Anlässlich einer Präsentation der neuesten Titel von Focus hat der deutsche Vertriebspartner Koch Media zu sich nach München eingeladen. Neben dem Portal-inspirierten Mag Runner, dem Strategiespiel War Game und dem Action-RPG Mars: War Logs wurden auch noch zwei neue, bisher geheime Titel vorgestellt. Einer davon war schließlich auch der eigentliche Grund, warum wir ebenfalls nach München eingeladen wurden: Der neueste Sherlock Holmes von Frogwares.
Zu diesem Titel haben wir die ersten Informationen und Eindrücke aus der Präsentation in einem Feature für euch zusammengefasst.
Die amerikanischen Presto Studios waren vor allen Dingen für ihre epischen Adventurespiele wie Myst III: Exile oder The Journeyman Project bekannt. Freunde letztgenannter Spielereihe dürfen sich freuen, denn noch für diesen Frühling ist eine Neuauflage des Titles The Journeyman Project: Pegasus Prime geplant.
Pegasus Prime war ein Titel aus der Journeyman-Reihe, der kurz vor dem populären dritten Teil Legacy of Time veröffentlicht wurde. Inhaltlich handelt es sich um eine Nacherzählung des ersten Teils mit modernerer Technik. Besonders spannend ist der FMV-Titel für reine Windows-Nutzer, denn Pegasus Prime erschien 1997 nur für Apple-System und PlayStation und kann erst seit kurzem auch über den Interpreter ScummVM gespielt werden.
Die Neuauflage erscheint anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Reihe nun erstmalig also auch offiziell für Windows-Systeme. Tommy Yune vom Presto Studios Archiv sagte der Seite JustAdventure: "Das ist nicht nur eine Portierung der seltenen CD-ROM-Version von 1997, es ist vielmehr ein substantielles Update der nie veröffentlichten DVD-Version!"
Es ist noch keine fünf Monate her, da erschien mit Das Testament des Sherlock Holmes (zum Test) das aktuelle Abenteuer des britischen Meisterdetektivs. Heute gab Entwickler Frogwares bekannt, dass man bereits seit einiger Zeit an Sherlock Holmes: Crimes and Punishments arbeite. Statt nur einen einzigen Fall zu lösen wird das Spiel ganze acht Fälle bieten, wobei sich die Entscheidungen, welche man in einem frühren Fall trifft, im späteren Verlauf des Spieles auf das Gameplay auswirken sollen.
Technisch basiert das Spiel nun auf der Unreal Engine, welche die Eigenentwicklung der vorangegangenen Spiele ersetzt. Erscheinen soll Crimes & Punishments bereits Ende diesen Jahres auf PC, Playstation 3 und Xbox 360.
Der tschechische Entwickler CBE Software hat laut einer Pressemitteilung sein Vertriebsabkommen mit dem britischen Publisher Lace Mamba aufgekündigt. Davon betroffen sind die bereits fertiggestellten Adventures J.U.L.I.A. (PC) und J.U.L.I.A. Untold (iOS). Als Grund benennt CBE Uneinigkeit über Vertragsmodalitäten. Die Tschechen suchen jetzt nach einem neuen Publisher.
Für die PC-Version des SciFi-Adventures kann mittlerweile bei Steam Greenlight abgestimmt werden. Für eine eventuelle Steam-Version versprechen die Entwickler auf Spieler-Feedback beruhende Änderungen, die als Patch auch den bisherigen Käufern zu Gute kommen sollen, sowie einen Bonus-Soundtrack.
Wyrmkeep Entertainment hat über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter das Projekt Erben der Erde 2angekündigt. Das Projekt sei bereits in der Vorproduktion und mit Hilfe der Community möchte man den Nachfolger des populären Tier-Adventures nun in die Produktionsphase überführen. Ein Großteil des alten Teams würde dann wieder an dem Projekt mitarbeiten. Ein Prototyp existiert laut Kickstarter bereits ebenfalls.
