Seite 6 von 7

Verfasst: 05.07.2007, 11:23
von Fightmeyer
Also wenn die Tiere im Bett schlafen, dann find ich das schon ziemlich daneben. Couch wär mir persönlich auch schon zu viel. In der Regel hat man doch für Hund oder Katze irgeneinen Korb oder ähnliches, wo sie schlafen können. Das Pennen auf dem Sofa würd ich gar nicht erst einreißen lassen.
Sternchen hat geschrieben: Nur das sich manche über so was aufregen-_-*kopf schüttelt* mal sehen ob die jenigen es dann lustig fänden wenn man über sie herziehen würde, wenn sie Durchfall hätten und das ist schon mal mit einigen Brechreizen verbunden :P
Wenn der Mensch dann auf den Teppisch kackt oder kotzt, ist Meckerei angebracht, aber normalerweise entleert man sich ja auf dem Klo. :wink:

Verfasst: 05.07.2007, 11:24
von Sternchen
Wenns ein gepflegtes Tier ist hinterlassen sie null Haare auf Couch oder Bett.
Man muss sich eben auch mal die Zeit nehmen sich um sie zu kümmern anstatt nur zu jammern.

Verfasst: 05.07.2007, 11:28
von Fightmeyer
Sternchen hat geschrieben:Wenns ein gepflegtes Tier ist hinterlassen sie null Haare auf Couch oder Bett.
Der hygienische Aspekt ist ja nur einer. Es ist und bleibt nunmal ein Tier. Und das hat meiner Meinung nach generell nun mal nichts in einem Menschenbett zu suchen. Egal wie reinlich es ist.
Ich habe eh oft den Eindruck, daß Haustiere bei vielen Leuten so eine Art Kindersatz sind und sie dann unnatürlich vermenschlicht werden. Und das kann auch nicht gesund sein.

Verfasst: 05.07.2007, 11:48
von neon
Sternchen hat geschrieben:Wenns ein gepflegtes Tier ist hinterlassen sie null Haare auf Couch oder Bett.
Man muss sich eben auch mal die Zeit nehmen sich um sie zu kümmern anstatt nur zu jammern.
Das ist nicht richtig, gerade im Frühjahr ist mein Kater ununterbrochen am Haaren, ist ein Perser-Mischling, das bekommst Du auch mit ständigem Bürsten nicht in den Griff.

Verfasst: 05.07.2007, 11:51
von Tom
Sternchen hat geschrieben: Ich mag Hunde aber sie betteln mir zu sehr um Aufmerksamkeit und sind beinah schon Unterwürfig.
Katzen haben ja auch ihre Phasen der Anhänglichkeit. Dann gibt's noch die draußen umherstreunenden, die gezielt auf einen zukommen und anfangen rumzumauzen.. Dann bloß nicht den Fehler machen und stehenbleiben, dann geht das Kreise laufen um die Beine los. ;)
Andererseits mag ich das Rumschlabbern von Hunden an meinen Hosen nich so gern. :/ Wenn's die Köter von Bekannten sind geht's ja noch, aber wenn man beruflich irgendwo bei Fremden is und die halben Kälber schlabbern mir schön die Hose voll - bähhh...

Mal nochwas zu "Katze vs. Hund":

Bei uns in der Nachbarschaft gibt's ne Katze... Und dann gibt's da noch so einen "Hund"..
Wie soll ich sagen, an nem Brathähnchen ist mehr Fleisch dran. Also wenn dieser kleine Hund mal wieder mit Frauchen am Grundstück mit der Katze enlang spazieren muss, kommt's vor dass
er von der Katze durch die Gitterstäbe eine gescheuert kriegt.
Dass isn Bild für die Götter! Der arme Köter kann noch nicht mal bellen.

Verfasst: 05.07.2007, 12:03
von Sternchen
Fightmeyer hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:Wenns ein gepflegtes Tier ist hinterlassen sie null Haare auf Couch oder Bett.
Der hygienische Aspekt ist ja nur einer. Es ist und bleibt nunmal ein Tier. Und das hat meiner Meinung nach generell nun mal nichts in einem Menschenbett zu suchen. Egal wie reinlich es ist.
Ich habe eh oft den Eindruck, daß Haustiere bei vielen Leuten so eine Art Kindersatz sind und sie dann unnatürlich vermenschlicht werden. Und das kann auch nicht gesund sein.

Mag für einige zutreffen aber ich hab meine Katze immer als eigene kleine Persönlichkeit empfunden.


