Mich hat es riesig gefreut das es so einfach umzusetzen war.
Da ich meinen PDA vor einiger Zeit mit meinen Bruder gegen ein reines Navigations-PNA getauscht hatte (einfach wegen weniger Kabelsalat im Auto, da das PDA noch ne ext. GPS Maus hatte), hab ich mich gefragt ob es auch möglich ist Scumm auf diesem Gerät zum Laufen zu kriegen. Da es sich im Grunde genommen ja auch um ein Gerät mit Windows CE und einem 400 Mhz Intel PXA255 Prozessor handelt. Also habe ich mich mal in einschlägigen Foren um geschaut, und bin hier http://forum.pocketnavigation.de/tid1022535-sid.htm auf ein Tool aufmerksam geworden welches die Win CE Oberfläche meines PNA freischalten kann. Eigentlich verhindert dieses Tool nur den Autostart der installierten Navigations-Software. Hat man die Oberfläche erst freigeschaltet bieten sich zahlreiche Möglichkeiten das PNA für andere Dinge zu gebrauchen. So lässt sich nun auch ein Videoplayer wie z.Bsp TCPMP http://picard.exceed.hu/tcpmp/ installieren. Aber auch Scumm läuft prima.
Habe diese Scumm-Version hier benutzt: http://sourceforge.net/project/download ... irror=garr

Gerade weil die schon etwas älteren PNA'S noch über einen Stift verfügen um den Tochscreen zu bedienen, lassen sich Point'n and Click-Adventures prima steuern.
Bisher hab ich mit Erfolg getestet:
Simon the Sorcerer 2 - mit Sprachausgabe
Beneath a Steel Sky - mit Sprachausgabe
Baphomets Fluch 1
Day of the Tentacle
Ok, Ok einige werden jetzt sagen alter Hut, kenne ich schon. Aber vielleicht gibt es ja auch ein paar für die das Thema von Interesse ist.
Ich kann jetzt jedanfalls in der Mittagspause aufm Rastplatz mal eben ein bischen Baphmets Fluch Spielen

