Der WDR Computerclub
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Der WDR Computerclub
Wenn ihr auch der Meinung seid, dass der WDR Computerclub, die älteste Computersendung der Welt (ja, noch älter als NBC Giga!) nicht sterben darf, dann nehmt doch an dieser Petition Teil. Gott wird es euch danken.
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
Jep, Computerclub ist wirklich gut. GIGA GAMES ist was für noobs (no offense) 

http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
Was wäre die Welt ohne Lallus? Auch ich oute mich als Stammseher vom WDR ComputerClub - wenigstens eine Sache für die es sich lohnte GEZ zu bezahlen.
edit: Die CC Nächte waren auch immer Klasse ,p zum Beispiel die Sache mit diesem riesen Linux-Cluster =).
edit: Die CC Nächte waren auch immer Klasse ,p zum Beispiel die Sache mit diesem riesen Linux-Cluster =).
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Der WDR Computerclub
[quote author=dotperinch link=board=6;threadid=1041;start=0#msg13819 date=1045848829]
wenigstens eine Sache für die es sich lohnte GEZ zu bezahlen.
[/quote]
Kurz Off:
Ich find Fernsehen ansich ja eigentlich eher nahezu unerträglich, aber die öffentlichen Rechten. (also ARD, ZDF, die dritten Programme, Arte, Phoenix usw.) finde ich um länger besser als die nervigen Privatsender. Abgesehen von einigen Serien und der Harald Schmidt Show kann man die Sender doch vergessen.
wenigstens eine Sache für die es sich lohnte GEZ zu bezahlen.
[/quote]
Kurz Off:
Ich find Fernsehen ansich ja eigentlich eher nahezu unerträglich, aber die öffentlichen Rechten. (also ARD, ZDF, die dritten Programme, Arte, Phoenix usw.) finde ich um länger besser als die nervigen Privatsender. Abgesehen von einigen Serien und der Harald Schmidt Show kann man die Sender doch vergessen.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
[quote author=El_Kramo link=board=6;threadid=1041;start=0#msg13823 date=1045854329]
[...]
ARD, ZDF, die dritten Programme, Arte, Phoenix usw. finde ich um Längen besser als die nervigen Privatsender. Abgesehen von einigen Serien und der Harald Schmidt Show kann man die Sender doch vergessen.
[/quote]
Sorry, nochmal OT:
Ich stimme dir mit kleinen Abstrichen zu. Meiner Meinung nach haben die Privatsender in den letzten Jahren alle ziemlich nachgelassen, zuviele Filme werden zu oft wiederholt. Bis auf Simpsons, Futurama und auch Family Guy finde ich keine Serie ansehenswert; besonders diese grausamen Nachmittagssendungen (Talkshows, Gerichtsshows etc.) finde ich furchtbar - wer schaut sich sowas denn an? Nur ab und zu gibts im Programm kleine Lichtblicke.
OK, außerdem oute (?) ich mich hier jetzt mal als ziemlich regelmäßiger "Wer Wird Millionär?"-Zuschauer.
Ansonsten ist mir immer wieder ein Rätsel, warum RTL der angeblich größte Sender Europas ist...
[...]
ARD, ZDF, die dritten Programme, Arte, Phoenix usw. finde ich um Längen besser als die nervigen Privatsender. Abgesehen von einigen Serien und der Harald Schmidt Show kann man die Sender doch vergessen.
[/quote]
Sorry, nochmal OT:
Ich stimme dir mit kleinen Abstrichen zu. Meiner Meinung nach haben die Privatsender in den letzten Jahren alle ziemlich nachgelassen, zuviele Filme werden zu oft wiederholt. Bis auf Simpsons, Futurama und auch Family Guy finde ich keine Serie ansehenswert; besonders diese grausamen Nachmittagssendungen (Talkshows, Gerichtsshows etc.) finde ich furchtbar - wer schaut sich sowas denn an? Nur ab und zu gibts im Programm kleine Lichtblicke.
OK, außerdem oute (?) ich mich hier jetzt mal als ziemlich regelmäßiger "Wer Wird Millionär?"-Zuschauer.
Ansonsten ist mir immer wieder ein Rätsel, warum RTL der angeblich größte Sender Europas ist...
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
Tja, jeder hat halt seine Sachen, die er gerne sieht - es wird niemanden geben, der da alles gerne sieht. Ich für mich würde Akte X (Mo letzte Folge, w00t!) als erstes nennen. Nur weil da auch Sachen laufen, die man nicht mag, würde ich die nicht verteufeln - zumal auf den öffentlich rechtlichen auch extrem viel Müll läuft.
Und wieso muss man sich für WWM schämen? Ich sehs auch sehr gerne
Das Jan
Und wieso muss man sich für WWM schämen? Ich sehs auch sehr gerne

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=1041;start=0#msg13827 date=1045859202]
[...]
Und wieso muss man sich für WWM schämen? Ich sehs auch sehr gerne
Das Jan
[/quote]
Ich kenne eine ganze Menge Leute, die das als "Kinderkram" abstempeln... außerdem mögen manche auch den guten Herrn Jauch nicht, was ich überhaupt nicht verstehe... ich finde der bringt überhaupt erst wirklich Leben in die Show. Außerdem ist er mir irgendwie sehr symphatisch.
[...]
Und wieso muss man sich für WWM schämen? Ich sehs auch sehr gerne

Das Jan
[/quote]
Ich kenne eine ganze Menge Leute, die das als "Kinderkram" abstempeln... außerdem mögen manche auch den guten Herrn Jauch nicht, was ich überhaupt nicht verstehe... ich finde der bringt überhaupt erst wirklich Leben in die Show. Außerdem ist er mir irgendwie sehr symphatisch.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
eeks nu kloppt euch doch net ,-) zum glück sieht das jeder anders, ich für meinen teil finde, das die öffentlich-rechtlichen gute dokus und hier und da sogar mal nen guten film zeigen aber das ist schon alles. die privaten kann man aber auch in die tonne kloppen, geschnittene filme und der zuschauer wird an allen ecken und enden für dumm verkauft. da lob ich mir das ich wirklich fernsehen auf ein minimum reduziere: dokumentationen und serien die mich interessieren (z.b.: star trek).
so und nun wieder on topic *+1 kälteschaden-keule raushol*
so und nun wieder on topic *+1 kälteschaden-keule raushol*
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1441
- Registriert: 20.04.2001, 22:33
Re:Der WDR Computerclub
Wir sollten für das Thema (Fernsehen ansich) eigentlich nen neuen Thread im Off aufmachen. Aber ich trau mich jetzt nicht. 
Übrigens finde ich schon das man nen Sender "verteufeln" darf, wenn dort überwiegend Müll läuft. (Was natürlich meine subjektive Einschätzung bzw. Meinung ist) Klar gibts auf den privaten, ab und zu Dinge die ich gerne sehe oder vielleicht gar nicht kennen gelernt hätte wie z.B. Akte X. Allerdings versaut einem die Werbung so die Atmosphäre das es kaum Spaß macht sie zu gucken. Dann die falsche Episodereihenfolge und und und. Ich finde die Sender gehen nicht gerade gut um, mit einigen Serien. (Noch nen Beispiel: RTL 2 mit King of Queens, die Serie wird jetzt wahrscheinlich in Endlosschleife mit 4 Folgen pro Tag gezeigt. Die haben die neue Staffen so schnell verbraten. Und sind inzwischen schon wieder durch mit allen Staffeln.) Filme tue ich mir so oder so nicht mehr an. (Die die einen interessieren, hat man ja meist sowieso schon vorher gesehen)
Allerdings laufen auf den öffentlich Rechtlichen häufig gute ältere Filme. (Vor kurzem erst Hexenkessel auf ARTE) Und reichlich gute Dokumentation, bessere Nachrichten und gute Informationssendungen. (Allerdings verteilt auf die über 10 Sender)
Jetzt auch noch mal zum Thema, (entschuldigt, dass ich hier so abgekommen bin) ich würde es auch begrüßen, wenn der WDR Computerclub weiterhin ausgestrahlt wird. Auch wenn ich die Sendung oft verpasst habe.

Übrigens finde ich schon das man nen Sender "verteufeln" darf, wenn dort überwiegend Müll läuft. (Was natürlich meine subjektive Einschätzung bzw. Meinung ist) Klar gibts auf den privaten, ab und zu Dinge die ich gerne sehe oder vielleicht gar nicht kennen gelernt hätte wie z.B. Akte X. Allerdings versaut einem die Werbung so die Atmosphäre das es kaum Spaß macht sie zu gucken. Dann die falsche Episodereihenfolge und und und. Ich finde die Sender gehen nicht gerade gut um, mit einigen Serien. (Noch nen Beispiel: RTL 2 mit King of Queens, die Serie wird jetzt wahrscheinlich in Endlosschleife mit 4 Folgen pro Tag gezeigt. Die haben die neue Staffen so schnell verbraten. Und sind inzwischen schon wieder durch mit allen Staffeln.) Filme tue ich mir so oder so nicht mehr an. (Die die einen interessieren, hat man ja meist sowieso schon vorher gesehen)
Allerdings laufen auf den öffentlich Rechtlichen häufig gute ältere Filme. (Vor kurzem erst Hexenkessel auf ARTE) Und reichlich gute Dokumentation, bessere Nachrichten und gute Informationssendungen. (Allerdings verteilt auf die über 10 Sender)
Jetzt auch noch mal zum Thema, (entschuldigt, dass ich hier so abgekommen bin) ich würde es auch begrüßen, wenn der WDR Computerclub weiterhin ausgestrahlt wird. Auch wenn ich die Sendung oft verpasst habe.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
[erst einmal in Off]
die Privaten gehen mehr nach Quote - und da die Mehrheit der Menschheit anscheinend am verblöden ist, muss es Sendungen für ihren Horizont geben.
[kurz total 2. Off - aber das muss einfach mal aus mir raus]
Ich gehe jetzt nicht einmal von dem Fakt aus, dass so wenig Adventures gespielt werden, eher davon, dass es momentan bei bekannten Vor und Grundschulerziehern zu Krisensitungen kommt, weil mittlerweile ein Großteil der Kinder ab sieben nicht in der Lage ist, ganze Sätze zu sprechen, ganz zu Schweigen von grammatisch korrekten... aber da für Erziehung der Kinder sowiso nicht die Eltern verantwortlich sind (das wollen sie nämlich nicht hören) ist das wohl völlig normal...
ich meine es war erschreckend zu hören, dass eine Kursgenossin des Deutsch Leistungkurses, die das Thema Märchen behandelte und mit Kindern arbeitete, feststellte, dass gut die Hälfte einer dritten oder vierten Klasse "Hänsel und Gretel" gar nicht mehr kannte, und wenn dann die meisten nur vom Video.
Und wenn meine Tante als Erzeiherin Vorschüler fragt, was ihre Eltern ihnen denn zu Hause vorlesen würden, kommt: "Vorlesen? Wie? Wir haben Fernsehen."
Und dann beschweren sich diese Eltern noch darüber, dass die Medien zu gewalttätig sind und überlassen selbigen Medium auch noch die Erziehung ihrer Kinder. Da kann man die Schuld dann, wenn das Kind mißraten ist gleich auf RTL II und Co abschieben, weil dies nämlich die eigentlichen Erzeihungberechtigten sind. Aber wenn die Erziehungsberechtigten auf dem Papier die Schuld auf den bösen T(eu)V(el) abschieben, dann schiebt er es wieder auf den Computersatan ab (der meiner Meinung nach so wenig für die Erziehung der Kinder verantwortlich ist, wie das Fernsehen; aber auch egal, er schiebt es wieder zurück auf Fernsehen oder Eltern)...
bin ich froh, dass meine Eltern mich noch erzogen haben (auch wenn out ist) und mir vernünftig sprechen und ein einigermaßen an allgemeinen Werten orientieres Weltbild beigebracht haben.
[Ok, jetzt vom Mega Off wieder zurück ins kleinere Off]
Die öffentlich rechtlichen haben hier teilweise zum Glück noch einen Geschmack und wählen eine Sendung nicht unbedingt aus, weil die dem allgemeinen Horizont entspricht oder als Blockbuster gute Quoten bringt.
[und nun zurück ins Topic]
sieht gut aus, schon über 3.500 Unterschriften, wenns so weiter geht, kanns Erfolg haben.
die Privaten gehen mehr nach Quote - und da die Mehrheit der Menschheit anscheinend am verblöden ist, muss es Sendungen für ihren Horizont geben.
