Und weiter gehts

:
@Axelkothe: Wieweit Square/Enix tatsächlich von Sony kontrolliert wird oder nicht, es ist auf jeden Fall klar, daß beide Firmen speziell bei Final Fantasy einen Deal abgeschlossen haben, sonst wäre Teil X mit Sicherheit für den PC erschienen.
Bei Teil IX könnte man noch argumentieren, daß dieser mit fehlender Sprachausgabe, der recht umständlichen Steuerung und der für die damaligen PCs relativ schlechten PSX-Grafik für den durchschnittlichen PC-Benutzer nicht von Interesse gewesen wäre.
Square (ohne Enix

)war wohl auch etwas enttäuscht von den "schlechten" Verkaufsszahlen von FFVII und FFVIII für den PC (obwohl jeder Adventure-Publisher von diesen "schlechten" Zahlen nur träumen könnte.

), was aber auch eher an den etwas minderwertigen Ports (besonders bei Teil VII) lag.
Trotzdem glaube ich, daß es auch bei Teil IX genug Interessenten gegeben hätte und daß hier Sony doch einen gewissen Einfluß geübt ausgeübt hatte und mit Square einen "Nur-PSX"-Vertrag abgeschlossen hat.
Bei Teil X ist das mit Sicherheit geschehen, da sich das Spiel auf dem damals neuesten technischen Stand mit Sicherheit auch auf PCs sehr gut verkauft hätte. Ich z.B. hätte mir das Spiel absoluter Sicherheit geholt, eine PS2 war mir dann aber doch zu viel.
Threepbrush hat geschrieben:Aber mal so nebenbei und völlig Off-Topic: Du scheinst FF VII ja gespielt zu haben...Was hälst du davon? Ich finde die Story und die Atmosphäre sehr beeindruckend...aber die zufallsgenerierten Kämpfe empfinde ich oft als Atmosphären-Killer. Nicht, dass sie besonders knifflig wären - aber wenn man grad dabei ist, die Gegend zu erkunden, finde ich es etwas nervend, alle zwei Minuten von einem Kampf unterbrochen zu werden, der zwar leicht gewonnen werden kann aber mit der Zeit ein wenig öde wird...
Ja, die Kämpfe waren wirklich nervig, aber leider auch notwendig, da man die nötigen Erfahrungspunkte brauchte, um im Level aufzusteigen. Final Fantasy VIII hatte das insofern besser gemacht, als daß sich die Monster an den Level angepaßt haben. Dafür mußte man hier stundenlagen Zaubersprüche von den Gegener ziehen, um seine eigenen Werte zu verbessern.
Trotzdem fande ich Final Fantay VIII insgesamt besser, sowohl von der Grafik als auch von dem etwas ernsteren Inhalt und besserer Szenendramaturgie. Bei Teil VII war zwar auch die Hintergrundgeschichte ganz gut, aber es gab doch oft kindische Elemente, z.B. der Stoffbär (Caith-Sith), die Klötzchen-Grafik das Kampf-Tutorial oder einige doch etwas kitschige Szenen, die einen auch aus Atmosphäre herausgerissen haben.