12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Joey »

Warum dann aber die Panik-Attacke im 6. Kapitel? Da hatte Malachi ja auch sein Xanax schon lange wieder.

Und wo wir gerade bei dieser Panik-Attacke sind... Als er in sein Appartement kam und dann plötzlich merkte, daß er eine Panik-Attacke bekommt, ist er da nicht lustig herumgetippelt? Das war doch Absicht, oder? Nicht ein Grafik-Bug? Sah jedenfalls witzig aus. :mrgreen:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Sven »

Joey hat geschrieben:Hm. Ich liebe Moebius jedenfalls. Aber nicht direkt wegen der Story.
Sondern wegen Malachi. :P

Bei Malachi hättest du vielleicht eine Chance. Bei David nicht... ;)

Joey hat geschrieben:Wenn man die FITA-Flagge anklickt: "FITA. Future Intelligence Technology Agency. Otherwise known as FUCKED."
Ursprünglich sollte FITA übringens FIST heissen... :twisted:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Joey »

Sven hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:Wenn man die FITA-Flagge anklickt: "FITA. Future Intelligence Technology Agency. Otherwise known as FUCKED."
Ursprünglich sollte FITA übringens FIST heissen... :twisted:
Ich glaube, das hatte ich schonmal am Anfang geschrieben. Ich werde es aber am Ende des Playthroughs nochmal erwähnen. :wink:

Warum zieht Malachi eigentlich bei seiner Panik-Attacke im 6. Kapitel nicht mal die Jacke aus? Die verkrumpelt doch! Und wenn er es bis zu den Ringen geschafft hat, sollte er das doch auch noch hinbekommen? In so einem Designeranzug muß das doch um so unbequemer sein...
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von regit »

Bei so einem Anfall ist seine Anzugjacke wohl sein geringstes Problem. Wird er wohl auch nicht selber bügeln. Oder kannst Du Dir Malachi bei der Hausarbeit vorstellen? Vielleicht noch mit Staubsauger oder Staubtuch. :lol:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Joey »

Fenster putzen dürfte in dem Appartement auch Spaß machen. :wink:
Aber eigentlich glaube ich eher, daß Kloputzen seine Lieblingsbeschäftigung ist. :mrgreen:
Bin jetzt auch durch. Herrjeh, hat das im letzten Kapitel bei mir gelaggt!
Wo ist eigentlich seine Kaffeemaschine, mit der er im 3. Kapitel den Kaffee gekocht hat? Ich glaube kaum, daß Herr Snob sich mit Instant-Kaffee zufrieden gibt. *bäh*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Joey »

Sorry für Doppelposting, aber mir ist gerade etwas Lustiges aufgefallen. Hat da jemand etwa Text recycled? :shock:
Ich hoffe, man kann die Untertitel bei beiden Bildern lesen.

Im Spoiler wegen Ladezeiten der Bilder.
Hier ein Bild, was Malachi zum Spieler "sagt", wenn man im ersten Kapitel die Stange im Tanzstudio benutzen will:
Bild

Und hier ein Bild aus Gabriel Knight 3, wenn man versucht, Gabe aufs Töpfchen zu setzen:
Bild
Irgendwie spaßig, oder? :D
Die beiden scheinen doch zumindest eine Gemeinsamkeit zu haben. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Sven »

Joey hat geschrieben:Ich glaube, das hatte ich schonmal am Anfang geschrieben. Ich werde es aber am Ende des Playthroughs nochmal erwähnen. :wink:
Habe den Thread eigentlich nicht so verfolgt. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben:Sorry für Doppelposting, aber mir ist gerade etwas Lustiges aufgefallen. Hat da jemand etwa Text recycled? :shock:
Ich hoffe, man kann die Untertitel bei beiden Bildern lesen.