Tom hat geschrieben: Ich mag Hunde aber sie betteln mir zu sehr um Aufmerksamkeit und sind beinah schon Unterwürfig.

Katzen haben ja auch ihre Phasen der Anhänglichkeit. Dann gibt's noch die draußen umherstreunenden, die gezielt auf einen zukommen und anfangen rumzumauzen.. Dann bloß nicht den Fehler machen und stehenbleiben, dann geht das Kreise laufen um die Beine los. ;)

Es ist besonders dann anstrengend wenn man nach den aufstehen extrem müde ist, und dann Mietzi anfängt ewig um die Beine zu schmiegeln, da muss man schon mal aufpassen das man nicht in der Müdigkeit dann über die Katze fliegt. :o
Tom hat geschrieben: Andererseits mag ich das Rumschlabbern von Hunden an meinen Hosen nich so gern. :/ Wenn's die Köter von Bekannten sind geht's ja noch, aber wenn man beruflich irgendwo bei Fremden is und die halben Kälber schlabbern mir schön die Hose voll - bähhh...;)

Dito, oder wenn sie einen im Gesicht abschlappern wollen, ich hab das immer gehasst.
Kann mir schöneres vorstellen als wie so ne Riesen Rosa Schlabberzunge im Gesicht ><



Tom hat geschrieben: Bei uns in der Nachbarschaft gibt's ne Katze... Und dann gibt's da noch so einen "Hund"..
Wie soll ich sagen, an nem Brathähnchen ist mehr Fleisch dran. Also wenn dieser kleine Hund mal wieder mit Frauchen am Grundstück mit der Katze enlang spazieren muss, kommt's vor dass
er von der Katze durch die Gitterstäbe eine gescheuert kriegt.
Dass isn Bild für die Götter! Der arme Köter kann noch nicht mal bellen.

:lol: Obwohl er einen schon leid tun kann,

Verfasst: 05.07.2007, 13:01
von Grappa11
neon hat geschrieben:Das ist nicht richtig, gerade im Frühjahr ist mein Kater ununterbrochen am Haaren, ist ein Perser-Mischling, das bekommst Du auch mit ständigem Bürsten nicht in den Griff.
das stimmt, ist bei unserer Katze ähnlich. Aber gerade bei diesen Katzen ist es sehr wichtig, dass man sie regelmäßig bürstet und nicht die Haare alleine entfernen lässt. Eine bestimmte Menge verdauen die einfach, aber ab einem bestimmten Punkt geht dann das Würgen (oder direkt kotzen) los.

Katze im Bett würde ich zwar auch nicht unbedingt machen wollen, aber schlimm finde ich das nicht. Die Haare sind ja nicht viel mehr als störend, sofern man nicht allergisch ist. Ein Kontakt mit Körperflüssigkeiten sollte allerdings bei jedem Tier vermieden werden und mit dem Mund das Tier zu berühren sollte auch nicht sein, weder bei Katzen und ganz besonders nicht bei Hunden.

Verfasst: 05.07.2007, 13:40
von Sternchen
Neon genau den Grund würd ich mir nicht einen Perser ins Haus holen.
Die Tiere machen sehr viel Arbeit Fellpflege, da hab ich es bei Leuten erlebt die das Tier stark vernachlässigten wie das Fell verfiltzte, da können einen die Katzen nur leid tun.
Da ist mir eine normale Hauskatze lieber oder wenn eine RassenKatze mit nicht besonders langen Haaren.
Außerdem macht mir es Spass Katzen zu bürsten, meine hat es immer geliebt, und wenn man seinen Haustier selbst was gutes tut bekommt man es nur zurück. :wink:
Haare im Bett oder auf Couch hatten wir nie, da wir sie eben immm regelmässig bürsteten und Haare entfernten.

Verfasst: 05.07.2007, 14:43
von neon
Das ist ja nur ein Mischling. Da verfilzt nix, die kotzt auch nicht regelmässig, aber flust halt, und das immer. Die Haare sind fein, aber kurz. Die kann man zwar ausbürsten, und da kommt auch immer viel raus, aber gegen das Haaren hilft das nicht lange.