Die Ankündigung kommt nicht ganz unerwartet: Bereits vor einigen Jahren gab Wyrmkeep bekannt, einen Nachfolger des Klassikers produzieren zu wollen.
Viel verrät das Pitchvideo auf der Kickstarter-Seite noch nicht. Bekannt sind neben ein paar ersten Concept-Arts, dass das Spiel im November diesen Jahres für Windows, Mac, Linux und iOS erscheinen soll. Ziel ist nun das Einsammeln von $135.000. Dafür verbleiben nun knapp vier Wochen. Falls mehr Geld eingesammelt wird, verspricht Wyrmkeep bessere Sprecher, mehr Animation, andere Sprachen und sogar einen möglichen dritten Teil.
Wie in jedem Jahr haben wir wieder für euch zusammengefasst, was in den kommenden 12 Monaten erscheinen wird, soll oder könnte.
Dazu haben wir auch direkt bei Entwicklern und Publishern nachgefragt und die eine oder andere neue Info bekommen. Auch einige Veröffentlichungstermine haben sich geändert.
Entwickler Perrin hat sein Logikrätsel-Adventure kairo veröffentlicht. Das Spiel ist für 8$ auf der Webseite zum Spiel erhältlich. Unterstützt werden Windows, Mac und Linux. Eine Version für iOS und Android soll noch Ende Januar erscheinen. Zusätzlich steht das Spiel auf Steam Greenlight zur Abstimmung bereit.
Unser Test erscheint voraussichtlich Anfang Februar. Bis dahin könnt ihr euch mit unserer Vorschau und mit der Demoversion auf der Webseite einen Eindruck machen.
kairo versetzt den Spieler in eine verlassene Welt voller Tempelruinen, in denen es Logikrätsel zu lösen gilt. Das Spiel wird dabei in der Ego-Perspektive dargestellt, die Fortbewegung erfolgt frei über die WASD-Tastenkombination.
Auch wenn The Cave wohl nicht mehr ganz in die Definition "Adventure" passt, wollen wir euch diese Neuigkeit nicht vorenthalten: Das neue Spiel von Double Fine erscheint am 22. Januar auf PSN und Wii U und einen Tag später auf Xbox 360 und Steam. Die Steam-Version wird auch unter MacOS und Linux laufen, wie Ron Gilbert in einem aktuellen Tweet mitteilt.
Die Online-Plattform Steam hat einen neuen Schub an Spielen bekannt gegeben, die die Aufnahme in den Katalog über das Community-basierte System Steam Greenlight geschafft haben.
Neben dem Horror-Adventure Asylum des argentinischen Entwicklers Senscape kann auch das Remake von Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizard nach Fertigstellung über Steam bezogen werden. Gleiches gilt auch für den Indie-Titel Kentucky Route Zero von Cardboard Computer.
Wie uns unter vorgehaltener Hand zugetragen wurde, arbeiten Jerry-McPartlin-Entwickler Ed Venture Studios und CBE Software, die Macher von J.U.L.I.A., derzeit an einem Kooperationsprojekt. Geplant ist ein Mystery-Adventure in vier Episoden, welches in den goldenen 1920er Jahren spielt und in dem der Spieler in die Rolle eines Meisterdiebes schlüpfen wird.
Ein Prototyp ist in Arbeit, dieser soll bereits in der nächsten Woche fertiggestellt sein. Außerdem stehen bereits Verhandlungen mit interessierten Publishern an.
Vor kurzem haben wir aufgerufen, eure besten Cyberpunk-Zitate zum Besten zu geben und euch damit eventuell einen von fünf Steam-Codes für Primordia zu sichern. Die Abstimmung ist nun gestartet. Innerhalb der nächsten 10 Tage hat jeder angemeldete Forenbenutzer die Möglichkeit, bis zu drei Stimmen abzugeben.
Nach dem 21. Januar werden die Gewinner ihre Steam-Codes als PM erhalten.
