Seite 7 von 9

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 18:46
von neon
Ich habe jetzt recht lange in diesem Thread gelesen und ich habe meine Zweifel, ob der Beruf des Lehrers das Richtige für Dich wäre. Das Dumme am Lehrerberuf ist, dass man vorher nie weiß, wie man von den Schülern angenommen wird. Und Du hast da genau das gleiche Problem, das Du anscheinend auch im realen Leben hast: Wenn eine Meinung über Dich mal da ist, wird sie weitergetragen. In einer Schule auch von einem Jahrgang zum nächsten. Ich glaube, dass Dich das auf Dauer nicht glücklich machen wird.

Ich sehe Deine Chancen eher in der sozialen Arbeit. Gerade wenn man selbst über Jahre hinweg mit sozialen Problemen wie Ausgrenzung zu tun hatte, verfügt man über einen Erfahrungsschatz, aus dem man gut schöpfen kann, um anderen zu helfen. Ich würde Dir raten, Dir den Studiengang der Sozialpädagogik mal im Detail anzusehen. Es gibt da sehr viele Gebiete, in die man gehen kann und die auch sehr spannend sind. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht zu sehr aufs Lehramt einschießen, sondern auch Alternativen in Betracht ziehen.

Über Dein Aussehen brauchst Du Dir übrigens wirklich keine Sorgen machen. Daran ist nichts falsch. Okay, die Frisur sieht seltsam aus, aber damit kann man ja experimentieren. Außerdem, wenn Du Dir so gefällst wie Du bist, sollte Dich die Meinung der Anderen auch nicht großartig kümmern.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 18:57
von Kradath
Ich kann mich neons Post ansich nur anschließen.
Ich bin vom Charakter so, das es mir wichtig ist was andere denken
Das ist denke ich etwas, was dir als Lehrer sehr im Weg stehen kann und auch wird. Natürlich geht es jedem zu einem gewissen Grad so, aber als Lehrer ist das sehr hinderlich. Du kannst weder Freund der Schüler werden noch große Beachtung schenken was Halbstarke zu dir Sagen oder von dir meinen.

Natürlich kannst du es auch trotzdem schaffen.

Ich hab nun nicht alle Posts gelesen, aber wenn du für mich nochmal 2 Fragen beantworten könntest:

1. Worin würdest du deine Stärken als Lehrerin sehen und was spricht alles für dich für den Beruf?
2. Was haben Andere, ob Eltern, Freunde usw. immer zu dir gesagt. Sozusagen Frage 1 aus der Sicht anderer, was wurde dir von anderen als Stärke aufgezeigt usw. usf.

Als ich den Entschluss fasste Lehrer zu werden hab ich gefühlte 3000 mal: "Das passt!" "Du als Lehrer, dass kann ich mir extrem gut vorstellen" usw. usf. gehört.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 20:46
von Lea
neon habe deinen Post zur Kenntnis genommen und falls es nichts wird muss ich mal nach möglichen alternativen schauen. Wenn du deinen Vorschlag mal konkretisieren könntest, dann würde mir das helfen das nach zu vollziehen was genau ich da tun sollte und warum du denkst das ich dafür eher geeignet wäre.

Kradath - Okay warum denke ich selber, das ich Lehrerin werden kann? Ist recht einfach beantwortet, ich kann Leuten super Dinge beibringen (Vorausgesetzt ich habe sie selbst inhaliert) dann kann ich die kompliziertesten Dinge auf so eine einfache Ebene runter bringen, das ich selbst dem dümmsten Schüler das beibringen könnte. Und ich bin wie soll ich das jetzt sagen ohne eingebildet zu klingen? Ich bin Vorbildlich, ich habe mich immer an Regeln gehalten, ich bin ehrlich, gutherzig, geduldig, genau, gewissenhaft usw. und auch wenn das jetzt gegen vieles spricht was ihr euch jetzt vielleicht in euren Kopf an Bild von mir zusammen gemalt habt, bin ich ein Mensch der sehr gut mit anderen um kann, wenn ich erstmal an sie ran komme. Ich denke ich wäre auch fair weil ich einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn habe. Außerdem habe ich eine schnelle Auffassungsgabe und bin hoch effizient wenn ich mir selbst die Arbeitszeit einteilen kann. Ach ja und was nicht zu verachten ist, das ich Probleme nicht mit nach Hause nehme. Wenn es anderen schlecht geht, kann ich ihnen helfen, darin bin ich super, aber mich belasten ihre Probleme nicht. Absolut nicht. Im Gegenteil, ich freue mich wenn ich helfen kann. Und die Englisch Lehrer haben mich immer nach Vokabeln und so gefragt und ich hatte das Gefühl ich wäre auf ihrer Ebene was englisch angeht und sie haben mich auch so behandelt. :mrgreen:

