme geschrieben. Wenn der Arbeitsspeicher voll ist, muss zunächst Platz geschaffen werden. D.h. es werden Daten auf die wesentlich langsamere Festplatte geschoben. Dadurch hängt das System merklich.

Renomierte Marken sind GSkill oder Corsair, die produzieren allerdings ziemliche Gamerriegel, die in Latenzzeiten optimieren, was bei einem 1,6er Rechner übertrieben ist. Kingston und Infineon (nicht Quimonda) sind auch "Namen", habe damit selbst aber noch keine Erfahrung. Generell ist wegen besserer Kompatibilität aber zu Markenprodukten zu raten.

Bevor du Upgradest, musst du erstmal wissen, was für Speicher du brauchst. RAM ist nicht gleich RAM. Ich tippe mal auf DDR1 PC2700 oder sowas. Das kriegst du raus, wenn du weisst, was für ein Board du hast. Dann kannst du dessen Spezifikation googlen.

Ich würde zu maximal 2GB raten. Mehr wäre nicht zur restlichen Hardware in stimmiger Proportion. Leider ist auch gerade der alte DDR1-Speicher etwas teurer.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von Leonaru »

Vielen Dank! :)
Ich habe das Motherboard ASRock FSB400MHz DDR400.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von Leonaru »

Ich habe versucht, über die ASRock-Hompage herauszufinden, was für RAM ich brauche. Da komme ich aber auf keinen grünen Zweig.
Everest hat das hier ausgespuckt:

Bild

Weiß jemand weiter?
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von elevar »

Dein Mainboard unterstützt DDR1 PC3200, allerdings hat deine CPU offenbar einen Frontsidebus von 333MHZ. Da Idealer Weise RAM und CPU synchron getaktet sein sollten, brauchst du DDR1 PC2700 RAM. Prinzipiell geht auch PC3200, da der abwärtskompatibel ist.

Gut zu hören, dass du auch ein Markenmainboard hast. Solche weisen meist eine bessere Kompatibilität auf. Kann aber zum Beispiel sein, dass du deinen 256-Riegel rauswerfen musst.

Noch ein Tipp für den Einbau.
1) Netzteil abschalten. Direkt ab Netzteil ist dafür ein kleiner Kippschalter.
2) Power-Button drücken. Hä? Der kann jetzt doch nicht mehr an gehen? Richtig, aber etwaige Restspannung verflüchtigt sich nun, und man ist auf der sicheren Seite.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von Leonaru »

Danke! :D
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Minsc
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 450
Registriert: 24.10.2005, 22:59
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von Minsc »

Ich würde ohnehin mal das Netzkabel ziehen bevor ich am PC rumschraube, sicher ist sicher.

zum Speicher: Ich würde dir zu 1GB raten. Und vielleicht zusätzlich mal schauen, welche Prozesse so permanent mitlaufen und was da ggf. gar nicht sein muss.

Warum nicht 2GB? Klar ist mehr Speicher immer besser, aber bei dem Prozessor lohnt sich aus meiner Sicht nicht wirklich mehr. Kommt dann also letztlich darauf an wie viel du ausgeben möchtest und inwiefern sich das preislich unterscheidet.

Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner aber nur anschließen, auch was die Marken betrifft. Corsair! :)
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von KhrisMUC »

2GB DDR-Ram kosten fast das Gleiche wie ein neues Motherboard und passende 2GB DDR2-Ram zusammen.

Anstatt 50 € in ein total veraltetes System zu stecken solltest Du überlegen, ob sich nicht ein Umstieg auf zumindest halbwegs aktuelle Komponenten lohnt.
Vorausgesetzt, Du kannst Deine Grafikkarte weiterhin verwenden, müsstest Du nur die ca. 40 € für einen Prozessor drauflegen.
Bei ebay gibt es immer wieder gute Bundle-Angebote, also Mainboard+CPU.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Eulensang
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 23.04.2009, 19:15

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von Eulensang »

Naja, also 2GB braucht er mit dem prozessor und mit WinXP nun wirklich nicht. Ich denke, dass 1GB schön und gut wären, aber 512MB langen erstmal. Ich würde das erstmal ausprobieren und schauen, ob es einem gefällt. War bei meinem Aufrüsten auch so gewesen, dass ich mit den 512MB vollzufrieden war.

Z.Z. kaufe ich bei eBay RAM-Module hinzu und habe für 2x256MB keine 8€ bezahlt. Allerdings sind 512MB-Module noch sehr teuer und verlangen eine Investitition etwa 10-12€. Aber bei vier Speicherslots sind 4x256 in Ordnung, denn mehr als 1GB wird mein alter PC hier auch nicht brauchen.
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von elevar »

Z.Z. kaufe ich bei eBay RAM-Module hinzu und habe für 2x256MB keine 8€ bezahlt. Allerdings sind 512MB-Module noch sehr teuer und verlangen eine Investitition etwa 10-12€. Aber bei vier Speicherslots sind 4x256 in Ordnung, denn mehr als 1GB wird mein alter PC hier auch nicht brauchen.
Dann sollte man aber vorher nachschauen, wieviele Bänke man frei hat UND ob das Board auch einen mit allen Bänken bestückt unterstützt. Mein altes Board konnte das beispielsweise nur für irgendeinen langsameren Takt. Mit einem großen Riegel hat man u.U. weniger Kompatibilitätsprobleme.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: Mehr RAM - wieviel möglich, wieviel sinnvoll?

Beitrag von KhrisMUC »

Da mir mein Board hops gegangen ist, habe ich momentan nur einen Sempron 3200+ (und ebenfalls XP SP3).
Ladezeit eines neuen Gebietes bei Drakensang: ca. 10 Minuten. Ich bin sprichwörtlich Kaffee machen gegangen.

Ich hab dann mal nur so zum Spass meine 512MB RAM auf 1,5GB erweitert (10 Öcken), und plötzlich dauert das Laden nur noch 10 Sekunden...

Also bitte nicht denken, dass ein langsamer Prozessor nix mit viel Speicher anfangen kann. Man kann durch Aufpäppeln des RAMs vielleicht nicht plötzlich Crysis spielen, aber das gesamte Arbeiten geht oft deutlich flüssiger und schneller.
Use gopher repellent on funny little man
Antworten