Seite 7 von 19
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 19.07.2018, 21:00
von Loma
Ich freu' mich auch auf das Spiel.
Hab' ein bisserl Kurzweil gelesen und hoffe somit, dass ich halbwegs darauf vorbereitet bin.

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 19.07.2018, 21:20
von Martin_Ganteföhr
Möwe hat geschrieben: ↑19.07.2018, 20:48
Martin_Ganteföhr hat geschrieben: ↑19.07.2018, 20:22 folkloristisch-orthodoxen Hardcore-Adventurefans
Huch, das hört sich zwischen abschreckend und faszinierend an. Ist das deine Wortkreation oder eine interne Bezeichnung von Daedalic für Adventure-Fans, wenn sie mal wieder zu sehr rumnölen, weil sich alles ändert?
Haha, nein, keine Verschwörungstheorien bitte, ich spreche da tatsächlich selbst. Ihr müsst Eure Voodoo-Puppen ggf. entsprechend umdekorieren. Ich bin (bekanntlich) grundsätzlich
gegen Spaß und
für Depression -- aber so viel Spaß muss schon sein.

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 19.07.2018, 22:03
von realchris
Ich würde der Möwe auf jeden Fall mindestens ne mundgemalte Autogrammkarte geben für ihren Einsatz und ihr Lob. :-)
Aber wer mal richtig gelesen hat, wird gesehen haben, dass ich lediglich Sven, der befürchtet, dass SoM der letzte Adventure-Titel sein wird und wir in Zukunft mehr TT-like Titel bekommen schlicht und ergreifend nur darin korrigiert habe, dass diese Zukunft doch bei DD schon längst Realität ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Also sowohl Möwe als auch Herr Ganteföhr, das gilt für Euch beide. Das war nur eine wertfreie Feststellung. Und wenn Du mich in ne Schublade stecken möchtest, bin ich schon länger ganz woanders unterwegs. Ich denke, der Titel wird sich weniger am klassischen Adventure als mehr mit Titeln wie Detroit messen müssen und da bin ich ernsthaft neugierig auf das Ergebnis.
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 19.07.2018, 22:23
von Möwe
realchris hat geschrieben: ↑19.07.2018, 22:03
Ich würde der Möwe auf jeden Fall mindestens ne mundgemalte Autogrammkarte geben für ihren Einsatz und ihr Lob.

Darfst du gerne machen. Komm einfach auf die AT-Party, dann nehme ich deine Autogrammkarte huldvoll entgegen, lieber realer chris.

Ich habe bei meinem Beitrag nicht im geringsten an einen deiner Beiträge oder auch nur an deine Person gedacht. Und Mr. Gantenföhr wohl auch nicht. Es ging ihm, interpretiere ich mal, eher um die üblichen Gruppen, die sich von Adventures angesprochen fühlen und ihre Macken. Und das er diese voll OK findet.
Um Adventures zu entwickeln, ist ein gewisses Maß an Masochismus sicherlich förderlich.
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 20.07.2018, 02:13
von Sven
@realchris
Das ist keine Befürchtung denn das ist mir leider auch bewusst.
Und ja ich habe deinen Beitrag gleich verstanden worauf du hinaus willst.

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 21.07.2018, 03:10
von enigma
Nun, dann bin ich ja mal gespannt. TMoS war damals mein (sehr guter) Einstieg in Adventures, ich spiele es immer noch gerne -- ursprünglich gekauft hatte ich es aber tatsächlich wegen des Artworks auf der Box

(shoutout für euren damaligen Grafiker, Martin) ... Overclocked liegt tatsächlich noch auf meinem Spielestapel, und 15 Days startete stark, und hatte dann ein paar Bacardi zuviel auf einer Insel in der Karibik. (Kann ich aber nachvollziehen, hatte ich auch schon. Nur leider ohne Insel, und ohne Karibik.)
Also Martin, auf der 15 Days <--> TMoS-Skala, wo würdest Du State of Mind da selber einordnen?

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 21.07.2018, 12:34
von k0SH
Und weißt du genaueres zur "Special Editon PC-Box"?
Mich würden die Maße interessieren, bzw. BIG oder DVD-size?
Rückmeldung von Daedalic:
"Ist - wie auf dem Bild bei Amazon erkenntlich - die normale DVD-Size-Höhe, aber aufgrund der enthaltenen Specials etwas tiefer."
Positiv: passt zu 99% der DD-"Boxen" ins Regal.
Negativ: passt nicht zu den C.E. vom Schwarzen Auge ins Regal

