MP3-Player

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

MP3-Player

Beitrag von Loma »

Hallo zusammen!

Als Forum meines Vertrauens würde ich gerne wieder mal eure Meinung einholen.

Ich habe mich nun endlich dazu entschlossen, mir doch auch mal einen MP3-Player zuzulegen. Kenn' mich da allerdings nicht wirklich aus und bin bei den vielen Angeboten ein bisserl überfordert.

Wichtige Punkte, die mir für mich so einfallen würden, wären:
- mindestens 4GB Speicher
- muß auch DRM-geschützte Sachen spielen können
- möglichst lange Akkulaufzeit

Beim Stöbern auf Amazon bin ich auf den SanDisk Sansa Fuze 8 GB gestoßen, der mit 70 Euro für mich allerdings auch die Höchstgrenze dessen bildet, was ich für so ein Ding ausgeben möchte.

Taugt dieser Player was? Bzw. habt ihr andere/bessere Vorschläge?

Besten Dank im Voraus und liebe Grüße!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
katatonius
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2004, 18:48
Wohnort: Wien

Re: MP3-Player

Beitrag von katatonius »

Mein letzter und mein aktueller Player sind von Samsung - ich kann dir die Firma nur wärmstens ans Herz legen.

Sehr guter Sound, lange Akkulaufzeit und schauen auf fein aus.

Derzeit verwende ich den Samsung YP-P2 (http://www.samsung.com/at/microsite/p2/index.html)


Vielleicht hilft dir die Seite weiter: http://www.anythingbutipod.com/

Ein Review für den von dir angesprochenen Sandisk gibts auch auf der Seite:
http://www.anythingbutipod.com/archives ... review.php

Lg,
katatonius
mit einem traurigen Arsch kann man nicht lustig furzen
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: MP3-Player

Beitrag von postulatio »

8 gb für 70 euro, da kann man nix sagen.

wie es mit drm-titeln aussieht, weiß ich allerdings nicht.
eine gute übersicht gibt es auch hier: http://www.mp3-player.de/
von diesem hab ich mal die 4 gb-version verschenkt, optik und haptik fand ich gut, menüführung ebenfalls.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: MP3-Player

Beitrag von Loma »

Dank euch recht herzlich für die nützlichen Links. :)
Wenn man sich mal durch viele Rezensionen und Kommentare gewühlt hat, steht man eigentlich letztlich ziemlich verwirrt und verunsichert da - gibt halt bei so ziemlich allen Produkten immer auch Leute, die nicht zufrieden waren bzw. Probleme hatten.

Werd' wohl noch gründlich drüber schlafen, bevor ich mich zu einer Entscheidung durchringe.
Aber angeblich soll bei Amazon eine Retournierung recht unkompliziert ablaufen - vielleicht bestell' ich mir also einfach mal einen zum Ausprobieren.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: MP3-Player

Beitrag von zeebee »

Ich benutze den Sandisk Clip 8GB (seit einer Woche), wohl sowas wie der kleine Bruder für 50€. Damit gehen wirklich nur Musikstücke und keine Videos (4 Zeilen), also nur interessant wenn man keine Spielereien sondern nur einen MP3-Spieler haben will.

Die Qualität finde ich sehr gut, es ist auch leicht und sehr klein. Geschützte WMA-Dateien sollen auch gehen, habe ich aber ehrlich gesagt gar nicht und kann es nicht testen. Die Navigation/Auswahl erfolgt anhand der MP3-Tags, die Ordnerstruktur auf dem Gerät wird nicht ausgewertet. Drückt man länger auf oben/unten wird schneller gescrollt, bequeme Sache für mich. Für ein Markengerät (ja, Sandisk ist für mich eine gute Marke!) in dieser Preisklasse unterstützt es sehr viele Formate: MP3, Ogg-Vorbis, Flac, WMA, AudioBooks. Mit dem FM-Tuner habe ich auch noch nicht rumgespielt.

Negativ: kein Ladegerät und ein USB-Anschlusskabel, dass dermaßen kurz ist (ca. 15cm), dass man die Wirtschaftskrise endlich auch bei PC-Zubehör bemerken kann.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: MP3-Player

Beitrag von Loma »

Ja, den Sandisk Clip hab' ich mir auch genauer angeschaut.
Meinen Ansprüchen würde er sicherlich genügen, nur das, was mich etwas abschreckt, ist der nicht austauschbare Akku. Ich weiß nicht, ob das so toll ist?

Ladegerät würd' ich mir auf alle Fälle eines dazu bestellen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Re: MP3-Player

Beitrag von zeebee »

Dass mit dem Akku stimmt, ist leider ein neuer Trend. Jetzt kommt die menschliche Psychologie ins Spiel, sich das gekaufte Produkt schönreden: Wahrscheinlich würde ich sowieso einen neuen Player kaufen bevor ich den Akku wechsel :wink:
Mein 2 Jahre altes Handy machts immer noch toll mit dem ersten Akku, denke 2 Jahre sollte es auch der Clip mitmachen.

Ich lade das Gerät am PC, dauert maximal 3 Stunden und synchronisiert gleichzeitig neue Lieder (das dauert aber nur wenige Augenblicke *g*). Mit Ladegerät wird es wohl schneller gehen, du musst aber aufpassen welches du nimmst. Nicht alle USB-Ladegeräte sind mit allen USB-Geräten kompatibel... =D>
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: MP3-Player

Beitrag von Loma »

Na, in Sachen Ladegerät würd' ich mal ganz naiv davon ausgehen, daß das was bei Amazon unter "wird oft zusammen gekauft" angeboten wird, eines ist, das funktioniert. 8-[

Ich schätze, daß ein neuer Akku wahrscheinlich eh nicht wirklich billiger ist als ein neues Player.

Und was den Preis betrifft, ist der Clip natürlich schon sehr verlockend.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: MP3-Player

Beitrag von postulatio »

akku nicht tauschbar? ist das ne ausnahme? ich denk das wird bei dem meisten playern so sein...

die sache mit dem fehlenden ladegerät werden sie sich bei apple abgeschaut haben :roll:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: MP3-Player

Beitrag von max_power »

postulatio hat geschrieben:die sache mit dem fehlenden ladegerät werden sie sich bei apple abgeschaut haben :roll:
Das mit dem Akku vermutlich auch, aber ich muss sagen, dass ich den (alten) shuffle toll finde. Vermutlich auch, weil der Akku nicht tauschbar ist, ist der Player so klein und leicht, hält aber trotzdem verdammt lange. Außerdem ist das Gerät sehr robust, ein wenig Nässe und Kälte haben ihm bisher gar nichts ausgemacht. Wirklich toll, genau der richtige Alltags-Spieler für mich. Hm, aber, äh, darum geht's hier ja gar nicht. :)

Soweit ich mich erinnere, wurde den SanDisk Sansa Spielern u.a. im Hifi-Forum recht gute Klangqualität bescheinigt. Insofern denke ich nicht, dass er ein Fehlkauf wäre.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten