Homepagestartseite
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
Homepagestartseite
Ich arbeite grade daran, mir eine eigene Homepage zuzulegen und möchte mal eure Meinung zu Startseiten hören: Wie findet ihr diese begrüßenden kurzen Texte oder Buttons, die manchmal vor der richtigen Startseite erscheinen? Nerven euch die oder fühlt ihr euch dadurch erst richtig willkommen geheißen?
Danke, Adventuretreff! <3
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
ich mag solche "eintrittsseiten" nicht. wenn ich auf eine seite will, gebe ich die adresse ein oder klicke auf mein lesezeichen - ein extra klick zum eintritt stört spätestens beim zweiten mal.
es ist wie bei den konsolenspielen: "Press Start to begin". ein relikt der automaten "Insert Coin to begin", das (für mich) unverständerlichweise fortgeführt wird. das gleiche gilt für die "willkommen-seiten" (damals: sie brauchen den und den browser blablabla).
es ist wie bei den konsolenspielen: "Press Start to begin". ein relikt der automaten "Insert Coin to begin", das (für mich) unverständerlichweise fortgeführt wird. das gleiche gilt für die "willkommen-seiten" (damals: sie brauchen den und den browser blablabla).
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Ich finde es ok, es ist ja nur ein Klick.
Was ich dafür überhaupt nicht leiden kann sind Seiten, wo man unötig lange auf seine Informationen warten muss, sei es durch lange Ladezeiten oder, noch schlimmer, durch irgendwelche überflüssigen Überblend- oder Einblendeffekte von Buttons, Menüs oder Fenster. Ein grausiger Vertreter dieser Sorte ist die Seite von Ankh (http://www.ankh-game.de/). Und wenn man dann bei einem längeren Text keinen Scrollbalken findet oder das Mausrad nicht verwenden kann und stattdessen solange auf kleine Buttons drücken muss, bis man die Seite zu der entsprechenden Stelle gescrollt hat (http://www.tunguska-game.com/), mache ich die Seite lieber wieder zu und hole mit meine Infos von anderen Seiten.
Was ich dafür überhaupt nicht leiden kann sind Seiten, wo man unötig lange auf seine Informationen warten muss, sei es durch lange Ladezeiten oder, noch schlimmer, durch irgendwelche überflüssigen Überblend- oder Einblendeffekte von Buttons, Menüs oder Fenster. Ein grausiger Vertreter dieser Sorte ist die Seite von Ankh (http://www.ankh-game.de/). Und wenn man dann bei einem längeren Text keinen Scrollbalken findet oder das Mausrad nicht verwenden kann und stattdessen solange auf kleine Buttons drücken muss, bis man die Seite zu der entsprechenden Stelle gescrollt hat (http://www.tunguska-game.com/), mache ich die Seite lieber wieder zu und hole mit meine Infos von anderen Seiten.
- TheRock
- Rätselmeister
- Beiträge: 2136
- Registriert: 21.05.2006, 19:13
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- dotperinch
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 230
- Registriert: 15.04.2002, 19:27
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Ich habe es bisher immer so gehalten - falls z.B. ein Forum dabei war - eine kleine Startseite mit Buttons zu bauen, eine zur Seite selber und eine direkt ins Forum. Meine User waren ansonsten zu bräsig das Forum von alleine zu finden. In einem schönem Design kann man dann auch unten drunter oder wo es passt einen Infotext einbauen, ohne das es stört. Für den direkten Zugang legt man dann halt Subdomains an, wo es geht.
Gruß Dot
Gruß Dot
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
dem ist nicht viel hinzuzufügen. sehe ich genauso. bei der tunguska seite z.b. nervt mich das auch gewaltig.zeebee hat geschrieben:ich mag solche "eintrittsseiten" nicht. wenn ich auf eine seite will, gebe ich die adresse ein oder klicke auf mein lesezeichen - ein extra klick zum eintritt stört spätestens beim zweiten mal.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Genau, mach sowas und du bist mich los.TheRock hat geschrieben:Mach doch ein kleines Introflashvideo und sobald man irgendetwas klickt kommt man zur Hauptseite....
Wenn ich Filme ohne Tiefgang sehen will, geh ich ins Multiplex

Wenn eine Seite nach 2 Sekunden nicht die Infos bietet die ich suche, bn ich halt wieder weg. Es gibt so viele im Netz, warum also Zeit verschwenden?
Zumal ich hier eh kein Flash aktiviert habe. Da freue ich mich dann auch besonders, wenn man nicht weiter kommt bzw der "skip movie"-Link irgendwo 2000 pixel weiter unten ist.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4411
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- Treibholz
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 29.05.2004, 14:49
- Wohnort: Kassel
Man darf noch hinzufügen: Viele Webmaster/innen benutzen solche Startseiten, um eventuelle "Optimalkonfigurationen" vorzuschlagen, oft liest man Texte wie "optimiert für eine Auflösung von xy und den Browser z".
Solche Hinweise gelten heute allgemein als amateuerhaft, auch wenn sie auf den ersten Blick professionell wirken. Es ist im Grunde euphemistisch. Statt "optimiert für" könnte man auch schreiben: "Ich habs in der Auflösung xy und mit dem Browser z getestet und dafür, dass es woanders auch läuft, kann ich nicht garantieren.".
Wer eine Seite vernünftig codet, der braucht sich über eventuelle Auflösungen sowieso keine Gedanken zu machen, denn egal wie das Ergebnis nachher aussieht, es wird eh bei jedem anders dargestellt, je nach Browsertyp, -version, Auflösung, Schriftgröße, Farbdarstellung, Skripten, Betriebssystem / Schriftarten etc.
So viel zum Thema "optimiert für..."-Startseite. Einen anderen Zweck kann ich mir kaum vorstellen, die reinen "Bitte eintreten" Seiten halte ich auch für sinnfrei. Das einzige, was man z.B. noch machen kann, ist ein Vorladen-Skript laufen zu lassen, wenn die Seite sehr grafiklastig ist, dann wär die Startseite nicht verkehrt (so hab ich das jedenfalls gemacht).
Solche Hinweise gelten heute allgemein als amateuerhaft, auch wenn sie auf den ersten Blick professionell wirken. Es ist im Grunde euphemistisch. Statt "optimiert für" könnte man auch schreiben: "Ich habs in der Auflösung xy und mit dem Browser z getestet und dafür, dass es woanders auch läuft, kann ich nicht garantieren.".
Wer eine Seite vernünftig codet, der braucht sich über eventuelle Auflösungen sowieso keine Gedanken zu machen, denn egal wie das Ergebnis nachher aussieht, es wird eh bei jedem anders dargestellt, je nach Browsertyp, -version, Auflösung, Schriftgröße, Farbdarstellung, Skripten, Betriebssystem / Schriftarten etc.
So viel zum Thema "optimiert für..."-Startseite. Einen anderen Zweck kann ich mir kaum vorstellen, die reinen "Bitte eintreten" Seiten halte ich auch für sinnfrei. Das einzige, was man z.B. noch machen kann, ist ein Vorladen-Skript laufen zu lassen, wenn die Seite sehr grafiklastig ist, dann wär die Startseite nicht verkehrt (so hab ich das jedenfalls gemacht).