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 21.07.2018, 13:44
von Sven
Mh, schade. Naja aber wenigstens die Größe die die US-Versionen haben oder die Ankh Titel. Naja wäre ja auch zu schön gewesen.
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 21.07.2018, 14:07
von Martin_Ganteföhr
enigma hat geschrieben: ↑21.07.2018, 03:10
Also Martin, auf der 15 Days <--> TMoS-Skala, wo würdest Du State of Mind da selber einordnen?
Bedaure, für eine solche Frage sind Zeitpunkt, Ort, Gesprächsrahmen (und ich glaube, auch die Skala!) falsch gewählt.
Im Ernst, das werde ich so in 1-2 Jahren einordnen. Diese Projekte laufen ja erstmal jeweils über Jahre, über etliche Iterationen. Was dann in so einer Skala zu so ein paar Games mit ein paar Stunden Spielzeit zusammenschnurrt, ist ein größerer Teil meines Erwachsenenlebens, mit allem, was da dranhängt.
Ein Release ist immer ein aufregender, gefährlicher, manchmal sogar freudiger Vorgang! Meine persönliche Meinung zu den Games spielt keine Rolle. In meinem eigenen Spezialuniversum sind die Dinge oder Elemente, die ich gelungen oder nicht gelungen finde, ohnehin oft ganz andere als die, von denen ich dann später höre oder lese.
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 21.07.2018, 14:37
von enigma
Martin_Ganteföhr hat geschrieben: ↑21.07.2018, 14:07Bedaure, für eine solche Frage sind Zeitpunkt, Ort, Gesprächsrahmen (und ich glaube, auch die Skala!) falsch gewählt.
Im Ernst, das werde ich so in 1-2 Jahren einordnen. Diese Projekte laufen ja erstmal jeweils über Jahre, über etliche Iterationen. Was dann in so einer Skala zu so ein paar Games mit ein paar Stunden Spielzeit zusammenschnurrt, ist ein größerer Teil meines Erwachsenenlebens, mit allem, was da dranhängt.
Ein Release ist immer ein aufregender, gefährlicher, manchmal sogar freudiger Vorgang! Meine persönliche Meinung zu den Games spielt keine Rolle. In meinem eigenen Spezialuniversum sind die Dinge oder Elemente, die ich gelungen oder nicht gelungen finde, ohnehin oft ganz andere als die, von denen ich dann später höre oder lese.
Ha, fair enough. (Ich würde auch fragen, ob Du schon weitere Pläne hast, wo Du grad hier bist, aber ich vermute, das ist genau so weit weg im Moment, aus dem selben Grund.) Also genieß das Release -- ganz unabhängig davon, wie ich es letzlich finde, wünsche ich euch natürlich einen Riesenerfolg.
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 22.07.2018, 10:58
von Svenc
realchris hat geschrieben: ↑19.07.2018, 22:03
Aber wer mal richtig gelesen hat, wird gesehen haben, dass ich lediglich Sven, der befürchtet, dass SoM der letzte Adventure-Titel sein wird und wir in Zukunft mehr TT-like Titel bekommen
Jeder Entwickler, der sich ein bisschen mehr bei Dontnod als bei Telltale abguckt, macht es richtiger. Und das nicht nur, weil es in deren Titeln (bis jetzt) eine echte, zentrale Spielmechanik gibt statt zufälliger Quick-Time-Knöpfledrücker -- das Zurückspulen der Zeit etwa in Life Is Strange. Sondern auch die Technik, das Interface. Und auch der Freiraum, der dem Spieler immer wieder gelassen wird, noch tatsächlich einzugreifen, anzufassen oder zu erforschen, statt sich von Filmsequenz zu Filmsequenz zu klicken.

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 22.07.2018, 13:15
von Cohen
Ich schwanke zwischen der PC-Version und der Switch-Version... muste man bei der Switch-Version viele Kompromisse eingehen oder ist sie fast identisch zu den anderen Versionen auf stärkerer Hardware?
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 22.07.2018, 14:21
von enigma
@Cohen, beim Stöbern neulich bin ich hierauf gestoßen:
https://www.ntower.de/angespielt/336-st ... nd-switch/
Relevantes Zitat "nur minimale Unterschiede", der Autor klang recht zufrieden. (Ich habe aber selber kein Switch, weiß also wirklich nicht wovon ich bzw. er redet.)
Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 25.07.2018, 10:43
von uwero
In der kommenden Ausgabe vom "Gain Magazine" (31.08.2018) liegt der Schwerpunkt bei
Daedalic`s "State of Mind"
https://www.gain-magazin.de/produkt/gain-magazin-7/

Re: State of Mind (Martin Ganteföhr + Daedalic)
Verfasst: 25.07.2018, 10:56
von Zoë Maya Castillo
Okay von Gain habe ich ja noch nie was gehört.
