Welche PrePaid Karte ???
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Welche PrePaid Karte ???
Hallo,
da ich der absolute wenig-Telefonierer bin und ich meine Handy-Vertragsrechnung im Vergleich zu dem bißchen, was ich vertelefoniert habe, als zu hoch empfinde, hab ich meinen aktuellen Vertrag gekündigt und würde jetzt gerne auf eine PrePaid-Variante umsteigen. (neues Handy brauch ich nicht - da nehm ich einfach das, was ich bisher genutzt habe)
Nun zu meiner Frage. Die Standardprepaidvarianten wie z.B. CallYa sind ja recht teuer ich tendiere daher lieber zu simyo oder simply. Die Minutenpreise können überzeugen und bei simply gibts sogar ne Minutengenaue Abrechnung.
Hat jemand von euch mit einem der beiden schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Kann man mittlerweile bei beiden die Mailbox deaktivieren und seine bestehende Rufnummer übernehmen?
Kann ich das ganze auch in irgendnem Handy-Laden machen lassen, oder geht das nur online?
Ich hab das jetzt so verstanden, daß simyo das E+ Netz benutzt und simply das D1-Netz. Ist das richtig so? Ist ja nicht ganz uninteressant für den, der mich anruft.
Danke.
da ich der absolute wenig-Telefonierer bin und ich meine Handy-Vertragsrechnung im Vergleich zu dem bißchen, was ich vertelefoniert habe, als zu hoch empfinde, hab ich meinen aktuellen Vertrag gekündigt und würde jetzt gerne auf eine PrePaid-Variante umsteigen. (neues Handy brauch ich nicht - da nehm ich einfach das, was ich bisher genutzt habe)
Nun zu meiner Frage. Die Standardprepaidvarianten wie z.B. CallYa sind ja recht teuer ich tendiere daher lieber zu simyo oder simply. Die Minutenpreise können überzeugen und bei simply gibts sogar ne Minutengenaue Abrechnung.
Hat jemand von euch mit einem der beiden schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Kann man mittlerweile bei beiden die Mailbox deaktivieren und seine bestehende Rufnummer übernehmen?
Kann ich das ganze auch in irgendnem Handy-Laden machen lassen, oder geht das nur online?
Ich hab das jetzt so verstanden, daß simyo das E+ Netz benutzt und simply das D1-Netz. Ist das richtig so? Ist ja nicht ganz uninteressant für den, der mich anruft.
Danke.
- BLiM
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 44
- Registriert: 24.06.2005, 21:39
- Wohnort: HH
Ich bin auch ein Wenig-Telefonierer und entschied mich damals für das Paket von Simyo ohne davor grossartig nach dem günstisten Anbieter zu suchen. Simyo hat seine Vor- und Nachteile, wie es alle anderen auch haben. Die Mailbox ist Pflicht und lässt sich hier nicht abschalten, allerdings kostet der Abruf dieser auch nichts. Die Preise find ich ganz fair und die Taktung mit 60/1 geht auch in Ordnung. Aufladen funktioniert bequem per Online-Überweisung. Wie ich letztens feststellte, muss man hier jedoch ein wenig schneller sein, denn sollte am lezten Tag der Guthabengültigkeit die Überweisung noch nicht bei Simyo eingegangen sein, verfällt das Guthaben restlos. Simyo schickt aber rechtzeitig eine Erinnerungs-SMS. Simyo nutzt das EPlus-Netz; sollte es also in deiner Region extreme Probleme mit dem Empfang geben, solltest du vielleicht auf einen anderen Anbieter ausweichen.
Auf http://prepaid-discounter.de/ gibt es auch eine Gegenüberstellung verschiedener Anbieter.
Auf http://prepaid-discounter.de/ gibt es auch eine Gegenüberstellung verschiedener Anbieter.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Lies doch einfach mal die Simyo-Seite durch:
Telefonnummer kann man eigentlich immer mitnehmen, allerdings dauert die Portierung 2-4 Wochen...
Mein Vertrag läuft auch ende Oktober aus und daher bin ich auch auf der Suche nach einen guten Prepaid-Anbieter, gerade ist Easymobile mein Favorit. Bei Easymobile kannst du ein automatisiertes Aufladen einstellen: sobald dein Guthaben unter 2 Euro wird wieder auf 10 oder 15 Euro aufgeladen. Allerdings gibts da auch einen versteckten Mindestumsatz: wenn du innerhalb von 3 Monaten weniger als 6 Euro Umsatz machst musst du pro Monat 1 Euro Bereitstellungsgebühren bezahlen. Der größte Pluspunkt wie ich finde: Mailbox ist deaktivierbar.
http://www.simyo.de/de/informieren/1228.htmlBesonders komfortabel sind die Funktionen "Automatisches Aufladen" und die Aufladung per SMS, die Sie kostenlos nutzen können.
Telefonnummer kann man eigentlich immer mitnehmen, allerdings dauert die Portierung 2-4 Wochen...
Mein Vertrag läuft auch ende Oktober aus und daher bin ich auch auf der Suche nach einen guten Prepaid-Anbieter, gerade ist Easymobile mein Favorit. Bei Easymobile kannst du ein automatisiertes Aufladen einstellen: sobald dein Guthaben unter 2 Euro wird wieder auf 10 oder 15 Euro aufgeladen. Allerdings gibts da auch einen versteckten Mindestumsatz: wenn du innerhalb von 3 Monaten weniger als 6 Euro Umsatz machst musst du pro Monat 1 Euro Bereitstellungsgebühren bezahlen. Der größte Pluspunkt wie ich finde: Mailbox ist deaktivierbar.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Du kannst auch selbstverständlich deinen Überweisungsauftrag ausfüllen und beim Schalter abgeben. Das merkt die andere Seite nicht 
Ich "nutze" im übrigen auch simyo und hab keine Klagen. Gegenüber d2callya ist der einzige Unterschied (mal von der nur im Detail bemerkbaren Netzabdeckung abgesehen), daß keine Werbung oder per SMS kommt - nur der Hinweis, daß zu wenig Geld auf dem Konto ist.
