Wie wohl fast jede(r) hier, bin ich im Besitz einer sogenannten Multimediatastatur. Sprich, ich habe spezielle Tasten, für ein Musikabspielprogramm (1) und dann noch ein paar, um zum Beispiel den Browser zu öffnen, das E-Mail-Programm aufzurufen, nach vorne oder rückwärts zu navigieren und noch ein paar andere, ähnlich sinnfreie. Die meisten benutze ich natürlich nicht (wer tut das eigentlich?). Also wollte ich die jeweiligen Tasten selbst belegen. Sei es, um ein bestimmtes Programm zu starten oder nur ein richtiges Anführungszeichen auszugeben (über Compose ist es mir zu schwer zu merken).
Am liebsten wäre es mir, wenn ich dafür kein Programm im Hintergrund laufen lassen müsste, sondern es nur einmal gestartet wird, die Zeichentabelle setzt und gut ist. Also habe ich versucht mittels Xmodmap die Tasten umzulegen. Mit
Code: Alles auswählen
$ xev
Die Sondertasten, die bereits von Haus aus zugewiesen wurden (Browser, E-Mail) liefern keinen Keycode. Wie komme ich an den ran, damit ich ihn ändern kann?
In der durch
Code: Alles auswählen
$ xmodmap -pke > ~/.Xmodmap
Wie erreiche ich es, dass ich zum Beispiel ein Script, welches unter /user/bin abgelegt ist, dort aufrufen kann?
Sofern es wichtig sein sollte, hier meine Spezifikationen: Ubuntu 8.04 / Kernel 2.6.24-19 / Gnome / Compiz / Noname-Tastatur (bzw. GeneralKeys).
(1) Klingt toll, oder? ^^