Gaming Notebook

Multimedia pur!
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Gaming Notebook

Beitrag von DrDeath »

Gut. Ich bin jetzt irgendwie ganz weg vom Gedanken mir eine Console zu holen und bin wieder "back to the roots". Ich hab' nun abgewogen ob PC-Update oder neues Notebook und bin beim letzteren hängen geblieben.

In Österreich hat man, leider, den Nachteil nicht soviele Online-Services für Komponent-Systeme zu haben, wie ihr in DT. uns bleibt eigentlich nur DELL.

Dennoch hab ich mir bei einer Website aus DT mal ein System zamgestellt und wollt nun die Frage an die Fachkundigen stellen, was ihr davon haltet:

Link

Komponenten:
Intel® Montevina Core 2 Duo Mobile T9400 Dual-Core Prozessor (2x 2.53GHz/6MB Cache/1066FSB)
Mobility 512MB NVIDIA GeForce Go 9600M GT PCI-EXPRESS 3D Grafikkarte
250 GB 5400rpm Serial-ATA-150 Super Slim Notebook Festplatte
4 GB(2 GB X2) DDR2-800 PC6400 [Notebook Memory]
8x Dual Format DVD±R/±RW + 16x CD-R/RW Combo Laufwerk [LX-795]
3D Premium Surround Sound Onboard

Derzeit für einen stolzen Preis von 1,469 €. Sollte jemand günstigere Angebote/Anbieter kennen, immer her damit :)

Grüße
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
perfektopheles

Re: Gaming Notebook

Beitrag von perfektopheles »

Hm, ich habe mir auch Gedanken über den Acer hier gemacht: https://www2.computeruniverse.net/info. ... r=90295032.
Der hat im Gegensatz zu deinem System DDR3-Speicher.

Das Gewicht ist wichtig, wenn du dein NB mitnehmen willst. Ich würde aber noch warten, bis die auch Blu-Ray unterstützen.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Gaming Notebook

Beitrag von postulatio »

hab meins bei one.de gekauft, schau da mal nach den preisen.
Benutzeravatar
Eagle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 624
Registriert: 07.06.2003, 00:40
Wohnort: Düsseldorf, Shanghai, Taipeh

Re: Gaming Notebook

Beitrag von Eagle »

Ich frage mich immer, wer sich solche 17" Gaming-Notebooks eigentlich kauft. Plausibel fände ich es bei Leuten, die von Netzwerkparty zu Netzwerkparty ziehen, mehrere Wohnorte haben, zwischen denen sie wechseln, oder einfach zu wenig Platz für einen vollwertigen Desktop PC haben.

Wie ist es bei dir? Warum Notebook statt Desktop PC?

Meiner Ansicht nach hat so ein Riesen-Notebook-Klotz doch fast nur Nachteile, angefangen mit dem deutlich höheren Preis, der im Vergleich zu Desktop-PCs meist schlechteren Performance, bis hin zu der sehr begrenzten Möglichkeit Hardware aufzurüsten. Zum anderen ist die Mobilität dieser 17" Gaming-Notebooks doch arg eingeschränkt: groß, schwer und vor allem extrem niedrige Akkulaufzeit, bedingt durch die sehr leistungsstarken (und energiehungrigen) Komponenten, ohne ständige Stromversorgung geht fast nichts. Als "normales" Notebook im Alltag also kaum zu gebrauchen. Ich finde es schon immer furchtbar lästig, wenn ich mein 15,4" Notebook zur Uni mitnehme. Zum anderen ist es im Vergleich mit normalen Desktop-PCs vergleichsweise schwierig nach einigeren Jahren Ersatzteile für ein Notebook zu bekommen, falls mal etwas defekt sein sollte (wie ich auch schon leidvoll feststellen musste).

Wenn du also wirklich etwas zum Spielen für Zuhause suchst, warum dann nicht lieber einen Desktop PC? Ist nicht so, dass ich dich von deiner grundsätzlichen Idee ein Gaming-Notebook zu kaufen abbringen möchte, mich würde einfach nur interessieren wo du den Vorteil siehst ;)
Zuletzt geändert von Eagle am 09.11.2008, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Gaming Notebook

Beitrag von DrDeath »

Ich hab mein hp pavilion eigentlich gern, nur er hat einen gewissen Hardware fehler der alle ~15 mal auftritt nervt dann wieer weg ist, jedoch irgenwdann erwischt es dann daten, die ich doch vermisse.

Ich hab meinen Pc, der eigentlich gut funktioniert, nur schon alt ist.

Ich bin mir eh nicht so sicher, was ich will, deswegen schwenk ich immer mit den gedanken. Hab' auch schon dran gedacht nur meinen 19" Monitor gegen einen Samsung Flat auszutauschen etc.