Im Spoiler wegen Ladezeiten der Bilder.
Hier ein Bild, was Malachi zum Spieler "sagt", wenn man im ersten Kapitel die Stange im Tanzstudio benutzen will:
Bild

Und hier ein Bild aus Gabriel Knight 3, wenn man versucht, Gabe aufs Töpfchen zu setzen:
Bild
Irgendwie spaßig, oder? :D
Die beiden scheinen doch zumindest eine Gemeinsamkeit zu haben. :wink:
Da war JJ wohl nur etwas einfallslos. :wink:
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von regit »

Hat denn keiner mehr was zum 6. Kapitel zu sagen? Z.B. das Passwort von Reicharts PC, ist doch recht unwahrscheinlich, dass jemand so ein Passwort wählt. Wenn er das mal vergisst, dauert es ja ewig bis er wieder an seinen PC kommt. :lol:

Sorry für den Doppelpost. :oops:
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Möwe »

Wir können uns die Zeit bis zum Finale vertreiben, indem wir über folgenden Artikel diskutieren:
http://gamasutra.com/blogs/JaneJensen/2 ... please.php
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Joey »

Ich hätte noch einiges zu Kapitel 6 zu sagen bzw. fragen. Aber da ich das Startposting für Kapitel 7 gleich posten wollte, müssen ein oder zwei Restfragen wohl auf danach verschoben werden. :wink:
Bis dahin nochmal die Frage, die ich vor ein paar Seiten gestellt habe. Weiß denn keiner da Näheres dazu?
Und poste bitte jemand was, ich will nicht schon wieder ein Doppelposting machen. :lol:
Joey hat geschrieben: Weiß jemand, wie viel Platz man hier zur Verfügung hat, um Dateien hochzuladen? Habe ich mich nur gerade gefragt, weil ich die Überschriftenbilder zu den einzelnen Kapiteln von dem externen Anbieter hier ins AT verschoben habe, damit die nicht auch irgendwann hops gehen, so wie die beim Gray Matter Playthrough.
Hm. Ob ich die von damals noch irgendwo habe? :-k
Würde das Sinn machen, die jetzt nachträglich noch zu ersetzen, oder würde das die zur Verfügung stehende Speicherkapazität zu sehr ausreizen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von regit »

Da hier viele auch beim Screenshoträtsel die Bilder hochladen, dürften Deine paar Bilder wohl kein Problem sein. :wink:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von Joey »

Bild


Wieder einmal wird es Zeit, uns einem neuen Kapitel zuzuwenden. Fast schon ist es traurig, denn es wird das letzte Kapitel sein. Doch verzweifelt nicht, es gibt sicher bald einen neuen Playthrough. :wink:
Nun aber zurück zu diesem Spiel und dem vorletzten Kapitel unserer gemeinsamen Reise.

Nach den letzten aufregenden Ereignissen wieder sicher in New York angekommen, eilte Malachi zuerst einmal zu Dexter, um diesem auf seine freundlichste Art mitzuteilen, was er von ihm und seiner Organisation hält.
Dexter schien auch recht zerknirscht zu sein, daß so etwas geschehen konnte. Hatte er die Nachricht, daß Livia Drusilla nun gefunden sei, doch nur mit seinem Stellvertreter Reichart und Senator Markham höchstpersönlich geteilt. Dennoch war die einzige Erklärung, daß Helene und David entführt werden konnten, ein Maulwurf in der FITA.
Malachi war fest entschlossen, diesen Maulwurf zu entlarven!

Doch zuerst war es noch an Dexter, ein Versprechen einzulösen. Und so zeigte er Malachi die Karte des Kriegers, welche eng verbunden ist mit der Karte des Savant. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, daß es sich bei selbigem Krieger um David handelte. Nur gemeinsam würden die beiden ihr Schicksal erfüllen können, ob dies Malachi nun gefällt oder nicht. Aber noch war es nicht zu spät, ihn zu retten, den da Livia Drusilla niemals entführt wurde, war nicht bekannt, was nun passieren könnte. Alles war möglich.

Also machten wir uns zuerst einmal auf in Reicharts Büro, wo wir uns erst mal ein Bißchen nach versteckten potentiellen Paßwörtern umsahen, welche uns Zugang zu seinem Computer gewähren würden. Schwer war es nicht, auf diesen Zugriff zu bekommen, jedoch brachte es uns auch nicht allzu viel, denn wie sich herausstellte, war Reichart nicht der Maulwurf, sondern, ganz im Gegenteil, wie wir auf der Suche nach selbigem.

