Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Multimedia pur!
perfektopheles

Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von perfektopheles »

Kennt vielleicht jemand ein Programm mit dem man seine Spielesammlung verwalten kann? Vielleicht hat jemand schon einige ausprobiert und ein gutes gefunden (außer OpenOffice-Tabellen erstellen ;) ). Vorzugsweise open source, damit man eigene Erweiterungen implementieren kann (z.B. Datenaustausch mit MobyGames, TheLegacy; Verlinkung zu eigenen Spiele-Notizen etc.).
Bei TheLegacy kann man ja online seine Sammlung angeben, ich möchte aber etwas lokal auf meinem PC haben.

Man sollte schon wichtige Daten (Erscheinungsjahr etc.) eingeben können mit ein paar Screenshots usw. Außerdem wäre eine gute Suchfunktion hilfreich (z.B. "Liste alle Spiele vor 19xx von der Firma Y").

Ich habe vor langer Zeit nur flüchtig über einige Programme für die Verwaltung von Filmesammlungen gehört. Inwieweit diese auch für Spiele taugen weiß ich nicht, kann sein, dass bei Spielen andere/weitere Aspekte wichtiger sind.

Jedenfalls schon mal Danke!
perfektopheles

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von perfektopheles »

Na, weiß denn keiner was? :shock: Wie verwaltet ihr denn eure Sammlung?

Dann muss ich wohl was eigenes programmieren [-X
Btw.: Was hättet ihr gerne für Features in einem Programm zur Verwaltung von Spielesammlungen bzw. was vermisst ihr bei euren eingesetzten Programmen?
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von Fightmeyer »

Guck Dir mal Libra an! Da kann man die Nummer unter dem Strichcode eines Spiels eingeben und das Programm zieht sich die Daten von Amazon. Ich nutze das für meine Sammlung. Bin mir allerdings nicht sicher, in wie fern man da noch eigene Angaben hinzufügen kann.

http://www.getlibra.com/
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von axelkothe »

Ich hab 2 Listen, einmal eine simple in access (wo jedes spiel eine eigene id bekommt, nach der ich dann auch meine coverscans ablege) und einmal mediaman, was im prinzip das gleiche ist, wie das von fightmeyer verlinkte programm (aber nicht kostenlos war).

mediaman gefällt mir soweit eigentlich ganz gut, mit dem einzigen haken dass die keine eigene datenbank haben, sondern nur bei amazon gesucht wird. eine eigene datenbank wie bei dvdprofiler wäre aber halt mal richtig geil, weil bei amazon eben grade bei älteren spielen noch sehr viel fehlt... einzige mir bekannte alternative wären da die programme von collectorz.com, aber die sind halt auch gleich noch ein ganzes stückchen teurer
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
perfektopheles

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von perfektopheles »

Danke für die Vorschläge!

@Fightmeyer: Libra sieht nicht schlecht aus. Ich habe mich umgeschaut auf der Libra-Site. Da steht was von einer Erweiterungsmöglichkeit mittels XML und JavaScript, aber eine gescheite Doku finde ich nicht, auch im Forum nicht.

@axelkothe: Ja, eine eigene Datenbank wäre toll. Am besten noch mit so einer Art phpMyAdmin, um sie zu erweitern.

Die Clients gefallen mir irgendwie nicht. Ich stelle mir vor, dass sie unflexibel sind für eigene Erweiterungen, z.B. verschiedene Visualisierungen der Sammlung.
Mir schwebt da eine Art modifiziertes Wiki mit aufgebohrter Suche vor (z.B. "Liste alle Spiele vor 19xx von der Firma Y") und einer getrennten Datenbank für (Spiele-)Daten, die man - wie oben erwähnt - mit einer Art phpMyAdmin verwaltet/erweitert. Getrennte Datenbank, damit man auch mit anderen Mitteln als dem Wiki darauf zugreifen kann.
Das Wiki ist eine Schicht drüber für persönliche Notizen, Komplettlösungen oder Verlinkungen auf Herstellerseite, Patches, Amazon, MobyGames etc. Außerdem könnte man das ganze dann auch online stellen. (Für Savegames dann evtl. ein Subversion-Repository, wo man sich anschauen kann, wo man im Spiel verzweigt und andere Wege nimmt).

Ich habe da noch keine Übersicht, wie groß der Aufwand ist, ein verfügbares Wiki dermaßen zu erweitern.
Wie wäre es mit einem Adveture-Treff Community Open Source Projekt? :D
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von td »

Datenbank und MySQL in einem Satz. Bah!
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
perfektopheles

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von perfektopheles »

td hat geschrieben:Datenbank und MySQL in einem Satz. Bah!
Das kann ich glatt zurückgeben :P
Wo habe ich was von MySQL gesagt?
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von td »

phpMyAdmin ist ja nun deutlich genug MySQL-spezifisch.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von Hans »

td hat geschrieben:Datenbank und MySQL in einem Satz. Bah!
Und, was ist mysql in deinen Augen?
perfektopheles

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von perfektopheles »

td hat geschrieben:phpMyAdmin ist ja nun deutlich genug MySQL-spezifisch.
Bitte besser lesen [-X :
perfektopheles hat geschrieben:Am besten noch mit so einer Art phpMyAdmin, um sie zu erweitern.
perfektopheles hat geschrieben: die man - wie oben erwähnt - mit einer Art phpMyAdmin verwaltet/erweitert
Leute, bitte kein flame war hier, was die bessere Datenbank ist usw. [-o<
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von td »

Code: Alles auswählen

mmarx@delacroix (2008) ~ % aptitude search 'php[a-z]+admin'
p   phpldapadmin                                            - web based interface for administering LDAP servers               
p   phpmyadmin                                              - MySQL web administration tool                                    
p   phppgadmin                                              - Set of PHP scripts to administrate PostgreSQL over the WWW       
mmarx@delacroix (2009) ~ %
LDAP kann man gleich aussen vor lassen, bleibt noch phppgadmin. Haettest du das gemeint, haettest du das auch direkt schreiben koennen. Zudem impliziert auch `eine Art phpMyAdmin' immer noch, dass MySQL eine Datenbank waere. Geruechteweise soll sich bis MySQL 6.0 in der Hinsicht sogar etwas tun, bis das allerdings der Fall sein wird, kann man MySQL bestenfalls als Spielzeug betrachten.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von Hans »

Leider hast du meine Frage nicht beantwortet. Was stellt eine MySQL-Datenbank in deinen Augen dar?
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von Stef »

Hier geht es eigentlich nicht um MySQL. Wäre schön, wenn ihr die Diskussion wieder aufs Thema bringen könntet.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von neon »

td hat geschrieben:Datenbank und MySQL in einem Satz. Bah!
Stimmt. Jede Datenbank, die auf einem Intel-System läuft, ist so oder so nur eine billige Ersatzlösung.

Datenbanken haben Bestandteil des Betriebssystems zu sein.

@Stef: Es macht aber doch so 'nen Spaß ;-)
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Programm zum Verwalten der Spielesammlung

Beitrag von Hans »

neon hat geschrieben:Datenbanken haben Bestandteil des Betriebssystems zu sein.
Hm? Dann sind die Dinger von Oracle also auch keine "richtigen" Datenbanken?
Antworten