erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo Leute,

auch wenn wir das Thema im Grunde schon einige Male hatten, mach ich mal einen neuen Thread auf, weil es in der Konstellation glaube ich noch nicht vorkam und jemand ja vielleicht schon genau das gemacht hat.

Ich habe auf meinem C-Laufwerk Windows Vista Ultimate drauf. Und würde nun gerne auf meinem G-Laufwerk auch noch Windows XP Pro installieren.

Daß das mit dem Bootmanager von MS in der Reihenfolge nicht klappt, ist mir bekannt, aber mit welchem anderen Programm wäre das möglich? Und wie?

Gruß
Fightmeyer
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Beitrag von AndyBundy »

komisch, also bei mir läuft alles einwandfrei. Ich habe WinXP SP2 und Vista, wobei Vista Business 64bit auf C ist und XP auf D. Ich konnte das in der Reihenfolge Vista, dann XP installieren und beim Booten fragt er mich nach Vista oder ner älteren Windowsversion. Ich weiß nicht, wo es da ein Problem geben sollte. Ich kann höchstens meinen Vater nachher noch fragen, ob man da irgendwas beachten muss. Aber ich glaube nicht, dass irgendwie ein anderes Programm verwendet wurde. Warte so bis 18 Uhr, da könnte ich dir bestimmt eine bessere Antwort geben.

Oder hier ein Link.
Zuletzt geändert von AndyBundy am 11.01.2008, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
papapischu
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 195
Registriert: 05.12.2004, 01:22
Wohnort: Berlin/Hamburg

Beitrag von papapischu »

Hier gibts eine Anleitung wie man nach Vista noch XP installieren kann und es dann so einrichtet, dass beides bootbar ist.

Für sowas habe ich früher Boot-Us benutzt, aber ich glaube der kann Vista nicht.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Danke für die Links. werd ich mir nachher mal in Ruhe zu Gemüte führen.

Ich werde wohl noch das SP1 von Vista abwarten und wenn dann Spiel X oder Programm Y noch nicht laufen, kommt XP parallel nochmal rauf.
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Beitrag von AndyBundy »

ich möchte hinzufügen, selbst wenn die Programme laufen, können diese nicht so schnell ausgeführt werden wie in XP. Ich habe schon probiert, das Design von Vista auf Leistung einzustellen, aber hat auch nix geholfen. Wenn du also bei manchen Programmen auf Geschwindigkeit zählst, nutze XP. Soweit ich weiß, soll es dafür auch ein SP3 geben, aber noch nicht für die deutsche Version bzw. es gibt ne RC2 Version, die aber bei der Installation abbricht.(ich glaube chip.de hatte da ein paar Screenshots). Was dieses SP3 beinhaltet, weiß ich bisher auch nicht.
Lisa
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 19.04.2007, 19:34

Beitrag von Lisa »

Kann nur von meiner Erfahrung sprechen:
Hatte auch auf erster Festplatte Vista, auf zweiter XP, das nicht startete. Mit der Software "EasyBCD", kann man díe Booteinreihenfolge ändern - angeblich. Denn bei mir hatte es nicht funktioniert. Hängt damit zusammen, daß XP noch eine boot.ini hat, in Vista das aber die bootmgr ist, oä, jedenfalls Bootmanager, der in der bcdedit steht - glaube ich.

Aber kannst Dir das Easy-BCD ja mal runterladen und probieren. Ist kostenlos, und vielleicht klappts auch. Möglich daß ich mehrmals was falsches gemacht habe? :lol:

Hab einfach neu aufgesetzt. Zuerst mit Windows XP und dann hinterher Vista installiert. Mit der Auswahl klappte das dann automatisch und ohne Zusatzsoftware oder Einstellungen.

Jetzt wird mir bestimmt wieder jemand den Kopf abreissen, ob der ungenauen Angaben! :D Sachte, sachte! :wink:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

AndyBundy hat geschrieben:ich möchte hinzufügen, selbst wenn die Programme laufen, können diese nicht so schnell ausgeführt werden wie in XP. Ich habe schon probiert, das Design von Vista auf Leistung einzustellen, aber hat auch nix geholfen. Wenn du also bei manchen Programmen auf Geschwindigkeit zählst, nutze XP.
Da kann ich eigentlich nciht klagen. Bisher lief alles flott und performant. Benutze Vista ja jetzt auch schon seit über einem halben Jahr...
Benutzeravatar
AndyBundy
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 360
Registriert: 10.12.2007, 22:10
Wohnort: Köthen in der Woche, Kabelsketal am Wochenende

Beitrag von AndyBundy »

es liegt ja auch an meiner Hardware, dass es so langsam ist, ABER XP ist noch deutlich schneller, vor allem krisselt mein Sound immer nach ner Weile, warum weiß ich nicht. Das stört mich am meisten. Ich habe aber auch kein Geld für neue Hardware, das wird wohl noch eine ganze Weile dauern.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von Fightmeyer »

Ich kriegs irgendwie nicht gebacken.
Die Anleitung, die gepostet wurde ist ja eigentlich recht easy.