Das Gewicht eines Notebooks stört mcih nciht, spiele auch gern am Notebook, die Bequemlichkeit damit auf der Couch vorm Fernseher zu zocken ist nice, auf die Uni zu gehn in einer Pause zockn zu können ist nice, wenn ich nach Tirol fahr und zocken kann ist dies auch nice. Zu nen Freund ne 10er Lan machen zu können ebenso ;)

Der Preis wäre das einzige Manko, welches du aufbringst, was mich etwas abschreckt, evtl kauf ich dann doch einen guten Standrechner, stell den alten hinter die Couch und leist mir noch einen Video beamer :-/

Noch hab ich Zeit fürs Weihnachtsgeschäft, jedoch kommt bald mein Weihnachtsgehalt xD
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gaming Notebook

Beitrag von Loma »

Hallo zusammen!

Ich erlaube mir mal, diesen Thread aufzuwärmen mit der Frage, was ihr vom folgenden Laptop haltet:

http://geizhals.at/a365278.html

Läßt sich einschätzen, wie "zukunftsresistent" dieses Ding ist?
Taugt die Graifkkarte etwas?
Was ist toll/schlecht an dem Gerät?...

17 Zoll sind natürlich schon ein bisserl groß, aber da ich mittlerweile nicht mehr so sehr mobil sein muß, würd' ich mich darauf einlassen.

Bei einem Kauf würde ich die gebotene Möglichkeit des Downgrades auf Windows XP in Anspruch nehmen (laut Auskunft soll da eine XP Recovery CD dabei sein, mit allen nötigen Treibern - hoffe, das geht dann wirklich so einfach, wie es klingt?).

Oder wäre es vielleicht tatsächlich besser mit einem Neukauf auf Windows 7 zu warten?
(Es wär für mich halt wichtig, auch gewisse ältere Spiele jenseits von DosBox und ScummVM immer noch spielen zu können - und in der Hinsicht ist Vista wohl nicht sehr toll und bei Windows 7 läßt sich dazu wohl noch nix sagen)

Wäre euch wieder mal sehr dankbar für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Gaming Notebook

Beitrag von max_power »

Loma hat geschrieben:Läßt sich einschätzen, wie "zukunftsresistent" dieses Ding ist?
Es kommt darauf an, was du damit (außer älteren Spielen) machen willst. Im Prinzip sieht die Hardware recht ordentlich aus.

Persönlich habe ich nicht so tolle Erfahrungen mit Acer gemacht, speziell in Hinsicht auf Verarbeitung, Fehleranfälligkeit und Displayqualität, allerdings liegen die Erfahrungen auch schon ein paar Jahre zurück.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Gaming Notebook

Beitrag von elevar »

Persönlich habe ich nicht so tolle Erfahrungen mit Acer gemacht, speziell in Hinsicht auf Verarbeitung
Bei mir genauso. Die Verarbeitung war echt mies. Allserdings haben die Travelmates zuletzt ganz gute Kritiken bekommen, wenn ich mich nicht täusche. Ob ich mich nun täusche oder nicht kann man zum Beispiel bei notebookcheck rauskriegen.
Dort ist auch zu lesen, dass der von dir vorgeschlagene Laptop zumindest recht laut ist. Für mich ist Lautstärke ein Kriterium, was mindestens genauso wichtig wie Performance ist. Aber das muss natürlich jeder für sich selber wissen...
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
perfektopheles

Re: Gaming Notebook

Beitrag von perfektopheles »

Ich hatte vorher ca. 6 Jahre einen Acer. Damit war ich ganz zufrieden. Poblem gegen Ende der 24 monatigen Frist waren Abschürfungen der Tastaturbeschriftung und ein seltsamer schwarzer Fleck am LCD, der - so sagte man mir beim Kundenservice - von der Kälte kommen kann, wenn man sein Laptop z.B. im Winter über Nacht im Auto liegen läßt :? Die haben mir beides ohne Einwände ausgetauscht. Seitdem gab es diese Probleme nicht mehr. Also über ihren Service kann ich nicht meckern, das solltest du bei anderen Modellen bedenken.

Als ich mich Anfang des Jahres nach einem neuen Acer umschaute, fiel mir auf, dass sie einige Schnittstellen einfach nicht (mehr) anbieten, wie Firewire, eSATA, HDMI.
Außerdem frage ich mich, wozu neben der neuen ExpressCard-Schnittstelle die alte PC-Card-Schnittstelle (PCMCIA). Haben so viele Käufer alte PCMCIA-Karten?

Mein alter Acer hatte so ein herausnehmbares DVD-Laufwerk. Das war ganz praktisch, um Gewicht zu sparen oder z.B. um zukünftig auf BD-Laufwerke aufzurüsten.

Naja, außerdem ist auch relevant, was für ein Arbeits-/Graka-Speicher verbaut ist, (G)DDR2/3 etc. Daneben ist der T9400 von 6MB Cache und höherer Taktrate her leistungsfähiger als der P8600.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gaming Notebook

Beitrag von Loma »

Mein jetziger Laptop ist auch ein Acer und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit. Deshalb hätt' ich bei meiner Suche nach einem neuen wieder in Richtung Acer geschaut.