[kurz total 2. Off - aber das muss einfach mal aus mir raus]
Ich gehe jetzt nicht einmal von dem Fakt aus, dass so wenig Adventures gespielt werden, eher davon, dass es momentan bei bekannten Vor und Grundschulerziehern zu Krisensitungen kommt, weil mittlerweile ein Großteil der Kinder ab sieben nicht in der Lage ist, ganze Sätze zu sprechen, ganz zu Schweigen von grammatisch korrekten... aber da für Erziehung der Kinder sowiso nicht die Eltern verantwortlich sind (das wollen sie nämlich nicht hören) ist das wohl völlig normal...
ich meine es war erschreckend zu hören, dass eine Kursgenossin des Deutsch Leistungkurses, die das Thema Märchen behandelte und mit Kindern arbeitete, feststellte, dass gut die Hälfte einer dritten oder vierten Klasse "Hänsel und Gretel" gar nicht mehr kannte, und wenn dann die meisten nur vom Video.
Und wenn meine Tante als Erzeiherin Vorschüler fragt, was ihre Eltern ihnen denn zu Hause vorlesen würden, kommt: "Vorlesen? Wie? Wir haben Fernsehen."
Und dann beschweren sich diese Eltern noch darüber, dass die Medien zu gewalttätig sind und überlassen selbigen Medium auch noch die Erziehung ihrer Kinder. Da kann man die Schuld dann, wenn das Kind mißraten ist gleich auf RTL II und Co abschieben, weil dies nämlich die eigentlichen Erzeihungberechtigten sind. Aber wenn die Erziehungsberechtigten auf dem Papier die Schuld auf den bösen T(eu)V(el) abschieben, dann schiebt er es wieder auf den Computersatan ab (der meiner Meinung nach so wenig für die Erziehung der Kinder verantwortlich ist, wie das Fernsehen; aber auch egal, er schiebt es wieder zurück auf Fernsehen oder Eltern)...
bin ich froh, dass meine Eltern mich noch erzogen haben (auch wenn out ist) und mir vernünftig sprechen und ein einigermaßen an allgemeinen Werten orientieres Weltbild beigebracht haben.
[Ok, jetzt vom Mega Off wieder zurück ins kleinere Off]
Die öffentlich rechtlichen haben hier teilweise zum Glück noch einen Geschmack und wählen eine Sendung nicht unbedingt aus, weil die dem allgemeinen Horizont entspricht oder als Blockbuster gute Quoten bringt.
[und nun zurück ins Topic]
sieht gut aus, schon über 3.500 Unterschriften, wenns so weiter geht, kanns Erfolg haben.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
[On]
Heute um 11.30 Uhr kommt die letzte Folge ComputerClub. *schnief*
Es gibt eine Stellungnahme von Ranga Yogeshwar.
[Off]
[quote author=El_Kramo link=board=6;threadid=1041;start=0#msg13834 date=1045867251]bessere Nachrichten[/quote]
Was hast du gegen die RTL 2 News? ;D
Heute um 11.30 Uhr kommt die letzte Folge ComputerClub. *schnief*
Es gibt eine Stellungnahme von Ranga Yogeshwar.
[Off]
[quote author=El_Kramo link=board=6;threadid=1041;start=0#msg13834 date=1045867251]bessere Nachrichten[/quote]
Was hast du gegen die RTL 2 News? ;D
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=1041;start=0#msg13842 date=1045905928]
Was hast du gegen die RTL 2 News? ;D
[/quote]
eben! doom und quake gehören eben in die 20uhr nachrichten... wirklich - ard nachrichten sind mittlerweile doch völlig out, politik und witschaft interessieren keine sau mehr
Was hast du gegen die RTL 2 News? ;D
[/quote]
eben! doom und quake gehören eben in die 20uhr nachrichten... wirklich - ard nachrichten sind mittlerweile doch völlig out, politik und witschaft interessieren keine sau mehr

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
die RTL II News sind so mitunter das Schlimmste nachrichtenmagazin im deutschen Fernsehen. Ich meine, die Themen sind ja wirklich intessant, und sie tun ja auch richtig seriös, aber ehrlich, gehören Promi Klatsch, Verbrauchertips und Werbung für das eigene Programm in die Haupnachrichten?
Da gabs mal zum Pro7 Magazin Taff einen ziemlich genialen Spioler.