[add]@zeebee: Das mit der Mailbox ist mir ziemlich egal. Wenn der andere nicht damit klar kommt macht mir das nichts. Aber für die paar Cent kann ich auch gerne zurückrufen.

Ich "nutze" im übrigen auch simyo und hab keine Klagen. Gegenüber d2callya ist der einzige Unterschied (mal von der nur im Detail bemerkbaren Netzabdeckung abgesehen), daß keine Werbung oder per SMS kommt - nur der Hinweis, daß zu wenig Geld auf dem Konto ist.
[add]@zeebee: Das mit der Mailbox ist mir ziemlich egal. Wenn der andere nicht damit klar kommt macht mir das nichts. Aber für die paar Cent kann ich auch gerne zurückrufen.
- mausebaer
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.12.2003, 10:30
Ich bin nicht nur Wenig- sondern eigentlich sogar Minimaltelefonierer, und bin derzeit bei klarmobil. Das hat den Vorteil, daß man sich nicht immer um sein "verfallenes" Guthaben streiten muß, die Karte kann auch nicht "leerlaufen" und die buchen die Gebühren direkt vom Konto ab.
Mich hat an den Prepaidkarten immer das Theater um "verfallene" Guthaben gestört, und daß es einem somit passieren konnte, daß man 15 Euro aufladen muß, um ein 10 Euro Guthaben wieder freizukriegen. Aber ich telefonier auch wirklich wenig.
Mich hat an den Prepaidkarten immer das Theater um "verfallene" Guthaben gestört, und daß es einem somit passieren konnte, daß man 15 Euro aufladen muß, um ein 10 Euro Guthaben wieder freizukriegen. Aber ich telefonier auch wirklich wenig.
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30025
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß gibt es ein Musterurteil, bei dem ein Rentner gegen Vodaphon Recht bekommen hat. Daraufhin haben sich alle Anbieter dieser Regelung angeschlossen.
Nur die Telekom nicht. Sie argumentiert, sie sei ja nicht verklagt worden.
Nur die Telekom nicht. Sie argumentiert, sie sei ja nicht verklagt worden.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- mausebaer
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.12.2003, 10:30
Ich weiß, daß Guthaben nicht mehr verfallen dürfen. Die Wieder-Freischaltung mittels neuem Guthaben wird aber, denke ich, sich nicht ändern, und kann eben dazu führen, daß sich bei Wenigtelefonierern ein immer größeres Guthaben ansammelt. Jedenfalls war es bei mir so. Ich mag an Klarmobil halt, daß ich auch in Notfällen auf der sicheren Seite bin, und nicht immer einen Ersatzbon mit Guthaben im Geldbeutel haben muß.
Keine Ahnung, ob die ein anderes Netz nutzen, es steht jedenfalls Klarmobil im Display (früher Freenet), ich hatte aber außer in bekannten Funklöchern noch nie ein Problem.
edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunk-Discounter
klarmobil.de
ist eine Mobilcom-Tochter, deren PostPaid-Angebot das Netz von T-Mobile nutzt.
Die Mailbox ist im Übrigen abschaltbar.
Keine Ahnung, ob die ein anderes Netz nutzen, es steht jedenfalls Klarmobil im Display (früher Freenet), ich hatte aber außer in bekannten Funklöchern noch nie ein Problem.
edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunk-Discounter
klarmobil.de
ist eine Mobilcom-Tochter, deren PostPaid-Angebot das Netz von T-Mobile nutzt.
Die Mailbox ist im Übrigen abschaltbar.
Zuletzt geändert von mausebaer am 12.10.2006, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Mir gehts weniger um die Funklöcher, als vielmehr um die Kosten, die andere haben, die mich anrufen wollen. Schließlich haben die meißten meiner Freunde D2/Vodafone. Darum wär es halt praktisch, wenn ich ebenfalls im gleichen netz wäre.
Die Frage ist halt, welches Funknetz Klarmobil benutzt.
EDIT: Frage hat sich beantwortet.
Also D1. Dann wart ich lieber noch ne Weile und verzichte vorerst aufs Handy.
Die Frage ist halt, welches Funknetz Klarmobil benutzt.
EDIT: Frage hat sich beantwortet.
Also D1. Dann wart ich lieber noch ne Weile und verzichte vorerst aufs Handy.
- Tentakel
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 107
- Registriert: 06.10.2005, 18:15
- Wohnort: Weißenborn
- Kontaktdaten:
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Bist du dir da sicher? Würde nämlich gerne zu Simyo wechseln, habe im Moment noch einen alten Free&Easy-Tarif. Allerdings will ich meine Nummer behalten, habe aber vor einigen Wochen auf deren Homepage gelesen, dass das nicht ginge.zeebee hat geschrieben:Telefonnummer kann man eigentlich immer mitnehmen, allerdings dauert die Portierung 2-4 Wochen...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Hast du richtig gelesen

Rufnummernmitnahme zu simyo
Die Möglichkeit der Rufnummernmitnahme von einem anderen Anbieter zu simyo gehört nicht zu unserem Angebot.[...]
http://www.simyo.de/de/informieren/1330.html
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ich habe nur gerade gelesen, dass es unter Extragebühren ein Portierung oderso gibt. Aber die kostet 25 Euro, selbst wenn es ginge, wäre mir das wohl zu teuer.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)