XP installieren-
Vista-MBR mit VISTA DVD wiederherstellen und dann den Vista-MBR anpassen

Das Problem ist, ich krieg nicht mal XP installiert.

Ich boote von der XP-CD und hangel mich durch die Menupunkte bis zur Partitionsauswahl.

Da krieg ich allerdings nur zwei Partitionen angezeigt, die mit C: und D: angegeben werden und mit jeweils 130 GB.

Ich vermute mal, das sollen meine beiden Festplatten sein. (300GB und 200GB) XP kann ja in der Urversion nur bis 130GB erkennen.
So weit so gut.
Aber er erkennt nicht, daß die Platten bereits partitioniert sind. Ich kann also nicht mein Laufwerk G: auswählen, daß ich extra freigeräumt und vorab formatiert habe.

P.S. Alle Laufwerke sind als NTFS formatiert. Müßte XP also eigentlich mit klarkommen bzw. erkennen.

Was mach ich falsch? Bzw. was kann ich tun.
Ich möchte mit der WinXP-CD eigentlich ungern Laufwerke formatieren oder partitionieren. Das ist nämlich alles schon so gut, wie es ist.

Ach übrigens. Ich hab die XP-Installation natürlich abgebrochen. Den MBR hat er mir aber trotzdem schon vermurkst. Konnte Vista nicht mehr starten und mußte erstmal die Reparaturfunktion von der Vista-DVD starten, umd den MBR wiederherzustellen.

EDIT:
Hier mal zur besseren Veranschaulichung:
Meine Laufwerke
Bild
Auf G will ich XP installieren.
Und hier die Auswahlmöglichkeiten beim XP installieren.
Bild
Ich sehe gerade, daß der in beiden Partitionen die gleiche Festplatte anspricht. Was soll das?
Wie zum Geier kann ich XP denn nun klarmachen, daß es bereits ne Partition G gibt, in die ich es installieren will?
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von Fightmeyer »

Ein Problem gelöst...das nächste folgt sogleich...

Das mit der nicht erkannten Festplatte ist gelöst. Lag an dem fehlenden SATA-Treiber, den ich während der XP Installation mitliefern mußte.

ABER:
Ich habe also XP nun in G: installieren können bzw. hat er alle Files für die Installation rüberkopiert.
Anschließend erfolgt automatisch ein Neustart. Auch wenn ich dann wieder auf Boot von Festplatte umstelle, wird weder Vista geladen, noch die XP-Installation fortgesetzt.
Also Vista DVD rein und MBR repariert.
Anschließend Vista gestartet und mit Easy BCD nen neuen OS-Eintrag hinzugefügt. (WindowsXP)

Neustart-> Bootmenu und Auswahl von XP -> es startet und die Installation wird fortgesetzt.

Grundeinstellungen vornehmen (Datum/Uhrzeit/Adminkennwort) und automatischer Neustart.

Bootmenu -> Auswahl von XP -> typischer XP-Ladebalken und.....Bluescreen

Hab keinen Plan, was ihm da nicht schmeckt. Habe es jetzt zweimal probiert. (also zweimal komplett neu XP installiert) Und jedes mal Bluescreen.

Hat jemand ne Idee.
Andernfalls würd ich morgen mal probieren ne XP-Install-CD mit integriertem SP2 zu erstellen und es nochmal probieren...

Man man man. Ist das ein Krampf. Vielen Dank MS!
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von KhrisMUC »

Ja, wenn die Platte größer als 137 MB ist, erkennt sie XP nicht richtig.
http://www.au-ja.org/guide-lba48-print.phtml

Du brauchst eine WinXP-CD mit SP2, genau.
Die musst Du aber nicht "selber basteln", lade sie einfach runter. Du zahlst ja nicht für die CD, sondern für die Lizenz. Solange Du deinen Original-Key bei der Installation verwendest, ist es völlig wurscht, woher die CD kommt (behaupte ich einfach mal).

Man kann sich sogar auf der Microsoft-Homepage eine originale Vista-Anytime-Upgrade-CD bestellen, für 3 Euro nochwas, wenn man aus der Bestellung die 202 Öcken teure Lizenz wieder entfernt. :)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von Fightmeyer »

Ich glaube eigentlich nciht, daß das ursächlich mit der Platte größer als 130 GB zusammenhängt. Schließlich sind die Partitionen wesentlich kleiner und wurden von XP vor der Installation Dank der Sata-Treiber ja nun auch korrekt erkannt...