So und was andere sagen, gut da habe ich nicht allzu viel zu berichten, da ich wie schon gesagt nur mit wenigen Leuten kontakt hatte also wenige kannten mich je überhaupt. Aber die, die mich kannten, habe ich immer unter meine Fittiche genommen. Sie fühlten sich wohl in meiner Gegenwart und ich in ihrer. Ich war immer die, die organisiert, die bestimmt was gemacht wird und sie sind mir gefolgt. Ohne das ich je gesagt habe hier ich Chef du nix, nein dieses Verhältnis kam immer von alleine. Und ich bin kein böser "Chef" ich bin liebenswert und sanft, verständnisvoll und leite Menschen mit Feingefühl und ich merke das sie sich wohl fühlen in meiner Gegenwart. Und ich habe sie auch nie von oben herab behandelt, eigentlich ist mir Jahre später erst aufgefallen, das ich immer diejenige war, die "Chef" war. Ich habe mich nie als was besseres gesehen oder irgendjemanden unter mich gestellt, dennoch habe ich sie wohl gelenkt, das kann ich nicht abstreiten. Und ich bekam da auch immer Lob, das es immer so schön mit mir sei und sie so viel Spaß hätten und nur ich sie verstehe (oft lagen Leute mit Problemen weinen in meinen Armen und ich habe ihnen Erleichterung gebracht) und dafür waren sie immer sehr dankbar. Außerdem gibt es mit mir keinerlei Konflikte, zumindest keine die von mir aus gehen, so bin ich sehr nachsichtig, kann verzeihen usw. daher habe ich mich nie gestritten und es war immer sehr entspannt und gemütlich ja und so was habe ich dann gehört. In meinem Zeugnis stand immer so Kram wie ich wäre sehr sorgfältig und freundlich, hätte eine ausgezeichnete Auffassungsgabe nur sollte mich mehr bemühen mich in die Klassengesellschaft ein zu gliedern. (manchmal stand auch habe es versucht ist besser geworden aber es hat halt nie geklappt ich war einfach immer anders und ich will auch nicht mit Idioten zusammen sein, eigentlich). Ach ja und die Eltern und Lehrer, mit denen kam ich immer zurecht. Mit den Kindern und Jugendlichen in meinem Alter nie, bis auf die paar Ausnahmen, aber die Eltern, die fanden mich immer super. Die Mutter meiner besten Freundin hat mal zu mir gesagt als ich noch ein Kind war, das ihre Tochter nur mit mir so ist, das ich sozusagen dafür sorge, das sie sich so gut fühlt und so fröhlich ist. Mir war das nie bewusst. Aber ich war immer die, die alles was wir getan haben ausgelöst hat. Und es hat allen Spaß gemacht. Die Lehrer meinten immer ich wäre weiter als die anderen und ich hätte eher mit denen in eine Klasse gehen können als mit den Kindern. Und nun möchte ich einer von ihnen werden. Und ich muss zugeben mein Englisch Lehrer hat mich auch inspiriert. Der war so toll. Seine Lehrmethoden so effizient, das selbst so ein Faultier wie ich spitzenklasse war und ich weiß das ich das auch drauf habe und ich werde genau so ein guter Englisch Lehrer werden wie er. :)

Ehrlich gesagt weiß keiner das ich Lehrerin werden will, außer ihr. Ach ja und mir wurde gesagt das ich ein Dickkopf bin, wenn ich was will kriege ich es auch. Und das einzige was mir hier auf diesen Weg einen Strich durch die Rechnung machen kann ist das Schulsystem, also das meine Ausbildung nicht reicht und es noch zu lange dauern würde entsprechend sich weiter zu bilden. Ich will ja auch selber nicht mit 40 erst arbeiten gehen. Das wäre dann doch etwas zu krass.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 21:27
von neon
Ohne jetzt direkt auf den letzten Post einzugehen, aber:
So und was andere sagen, gut da habe ich nicht allzu viel zu berichten, da ich wie schon gesagt nur mit wenigen Leuten kontakt hatte also wenige kannten mich je überhaupt. Aber die, die mich kannten, habe ich immer unter meine Fittiche genommen. Sie fühlten sich wohl in meiner Gegenwart und ich in ihrer.
Das funktioniert zum Beispiel sehr gut als Betreuerin in einer Jugendwohngruppe. Als Lehrerin wirst Du wahrscheinlich nie die Zeit haben, Dich mit einem einzelnen Schüler so intensiv zu beschäftigen. Der allgemeine Glaube in bezug auf Lehrer ist oft der, dass sie wenig arbeiten und viel Ferien haben. Dass sie sich mit Schülern und ihren Problemen auseinander setzen können. Das ist leider nicht so. Der Lehrerberuf ist stressig und lässt oft wenig Freiräume. Wenn Du Dich intensiv mit Menschen als Einzelperson beschäftigen möchtest, bist Du definitiv in der sozialen Arbeit besser aufgehoben.

