Suche Gehäuse...
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Suche Gehäuse...
Hallo,
habe vor mir in den nächsten Wochen nach und nach einen neuen Rechner aufzubauen.
Losgehen soll es mit dem Gehäuse.
Aber es ist mal wieder wie mit vielem: je größer die Auswahl, um so schwerer, die Entscheidung...
Folgende Punkte sollte das Gehäuse erffüllen:
min. 3 x 5 1/4 Zoll Schächte (für DVD/CD...)
min. 1 x 3,5 Zoll Schacht extern für Diskettenlaufwerk
min. 4 x 3,5 Zoll Schacht intern für Festplatten
Formfaktor ATX oder E-ATX
Tiefe: min. 48 cm (lieber mehr)
Höhe:min. 46 cm (lieber mehr)
Seitenabdeckung sollte über Lüfteröffnung verfügen
Front USB
Als Obergrenze hatte ich mir so etwa 100 Euro gesetzt.
Schick wäre es auch, wenn Blenden dabei wären, die die CD-ROM-Laufwerke abdecken würden.
Was ich gar nicht abkann, sind riesige Klappen, an der Front, die dann über die gesamte Frontseite gehen. So was sollte das Gehäuse nach Möglichkeit nicht haben, oder man muß diese Klappe abmontieren können.
Könnt ihr mir da irgendein Modell empfehlen?!
Danke.
habe vor mir in den nächsten Wochen nach und nach einen neuen Rechner aufzubauen.
Losgehen soll es mit dem Gehäuse.
Aber es ist mal wieder wie mit vielem: je größer die Auswahl, um so schwerer, die Entscheidung...
Folgende Punkte sollte das Gehäuse erffüllen:
min. 3 x 5 1/4 Zoll Schächte (für DVD/CD...)
min. 1 x 3,5 Zoll Schacht extern für Diskettenlaufwerk
min. 4 x 3,5 Zoll Schacht intern für Festplatten
Formfaktor ATX oder E-ATX
Tiefe: min. 48 cm (lieber mehr)
Höhe:min. 46 cm (lieber mehr)
Seitenabdeckung sollte über Lüfteröffnung verfügen
Front USB
Als Obergrenze hatte ich mir so etwa 100 Euro gesetzt.
Schick wäre es auch, wenn Blenden dabei wären, die die CD-ROM-Laufwerke abdecken würden.
Was ich gar nicht abkann, sind riesige Klappen, an der Front, die dann über die gesamte Frontseite gehen. So was sollte das Gehäuse nach Möglichkeit nicht haben, oder man muß diese Klappe abmontieren können.
Könnt ihr mir da irgendein Modell empfehlen?!
Danke.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also wie gesagt. Ein Tower sollte es schon sein. Denn so ein Teil wollte ich mir eigentlich nicht irgendwohin legen. (und hochkant stellen stell ich mir bei dem Teil unpraktisch vor...) Auf den Schreibtisch soll später wirklich nur der Monitor stehen.
Momentan tendiere ich zu folgendem Model:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=71752
Auch wenn es geringfügig von meinen Maßvorgaben abweicht.
Chieftech soll ja sehr gut verarbeitet und sinnvoll aufgebaut sein. Aber die Modelle bei Alternate haben alle noch so ne bescheuerte Frontklappe dran. Und leider ist da nicht ersichtlich, ob man die abbauen kann.
Momentan tendiere ich zu folgendem Model:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=71752
Auch wenn es geringfügig von meinen Maßvorgaben abweicht.
Chieftech soll ja sehr gut verarbeitet und sinnvoll aufgebaut sein. Aber die Modelle bei Alternate haben alle noch so ne bescheuerte Frontklappe dran. Und leider ist da nicht ersichtlich, ob man die abbauen kann.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 614
- Registriert: 19.04.2007, 19:34
Hallo Fightmeyer!
Hab seit Jahren einen Thermaltake - Xaser 3- Gehäuse, hat sieben Lüfter. Bissel Tüftelei beim Zusammenschließen, könnte ja mit rat aushelfen. Hab ich auch selbst gebaut. Scanne ihn mal ein. Nicht schrecken, ist ein furchtbarer Kabelsalat drin. Muß mal wieder ordnen. Hab wohl irgendwo noch Bilder, aber wo ????


Neonröhre war natürlich nicht drin.
Himmel, bin ich eine schlechte Fotografin.
Sorry, das ist jetzt aber viel zu groß geraten.
LG, Lisa
Hab seit Jahren einen Thermaltake - Xaser 3- Gehäuse, hat sieben Lüfter. Bissel Tüftelei beim Zusammenschließen, könnte ja mit rat aushelfen. Hab ich auch selbst gebaut. Scanne ihn mal ein. Nicht schrecken, ist ein furchtbarer Kabelsalat drin. Muß mal wieder ordnen. Hab wohl irgendwo noch Bilder, aber wo ????


Neonröhre war natürlich nicht drin.

Himmel, bin ich eine schlechte Fotografin.

Sorry, das ist jetzt aber viel zu groß geraten.

