Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 01:05
von regit
Mir hat das keiner erklärt. Bin jetzt aber trotzdem weiter.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 17:23
von Minerva
Also beim Labyrinth wurde ja nicht zu viel versprochen, das war tatsächlich grauenhaft
Nachdem ich es erst mit einfachem wirren und systemlosen Durchklicken probiert habe, während ich parallel auf dem Tablet am Surfen und noch nebenher Katze kraulen war, stellte sich doch heraus, so funktioniert das nicht - nur die Katze hatte was davon
Mittels einer durch Ausprobieren erstellten Liste, immer links Symbol, rechts den zu nehmenden Ausgang, hab ich mir dann doch, auch wenn ich die Logik dahinter auch nicht verstanden habe, meinen Weg gebahnt.
Die ganze Arbeit, um dann die Schiebestangengeschichte, trotz des Wissens, was sie darstellt, nicht mal ansatzweise zu verstehen
To be continued
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 17:42
von Möwe
Die Logik des Labyrinths würde mich auch mal interessieren.
Ich habe ganz platt in einer Lösung nachgeschaut.
Mies, ich weiß. Aber bei Labyrinthen bin ich eigen.
Lieber lasse ich mich von Laber-inthen stundenlang volllabern als mich in Labyrinthen zu verirren. Ich hasse es!
Aber traditionell gehören diese Labyrinthe eben einfach zu einem Adventure. War schon beim ersten so.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 18:17
von regit
Oh, Minerva gehört jetzt zum AT-Team. Herzlichen Glückwunsch
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 18:54
von Minerva
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 19:51
von Leen
Möwe hat geschrieben:Die Logik des Labyrinths würde mich auch mal interessieren.
Ich habe ganz platt in einer Lösung nachgeschaut.
Mies, ich weiß. Aber bei Labyrinthen bin ich eigen.
Lieber lasse ich mich von Laber-inthen stundenlang volllabern als mich in Labyrinthen zu verirren. Ich hasse es!
Aber traditionell gehören diese Labyrinthe eben einfach zu einem Adventure. War schon beim ersten so.
Dito.
Und zudem hasse ich auch noch Schiebepuzzles.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 20:12
von Minerva
Normalerweise finde ich ein Labyrinth in einem Adventure gar nicht übel, sofern ich mir da das Ganze dann aufzeichnen und systematisch vorgehen kann. Dann ist es eine interessante Abwechslung zur normalen Rätselkost. Auch Schieberätseln bin ich nicht abgeneigt, die mag ich auch. Wohl etwas aus der Art geschlagen, wie es scheint
Beim vorliegenden Labyrinth ist aber alles so anders wie das Teil selbst, da bekommt man ja nen Drehwurm und die Logik wird wohl für immer verborgen bleiben...
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 20:28
von westernstar
Minerva hat geschrieben:Die ganze Arbeit, um dann die Schiebestangengeschichte, trotz des Wissens, was sie darstellt, nicht mal ansatzweise zu verstehen
Ja, geht mir auch so, mal schauen, ob ich gleich noch einen Versuch starte oder erst morgen.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 21:01
von regit
Ich habe zwar die Einteilung der Abschnitte auf den meisten Stangen nicht verstanden, aber das Rätsel habe ich dann doch recht schnell gelöst, dank Owls Hilfe.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 21:59
von westernstar
Also ich versteh es weiterhin nicht. Ich hab das Gefühl, mir fehlt ein Hinweis oder ein Teil eines Gesprächs. Brent sagt zu Maglor, dass er eine Idee hätte, ohne dass mir ersichtlich ist, was für eine... Die soll er doch dann bitte mal loswerden. Mir ist bisher nur die Bedeutung von einer Stange klar.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 23:14
von Minerva
Mir geht es ähnlich und in meinen Augen habe ich auch die richtige Kombination eingestellt, allerdings tut sich nichts
Seinen tollen Ideen-Satz finde ich auch relativ sinnbefreit
Daher probiere ich es morgen einfach nochmal, so hat es mit dem Labyrinth gestern bzw. heute ja auch funktioniert. Ein wenig Abstand ist doch gelegentlich enorm hilfreich, darauf hoffe ich jetzt
Wünsche Dir auf jeden Fall noch gutes Weiterkommen!
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 11.05.2015, 23:19
von regit
IHR seid Brent. Wenn ER eine Idee hat, müsst IHR auch eine haben.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 12.05.2015, 00:17
von Owl
Die Unterteilung einer Stange ist aber auch etwas merkwürdig. Hat bei mir auch etwas gedauert und ich bin nur durch Ausschlussverfahren darauf gekommen, was sie darstellen soll. Mir erschliesst sich auch bis jetzt der Sinn der Unterteilung nicht.
Ansonsten bin ich jetzt am Ende des Abschnitts angekommen und würde das Zimmer gerne irgendwie wieder verlassen.
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 12.05.2015, 03:08
von Joey
Ich habe gerade versucht, die Stangen zu entklabaustern, für den Text zum nächsten Abschnitt. Ich werde da also was dazu schreiben. Ob es Sinn macht, müßt ihr dann selbst entscheiden.
Aber erst einmal grübel ich auch noch über den Symbolen im Labyrinth. Ich habe mal die Symbole auf dem Weg, den ich gegangen bin, mit den Runen, die regit gepostet hat, verglichen. Wirklich weitergebracht hat mich das allerdings nicht. Hier die Worte unter den Symbolen und die deutsche Übersetzung nach leo.org. Das ist jedenfalls dabei rausgekommen:
cattle (Vieh, Rindvieh)
habe ich in der Liste nicht gefunden
chalice (Kelch)
estate (Grundstück, Anwesen)
game (Spiel, Wildfleisch )
wealth (Reichtum, Vermögen)
oak (Eiche)
chalice (Kelch)
torch (Fackel)
ing (Flüssigerdgas )
Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden
Verfasst: 12.05.2015, 18:33
von regit
Joey hat geschrieben:Ich habe gerade versucht, die Stangen zu entklabaustern, für den Text zum nächsten Abschnitt. Ich werde da also was dazu schreiben. Ob es Sinn macht, müßt ihr dann selbst entscheiden.
Da bin ich mal gespannt, ich starre seit Stunden auf meine aufgemalten Stangen und erkenne kein System.