Neue Einstufungsplaketten der USK

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Rose
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 306
Registriert: 03.01.2008, 20:53
Wohnort: Adventure City

Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Rose »

Ab 01. Juni 2009 gelten neue Einstufungsplaketten der USK. Sie sind größer und springen ins Auge.

Finde die Neuerung auch angemessen, da immer wieder Kids und Eltern Spiele kaufen, die nicht altersgerecht sind.

Schaut selbst, diese Einstufungsplaketten springen ins Auge

Bild

Quelle: http://www.usk.de/
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Shard of Truth »

Super, nicht das die jetzigen Plaketten schon groß genug waren und einem ins Auge gesprungen sind.
Ehrlich gesagt, verunstalten sie das Spielecover derart, dass man gar nicht darum herum kommt, es als störendes und auffälliges Element zu entdecken.

Wer seinem Kind spiele kauft, ohne sich vorher 5 Minuten darüber zu informieren, hat selbst Schuld und dass sich ein Kind an diesen Plaketten stört und vom Kauf absieht, glaube ich eher nicht.
Benutzeravatar
wetterwachs
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 833
Registriert: 11.12.2008, 10:14

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von wetterwachs »

Das ist ähnlich sinnfrei wie die "Rauchen kann tödlich sein."-Warnungen auf Zigarettenschachteln. Als ob man das ohne diese Sprüche nicht schon wüsste. Wegen den Warnhinweisen hört doch keiner mit dem Rauchen auf! Eher aus Geiz...

Und auch wenn ein Spielecover komplett aus einem USK-18-Bild bestehen würde, würde ein 12-Jähriger das Spiel wollen und irgendwie auch kriegen. Ich finde es blödsinnig.
Heute schon geloomt?
Benutzeravatar
Rose
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 306
Registriert: 03.01.2008, 20:53
Wohnort: Adventure City

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Rose »

Jedem seine Meinung. Aber ich finde die Neuerung gut, zum Schutze der Kinder.
Wer anderen in die Fußstapfen tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von DasJan »

Ich wüsste nicht, wie Kinder dadurch geschützt werden, dass die Hinweise jetzt noch hässlicher sind.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von pyronero »

wetterwachs hat geschrieben:Das ist ähnlich sinnfrei wie die "Rauchen kann tödlich sein."
In etwa....
Denn achtzig Prozent der Eltern werden dem betteln ihrer Kids und Argumenten wie, der Jan :wink: um die Ecke hat das aber auch, nachgeben. Und wenn es um Titel Ü18 geht, haben die Jugendlichen ihre eigenen Vertriebswege. Thematiken wie Konfliktbewältigung, Umgang mit Minderheiten und Menschen mit körperlicher wie auch geistiger Behinderung werden in unseren Schulen einfach zu wenig angesprochen. Dies ändert auch keine neue Plakette der USK.
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Adven »

Wie schon gesagt, die bisherigen waren auch schon viel zu groß und wenn Eltern selbst die nicht gesehen haben, dann WOLLTEN sie sie nicht sehen.

Sorry, aber wenn man ein dickes Plakat auf der Packung braucht, um zu erkennen, ob ein Spiel fürs Kind geeignet ist, sollte man vielleicht keine Kinder haben sondern erstmal selber erwachsen werden.

Man kann eigentlich schon an der Aufmachung ganz gut sehen, um was für ein Spiel es sich handelt, erst recht wenn man sich die Zeit nimmt (und die sollte man sich als Eltern nehmen) und sich die Verpackungsrückseite durchliest.

Genauso sollte man einem Kind kein Spiel "blind" in die Hand drücken, nur weil es "USK 12" oder "USK 6" drauf zu prangen hat.

Durch diese neuen Plaketten interessieren sich die, die die bisherigen ignoriert haben, auch nicht mehr für die Altersfreigabe als zuvor, aber dafür müssen die, die sie eigentlich gar nicht brauchen, sich ihre Packungen noch mehr verschandeln lassen. Und die 11 jährigen zocken trotzdem fröhlich ihre Raubkopien von GTA.

Und mir braucht niemand zu erzählen, dass er früher Schwierigkeiten hatte, die Altersfreigabe zu erkennen oder zu finden.

Am liebsten wäre mir, man hätte einfach unten, oben oder an der Seite einen farbigen Streifen mit kurzem Text und der entsprechenden Zahl, anstelle so eines Mordsteils irgendwo auf dem eigentlich Motiv, wodurch es nur entstellt wird.
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6491
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Cohen »

Die neuen USK-Logos wirken zumindest weniger störend als die alten, da das Quadrat jetzt gerade und nicht mehr auf der Spitze steht. Die Maße des Logos sind ja gesetzlich vorgeschrieben, und wenn ich eine DVD mit neuem FSK-Logo neben eine Spiele-Hülle mit dem bisherigen großen USK-Logo lege, wirkt das neue FSK- / USK-Logo deutlich unauffälliger und macht weniger vom Artwork kaputt.

Am besten wäre natürlich die Verwendung von Wendecovern (bei DVD-Hüllen) oder wenn die Alterskennzeichnung wie früher auf der Rückseite statt auf der Vorderseite platziert werden dürfte. Trotzdem kann ich mit den Logos leben, denn im Regal sehe ich eh nur den Rücken der Verpackung.