LG, Lisa
adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
...wake me when the fun starts...
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Hab mir jetzt folgendes Modell geholt:
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=71398
Ausreichend Platz und sehr funktionales Design. Um ehrlich zu sein find ich das nicht so toll, wenn man von außen reingucken kann.
Mein PC-Spezialist hatte übrigens keine Lüfter, die nciht irgendwie geleuchtet haben. Extrem nervig. Werd ich mir wohl woanders kaufen müssen.
Netzteil hab ich jetzt auch. Ein Xilence Power mit 600Watt.
http://www.alternate.de/html/product/de ... leId=71398
Ausreichend Platz und sehr funktionales Design. Um ehrlich zu sein find ich das nicht so toll, wenn man von außen reingucken kann.
Mein PC-Spezialist hatte übrigens keine Lüfter, die nciht irgendwie geleuchtet haben. Extrem nervig. Werd ich mir wohl woanders kaufen müssen.
Netzteil hab ich jetzt auch. Ein Xilence Power mit 600Watt.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 614
- Registriert: 19.04.2007, 19:34


Ja, Chieftec ist ne gute Marke. Und möglichst Platz zur Belüftung drinnen ist auch wichtig. Die Überhitzung ist der Tod von mancher Hardware. Nimm Rundkabel, die verbrauchen weniger Platz. Den Thermaltake gibt es auch ohne Fenster, hab vergessen zu schreiben.
Hatte auch schon wieder Lust einen zu bauen, da gabs ein Gehäuse (Marke???) mit einem riesigen blaubeleuchteten Lüfter in Front. Sah aus wie eine Turbine. Aber leider oder gottseidank ist alles io bei meinem. Kann die PCs ja nicht stapeln, nur wegen der Lust am Bauen. *grins*
Dann wünsche ich Dir viel Vergnügen!

(Ach ja, hab Dir auf die Vistafrage geantwortet.)
LG, Lisa

adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
...wake me when the fun starts...
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Das wär nichts für mich. Diesen ganzen Beleuchtungs und Moddingfirlefanz find ich persönlich nicht gut. Der Rechner muß für mich schnell sein und gute Komponenten beinhalten. Da brauch ich keine Lichtspielereien. Zu mal die ja nur unnötig Strom kosten...Lisa hat geschrieben: Hatte auch schon wieder Lust einen zu bauen, da gabs ein Gehäuse (Marke???) mit einem riesigen blaubeleuchteten Lüfter in Front. Sah aus wie eine Turbine.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
Wie gesagt, mein Tipp sind da 19"-Gehaeuse, die kann man super stapeln (oder noch besser in ein Rack schrauben).Lisa hat geschrieben:Aber leider oder gottseidank ist alles io bei meinem. Kann die PCs ja nicht stapeln, nur wegen der Lust am Bauen. *grins*

I will not be broken, though I am the one that bleeds.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Und der Rechner funktioniert???Lisa hat geschrieben:Nicht schrecken, ist ein furchtbarer Kabelsalat drin.




Schau mal bei http://www.reichelt.deFightmeyer hat geschrieben:Mein PC-Spezialist hatte übrigens keine Lüfter, die nciht irgendwie geleuchtet haben. Extrem nervig. Werd ich mir wohl woanders kaufen müssen.
Den Versand kann ich nur empfehlen.
Ach, bei einem 600W-Netzteil fallen die bestimmt auch nicht mehr ins Gewicht.Fightmeyer hat geschrieben:Da brauch ich keine Lichtspielereien. Zu mal die ja nur unnötig Strom kosten...


„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp. Aber das Zeug werd ich mir wohl lieber irgendwo im Laden holen. Ist mir irgendwie lieber so.max_power hat geschrieben: Schau mal bei http://www.reichelt.de
Den Versand kann ich nur empfehlen.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Wie du meinst. Aber: Gute Ware, günstige Preise, günstige Versandpauschale (die allerdings etwas teurer geworden ist als früher und auch nur bei Bankeinzug), schnelle Lieferung, guter Service, anstandloser Umtausch... 
Ich bin von dem Laden echt begeistert, aber kann's schon verstehen, wenn du's lieber irgendwo vor Ort kaufst.

Ich bin von dem Laden echt begeistert, aber kann's schon verstehen, wenn du's lieber irgendwo vor Ort kaufst.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 614
- Registriert: 19.04.2007, 19:34
Fightmeyer, das war damals halt so aktuell. Aber wenn ich ehrlich bin, man sieht sich einfach satt. Die Neonröhre hängt aber nur an einem 12Volt Akku. Und der wird nicht und nicht kaputt, tja ...Da brauch ich keine Lichtspielereien. Zu mal die ja nur unnötig Strom kosten...
@td, die kenn ich nicht. Sind die 19" diese Cubes?
@Max, was glaubst denn, worauf ich jetzt schreibe??? *grins* Funktioniert seit ich ihn gebaut habe, seit mehr als ca. fünf oder sechs Jahren (weiß nicht mehr genau). Bin daher auch mächtig stolz, daß ich das als Frau kann.Und der Rechner funktioniert???

Äh...hmmm, sag, daß du jetzt beeindruckt bist, sonst bin ich beleidigt ... *schmoll*
Vielleicht dann ein neues Gehäuse. Dieses werde ich dann wohl verscherbeln.
Ach so ja, mein Netzteil ist ein Enermax 460 Watt und schafft alles locker, und ich hab alles mögliche, was gibt, eingebaut.

adventure-chat.de
...wake me when the fun starts...
...wake me when the fun starts...
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Kann ich leider nicht, weil das wieder zu sehr wie Schleimen wäre.Lisa hat geschrieben:Äh...hmmm, sag, daß du jetzt beeindruckt bist, sonst bin ich beleidigt ... *schmoll*

19" Gehäuse sind sowas wie don verlinkt hatte, für Serverschränke. Ich glaube, dass sich die 19" auf die Breite beziehen, bin aber nicht sicher.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)