Seite 6 von 9
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 05.04.2016, 14:04
von Sausi
Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort.
Bisher hatte ich immer Nvidia-Karten und war damit sehr zufrieden. Im Vergleich zur R9 380 kommt da wahrscheinlich eine GTX 960 in Frage, die auch im Preis ähnlich ist. Eine GTX 750i liegt zwar 80,- Euro günstiger, aber ist wohl auch von der Leistung wesentlich schlechter. Wenn ich schon aufrüste, dann sollte ich es auch richtig machen, oder?
Alternate liegt bei uns um die Ecke. Da habe ich eben schon mal auf der Website geschaut. Leider gibt es da bspw. die GTX 960 von diversen Herstellern in unterschiedlichen Versionen. Sind diese Unterschiede wesentlich oder nur geringfügig zu bewerten? Manche Karten sind wohl bereits ab Werk schon oc, andere nicht etc.
Wird denn eine solch "neue" Grafikkarte und die SSD mit meinen vorhandenen Komponenten harmonieren? Vom Platz her sollte es passen - denke nicht, dass eine GTX 960 wesentlich größer ist, als meine GTX 460.
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 05.04.2016, 14:52
von Cebion
Hab das gleiche Gehaeuse da haste keine Probleme und harmoniert gut mit dem Rest.
Hab dir eben mal Grafikkarten von Nvidia rausgesucht:
Sind zwar super aber Preisleistungsmaessig kommen die nicht an AMD dran.
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx ... 88746.html
Oder halt sowas
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-970 ... 18558.html
Dann noch ein Hinweis auf die Speicherproblematiken bei Nvidia Karten:
http://www.pcgameshardware.de/Geforce-G ... g-1152207/
Aufklaerung ist wichtig =)
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 05.04.2016, 15:16
von Sausi
Die GTX 970 wäre mir wohl auch zu teuer. Habe den Test gelesen, sehr hilfreich. Scheint aber nur die 4 GB Version der GTX 970 zu betreffen, oder? Von ähnlichen Problemen bei der 4 GB Version der GTX 960 steht dort nichts. Die GTX 960, die du aufgelistet hast, habe ich bei Alternate ebenfalls für die 189,- Euro gefunden. Die R9 380 kostet dort im Schnitt 220,- Euro. Du würdest trotzdem eher zu AMD tendieren, richtig?
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 05.04.2016, 15:50
von Cebion
Ich ja, aber das ist Geschmackssache. ^^
Bin schon immer ein AMD Juengling

Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 06.04.2016, 11:53
von postulatio
Jüngling oder Jünger?

Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 06.04.2016, 13:17
von Cebion
postulatio hat geschrieben:Jüngling oder Jünger?

Hast du natuerlich volkommen recht

Dann wohl eher Juenger
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 07.04.2016, 17:59
von heloklastit
Die R9 380 und die Geforce 960 nehmen sich nicht sooo viel, je nach Spiel ist mal die eine schneller mal die andere. Z.B. ist die Geforce schneller in Battlefield 4, in der Mehrheit der Spiele ist allerdings die Radeon schneller und profitiert im Gegensatz zur Geforce von einigen Features kommender Spiele mit DirectX 12. In Witcher 3 ist die Radeon ca. 20% schneller.
Ich persönlich würde im Moment auch eher zur Radeon tendieren.
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 07.04.2016, 18:29
von Cohen
Wenn es nicht ganz dringend mit der Grafikkarte ist, würde ich an deiner Stelle noch ein paar Wochen warten. Im Mai werden vermutlich die neuen Nvidia-Karten vorgestellt, da dürfte es einen Preisrutsch bei den 9x0-Karten geben, wenn diese im Abverkauf sind.
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 08.04.2016, 09:04
von Sausi
Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 20.05.2016, 00:38
von postulatio
Bei meinem Gehäuse ist ein USB 3.0 Port defekt.
Kann man den irgendwie tauschen?

Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 20.05.2016, 13:36
von Rocco
zuerst mal schauen ob es vielleicht nicht korrekt verkabelt wurde.
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 20.05.2016, 16:29
von postulatio
am anfang hat ja alles funktioniert, das ist erst seit gestern
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 20.05.2016, 17:11
von Bratwurstschnecke
Was wolltest du denn anschließen bzw. hast du es mal mit nem einfachen USB-Stick versucht? Wenn es z.B. eine externe HDD ohne eigene Stromversorgung war, geht vielleicht einfach bloß dein Netzteil in die Knie. Hast du gecheckt, ob die Buchse mechanisch in Ordung ist? Oder wackelt z.B. dieses "Pinockeldings" mittig? Das wäre einigermaßen wichtig da du dir sonst bei weiteren Versuchen was anzuschließen das Mainboard himmeln könntest. Verkabelung prüfen kann dennoch nicht schaden. Eventuell mal gucken, ob da drumrum was durchgebrutzelt ist (was ich nicht hoffe).
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 21.05.2016, 07:45
von heloklastit
Was bedeutet defekt? Da ist nur ein Kabel dran welches am MB angeschlossen ist. Ist der Port auf dem MB kaputt? versuch mal einen anderen. Sonst ist nur irgendwas mit dem Kabel.
Re: Neuer Gaming-PC - Finanzierung
Verfasst: 21.05.2016, 12:32
von z10
Hmm, bald kommen die Geforce GTX 1070 und 1080 auf den Markt - ich bin noch auf ein paar weitere Benchmarks und Tests gespannt und werde mir dann vermutlich auch mal ein System zusammenbauen - vielleicht habt Ihr hier dann ja auch ein offenes Ohr für mich

.