Aber wenn die Lüftung wirklich sehr häufig laut läuft, klingt das in der Tat nicht sehr verlockend.

@perfektopheles: Den Laptop, auf den du weiter oben im Thread verlinkt hast, hab' ich mir auch schon näher angeschaut und er gefällt mich auch sehr gut (15,4 Zoll wären mir nach wir vor sympathischer, auch wenn ich ihn nicht mehr so oft rumschleppen muß).
Was die Grafikkarten betrifft, hab' ich halt nicht wirklich viel Ahnung. Meine jetztige ist eine ATI Mobility Radeon 9700 - und die dürfte sehr gut sein, weil ich mit den 64 MB noch die meisten Adventures sehr gut spielen kann.

Mir wär's halt einfach wichtig, daß ich mir ein paar Jahre wieder keine Sorgen machen muß, ob ein neues Spiel (v.a. Adventure) bei mir läuft oder nicht.

Bin natürlich gerne auch für andere Vorschläge (jenseits von Acer) offen.

Edit: hier hätt' ich noch was gefunden
http://geizhals.at/a365279.html
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
perfektopheles

Re: Gaming Notebook

Beitrag von perfektopheles »

Ich habe mich nach einer langen Suche für einen Toshiba entschieden und zwar genau diesen: http://www.arlt.com/?cl=details&anid=3003347

Bei dem attraktiven Preis muss man Abstriche beim Bildschirm machen (Kontrast, Auflösung, Helligkeit, Glare (wobei das nicht extrem ist)), aber mir reicht es. Die Auflösung beim alten Acer (1400x1050) hat sowieso dazu geführt, dass ich fast überall die Schriftgröße erhöhte. Außerdem ist der Akku nicht besonders leistungsfähig, reicht bei mir für 2 Std., aber ich hänge eh fast immer an der Steckdose. Aber er bietet so manche Schnittstelle (auf der Arbeit brauche ich die Firewire-Schnittstelle und Nachrüstung über Steckkarten wäre mir zu umständlich) und ist mit 2 Festplatten immer noch leichter als der Acer von oben :!: Unglaublich wie die Jungs das machen, sogar bei den Schnittstellen, denn hinten gibt es absolut keinen Anschluss, ok eSATA teilt sich einen Anschluss mit USB. Audio-Anschlüsse sind vorne, das mag vllt. einen stören.

Der Glanz/glatte Oberfläche beim Toshiba ist für mich auch besser als der matte Acer, weil ich Fingerschweiß-/fett leichter wegwischen kann, als wenn es in die Furchen der matten Oberfläche eindringt und dann sowieso nach einiger Zeit zu glänzen beginnt, vor allem auf der Tastatur.
Edit: hier hätt' ich noch was gefunden
http://geizhals.at/a365279.html
Ja, fast schon wie mein Toshiba, nur ohne Firewire, mattes LCD und größeres Gewicht und nur eine Festplatte. Beim Toshiba kann man max. auf 8 GB aufrüsten, aber das braucht man bei 4GB eh nicht dringend :wink:
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Gaming Notebook

Beitrag von elevar »

Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gaming Notebook

Beitrag von Loma »

Ich dank' euch herzlich für die Links. :)

Die Sache ist halt die, daß ich ein Angebot brauche, bei dem eine XP Recovery CD dabei und somit ein Downgrade möglich ist (ich will mich nicht mit Vista abgeben). Deshalb bin ich in meiner Auswahl etwas eingeschränkt.

Könnte mir eigentlich jemand den Unterschied zwischen diesen beiden erklären:
http://geizhals.at/a363938.html
http://geizhals.at/a365279.html

Mir fällt da eigentlich nur die Grafikkarte und Bildschirmauflösung auf. Irgendwie scheint da die bessere GraKa im Notebook mit der geringeren Auflösung drinzustecken - kann das sein?

Da ich Firewire noch nie benutzt habe, vermute ich, daß ich auch ohne auskommen dürfte.

Vielen Dank für eure Bemühungen!
Manchmal kommt man sich schon recht hilf- und ahnungslos vor. :roll:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Gaming Notebook

Beitrag von DasJan »

Für direkte Vergleiche kann ich http://www.notebooksbilliger.de empfehlen. Da kannst du die Modelle suchen und "Produktvergleich" anklicken. Dann kriegst du eine Gegenüberstellung, in der die Unterschiede rot hervorgehoben sind.

In deinem Fall sind Grafikkarte und Auflösung unterschiedlich. Der 5730G hat eSata- und HDMI-Anschlüsse, der 6593G dafür schnelleren Speicher, einen TrackPoint, DVI und eine schnellere Festplatte. Gibt also schon ein paar Unterschiede. Kannst ja mal bei Notebooksbilliger vergleichen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8202
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Gaming Notebook

Beitrag von Loma »

Ok, lieben Dank für den Link.
Versuch mich mal schlau zu machen - und hoffe, daß ich aus den gefundenen Unterschieden auch irgendwie schlau werd'. :wink:
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten