Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Multimedia pur!
Nomadenseele

Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Nomadenseele »

Als ich gestern die Service-Abteilung von Blizzard anrief, meinte die Dame, der Name des Haustieres wäre sicherer als der Mädchenname der Mutter. Stimmt das? Ich wüsste nicht, wie ich den Mädchennamen meiner Mutter ergoogeln sollte.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Anke »

Wahrscheinlich meinte sie, dass es einfacher ist deinen Namen und damit den deiner Mutter über deine Daten rauszufinden als den deines Haustieres.
Am sichersten sind allerdings noch immer Passwörter, die aus Zahlen und Buchstaben bestehen. Man kann sich da ja auch Eselsbrücken bauen, wie z.B. mAhdBj83= mein Auto hat das Baujahr 83. Oder ähnliches. ;-)
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von postulatio »

Der Name deiner Mutter taucht auf jeden Fall beim Einwohnermeldeamt und damit in einer Datenbank auf, der Name deines Haustieres maximal in der Haustierdatenbank. Für Leute die dich kennen sind beide Passwörter nicht schwer zu erraten, also häng am besten noch was an den Namen dran.
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von postulatio »

Anke hat geschrieben:... wie z.B. mAhdBj83= mein Auto hat das Baujahr 83. Oder ähnliches. ;-)
guter tipp, ich glaub das nehm ich :D
Nomadenseele

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Nomadenseele »

postulatio hat geschrieben:Der Name deiner Mutter taucht auf jeden Fall beim Einwohnermeldeamt und damit in einer Datenbank auf, der Name deines Haustieres maximal in der Haustierdatenbank. Für Leute die dich kennen sind beide Passwörter nicht schwer zu erraten, also häng am besten noch was an den Namen dran.
Nach Auskunft der kann man den Mädchennamen über Google rausfinden. Da Google keinen Zugriff auf die Daten des Einwohnermeldeamtes hat, scheidet das ja aus. Außerdem wäre für einen Accounthack bei Warcraft es viel zu aufwenidig, bei Einwohnermeldeamt einzubrechen.
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von td »

Namen findet man in Woerterbuechern, deshalb will man so etwas nicht als Passwort haben.
Tauglich ist also weder der Maedchenname deiner Mutter, noch der Name deines Haustiers.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8359
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von JohnLemon »

postulatio hat geschrieben:
Anke hat geschrieben:... wie z.B. mAhdBj83= mein Auto hat das Baujahr 83. Oder ähnliches. ;-)
guter tipp, ich glaub das nehm ich :D
Pfoten weg - mein Auto hat das Baujahr '83! [-X :wink:

(Okok, ist seit 3 Jahren abgemeldet..)

Bild
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von DrDeath »

Viele Leute denken sich, dass ein passwort wie zB fsri%71! schwer zu merken ist. Ich habe meist 1-3 Standard Passwörter, welche ich permanent benutze. Durch diese wirklich permanente (mehrmals täglich) Benutzung der Passwörter merkt man sich diese auch leicht, man kann sie kaum lernen durch "zuschauen" oder knacken durch ausprobieren, auch eine tastenabfrage ist dadurch viel aufwendiger.

GMX und viele andere Websites zeigen euch eure Passwort stärke 8 Zahlen sind Gut, 8 Zeichen (4 Zahlen 4 Buchstaben) sind besser, 8 Zeichen (3 Zahlen 3 Buchstaben 2 Sonderzeichen) sind fast am stärksten
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von galador1 »

JohnLemon hat geschrieben:
postulatio hat geschrieben:
Anke hat geschrieben:... wie z.B. mAhdBj83= mein Auto hat das Baujahr 83. Oder ähnliches. ;-)
guter tipp, ich glaub das nehm ich :D
Pfoten weg - mein Auto hat das Baujahr '83! [-X :wink:

(Okok, ist seit 3 Jahren abgemeldet..)

Bild
Bestimmt mit Hut hinten auf der Ablage. 8)
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Grappa11 »

Nee, nee. Die Jägerhüte mit Feder liegen nur in den grün gefärbten Benz' rum. Bei John steht da ein Obstkorb mit Zitronen. Nach drei Jahren dürften die allerdings so langsam auch schön pelzig und grün sein, fast so wie der Jägerhut...
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8359
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von JohnLemon »

Und ich dachte schon, ihr hättet was gegen meine .. avantgardistische Polsterung. :mrgreen:
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Nomadenseele

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Nomadenseele »

Ja, aber bei Sicherheitsfragen, kann man nun mal nicht frewählen. Da erschiehn mir der Mädchenname der Mutter immer ziemlich sicher.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7149
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Anke »

Hauptsache ist doch, du kannst dir das Passwort merken. Es muss ja nicht zwangsläufig zur Frage passen, oder? :wink:
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von Hans »

Nomadenseele hat geschrieben:Ja, aber bei Sicherheitsfragen, kann man nun mal nicht frewählen. Da erschiehn mir der Mädchenname der Mutter immer ziemlich sicher.
Sinnvoll wäre es eher, da nicht wirklich den Mädchenname deiner Mutter anzugeben..
Ich habe meist 1-3 Standard Passwörter, welche ich permanent benutze
Dann kann also jeder Forenbetreiber, bei dem du dich angemeldet hast, auch deine E-Mails lesen?
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Sicherheitspasswörter?

Beitrag von DasJan »

Hans hat geschrieben:
Ich habe meist 1-3 Standard Passwörter, welche ich permanent benutze
Dann kann also jeder Forenbetreiber, bei dem du dich angemeldet hast, auch deine E-Mails lesen?
Sollte es nicht eigentlich so sein, dass Forenbetreiber die Passwörter ihrer User nicht kennen? Wir können die in der Admin jedenfalls nicht sehen, nur neu setzen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Antworten