Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von BENDET »

Vermutlich verschollen. Also, ich hab ihn schon seit der Wandertour nicht mehr Nachrichten schreiben sehen. Muss ja eine gefährliche Tour gewesen sein...
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von neon »

Jan-Mathis? Hab ich doch erst auf FB gesehen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von basti007 »

BENDET hat geschrieben:Vermutlich verschollen. Also, ich hab ihn schon seit der Wandertour nicht mehr Nachrichten schreiben sehen. Muss ja eine gefährliche Tour gewesen sein...
Vielleicht hat er auch nur wieder dem weiblichen Geschlecht hinterher geschielt (und dabei das Gleichgewicht verloren)...
Web: Weblog
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von BENDET »

Das ja nicht anwesend war. Schlimm der BENDET, dieser alte Schwerenöter.
Naja, hat auch etwas gutes, wenn er verschollen bleibt, dann wird es hier endlich mal wieder etwas sittlicher ;-).
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von BENDET »

So, ich bin noch gar nicht dazu gekommen zu sagen, dass die Tour trotz des schlechten Wetters, des starken Nebels und der durchnässten Klamotten sowie dem etwas seltsamen Dienstleistungsgewerbe (Einkehr) sehr schön war. Ein kleiner lustiger Haufen war unterwegs und wurde bereits beim Erklimmen des zweiten Hügels ausgebremst, so dass wir nach kürzester Zeit religiösen Beistand aufsuchen mussten und erst einmal das Brot brachen...
leider kann ich keine Bilder präsentieren, da ich einfach keine gemacht habe, aber Jan-Mathis hat sich ausreichend damit eingedeckt und wollte noch etwas ganz spezielles zu dieser Tour präsentieren *Erwartungsdruck aufbau*.

Außerdem hat er für den 6.10. auch schon ein weiteres Abenteuer in Planung, das ich auch noch hier präsentieren wollte, aber gerade finde ich die richtige Muße dafür nicht. Vielleicht morgen, oder aber am Wochenende. *alles auf später verschieb*
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von basti007 »

BENDET hat geschrieben:So, ich bin noch gar nicht dazu gekommen zu sagen, dass die Tour trotz des schlechten Wetters, des starken Nebels und der durchnässten Klamotten sowie dem etwas seltsamen Dienstleistungsgewerbe (Einkehr) sehr schön war. Ein kleiner lustiger Haufen war unterwegs und wurde bereits beim Erklimmen des zweiten Hügels ausgebremst, so dass wir nach kürzester Zeit religiösen Beistand aufsuchen mussten und erst einmal das Brot brachen...
Danke für den Erfahrungsbericht. :) Höre ich das richtig, dass zwei der drei 1000er erklommen wurden? ;-)
Außerdem hat er für den 6.10. auch schon ein weiteres Abenteuer in Planung, das ich auch noch hier präsentieren wollte, aber gerade finde ich die richtige Muße dafür nicht. Vielleicht morgen, oder aber am Wochenende. *alles auf später verschieb*
Das dürfte wohl die Höhlentour sein, die wir hier ja schon vor einiger Zeit besprochen haben (Jan-Mathis übernimmt diesmal freundlicherweise die Organisation der Tour, da ich nur schwer dazu komme). Ich selbst bin natürlich mit von der Partie. :-) Eigene Ankündigungen von mir gibt's auch bald wieder.

Übrigens an die Münchner Runde: Wenn das Wetter passt bin ich morgen unterwegs zur steilsten Sommer-Rodelbahn der Welt. Falls jemand kurzfristig mit möchte, bitte einfach eine PM an mich. Noch sind Plätze frei.
Web: Weblog
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von BENDET »

Cool... viel Spaß dort.
Leider bin ich am sechsten nicht dabei, da ich da schon andere Pläne habe. Apropos. Ja, Du hast Recht, dass wir nur zwei der drei Eintausender erklommen haben. War schade, aber sonst wären wir noch nasser gewesen als ohnehin schon und würden alle für die nächsten sieben Wochen zu Hause krank das Bett hüten ;-).
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von basti007 »

