Seite 47 von 143

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 21.02.2012, 20:53
von stundenglas
Kradath hat geschrieben: Jeder soll's machen wie er's für richtig hält und gut ist's. Wird ja keiner gezwungen Steam erdulden zu müssen. ;)
Nein das ist nicht gut. Es gibt diese moralischen Grenzen nicht ohne Grund sonst könnte auch jeder einfach einen Crack benutzen. Das ausleihen des Accounts ist ebenso strafbar und von Steam absolut untersagt. Bei Retail-CD's ist es erlaubt solange die Version auf dem PC deinstalliert wird. Und der Verleih in Bibliotheken ist ebenso erlaubt. Nur bei Steam nicht. Das ist schon ein Nachteil dieser Plattform den man auch bennen darf.

Zwar kann jemand für jedes Spiel einen eigenen Account erstellen und diese weitergeben, aber auch das ist verboten.
kredath hat geschrieben:Ich hab schon genug Fälle mitgekriegt wo Entwickler unberechtigt pleite gingen, ich trauer immernoch Ironlore mit ihrem großartigen Titan Quest nach.
Ich finde das Stimmen mit Geld nur fair, wenn jeder genug Geld hat. Gerade Menschen die mit sehr wenig Geld (egal aus welchem Grund) auskommen müssen trifft diese Regelungen besonders unfair.

Was mich bei den Urheberrechten stört ist das selbst wenn der Entwickler pleite geht, oft dritte diese Rechte kaufen um sie für Jahre auszubeuten. Natürlich gab es dann eine Ablöse-Summe. Doch meist ist es eben nicht gerecht. Der Entwickler oder Künstler bekommt weniger und die Gesellschaft ziehn auch die kürzeren da oft von wohlhabenden Unternehmen diese Rechte vermarktet werden und sie sie viel zu Teuer, ohne nur einen Cent in Entwicklung gesteckt zu haben, sie diese zu selbst definierten Preisen Verkaufen. - Oder warum gibt/gab es bisher kein neues Monkey Island?

kredath bei Spielen die mir wirklich gut gefallen, kaufe ich auch mehr als eine Version und verschenke die Keys einfach an Freunde. Wobei Steam, Blizzard, Ubisoft und Origin immer einen Malus innehaben das ich diese Spiele nicht gerne kaufe, oder gar verschenke.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 21.02.2012, 20:57
von Kradath
stundenglas hat geschrieben: Nein das ist nicht gut.
Ich bezog das eigentlich auf die grundsätzlich Steam oder nicht Steam-Frage. :D
stundenglas hat geschrieben:Ich finde das Stimmen mit Geld nur fair, wenn jeder genug Geld hat. Gerade Menschen die mit sehr wenig Geld (egal aus welchem Grund) auskommen müssen trifft diese Regelungen besonders unfair.
Bin ich auch voll deiner Meinung, aber wenn man das Geld hat sollte man sich, sofern einem die Spiele so wichtig sind, ned um jeden Cent kämpfen. Ist ja nicht so als ginge es den Entwicklern groß anders als uns.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 21.02.2012, 21:03
von JoeX
realchris hat geschrieben:Gegen Geld dürfen nur Bibliotheken Spiele ausleihen, selbst wenn der Artikel nicht für den Verleih gedacht ist...


VIdeotheken verleihen doch auch Spiele. Meine hat am Anfang sogar Spiele verliehendie man Online aktivieren musste. Sind aber schnell dahinter gekomemn das da nur der erste der sich das ausleiht was von hat. Das ist aber auch schon länger her.


Kradath hat geschrieben:Es ist zwar auch keine Empfehlung, aber ich kenne ein paar aus meiner Steamliste die seit Jahren sogar Proxys nutzen um ihre Spiele frühzeitig freizuschalten, sprich wenn der US Release früher ist loggen sie sich via Proxy in ihren Account ein. Nur als Randnotiz. ;)
Ich selber nutze das nicht, aber es ist schon gut wenn man sich Uncut sachen holen will weil man nicht bevormundet werden will. Aber da geht ja auch aners.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 21.02.2012, 23:41
von elfant
Bastlwastl hat geschrieben:"Kein Verleih!" bezieht sich nicht auf das private Ausleihen an Familie und Freunde.
Das ist wahrscheinlich absichtlich so offen und missverständlich formuliert.
Nach deutschem Recht ist das erlaubt, solange es nicht mehr als eine Installation parallel gibt. Genauso wie ich das Recht habe Spiele weiterzuverkaufen. Anderslautende Klauseln in der Endbenutzervereinbarung sind unwirksam. (Siehe OEM.) Deshalb sind Dienste wie Steam so problematisch. Sie schaffen Fakten und hebeln Nutzerrechte aus.
Eigentlich sind Computerspiele rechtlich immernoch in einer gewissen Grauzone, aber im Prinzip gilt, was ich hier geschrieben habe. Das ist natürlich keine Rechtsberatung. :)
Hmm Du bringst mich gerade auf dumme Ideen.... nach einer Rechtsberatung.

Ok Gamerglobal weicht immerhin von den bisherigen Vorfeldbewertungen ab.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 00:22
von realchris
Bibliotheken dürfen sogar kostenlos!

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 02:38
von neothor
Wieso leistet sich Daedalic Sascha Draeger, obwohl sich niemand über die unbekannten Sprecher beschwert hat. Und jammern dann, dass die Produktion zu teuer ist?


Und wieso hatte ich keine Würfel und keine Probleme mit Whispered World? bei mir ist es nie abgestürzt. Der einzige Fehler der auftrat war diese Sache mit den Zahnrädern.

Bei mir ist dafür a n b ab auf der Forschungsstation immer abgek...

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 06:36
von regit
neothor hat geschrieben:Wieso leistet sich Daedalic Sascha Draeger, obwohl sich niemand über die unbekannten Sprecher beschwert hat. Und jammern dann, dass die Produktion zu teuer ist?
Nicht nur das, auch 70 Mitarbeiter wollen bezahlt werden. Da gibt es kleinere erfolgreiche Adventureschmieden.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 09:39
von Dreas
neothor hat geschrieben: Und wieso hatte ich keine Würfel und keine Probleme mit Whispered World? bei mir ist es nie abgestürzt. Der einzige Fehler der auftrat war diese Sache mit den Zahnrädern.
Die Würfel hatte nur die Erstauflage, die schon nach 6 Wochen durch die 2. Auflage abgelost wurde.
regit hat geschrieben:
neothor hat geschrieben:Wieso leistet sich Daedalic Sascha Draeger, obwohl sich niemand über die unbekannten Sprecher beschwert hat. Und jammern dann, dass die Produktion zu teuer ist?
Nicht nur das, auch 70 Mitarbeiter wollen bezahlt werden. Da gibt es kleinere erfolgreiche Adventureschmieden.
Definiere mal erfolgreicher. Die Kleineren produzieren bei weiten auch nicht so viele Spiele wie Daedalic und sind nicht nebenbei auch Publischer.
Sascha Draeger ist auch nicht der erste prominente Sprecher bei Daedalic: Rufus aus Deponia wurde von Monty Arnold gesprochen.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 09:50
von elfant
neothor hat geschrieben:Wieso leistet sich Daedalic Sascha Draeger, obwohl sich niemand über die unbekannten Sprecher beschwert hat. Und jammern dann, dass die Produktion zu teuer ist?
regit hat geschrieben: Nicht nur das, auch 70 Mitarbeiter wollen bezahlt werden. Da gibt es kleinere erfolgreiche Adventureschmieden.
Bevor ich mich jetzt aufrege und loswettere: Ist jenes wirklich Euer beider Ernst?

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 09:52
von Kradath
neothor hat geschrieben:Wieso leistet sich Daedalic Sascha Draeger, obwohl sich niemand über die unbekannten Sprecher beschwert hat. Und jammern dann, dass die Produktion zu teuer ist?
Wer sagt denn, dass dies von Daedalic entschieden wurde? Kann genauso gut vom Publisher eingebracht worden sein.

Und es arbeiten doch bei Weitem ned alle 70 Mitarbeiter nur an einem Spiel, wurde doch erst vor ner Weile gesagt, dass Daedalic an einigen Spielen derzeit entwickelt. DSA, Deponia 2, dann wissen wir aus dem ZDF Bericht von zumindest einem geheimen Projekt, usw.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 12:19
von BolzanoAuWeier
Quelle für 70 festangestellte Mitarbeiter?