Bereits seit einigen Tagen läuft in unserem Forum ein neuer Playthrough. Dieses mal ist der dritte Teil von Gabriel Knight (Blut der Heiligen, Blut der Verdammten) dran und noch kann in den ersten Spielsektor eingestiegen werden. Der erste Abschnitt wird bis zum 13. Januar gespielt, so dass Neueinsteiger noch das Wochenende zur Verfügung haben.
Wer das Spiel bisher nicht in seinem Besitz hat, kann es zum Beispiel bei Good Old Games online kaufen und direkt herunterladen (5,99 $).
Der iranische Entwickler RSK Entertainment, der auch schon für das bei uns noch nicht veröffentlichte Adventure Murder in Tehran’s Alleys 1933 verantwortlich zeichnet, steht kurz vor der Veröffentlichung von The Way of Love: Sub Zero. Das 2,5D-Abenteuer spielt im Iran-Irak-Krieg, der in den achtziger Jahren stattfand und soll zwei spielbare Charaktere bieten.
Ein paar Screenshots und einen Teaser findet man bei AdventureGamers.com. Das Spiel ist laut dieser Meldung bereits fertig gestellt und wird gerade in das Englische übersetzt. Es wird voraussichtlich ab April als Download verfügbar sein.
Das Krimi-Adventure Louisiana - Das Geheimnis der Sümpfe erzählt die Geschichte der FBI-Agentin Katie, die eine Reihe von Mordfällen in Louisiana aufklären muss. Ob sich das Spiel lohnt, haben wir für euch getestet.
Das französische Entwicklerstudio Wizarbox hat laut develop-online.net Insolvenz angemeldet. Das Studio veröffentlichte unter anderem So Blonde und Gray Matter und beschäftigte sich in seinem zehnjährigen Bestehen ansonsten hauptsächlich mit der Portierung von Spielen.
Das Episodenadventure The Walking Dead von Telltale Games konnte nicht nur Kritiker begeistern sondern ist auch ein kommerzieller Erfolg, wie Geschäftsführer Dan Connors dem Wall Street Journal mitteilte. Insgesamt seien 8,5 Millionen Episoden verkauft worden, die meisten davon im November und Dezember (Anfang Dezember gewann der Titel einige Auszeichnungen beim Video Game Award, außerdem wurde die erste Staffel mit der Episode No Time Left fertig gestellt). Allein 25 Prozent der Verkäufe seien über die Plattform iOS (Apples mobiles Betriebssystem) erfolgt.
In einem Interview mit Red Bull U.K. bestätigte Connors außerdem, dass die Arbeiten an der zweiten Staffel bereits in vollem Gange seien und man unter anderem nach Möglichkeiten suche, getroffene Entscheidungen aus der ersten Staffel in die zweite zu übernehmen. Auch die Geschichte wird also an die erste Season anknüpfen.
Im Interview gibt es außerdem ein paar interessante Neuigkeiten außerhalb des Walking-Dead-Universums. Nach dem Umzug in ein größeres Bürogebäude wolle man das Team um etwa 40 Mitarbeiter vergrößern. Man habe außerdem großes Interesse daran, stark storybezogene Spiele zu großen Franchises wie Star Wars, Halo oder Half Life zu entwickeln. Besonders erst genanntes könnte Telltale am Herzen liegen, setzt sich das Telltale-Team teilweise aus ehemaligen LucasArts-Angestellten zusammen. Eine konkrete Ankündigung hierzu liegt derzeit aber nicht vor.
Wie auch in den letzten Jahren wollen wir wieder von euch wissen: Welches war euer Adventure des Jahres 2012? Bei welchem Titel hat euch das Rätseldesign am besten gefallen, was war eure größte Enttäuschung? Beantwortet diese und einige andere Fragen in unserer diesjährigen Abstimmung - nebenbei habt ihr noch die Chance, ein Adventurepaket nach eurer Wahl zu gewinnen.