Ich vermute eher irgendwie, daß es Probleme gibt, weil ich zwei Festplatten draufhabe und der MBR möglicherweise das nciht richtig verwalten kann... oder so :?
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von Hans »

Und, was sagt denn der Bluescreen? Nach den Fehlernummern da kann man oft ganz gut googlen.
Ich vermute eher irgendwie, daß es Probleme gibt, weil ich zwei Festplatten draufhabe und der MBR möglicherweise das nciht richtig verwalten kann... oder so :?
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du konntest Vista und XP schon installieren und auch schon einmal in XP booten, um Adminkennwort und so festzulegen. Nach einem erneuten Neustart kannst du über den gleichen Eintrag aber nicht mehr in XP booten bzw. XP liefert dir einen Bluescreen?

Wenn dem so ist, kann es ja eigentlich nicht mehr am MBR liegen, denn dann hast du ja schon das richtige OS gebootet, das jetzt eben irgendein anderes Problem hat. Ob du jetzt auf einer oder auf beiden Platten einen MBR hast ist relativ egal, es startet ja nur der der ersten gebooteten Festplatte.
KhrisMUC hat geschrieben:Die musst Du aber nicht "selber basteln", lade sie einfach runter. Du zahlst ja nicht für die CD, sondern für die Lizenz. Solange Du deinen Original-Key bei der Installation verwendest, ist es völlig wurscht, woher die CD kommt (behaupte ich einfach mal).
Völlig egal wahrscheinlich nicht, mache ich aber auch immer so. Wenn ich schon eine Originallizenz besitze, warum soll ich dann immernoch meine alte XP-ohne-SP-CD benutzen und nicht komfortabel alle Updates und SPs von einer selbst erstellten CD (wenn auch nicht von mir) mitinstallieren.
KhrisMUC hat geschrieben:Man kann sich sogar auf der Microsoft-Homepage eine originale Vista-Anytime-Upgrade-CD bestellen, für 3 Euro nochwas, wenn man aus der Bestellung die 202 Öcken teure Lizenz wieder entfernt. :)
Diese CD ist dann aber wirklich zur zum Upgrade, oder? Eine Neuinstallation ist damit nicht möglich?

Noch ein wenig OT: Hat schon jemand den SP3 RC1 für XP installiert? Mir steht eine Neuinstallation ins Haus und ich weiß nicht so recht, ob ich den neuen SP gleich mitinstallieren soll.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von Fightmeyer »

Hans hat geschrieben:Und, was sagt denn der Bluescreen? Nach den Fehlernummern da kann man oft ganz gut googlen.
Ich vermute eher irgendwie, daß es Probleme gibt, weil ich zwei Festplatten draufhabe und der MBR möglicherweise das nciht richtig verwalten kann... oder so :?
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Du konntest Vista und XP schon installieren und auch schon einmal in XP booten, um Adminkennwort und so festzulegen. Nach einem erneuten Neustart kannst du über den gleichen Eintrag aber nicht mehr in XP booten bzw. XP liefert dir einen Bluescreen?

Wenn dem so ist, kann es ja eigentlich nicht mehr am MBR liegen, denn dann hast du ja schon das richtige OS gebootet, das jetzt eben irgendein anderes Problem hat. Ob du jetzt auf einer oder auf beiden Platten einen MBR hast ist relativ egal, es startet ja nur der der ersten gebooteten Festplatte.
Auch wieder war.
Aber nicht verwechseln. Ich konnte XP noch kein einziges Mal sauber starten. Das Festlegen des Adminkennwortes etc. ist ja alles Teil des Installationsprozesses.
Aber Du hast recht. Das Multiboot scheint ja eigentlich zu laufen.

Die Fehlernummer hab ich jetzt nicht parat. Ist diese klassische Meldung...

"Wenn dieser Fehler zum ersten Mal autritt, starten Sie den rechner neu....wenden Sie sich an ihren Admin...probieren sie chkdsk /f ...blablabla

Ich hab mir jetzt jedenfalls sone XP-SP2 CD gebastelt und werd das heute Abend nochmal versuchen.
Wenn das auch nicht hinhaut, bin ich mit meinem Latein am Ende.

Wie ist das eigentlich mit den SATA-Treibern. Wenn ich die mittels Diskette bei der XP Installation mit eingespielt habe, dann verankert er die doch dann auch gleich im installierten System, oder? Nicht daß XP deswegen vielleicht rummeckert. (obwohl...kann eigentlich auch nciht sein...)
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: erst Vista, dann ein zweites OS parallel

Beitrag von KhrisMUC »

Hans hat geschrieben:Noch ein wenig OT: Hat schon jemand den SP3 RC1 für XP installiert?
Ich habs drauf. Hab bis jetzt keine Veränderungen festgestellt, weder positiv noch negativ. Sind halt nur ein Haufen Sicherheitsupdates, oder?
Use gopher repellent on funny little man
Antworten