Ich kann den Hintergedanken Deines Wunsches verstehen, Lehrerin zu werden. Der Lehrerberuf wird Dir aber wahrscheinlich nicht das bieten, wonach Du suchst. Du wirst dort mehr und mehr in eine Routine verfallen, die Deine Suche nach persönlichen Kontakten zur Weitergabe von Erfahrung mehr oder weniger unterbindet. In der sozialen Arbeit hast Du da bessere Möglichkeiten. Das war der Hintergrund, warum ich Dir das nahe legen wollte.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 21:40
von Lea
Ganz ehrlich neon, damit hätte ich absolut kein Problem. Ich sehe nur darin eine weitere Stärke von mir, die nützlich sein könnte wenn nötig. Ich habe mit Routine absolut kein Problem. Im Gegenteil, genau das möchte ich. Einen sicheren Arbeitsplatz. Etwas das ich tagtäglich machen kann und um so routinierter es ist umso besser werde ich. Ich sehne mich nicht wirklich danach mit anderen tiefe Bindungen auf zu bauen, aber für den Fall das diese Eigenschaft gebraucht wird, weil ein Schüler Probleme hat, könnte ich das perfekt.

Die von dir vermuteten Hintergedanken sind von minderer Bedeutung. Das wäre zwar toll wenn es so wäre mir ist es aber viel wichtiger das ich einen Beruf habe mit dem ich leben kann. Vor dem ich nicht flüchten muss. Mit dem ich mich freiwillig und mit gutem Gefühl in meiner Freizeit beschäftige. Denn dann ist das auch gar kein Problem viel zu arbeiten, wenn man sich da wohl fühlt bei. Wenn man etwas tut das einem liegt und was man mag. Und die nächsten Generationen aus zu bilden, finde ich ist wohl ein sehr gutes Ziel.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 21:58
von neon
Ok, meine 2 Cent sind hinterlegt. Ich hoffe, Du schaust Dich ein bisschen weiter um. Wenn Du am Ende auf ein Lehramt gehst und Dich dabei wohl fühlst, fände ich das toll. Wenn Du Dir die Alternativen anschaust und da was draus machst, freue ich mich auch.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 22:07
von Lea
Und ich danke dir für deine 2 Cent neon, ich werde sie gut im Hinterkopf auf bewahren, falls ich sie brauche werde ich vielleicht sogar noch mal auf dich zurück kommen, wenn ich darf. :)

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 23:17
von Kradath
Immerhin machst du dir viele Gedanken. Und dass wir dir die Fragen stellen hat ja nichts damit zu tun, dass wir prüfen wollen ob du tauglich bist, das musst du für dich selbst rausfinden, wir können für dich nur Fragen, Themen und Gedanken geben, an denen du dich selbst prüfst.

Wenn ich einer Meinung bin, dass wenn du von etwas wirklich überzeugt bist, du es auch durchziehen sollst, egal was andere sagen.

Übrigens wärst du mit deinem Alter bei Weitem nicht die älteste, eine Kommilitonin von mir ist Ende 40. ;)

Was allgemein in solchen Berufen extrem wichtig ist ist mit Niederlagen umgehen zu können. Wenn du dir überlegst wie viele Schüler du in deinem Leben vielleicht sogar die Versetzung verwehren musst, kann einem auch übel werden.

Egal wie toll man es sich als Lehrer vorstellt und dass man alles besser machen wird, das wird schon allein an der Institution scheitern. Du wirst also auf jeden Fall mit Rückschlägen umgehen können. Und dich um einzelne Schüler wirklich kümmern zu können ist eine Illusion. Es werden immer welche zurückbleiben, damit wirst du leben müssen. Deine Didaktik wird nicht bei jedem ansprechen und es jedem einzeln verständlich zu erklären ist natürlich auch ne Utopie.