Zwischendurch fanden wir bei all unseren Untersuchungen noch die Zeit, in Malachis Laden vorbeizuschauen und Gretchen auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Diese war zuerst recht überrascht darüber, daß Malachi ernsthaft besorgt über den Verbleib von David (und Helene?) zu sein schien, sagte ihm jedoch, nachdem sie sich von diesem Schock erholt hatte, ihre uneingeschränkte Hilfe zu.
Da nach Dexters Aussagen niemand sonst von der Entdeckung der "richtigen" Livia Drusilla wußte, mußte das Leck wohl auf Markhams Seite liegen. Bevor wir uns jedoch auf den Weg zu diesem nach Washington D.C. machten, gingen wir erst zu Hause vorbei, um unsere schmutzige Unterwäsche gegen frisch gewaschene auszutauschen, mit anderen Worten, um unseren Koffer neu zu packen. Doch wie sehr hatte sich das Appartement verändert! Zwar sah alles aus wie bisher, aber diese Stille, früher willkommene Erholung, erinnerte doch nur zu sehr an Davids Abwesenheit und schien nun bedrückend, ja geradezu beängstigend zu sein!
Konnte das wirklich möglich sein, daß Malachi Rector, bekennender Mißanthrop, sich so sehr an Davids ständige Gegenwart gewöhnt hatte, daß er ihn nun, da er fort war... vermißte? :shock:
Doch darüber nachzudenken war Malachi gerade nicht möglich, denn kaum angekommen, überfielen ihn heftigste Kopfschmerzen. Kaum noch sehen konnte er vor lauter Pein, und seine normalerweise so stolzen Schritte wurden eher zu einem taumelnden Tippeln. Gerade noch rechtzeitig schaffte er es zu seinen Ringen, bevor ihn eine Panik-Attacke überkam, schlimmer als jemals zuvor. So seltsam dies anmuten mochte, aber es schien, als wäre es Davids Berührung, welche den Krämpfen ein Ende bereiten konnte. Ein Grund mehr, diesen so schnell wie möglich wiederzufinden, denn was bei einer erneuten Panik-Attacke ohne seine Hilfe geschehen konnte, wagte Malachi sich kaum vorzustellen.

Also nahm er das nächste Flugzeug nach Washington, D.C., um Markham einer intensiven Befragung zu unterziehen und herauszufinden, ob dieser der Maulwurf war oder zumindest eine Ahnung hätte, wer dieser sein könnte.
Der Senator war auch recht hilfsbereit, lag es doch sehr in seinem Interesse, seine zukünftige Gemahlin sicher und wohlbehalten in seine Arme schließen zu können.
Er hatte niemandem die Mail gezeigt, in welcher Dexter ihm berichtet hatte, daß Livia Drusilla gefunden worden war. Doch kurze Zeit später besuchte ihn seine Freundin Dominique, von der er sich ob dieser neuen Informationen auch sogleich trennte. Voller Mitgefühl gönnte er der am Boden zerstörten Geliebten auch ein paar Minuten alleine, um in Ruhe weinen zu können.
Überwältigt von einem derartigen Leichtsinn schickte Malachi den Senator unter einem Vorwand aus dem Raum und warf einen Blick in seinen Computer. Ha! Jemand hatte Dexters Mail an jemand Unbekannten weitergeleitet! Und da Markham glaubwürdig versicherte, daß nicht er dies getan hatte, konnte es nur Dominiqe gewesen sein.
Sogleich machte sich Malachi auf den Weg zu dieser Person. Aber so leicht wollte Dexter es ihm nun auch wieder nicht machen. Zwar erlaubte er ihm ein Gespräch mit der holden Dame, jedoch nur unter Aufsicht.
Mist! Auf diese Art würde er nie der Wahrheit auf den Grund gehen können!

Mittels ein paar Bestechungsgeschenken (wie üblich) hatten wir tatsächlich die Gelegenheit, der Dame etwas näher zu kommen. Und ihr zu bestätigen, wie übel ihr doch vom Senator, ihren Eltern und Bekannten mitgespielt wurde, tat den Rest. Sie erklärte sich bereit, uns mit in ihr Schlafgemach zu nehmen, zu welchem unsere Aufpasser keinen Zutritt hatten.
Schnell verriegelten wir die Tür und holten unser Messer, welches uns Gretchen wohl in weiser Voraussicht einst geschenkt hatte, heraus. (Oder nahmen wahlweise eine Schere zur Hand.) Zwar ist physische Gewalt nicht gerade Malachis große Stärke, kämpft er doch an sich lieber mit seiner scharfen Zunge, jedoch ging es in diesem Fall um Davis Leben! Ach ja, und das der aktuell wohl wichtigsten Frau für die amerikanische Geschichte natürlich auch. Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, und so legte Malachi die Klinge des Messers an den Hals der Verräterin und erfuhr so, daß sie die fragliche Mail an Douglas Wilde Carter weitergeleitet hatte, einen sehr reichen und mächtigen Mann, dem man nachsagt, daß er schon den ein oder andere Präsidenten an die Macht gekauft habe.