Wir gehen sommerrodeln. Für spontanentschlossene: Abfahrt heute um 11 Uhr bei Reality Twist in der Berg-am-Laim-Straße. Noch ist ein Platz frei. Nachricht an mich reicht. :-)
Web: Weblog
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von Sven »

Habe im Urlaub noch etwas für Neon und Ingmar gefunden:
Bild :mrgreen: :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von basti007 »

Meine Nackenstarre lässt nach, meine Arme kann ich langsam wieder bewegen und meine Kondition ist auf dem Tiefpunkt. Ich finde, es wird mal langsam Zeit für ein wenig Winterplanung, der hoffentlich bald mal einsetzt.

So aus dem Bauch raus könnte ich für alle Schnee-, Berge- und Rodelbegeisterten dieses Konzept ins Rennen werfen!
Shining in Rosenheim
oder: Verschneite Rodel-Nächte am Hochries


Der Hochries gilt als der Hausberg der Rosenheimer und ist ein populäres Ausflugsziel im Wandergebiet der Chiemgauer Alpen. Die beiden Stützpunkte Hochrieshütte und Riesenhütte sind für Bergfreunde über eine Gondelbahn bequem zu erreichen. Doch nun ist etwas ganz ungewöhnliches passiert!

Die Hochriesbahn muss ab sofort in Revision gehen. Kein Liftbetrieb mehr bis voraussichtlich Ende März 2013! Somit ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der kommende Schnee die Hütten für sich vereinnahmt und die ausbleibenden Gondelfahrer das touristische Gebiet leer und ruhig zurücklassen. Eine Anmutung von Stephen Kings "The Shining" macht sich breit.

Bild
(Wandergebiet Hochries im Winter)

Nach was klingt das? Nach einer neuen Herausforderung für den Adventure-Treff-Tourenthread!

Basti hat wie immer Webseiten, Wander- und Winterkarten studiert, um den Zustieg zu den Hütten als traumhafte Winterwanderung zu realisieren. Dabei reiht sich ein potentieller Höhepunkt an den anderen. Ganze 9 Kilometer Winterwandern in ein traumhaftes Wandergebiet, die Möglichkeit einer 4 km Schneeschuh-Erweiterung und als krönenden Abschluss eine Rodelabfahrt über rekordverdächtige 40 Minuten! Aber das ist noch nicht alles: Was wäre eine Tour unter "Shining"-Prämisse ohne eine Übernachtung im stillen Nichts des Winters?

Deswegen gibt es für uns ein paar wärmenden Betten mitten im verschneiten Alpengebiet auf der Riesenhütte - eingeschlossen von so beruhigend benannten Naturgewalten wie dem Riesenberg, der Spielberghöhle oder dem Predigtstuhl. Aber keine Sorge: Das Vorhaben klingt gruseliger als es ist. Tatsächlich gibt es vermutlich nichts beruhigenderes als das Schlummern im weißen Schneeflockenmeer.

Bild
(Unser Ziel: Die Riesenhütte)

Um 12 Uhr treffen wir uns beim Parkplatz Lederstube in Frasdorf. Von dort aus geht ein gemütlicher Wanderweg auf den Hochries. Durch den Eignergraben geht es vorbei an der Schmiedkapelle (letzte Stoßgebet-Möglichkeit!) in den finsteren Richterkessel und von dort aus in weitem Bogen auf die Riesenhütte, die wir noch vor Einbruch der Dämmerung erreichen. Pächter Monika Becht & Alexander Egger begrüßen uns in ihrem Refugium, das für seine Kulinarik namnes "Schmankerlmenü" bekannt ist. Besonderheit am 27.12.: An diesem Tag gibt es ein Vollmondmenü in "verhextem" Ambiente. Danach bricht die Nacht über uns herein.