Wie gesagt will ich dich nicht weisen was richtig und was falsch ist, nur finde ich sollte man bei solchen wichtigen Fragen und Entscheidungen immer vom Worst Case ausgehen, dann kann man immerhin nur positiv überrascht oder bestätigt werden.

Was aber abseits der Didaktik natürlich nicht zu vernachlässigen ist sind die Fächer selbst und natürlich die Schulform. Was stünde dir denn im Sinn bei L1 bis L5? Und Welche Fächer? (Englisch kam ja schon rüber). Dort solltest du dir nämlich auch keine Illusion machen. Wenn du Lehramt Englisch studierst machst du nicht einfach nochmal die Oberstufe durch. Du wirst praktisch Anglistin mit didaktischen Ansatz. Es geht um tiefste Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft und Linguistik, du musst Interesse in englischer Kultur, Literatur und technischen Dingen wie Satzbau und Phonetics haben. Das läuft alles auf ner ganz anderen Ebene ab. Vokabeln sind nur die unterste Basis die von vornherein erwartet wird.

Machst du im Alltag viel in Englisch? Liest/schaust/hörst/redest du viel Englisch im Alltag?

Was wäre dein anderes Fach?

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 23:44
von Juuunior
So Rosalinchen, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Der Thrad ist bisher sehr interessant und ob dus glaubst oder nicht, ich hab mich in ganz vielen Punkten darin wiedergefunden.
Ich war auch lange lange Zeit so eine "gescheiterte Existenz". Selbständigkeit ging in die Brüche, keine Ausbildung nur nen Haufen Schulden. Hatte aber das Glück in einem sozialen Projekt als Dozent genommen worden zu sein, so dass ich von einem Tag auf den anderen plötzlich Lehrer war. Und es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht! Das war in der Erwachsenenbildung, es war super. Habe dann aber mit 26 nochmal angefangen zu studieren ---> Wirtschaftsinformatik. Bin da auch erst mit 29 fertig geworden. Nicht mein Traumjob, aber, und das ist das Wichtige, es ist eine Qualifikation mit der man eine Menge anfangen kann. Und hier schließt sich der Kreis zu dem was neon sagte, mit diesem Abschluss könnte ich wenn ich wöllte auch ohne Probleme wieder in der Erwachsenenbildung einsteigen. Die meisten Träger solcher Angebote sind soziale Vereine/Einrichtungen. Die haben die Auflagen qualifizierte Leute einzustellen für diese Tätigkeiten. Das heißt nicht, dass man Sozialpädagoge sein muss, das heißt sehr oft nur, dass es eines qualifizierenden Berufsabschlusses bedarf. Glaube mir, ich hab da wirklich sehr viele Erfahrungen gemacht was das betrifft. Du könntest zum Beispiel Bewerbungstrainings halten, Computerkurse geben und und und, es gibt da wirklich Tonnen Möglichkeiten und solche Einrichtungen gibt es zu Hauf. Ich an deiner Stelle würde mich jetzt zusammenreißen und, ich meine du bist ja bereits im 2. oder 3. Semseter, das Studium abschließen (und glaub mir, auch ich HASSE Prgrammieren!). Beiß dich durch und dann hast du etwas mit dem dir viele Türen offen stehen. Egal ob wirtschaftlich oder informationstechnisch. Vielleicht machst du nachher noch den Ausbilderschein oder eine andere weiterführende (Richtung Lehrer) Qualifikation. Ich wünsche dir jedenfalls, dass du die richtige Entscheidung triffst!

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 25.05.2012, 23:54
von Lea
Ja du bist witzig weißt du das. Ich gehe ja vom worst case aus aber wenn du mal die vergangenen Seiten liest, wirst du feststellen wie alle rummaulen das ich ja total negativ bin und bla bla bla, dabei habe ich die ganze Zeit nur versucht zu sagen, das ich mit dem negativsten zurecht komme, das ich für den Fall das ich tatsächlich gemobbt werde, da Erfahrung habe und es mich nicht mehr umhauen wird. Aber nein, jetzt bin ich wohl zu positiv, was? xD Euch kann man´s auch nicht recht machen.

Und natürlich kann ich nicht jedem was beibringen und natürlich bleiben Schüler sitzen, da greift dann aber wieder meine Fähigkeit Probleme nicht mit nach Hause zu nehmen. Es ist mir hier wichtig das Leute keinen Mist über mich denken, weil ich euch mag und mögen möchte, weil ich mich hier wohl fühlen will und freiwillig in meiner Freizeit hier bin. Ein Job ist dann wieder was ganz anderes. Da ist mir das dann scheiß egal, wenn die mich nicht mögen oder versuchen zu mobben. Was nicht heißt das ich deswegen negativ da ran gehe oder nicht gewillt bin freundlich zu sein und ihnen zu helfen. Aber ich kriege dann mein Geld und ich werde meinen Job gut machen und wenn sie mich mobben wollen, bitte das wird an mir abprallen. Denn ich geh da nicht hin um mich wohl zu fühlen oder mit denen Freundschaft zu schließen anders als hier. Job ist Job und Freizeit ist Freizeit. Und klar das mich als Kind es belastet wenn ich immer alleine bin wegen so einer scheiße. Aber wäre das nicht so, also würde ich unabhängig davon genau so gut leben können - was nicht der Fall ist - wäre mir auch das scheiß egal gewesen.

Und jaein ich mache im Alltag fast nichts englisch aber in meiner Freizeit werden Filme/Trailer/Spiele/Internetseiten alle möglichen Ibformationen in englisch aufgesaugt. Und den Rest werde ich lernen müssen aber das ist kein Problem. Ich weiß das mich dann mehr als nur Vokabeln erwarten wenn ich es lerne. Aber ich bin bereit zu lernen und für meinen Traum zu arbeiten. Das zweite Fach war angedacht Philosphie aber ehrlich gesagt bin ich da recht flexibel was das angeht und könnte mir sicher auch andere Fächer vorstellen. Am liebsten würde ich ja nur englisch Lehrerin machen aber man muss ja ein zweites Fach nehmen. ^^

Und danke Juuunior wird das mit Lehrerin nichts, werde ich auch in meinem aktuellen Studium bleiben. Also Plan B steht auch. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann was ich damit überhaupt arbeiten kann.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 26.05.2012, 09:24
von Kradath
Falls du es wirklich machen möchtest melde dich bei mir. Ich nehme mal an bei dir wird, wie bei mir auch, das Sprechen die große Krux sein, da man dort meist die wenigsten Möglichkeiten hat dies im Alltag anzuweden. Dafür gibt's nette Plattformen, wo man mit Erstsprachlern kommunizieren kann und denen selbst die deutsche Sprache anbietet.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 26.05.2012, 10:18
von Brannon
Stimmt, das Sprechen könnte man vorher schon noch ein wenig üben. Wenn Kradath da Plattformen kennt, würde ich mir die zeigen lassen. Im Zweifelsfall hast du es aber auch so einfach. Hier: http://www.uni-flensburg.de/fremdsprachenzentrum hängt bestimmt ein schwarzes Brett aus, wo man ohne Probleme einen Tandempartner finden kann.

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 26.05.2012, 10:44
von Lea
Kradath hat geschrieben:Falls du es wirklich machen möchtest melde dich bei mir. Ich nehme mal an bei dir wird, wie bei mir auch, das Sprechen die große Krux sein, da man dort meist die wenigsten Möglichkeiten hat dies im Alltag anzuweden. Dafür gibt's nette Plattformen, wo man mit Erstsprachlern kommunizieren kann und denen selbst die deutsche Sprache anbietet.
Jap mit der Vermutung liegst du genau richtig. wobei was heißt Krux ich bin da nur nicht wirklich erfahren drin und müsste sicher einiges wieder aufpolieren aber ich weiß das ich es kann und schaffen kann. Und ich möchte das wirklich machen, wie gesagt das einzige was mich davon abhalten könnte wäre das es ewig dauert mich für "Ausbildung/Studium" überhaupt erst zu qualifizieren.

Ja witzig die Uni hat sogar ein Fremdsprachenzentrum na ein härterer Wink mit dem Zaunpfahl ist wohl nicht möglich, oder? ^^

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 28.05.2012, 10:13
von Nomadenseele
Vor allem solltest du an deiner Rechtschreibung arbeiten, wenn du Lehrerin werden möchtest.

Ich muss bei dir immer an Martenstein denken:

Auch die Professoren sagen, man kann nichts mehr, tun (sic) nur ein Don Quijote würde heute noch verlangen, dass Germanisten auf dem Rechtschreibniveau eines Hauptschülers von 1912 sind.
http://www.zeit.de/2012/22/Martenstein

Re: Hilfe, kann ich Lehrerin werden?

Verfasst: 28.05.2012, 11:47
von Lea
Ach komm so schlimm ist es bei mir wohl auch nicht. Und was meinst du warum ich mir englisch ausgesucht habe? :D Da sind die Regeln doch wesentlich einfacher und einzelne Wörter bekomme ich schon noch korrekt hin. :P