Einen solchen Mann kann man nicht einfach fragen, ob er ein paar Leute entführt hat, daher bot Malachi ihm schlichtweg an, für ihn zu arbeiten. Doch dafür wollte Carter zuerst einmal einen Beweis seiner Fähigkeiten. Schnell blickte Malachi sich im Raum um und überlegte dann, welche Art Mensch Carter wohl wäre. Ja, genau! Er schien ganz wie Richard Neville, der 16. Earl of Warwick zu sein, auch Kingmaker genannt, da er diversen britischen Königen auf den Thron verhalf. Es lag nicht in Carters Absicht, Markham daran zu hindern, Präsident zu werden, oh nein, er wollte, daß er an die Macht kommt. Doch nicht seine Livia Drusilla namens Helene sollte er heiraten, sondern Carters Tochter, so daß dieser die Geschicke des Landes aus dem Verborgenen heraus lenken konnte!
Diese Einschätzung war so präzise, daß es Carter schon beinahe unheimlich vorkam. Und Malachi verlangte nicht einmal einen hohen Preis für seine Dienste. Nur das Leben seines Bodyguards.
Nachdem wir Carter auch noch eine Liste der FITA-Mitarbeiter aushändigten, war dieser vollends überzeugt. Schnell zückte er sein Smartphone und stellte sicher, daß David nichts geschehen würde.
Aber auf diesen Augenblick hatten wir ja nur gewartet! Schnell überwältigten wir Carter und drückten ihn auf seinen schicken Billard-Tisch.
Beeindrucken konnten wir ihn damit jedoch eher weniger. Immerhin hatte er die Macht, Davids Hinrichtung jederzeit zu befehlen! Dachte er zumindest, bis er hilflos mit ansehen mußte, wie Malachi seine Sim-Karte und somit den einzigen schnellen Weg, Kontakt mit den Entführern aufzunehmen, genüßlich verspeiste. Bon Appetit! Im Schlucken von Objekten dieser Größe hat unser Held ja mittlerweile genug Übung. :wink:
Und auch den Aufenthaltsort seines Freundes wußte er nun.

Bild Bild Bild

Wird er noch rechtzeitig zu ihm kommen, um ihn retten zu können? Und was ist mit Helene? Wird Malachi herausfinden, was dieses mysteriöse Schicksal ist, von welchem ihm Dexter erzählt hatte? Und was genau hat es eigentlich nun mit seinen Visionen auf sich? Und schafft es der Krieger tatsächlich, den Savant emotional mit der Welt zu verbinden?
Ich hoffe, daß wir diesen Fragen nun auf den Grund gehen werden, in der Diskussion über den letzten Abschnitt unseres gemeinsamen Abenteuers. Ich schlage vor, daß wir zuerst einmal nur über den Teil reden, bis sich Malachi und David wiedersehen, damit die, die parallel mitspielen, nicht zu sehr gespoilert werden, und uns den Rest dann vornehmen, wenn uns zum ersten Teil die Ideen ausgehen.
Hiermit sei die Diskussion über Kapitel 7 eröffnet!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von regit »

Die unterschiedliche Zeiteinstellung bei der Blendgranate war ja wohl der reinste Witz. :roll:
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 12. gemeinsamer Playthrough: Moebius - Empire Rising

Beitrag von regit »

Möwe hat geschrieben:Wir können uns die Zeit bis zum Finale vertreiben, indem wir über folgenden Artikel diskutieren:
http://gamasutra.com/blogs/JaneJensen/2 ... please.php
Habe nicht alles verstanden, aber der einzige Mann, der mir gefallen könnte, ist David Walker. :lol: Die anderen fand ich auch nicht besonders sexy. :roll:
Antworten