Finde die Neuerung auch angemessen, da immer wieder Kids und Eltern Spiele kaufen, die nicht altersgerecht sind.
Schaut selbst, diese Einstufungsplaketten springen ins Auge

Quelle: http://www.usk.de/
In etwa....wetterwachs hat geschrieben:Das ist ähnlich sinnfrei wie die "Rauchen kann tödlich sein."
Endlich können Kids noch schneller erkennen, welche Spiele für sie interessant sind (blau, rot) und welche eher langweilig (weiß, gelb, grün) sind.Finde die Neuerung auch angemessen, da immer wieder Kids und Eltern Spiele kaufen, die nicht altersgerecht sind.
Naja, die Verantwortung fängt schon beim Verkäufer an. Wenn ich meinem Kind Taschengeld gebe und es kauft sich ein Spiel was es nicht haben darf, da frage ich mich doch wie es erst dazu kommen konnte, das man meinem Kind so ein Spiel verkauft. Habe das schon mehrmals mitbekommen.Hans hat geschrieben:Naja, mal im Ernst. Die wirkliche Verantwortung darüber, was Kinder spielen, sollte bei deren Eltern liegen (tut sie ja eigentlich auch, aber viele sind damit einfach überfordert, auf Grund des unbekannten Mediums oder auf Grund von allgemeinem Desinteresse). Meine Kinder sind zwar noch recht klein, aber ich persönlich kann absolut nicht nachvollziehen, wie es einem egal sein kann, was das Kind konsumiert.