Bild
(Winterwanderweg)

Am nächsten Tag wachen wir direkt im Winterwald auf, freuen uns auf ein herzhaftes Frühstück in der warmen Stube und müssen uns entscheiden, was wir im Hochries-Gebiet nun erleben wollen. Vermutlich macht eine Besteigung des Hochries selbst am meisten Sinn, denn der Gipfel bietet mit seinen 1.568 Metern die beste Aussicht über die Chiemgauer Alpen und ist dank stillgelegter Seilbahn erfreulich ruhig. Für das Equipment ist gesorgt, denn die Riesenhütte verleiht auch Schneeschuhe, die das Wandern im tiefen Schnee deutlich erleichtern.

Bild
(Am Hochries)

Wenn wir gegen Mittag dort ankommen können wir die herrliche Aussicht über das winterliche Bayern genießen und in der Hochrieshütte lecker speißen. Wenn wir uns nach der Mahlzeit wieder zurück zur Riesenhütte begeben, wartet der krönende Abschluss: Die Abfahrt mit dem Rodel über die rund 8 Kilometer lange Rodelbahn mitten durch die Chiemgauer Alpen! Kein Rodel dabei? Auch kein Problem, denn die Riesenhütte verleiht auch Schlitten. Und so kehren wir bis zum späten Nachmittag sicher und wohlbehalten wieder nach Frasdorf zurück.

Fotos: (c) Riesenhütte/DAV, Hochrieshütte


Kostenpunkt pro Übernachtung (AV-Mitglied/Nichtmitglied): 10,00 €/20,00 € (Lager), 13,00€/24,00 € (Zimmer)

Anreise mit dem Zug? Möglich!

Um 11:00 Uhr fährt vom Bahnhof Rosenheim der RVO-Bus 9496 nach Frasdorf. Von dort aus ist man in ca. 30 Minuten am Parkplatz Lederstube, wo die Tour beginnt. Der Bahnhof Rosenheim ist bis zu dieser Uhrzeit problemlos mit Zügen aus München, Augsburg, Stuttgart oder Wien zu erreichen.

Und zwischen 15:40 und 18:38 Uhr fahren von Frasdorf aus gleich vier Mal mögliche Busse zurück nach Rosenheim, ebenfalls alle noch mit Anschluss an die vier oben genannten Haltestellen, so dass auch die Rückfahrt am gleichen Tag gelingt.

Einziger Knackpunkt: Die Busse fahren nur werktags. Für die ÖNV-Lösung müssen wir uns also zwei Wochentage suchen. Beispielsweise 27-28.12. oder 02.-03.01. (falls noch Plätze frei) oder später.
Ist vielleicht auch etwas over-the-top für nur ein wenig Rodeln und das Gebiet kenne ich noch überhaupt nicht - allerdings stehen meine Traditionsstrecken Priener Hütte und Rotwand ohnehin auch wieder auf dem Programm. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Web: Weblog
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8256
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von Loma »

Mmmmmhhh... *sabber*
Die Tour klingt absolut herrlich! Terminlich wird's aber wohl ein bisserl schwer machbar...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von basti007 »

Keine Zeit den ganzen Winter?
Web: Weblog
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von BENDET »

Klingt echt cool...
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8256
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von Loma »

basti007 hat geschrieben:Keine Zeit den ganzen Winter?
Das kommt drauf an, wann der Winter überhaupt erst einmal anfängt. :wink:
Angeblich bekommen wir ja im Februar -30°C...

Ich hatte mich mit meiner schrecklichen Negativität zunächst nur auf die genannten Termine bezogen, zu welchen ich im Idealfall zwar frei habe, jedoch nicht reisefreudig und -fähig in Wien verweile. Ansonsten ist es bei Terminen unter der Woche immer ein bisserl schwer abzuschätzen... Aber ich entscheide mich mal, ganz hoffnungsvoll vor mich hinzugrinsen. :)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Beitrag von basti007 »

Loma hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Keine Zeit den ganzen Winter?
Das kommt drauf an, wann der Winter überhaupt erst einmal anfängt. :wink:
Jetzt:

Bild

;)
Web: Weblog
Antworten