Die Hauptdarstellerin ist Jüdin und ihre Oma (oder so) feiert Geburtstag (oder was anderes, jedenfalls ist die ganze Familie versammelt). Keine Ahnung was dann großartig noch passiert ist, aber irgendwie scheint ein Streit auszubrechen und die Hauptdarstellerin befindet sich plötzlich in einem (polnischen?) Dorf beim Ausbruch des 2. Weltkriegs. Das Dorf wird später auch "evakuiert" und die jüdische Bevölkerung ins KZ gesteckt. Dort lernt sie ihre Oma in jungen Jahren kennen und wird ihre (damals) beste Freundin. Die Oma scheint in der Zukunft oft von ihrer Freundin erzählt zu haben. Jedenfalls kämpfen beide dort ums Überleben und bei einer Selektions "opfert" sie sich (und geht damit in die Gaskammer) und rettet damit ihrer Oma das Leben.
.... je länger ich darüber nachdenke, könnte es auch so abgelaufen sein:
Die Hauptdarstellerin könnte auch ihre eigene Oma gewesen sein (mag verwirrend klingen, aber vollkommen logisch) und trifft dort auf die Freundin und wird von ihr gerettet.
Verdammt wie hieß der Film nur
](/phpbb/images/smilies/eusa_wall.gif)