Seite 41 von 320
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 11:22
				von Bratwurstschnecke
				Okee...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.  

 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 11:30
				von Bratwurstschnecke
				Nächster Versuch:
"Alice im Wunderland". Da gab es eine Maus, die des öfteren in einer Teetasse geschlafen hat.
Mord und Totschlag hat die Herzkönigin ja auch des öfteren im Sinn gehabt.
Das Krabbeltier könnte die Raupe sein
Und mit nem Schwein war da auch mal was...
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 11:36
				von Onkel Donald
				Bratwurstschnecke hat geschrieben:Nächster Versuch:
"Alice im Wunderland". Da gab es eine Maus, die des öfteren in einer Teetasse geschlafen hat.
Mord und Totschlag hat die Herzkönigin ja auch des öfteren im Sinn gehabt.
Und mit nem Schwein war da auch mal was...
The Sausage Wins! =D>
Rein ernährungstechnisch gesehen, gefällt es mir ja ganz gut, dass die Bratwurst vor dem Apfel ins Ziel kommt... 

 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 11:40
				von Bratwurstschnecke
				
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 11:46
				von Onkel Donald
				
  
 
Die Folge davor ("Der Ausflug der Herzkönigin") war übrigens besagtes Abenteuer bei den Insekten. Und leichten Indiana-Jones-Flair versprühte Folge 45, "Das Familienfoto". Der Berührungspunkt mit "Captain Future" ist der Komponist des Soundtracks, Christian Bruhn.
 
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 12:09
				von Bratwurstschnecke
				Realserie
Wer hier Suaheli versteht, hat beim Finden des Titels einen kleinen Vorteil - aus Sicht des Mediziners.
Apropos Sicht. Einer der Hauptakteure hat seine ganz eigene Sichtweise auf die oft abenteuerlichen Geschehnisse.
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 12:14
				von Maigret
				Daktari natürlich. Das Wort steht für Heiler.
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 12:15
				von JoeX
				Daktari
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 12:18
				von Bratwurstschnecke
				Ihr habt natürlich beide Recht. 
Der Schnellratebonus geht aber um ein Minütchen an Maigret.
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 12:32
				von Maigret
				Die von mir gesuchte Serie stammt noch aus der Zeit vor dem Fernsehen. Dementsprechend schwarz/weiß und aus dem Kino stammend, sind dies jeweils abgeschlossene Geschichten, die bis zum heutigen Tage regelmäßig gerade in den öffentlich-rechtlichen Anstalten gesendet werden. Die drei Hauptfiguren bleiben konstant, ebenso ihre Darsteller. Obwohl, beim kleinsten Darsteller bin ich mir nicht so sicher, ob er nicht doch ausgetauscht wurde. Der Plot stammt von der letzten Novelle eines sehr bekannten Schriftstellers, dessen Titel sich eigentlich auf eine Figur im Hintergrund bezog, durch die auffällige Statur des männlichen Schauspielers jedoch meist mit diesem vermengt wird. Und es sei zu guter Letzt gesagt, dass ein Lacher jeden spannenden Moment krönt.
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 12:46
				von JoeX
				Genug Infos, trotzdem keine Ahnung  

 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 13:05
				von Maigret
				Dabei habe ich die Hinweise sogar so gegeben, dass man mit der Suchmaschine seines Herzens darauf kommen kann. Und wer sogar Swahili kann, sollte dafür sprachgewandt genug sein.
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 16:34
				von postulatio
				Die drei Stooges?
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 16:53
				von Maigret
				Nee, da ist doch kein gleichnamiges Buch eines für viele seiner Werke sehr bekannten Schriftstellers hinter. Außerdem wurden dort die Schauspieler klar erkennbar getauscht. Von meiner Serie gibt es nur echte Spielfilme, keine Shorts. Bei dem kleinen Darsteller ist leider nicht bei allen Filmen der Name angegeben, deshalb schließe ich nur aus der Zeitdauer darauf, dass in dem Fall gewechselt wurde, obwohl man das im Film nicht erkennen kann.
			 
			
					
				Re: Nostalgisches Serienquiz
				Verfasst: 08.02.2010, 17:37
				von PhanTomAs
				Marx Brothers?