donald hat geschrieben: ↑02.09.2020, 12:47
HD-Ready (Half-HD) sind die Sendungen der öffentlich, rechtlichen Sender in HD = 1280x720 Bildpunkte.
Private Sender in HD habe ich nicht, k.A.
Full-HD = 1920x1280 Bildpunkte. Normale Blu-Ray Wiedergabe, Streamingdienste wie Netflix, Amazon usw.
Danke für die Aufklärung! Ich hatte mich gewundert, weil auf dem PC was von HD-Ready stand und ich nicht wußte, was das ist. Aber dann sollte es ja so stimmen.
Private Sender sind auch nicht so wichtig, weil ich die sowieso nicht in HD aufnehmen kann. Streamingdienste habe ich auch nicht.
Ich habe dann wohl 25 GB Rohlinge. Ich kenne mich damit noch nicht so aus. Dann werde ich mal schauen, ob es hier in den Elektromärkten auch die anderen Versionen gibt, für den Fall, daß ich die mal benötige. Für die wenigen Dinge, die ich bisher vorhabe auf Blu-Ray zu brennen, sollten die 25 allerdings ausreichen. Und falls ich auch andere finde, muß ich dann auch erst mal ausprobieren, ob die von allen Geräten problemlos lesbar sind. Ich weiß ja nicht, ob Player da auch Prioritäten haben.
Warum sollte ich böse sein? Ich bin mir selbst nicht mehr ganz sicher, ob der Kauf damals soooo eine gute Idee war. Aber damals hatte ich weder einen Computer mit Blu-Ray-Laufwerk, noch hat generell mein Computer Zugang zu TV. Wenn ich also was im TV aufnehmen möchte, dann ist da leider ein zusätzliches Gerät notwendig.
Außerdem sollen Blu-Rays besser haltbar sein als DVDs, und da ich ja auch bisweilen Filme oder Serien kaufe, dachte ich mir, daß ich dann doch auch gerne ein paar Euro dafür mehr bezahle, damit ich die bessere Bildqualität genießen kann, aber auch, damit ich das, was ich dann ja teuer bezahlt habe, auch in 10 oder 20 Jahren noch unbeschädigt anschauen kann.
Ich hatte durchaus auch schonmal eine Kauf-DVD, die irgendwann Macken bekam, obwohl keine Kratzer drauf waren. Ich hoffe, das passiert bei Blu-Rays weniger schnell.
Und nein, ich habe keine Konsole oder andere Dinge, mit denen ich sonst Blu-Rays anschauen könnte. Nur jetzt seit Neuem eben das Laufwerk im Computer. *freufreufreu*
So eine wiederbeschreibbare Blu-Ray habe ich, damit mache ich gerade meine "Experimente". Als ich die ersten Brennversuche mit dem TV-Gerät gemacht habe, wußte ich ja noch nicht, daß mir das kein Menü dazubrennt. Das habe ich erst danach gemerkt. Bei DVDs war das immer automatisch mit dabei. Vielleicht bin ich ja einfach nur zu blöde, eine entsprechende Funktion zu finden. Aber im Internet habe ich auch schon gelesen, daß zwar ein Menü möglich ist, das aber dann auf dem Gerät selbst gespeichert wird, sprich, wenn man die Blu-Ray dann auf einem anderen Gerät abspielen will, hat es eben wieder keines. (Habe aber auch die Funktion zum Auf-dem-Gerät-Speichern noch nicht gefunden.)
Aber mal ehrlich, falls das, was ich da so gelesen habe, stimmen sollte... Wozu bieten die dann überhaupt diese Brenner an? Wenn man keine vernünftigen Blu-Rays damit brennen kann? Und wie schnell mal ein Gerät kaputt geht bzw. die Festplatte habe ich ja erfahren. Auf der Festplatte waren viele Dinge, die ich aufgenommen, aber nicht gebrannt hatte. Und die waren dann plötzlich alle einfach so weg.