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 12:26
von elfant
Ich rate einmal Wikipedia, wo diese Zahl auch auftaucht. Allerdings sagte niemand etwas von festangestellt.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 12:32
von Kradath
Ich glaube das wird aber auch in dem ZDF Video gesagt.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 13:10
von Leen
Der ganze Mist über Steam nebst Eventualitäten, Für und Wider, Pro und Kontra , Haben und Nichthaben, bzw. Kaufen und Nichtkaufen usw. geht mir langsam auf den Senkel.
Wenn ich ein Adventure kaufe, gehört es mir.!!! Und ich kann damit machen was ich will. Entweder verkaufen, verleihen, oder auch schlichtweg behalten.
Ich lasse mir von nichts und niemandem einen Stempel zur "Registrierung und was auch immer per Internet gefordert wird" , aufoktroyieren.!!!!!
Dieses Theater mache ICH nicht mit!!!
Schade um Satinavs Ketten. Sprichwörtlich gesehen auch "Ketten per User".!
Ich bleibe lieber unangekettet und somit frei.!

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 22.02.2012, 13:44
von neothor
Natürlich ist das mein Ernst gewesen. Ich bin ohnehin dagegen immer die gleichen Stimmen zu hören (auch bei Filmen). Da sitzt man ständig dran uns sagt:"das ist doch der von.."
Es ist doch in etwa so wie bei "Wetten dass" mit den unendlich teuren "Stars" aus VSA die dann 5 Min. bleiben und keiner sehen will.

Ich finde es erfrischend wenn man bei daedalic neue Stimmen hört oder die Stimmen der Entwickler, das macht das ganze für mich einzigartig und persönlich.
Dass sprecher nicht professionel sein müssen zeigen viele Filme, die unbedingt einen momentan Prominenten dabei haben wollen (ochsenknechts, lena, Schumacher, Vettel usw.) Ich bin der Meinung es muss kein Teurer Sprecher sein, den jeder schon als ben Stiller kennt. Zumal die Stimmen bei Pc Spielen ohnehin oft nicht genau auf die Gesichtsanimationen passen, da es eben auf jedem PC unteschiedlich läuft.


@ Leen

Danke für die Worte genauso denke ich auch. Trotz aller Dankbarkeit an Daedalic.
Ich möchte sie hier nochmals loben, in der Hoffnung, dass es ein Team-mitglied liest.
Ich seit die aller Besten und habt uns schon sehr viel gegeben. Ich spiele Adventures immer mit meiner Freundin zusammen im Bett. Wir haben bisher alles von euch verschlungen, selbst Pipeline (beim Kauf wussten wir nicht dass ihr es nur hier veröffentlicht habt). Gerade gestern haben wir in Deponia weiter gewühlt und kamen über euch ins Schwärmen, die ganze Liebe zum Detail, euer einfallsreichtum, die einzigartigen Charaktere (vor allem in edna und Harvey`s..), die liebe zu Adventures die man in jedem Pixel spürt, der Humor. Wir danken euch für die unvergesslichen Stunden in denen ihr uns in eure Zauberhaften Welten habt eintreten lassen (vor allem whispered World). Wir haben uns nie beschwert und immer mit voller Punktzahl (amazon) bewertet,
obwohl fay seltsam geraten ist, a new beginning, gegen Ende nicht mehr spielbar war, bis ein patch kam. Und obwohl wir stunden lang bei whispered world verzweifelt sind, bis wir feststellten, dass das Zahnradrätsel aufgrund eines Grafikfehlers nicht lösbar ist.

ABER ich werde mich nichteinmal für euch bei Steam anmelden, geschweige denn ein Spiel für 60€ leihen.
Ich würde euch aber auch Geld Spenden,
oder mich auf jeden Fall bei einem Crowdfounding projekt beteiligen, solange ihr bloß unabhängig bleibt.
Ich bin auch gerne bereit bis zu 40 euro mehr für eine offline Version eurer Spiele zu bezahlen (vor allem nachdem bei Steam die Spiele oft für unter 5 € verhökert werden :)
Für euch gibt man doch ohnehin gerne mehr aus, da keiner 6 Monate abwarten kann, bis die Spiele günstiger werden. Ihr seid die einzigen deren Spiele wir vorbestellen, bitte verlasst uns (oldschool- Spieler mit Drang zur individuellen Freiheit) nicht.