Seite 6 von 7
Re: Hexenküche..."dem Gamer ein lames Rezept"
Verfasst: 27.12.2015, 23:12
von z10
Ach was, seine Version ist viel gesünder.
Re: Hexenküche..."dem Gamer ein lames Rezept"
Verfasst: 28.01.2016, 00:05
von Hexenjohanna
Dort
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... +ein+lames steht der bisherige Inhalt... *magenknurrtgrade*

Re: Hexenküche..."dem Gamer ein lames Rezept"
Verfasst: 28.01.2016, 00:08
von Joey
Öh... das verlinkt genau wieder hier hin?

Re: Hexenküche..."dem Gamer ein lames Rezept"
Verfasst: 29.01.2016, 00:48
von Hexenjohanna
Ähhh...das ist so eine Art Perpetuum Mobile hier. Dafür braucht man lediglich täglich nur einen abgegessenen Teller, eine Spülmaschine, und diesen Link.

Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 12.02.2016, 20:17
von Hexenjohanna
Apfelmus (z.B. zu Pfannkuchen)
Beliebig viele Äpfel schälen und entkernen und in Spalten schneiden.
Zusammen mit einigen Esslöffeln Wasser in einen Topf geben, (Größe nach Menge der Äpfel, der Topf sollte max. halb voll sein).
Deckel drauf und ankochen bei geschlossenem Deckel.
Nun dauert es, je nach Apfel und Herd ca. 15-20 Minuten, bis die Äpfel beim Garen zerfallen.
Ab und zu umrühren, es darf nicht anbrennen. (oder man kriegt "Bratapfelmus")
Wenn die Äpfel weich werden, mit einem Schneebesen die Masse so lange zerteilen und weiter rühren, bis ein Mus entstanden ist. Bei einem Kompott hört man früher mit dem Rühren auf.
Fertig. Supersimpel und schnell. Eigentlich braucht man nur Äpfel und Wasser.
Würzen
Je nach Geschmack z.B. mit...
Vanille
Zimt
Zucker/Honig (Bei süßeren Apfelsorten braucht man den oft gar nicht)
Für Mutige: (Ein wenig) Sternanis
Wenn es zu süß schmeckt, kann man mit einem Spritzer Zitrone abrunden.
ps: Bei uns gab es das auch immer zu dunklem Fleisch, so wie ein Chutney. "Hat was" zu Rouladen, Gulasch, Rinderbraten, Wild etc., besonders in Kombi mit Rotkohl und frischem Kopfsalat.
Vorteile:
Man kann mit Sorten von Äpfeln kochen, die man besonders mag.
Man kann es man gut (ohne Geschmacksverlust beim Auftauen) einfrieren. Ich mache das i.d. Regel ungewürzt, weil man es auch im Topf auftauen und dann noch, je nach Verwendung, das passende Gewürz hinzufügen kann.
Bei günstigen Apfelpreisen oder geschenkten Äpfeln ist es es deutlich günstiger, als gekauftes und schmeckt besser.
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 12.02.2016, 21:01
von z10
Zitronensaft zum Apfelmus hinzugeben verlangsamt dessen Bräunung. Am liebsten mag ich ihn mit Zimt

.
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 12.02.2016, 21:07
von Bratwurstschnecke
z10 hat geschrieben:Am liebsten mag ich ihn mit Zimt

.
Ich am liebsten mit Döppekuchen oder Kartoffelpürree und Flönz.

Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 13.02.2016, 11:05
von 16Paws
Etwas ganz fein geschnibbelter Ingwer im Apfelbrei macht sich auch gut.
Sehr lecker finde ich abgeriebene Zitronen- Orangen- oder Mandarinenschale (unbehandelt) mitkochen. Gibt ein tolles Aroma!
Oder (schmatz) gehackte Mandeln, Hasel- oder Walnüsse.
Oder eine Birne reinschnibbeln, oder Ananas... Zwetschgen-Apfelbrei...
Einen super Nachtisch gibts mit Rosinen, Mandeln und Marzipan.
Mist, ich hab keine Äpfel zu Hause!!!
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 13.02.2016, 11:19
von 16Paws
Da ich nicht sonderlich viel Brot esse, schneide ich das frische Brot in Scheiben und friere es ein (dabei drauf achten, dass die Brotscheiben etwas versetzt sind, oder einfach jede 2. Scheibe auf den Kopf stellen, damit man sie gefroren leichter trennen kann)
Die gefrorene Scheibe kann man direkt im Toaster aufbacken.
Die knusprige Oberfläche läßt sich prima mit frischem Knoblauch einreiben.
Meine Belagsversion: Butter, Ziegenquark, Tomatenscheiben, Kräutersalz
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 14.02.2016, 20:29
von Hexenjohanna
@16 Paws: Ich überlege, ob man das hier nicht besser in "Gourmet-Gamer" umtaufen sollte.
Bietest Du zufällig All-inklusive-Urlaube an? *sabber* Das klingt ja, schon wieder, so dermaßen lecker.
Das mit dem Einfrieren mache ich auch, aber das "Scheiben umdrehen" ist für mich 'ne neue Idee.
Probier ich mal. Ich mag auch sehr gerne dunkleres, getoastetes Brot, denn ich liebe allgemein Röstaromen. Außerdem mag ich gerne sehr frisches Brot. Einem ein paar Tage altem Graubrot verhilft "toasten" wahrlich zu neuem Leben.
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 14.02.2016, 20:48
von regit
Ich friere immer 3 - 4 Scheiben Brot zusammen ein. Da muss ich nix trennen, die werden dann schnell gegessen. Ich gebe sie lieber bei 60° in den Backofen, ich mag kein getoastetes Brot.
Wenn man das Brot dann warm aus dem Backofen holt, ist es wie frisch gebacken.
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 14.02.2016, 22:01
von Hexenjohanna
regit hat geschrieben:Ich friere immer 3 - 4 Scheiben Brot zusammen ein. Da muss ich nix trennen, die werden dann schnell gegessen. Ich gebe sie lieber bei 60° in den Backofen, ich mag kein getoastetes Brot.
Wenn man das Brot dann warm aus dem Backofen holt, ist es wie frisch gebacken.
"Dummerweise" habe ich einen 90 cm - Backofen. Deshalb toaste ich lieber. Es würde sonst, energiemäßig gesehen sinnlos, dann könnte ich gleich besser neues Brot kaufen und das alte wegwerfen. Ausserdem röstet der Toaster schärfer an, das mag ich halt gern.
Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 14.02.2016, 22:06
von regit
90 cm Backofen, noch nie gesehen.

Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 14.02.2016, 23:04
von Hexenjohanna
regit hat geschrieben:90 cm Backofen, noch nie gesehen.

Den gibt's sogar noch breiter. Aber ich würde mir den Herd auch nicht noch mal in der Breite mit einem ungeteiltem Backofen kaufen. Toll für große Portionen, aber was Kleineres darin zuzubereiten ist die totale Energieverschwendung.

Re: Gamer Küchen Rezepte: Schnell * Günstig * Gesund * Kreat
Verfasst: 15.02.2016, 00:03
von regit
Mein Herd ist 50 oder 60 cm breit, so genau kann ich das gar nicht sagen.