Und was man den neuen FSK- und USK-Logos mal zugute halten muss, ist die eindeutigere Alterskennzeichnung... »ohne Altersbeschränkung« und »ohne Jugendfreigabe« luden schon zu Verwechslungen ein (zumindest wenn man farbenblind ist und der gesunde Menschenverstand beim restlichen Cover versagt)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von axelkothe »

Cohen schreibts ja schon richtig, die neuen Logos sind NICHT größer (Zitat USK-Seite: Neu ist nur das Design, die seit Juli 2008 gesetzlich vorgeschriebene Größe und Platzierung bleiben erhalten.) , sondern sollten auf der Verpackung letztendlich eher kleiner wirken, da sie nicht mehr auf der Spitze stehen und ein Teil zudem auch noch halbtransparent ist.

Und ja, dass die eigentliche Information, nämlich die Altersangabe nun deutlich schneller zu erfassen ist, vor allem beim 18er - Logo (bei dem vorher viele irrtümlich dachten dass wäre ne 14er Freigabe) ist ein echter Fortschritt beim Design.

Schön ist aber weder das eine, noch das andere, und ob es auch nur einen Funken einer Wirkung zeigt, wage ich zu bezweifeln. Aber egal, damit müssen wir jetzt leben. Sammlersteelbooks brauch ich mit dem Teil aber nicht...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
pyronero
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 259
Registriert: 02.03.2009, 22:23

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von pyronero »

Trotzdem alles Quatsch, wenn ich als Elternteil, wie Adven schon sagte, an der Erziehung meiner Kids Interesse habe, setze ich erste Priorität darin, dass meine Kinder einen sozialen Umgang erlernen.

Dies bedeutet aber, dreckige Kinder, die in Pfützen spielen, gewisse Blesuren von sich tragen und deren Eltern nicht gleich zu diversen Mitteln greifen um ihre Kinder wieder "sauber" zu machen. Edit: Bei uns hieß es" Dreck macht Speck"

Aber bitte keine 5jährigen die den ganzen Tag vor dem Computer sitzen.

Und das nur, weil die Medien heute ein anderes Bild vermitteln, ob es wirklich so ist, sei dahingestellt.

P.S. Und wenn die Pupertät erst kommt.....................
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Nikioko »

Mir ist aufgefallen, dass die häslichen Teile nicht nur auf dem Umkarton, sondern auch auf der DVD-Hülle selbst vorne (!) drauf pappen. Wieso können einige Leute so etwas nicht hinten drauf pappen? Bei einer umverpackten DVD ist die Markierung auf der eigentlichen DVD-Hülle sogar gänzlich überflüssig.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Hans »

Mich würde interessieren, wie viel Geld für das neue Layout der Logos ausgegeben wurde. Sowas schaffen die ja selten in Eigenregie.
Finde die Neuerung auch angemessen, da immer wieder Kids und Eltern Spiele kaufen, die nicht altersgerecht sind.
Endlich können Kids noch schneller erkennen, welche Spiele für sie interessant sind (blau, rot) und welche eher langweilig (weiß, gelb, grün) sind. :roll:

Naja, mal im Ernst. Die wirkliche Verantwortung darüber, was Kinder spielen, sollte bei deren Eltern liegen (tut sie ja eigentlich auch, aber viele sind damit einfach überfordert, auf Grund des unbekannten Mediums oder auf Grund von allgemeinem Desinteresse). Meine Kinder sind zwar noch recht klein, aber ich persönlich kann absolut nicht nachvollziehen, wie es einem egal sein kann, was das Kind konsumiert.
Benutzeravatar
Zack-Threepwood
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 27
Registriert: 15.05.2009, 08:16

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Zack-Threepwood »

Hans hat geschrieben:Naja, mal im Ernst. Die wirkliche Verantwortung darüber, was Kinder spielen, sollte bei deren Eltern liegen (tut sie ja eigentlich auch, aber viele sind damit einfach überfordert, auf Grund des unbekannten Mediums oder auf Grund von allgemeinem Desinteresse). Meine Kinder sind zwar noch recht klein, aber ich persönlich kann absolut nicht nachvollziehen, wie es einem egal sein kann, was das Kind konsumiert.
Naja, die Verantwortung fängt schon beim Verkäufer an. Wenn ich meinem Kind Taschengeld gebe und es kauft sich ein Spiel was es nicht haben darf, da frage ich mich doch wie es erst dazu kommen konnte, das man meinem Kind so ein Spiel verkauft. Habe das schon mehrmals mitbekommen.
Spawn
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 410
Registriert: 29.07.2004, 11:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von Spawn »

Passt auf ey, wenn das nächste mal wieder irgendein Kranker Psychopath ein Massaker auf irgendeiner Schule oder sonstwo anzettelt (was ich natürlich nicht hoffe :shock:), wird das ganze Cover durch eine riesen fette Alterskennzeichnung ersetzt...Ich seh's schon kommen Oo
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Neue Einstufungsplaketten der USK

Beitrag von galador1 »

genau wie im kino fehlt mir immernoch eine einstufung zwischen 6 und 12 jahre. das ein 11 jähriger das gleiche spielen soll wie ein schulanfänger ist sicher schwer zu vermitteln. gerade in dem zeitraum machen sie doch ne ganz schöne entwicklung.
Antworten