Parallel zur Leserwahl werden wir auch wieder redaktionsintern unsere Favoriten auswählen, um dann die Ergebnisse beider Abstimmungen gegenüberzustellen.
ScummVM hat angekündigt, mit dem aktuellen Daily-Build auch die DOS-Version des 2D-Adventures 3 Skulls of the Toltecs zu unterstützen. Eine vollständige Liste der spielbaren Titel findet sich hier.
Außerdem hat das Schwesterprojekt ResidiualVM nach über neun Jahren Entwicklungszeit eine erste stabile Version veröffentlicht. Ähnlich wie ScummVM verfolgt das Projekt das Ziel, in die Jahre gekommene Titel auf aktuellen Systemen lauffähig zu machen - hier konzentriert man sich aber auf Spiele mit 3D-Unterstützung. So ist per ResidualVM Grim Fandango wieder spielbar, Adventures wie Escape from Monkey Island (das ebenfalls auf der Skriptsprache Lua sowie der Engine GrimE basiert) und Myst 3 Exile sollen folgen.
2012 war für Adventure-Fans ein sehr gutes Jahr. Viele interessante Spiele wurden veröffentlicht. Zum Jahreswechsel ist es nun Zeit, kurz inne zu halten und auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Deshalb haben wir bei Adventure-Treff erstmals eine Neujahresansprache für Adventure-Spieler angefertigt.
Wir wünschen allen unseren Lesern heute Abend einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass euch ein gesundes und erfolgreiches 2013 bevorsteht und eure guten Vorsätze auch der Umsetzung zugeführt werden. Eine Neujahresrede haben wir für den Wechsel 2012 auf 2013 bereits vorbereitet. Prost!
Vor dreieinhalb Jahren wartete der polnische Indie-Entwickler Harvester Games mit dem Horroradventure Downfall auf. Die Verkäufe haben offenbar für ein Leben als Privatiers nicht gereicht – nun steht The Cat Lady in den (virtuellen) Regalen. Dem Horror-Genre ist man dabei treu geblieben. Stürzen wir uns mal ins Getümmel.
Der israelische Entwickler Dark Motif hat angekündigt, die Pre-Production Phase seines Adventures Adam Syndrome abgeschlossen zu haben. Gleichzeitig hat man auch die Webseite auf Vordermann gebracht. So gibt es nun ein Entwicklertagebuch und als besonderes "Schmankerl" ein knapp 10-minütiges Video aus dem letzten Tech-Demo von Adam Syndrome samt Sprachausgabe.
Als nächstes geht der Entwickler auf die Suche nach potentiellen Geldgebern. Mittlerweile soll Adam Syndrome als Echtzeit-3D auf Unity-Basis erscheinen.
Damit ihr mit zusätzlichem Spielmaterial ins neue Jahr starten könnt, hat uns Wadjet Eye Games fünf Steam-Codes zum Cyberpunk-Adventure Primordia zur Verfügung gestellt, die wir gerne an euch weitergeben wollen.
Was ihr dafür tun müsst, könnt ihr im entsprechenden Forenthread nachlesen. Wer nicht in unserem Forum registriert ist, kann alternativ eine Mail an neon [at] adventure-treff [punkt] de schicken.
Ein Textadventure? Im Jahr 2012? Was für eine abstruse Idee... Andererseits, als Nische funktioniert z.B. Vinyl auch im Zeitalter von MP3 und Blu-Rays ganz gut. Die argentinischen Cabrera Brothers werfen also aktuell ein Spiel aus einem vor 20 Jahren dahingeschiedenen Genre auf den Markt: Cypher. Schaun 'mer mal...
Mitteilungen im Verwendungszweck verlesen wir ab einer Höhe von 25 € gerne im Podcast. Bitte beachtet, dass wir leider keine steuerrechtlich anrechenbare Spendenquittungen ausstellen können.
Mit jedem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt ihr die Arbeit des Adventure-Treff e.V.
6