Ich kann ihn zwar nicht genau zitieren, aber die Reihenfolge war ungefähr so:
1. Dem Mörder auf der Spur, die grausamen Verbrechen des...
danach: 2. Leben mit der Angst - Erdbeben in ...
dann 3. Wahnsinn: dieser Hund und diese Katze sind die besten Freunde!
Jedenfalls hat mich besonders das dritte Thema vom Hocker gerissen. Genau das wollen die Leute.
Man kann sich doch über diese angeblich seriösen Boulevardmagazine und Nachrichtendienste nur lustig machen.
Richtige Nachrichten gibts nur auf ARD und ZDF.
Da gabs mal zum Pro7 Magazin Taff einen ziemlich genialen Spioler.
Ich kann ihn zwar nicht genau zitieren, aber die Reihenfolge war ungefähr so:
1. Dem Mörder auf der Spur, die grausamen Verbrechen des...
danach: 2. Leben mit der Angst - Erdbeben in ...
dann 3. Wahnsinn: dieser Hund und diese Katze sind die besten Freunde!
Jedenfalls hat mich besonders das dritte Thema vom Hocker gerissen. Genau das wollen die Leute.
Man kann sich doch über diese angeblich seriösen Boulevardmagazine und Nachrichtendienste nur lustig machen.
Richtige Nachrichten gibts nur auf ARD und ZDF.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
Hier werden einmal mehr Dinge angesprochen, die sich täglich beobachten lassen. Es ist ziemlich offensichtlich (anscheinend aber noch lange nicht offensichtlich genug), dass sich die Gesellschaft in einer stetigen Abwärtsspirale befindet. Häufiger wird bemerkt, dass das "Früher war alles besser"-Geschwätz von Oma und Opa gar nicht so dumm war, wie angenommen. Eine interessante Frage ist die, nach der Ursache hierfür. Mit Schuld ist sicherlich die zunehmende Technisierung und der zunehmende Wohlstand, der dazu geführt hat, dass jeder Mensch selbst mehr in seinen Mittelpunkt rückt und Neid auf andere fördert. Man sieht nicht mehr den Nachbarn, der Tag für Tag schuftet, um seinen Standard zu halten (denn dieser ist man selbst), sondern den Nachbarn, der sich gerade etwas neues gekauft hat etc.
Wichtig wäre es zu wissen, was man gegen diese Entwicklung tun kann, aber ich weiß es nicht. Netter zu einander sein? Klar, wenn ich jemanden sehe, dem ich mit einer Kleinigkeit helfen kann, würde ich versuchen, dieses zu tun. Aber wann hört eine Kleinigkeit auf? Meist sobald ein fassbarer Geldwert oder eine stärkere Einschränkung damit verbunden ist, denn einschränken möchte sich niemand mehr - ich sicherlich auch nicht.
Naja, irgendwann wird die Talsohle erreicht sein, dann gibt es entweder einen großen Knall, oder etwas anderes, wir können gespannt sein.
Amen!
Wichtig wäre es zu wissen, was man gegen diese Entwicklung tun kann, aber ich weiß es nicht. Netter zu einander sein? Klar, wenn ich jemanden sehe, dem ich mit einer Kleinigkeit helfen kann, würde ich versuchen, dieses zu tun. Aber wann hört eine Kleinigkeit auf? Meist sobald ein fassbarer Geldwert oder eine stärkere Einschränkung damit verbunden ist, denn einschränken möchte sich niemand mehr - ich sicherlich auch nicht.
Naja, irgendwann wird die Talsohle erreicht sein, dann gibt es entweder einen großen Knall, oder etwas anderes, wir können gespannt sein.
Amen!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Der WDR Computerclub
Ich frage mich, wie man um diese Zeit noch solche philosophischen Leistungen vollbringen kann/will 
Aber stimmt schon, was du sagst. Nur kann uns ja eigentlich auch einigermaßen egal sein, was für Schrott im TV läuft - es ist schließlich kein Zwang, fernzusehen.
Da ist mir der PC und das Internet doch viel lieber geworden. In diesem Sinne: Gute Nacht

Aber stimmt schon, was du sagst. Nur kann uns ja eigentlich auch einigermaßen egal sein, was für Schrott im TV läuft - es ist schließlich kein Zwang, fernzusehen.
Da ist mir der PC und das Internet doch viel lieber geworden. In diesem Sinne: Gute Nacht

http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!