Verfasst: 05.07.2007, 18:26
von Ichigo
ich hab auch einen mischling ^^
der hat aber langes haar nur sein gesicht ist nicht so eingedrückt wie bei richtigen perserkatzen
und stimmt schon das man sie pflegen muss
aber wenn sich eine katze wohl fühlt
bekommt sie auch keine knoten oder verfilzt ;)

und was ist den schlimm wenn eine katze im bett liegt ?
meine schläft sogar auf meiner brust und kuschelt sich an meine hand ^^
voll süß und ich kann dann auch besser schlafen ^^

und katzen sind sehr anhänglich ;)
meine alte katze ist mir damals immer gefolgt
egal wo ich hin geganngen bin,
aber sie war immer ein paar meter entfernt.
die katze wurde 18jahre alt und das ist schon ein hohes alter für katzen.
hatte sie seid meiner geburt ^^
und die katze von meiner oma wurde sogar 21jahre alt :shock:

Verfasst: 05.07.2007, 18:55
von Sternchen
Grappa11 hat geschrieben:
neon hat geschrieben:Das ist nicht richtig, gerade im Frühjahr ist mein Kater ununterbrochen am Haaren, ist ein Perser-Mischling, das bekommst Du auch mit ständigem Bürsten nicht in den Griff.
das stimmt, ist bei unserer Katze ähnlich. Aber gerade bei diesen Katzen ist es sehr wichtig, dass man sie regelmäßig bürstet und nicht die Haare alleine entfernen lässt. Eine bestimmte Menge verdauen die einfach, aber ab einem bestimmten Punkt geht dann das Würgen (oder direkt kotzen) los.

Katze im Bett würde ich zwar auch nicht unbedingt machen wollen, aber schlimm finde ich das nicht. Die Haare sind ja nicht viel mehr als störend, sofern man nicht allergisch ist. Ein Kontakt mit Körperflüssigkeiten sollte allerdings bei jedem Tier vermieden werden und mit dem Mund das Tier zu berühren sollte auch nicht sein, weder bei Katzen und ganz besonders nicht bei Hunden.
Ähm meine Katze hat nie Flüssigkeiten im Bett raus gelassen O_o
Die war stubenrein..

Wenn das Tier ständig wohin uriniert, kann sie psychische Probleme haben und man solllte den Tierarzt auf suchen...


Ich muss SimSon2k3 Recht geben, es ist ein unglaublicher süsser Anblick wenn Katzen zu deinen Füssen schlafen oder sie sich in die Kniekehle eingerott einkuscheln, und es gibt einen Gefühl von Geborgenheit.
Definitv etwas das ich nie missen möchte wenn ich jeder die Chance hab endlich eine Katze halten zu können.

Verfasst: 06.07.2007, 08:00
von Grappa11
Sternchen hat geschrieben:Ähm meine Katze hat nie Flüssigkeiten im Bett raus gelassen O_o
Die war stubenrein..
immer einen trocken Mund und ein trockenes Näschen die Katze ;) Müssen ja nicht gleich Exkremente sein, mit denen man in Kontakt geraten kann und im Gegensatz zu Kot und Urin könnte es bei Speichel und Rotz ja auch mal beim Schmusen an den Mund kommen...

Verfasst: 06.07.2007, 11:57
von Sternchen
Grappa11 hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:Ähm meine Katze hat nie Flüssigkeiten im Bett raus gelassen O_o
Die war stubenrein..
immer einen trocken Mund und ein trockenes Näschen die Katze ;) Müssen ja nicht gleich Exkremente sein, mit denen man in Kontakt geraten kann und im Gegensatz zu Kot und Urin könnte es bei Speichel und Rotz ja auch mal beim Schmusen an den Mund kommen...

Ok, ich hab aber nie so mit ihr geschmust das ich genau an ihren Mund ankam..ka was für Bild hier manche haben wie Leute mit ihren Katzen schmusen. :?

Eine nasse Nase kann aber meist ein Anzeichen für eine Erkrankung sein, da sollte man Kätzi lieber zum Tierarzt mit nehmen egal wie sehr sie sich sträubt.

Verfasst: 06.07.2007, 12:13
von neon
Sternchen hat geschrieben: Eine nasse Nase kann aber meist ein Anzeichen für eine Erkrankung sein, da sollte man Kätzi lieber zum Tierarzt mit nehmen egal wie sehr sie sich sträubt.
Meiner Erfahrung nach ist das ein Zeichen dafür, daß es draußen regnet ;-)

Verfasst: 06.07.2007, 12:15
von Sternchen
neon hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: Eine nasse Nase kann aber meist ein Anzeichen für eine Erkrankung sein, da sollte man Kätzi lieber zum Tierarzt mit nehmen egal wie sehr sie sich sträubt.
Meiner Erfahrung nach ist das ein Zeichen dafür, daß es draußen regnet ;-)
Gut bei einer Landkatze hast du damit sogar durchaus Recht. :lol: