Im Normalfall schon, aber nicht in diesem speziellen Fall.

Dann bitte ich einfach mal auch um Aufklärung.
Also, wenn über dich, dann wohl auch über mich. Denn ich verstehe es auch nicht.
Mohammed hat vor ca. 1400 - 1450 Jahren gelebt. 1400 - 1500 Anno Domini waren die Christen auch noch nicht ganz so tolerant wie heute. Gib ihnen noch ein paar Jahrhunderte, dann werden sie auch lockerer.Temüjin hat geschrieben: ↑18.04.2019, 21:39 Ich glaube, ein humorvolles Spiel über Mohammed könnte Dir eher Probleme bereiten, über den darf man ja auch keine Karikaturen machen. Verglichen damit sind Christen sehr tolerant, über Gott, Jesus und Maria darf man und wurden schon jede Art von Witzen gemacht.
Allerdings weiß ich nicht, ob Toleranz allein eine Frage der Zeit ist. Saladin (12. Jahrhundert) war z.B. für seine Toleranz bekannt. Oder Nikolaus von Kues (15. Jahrhundert). Ich denke, die meisten ChristInnen und MuslimInnen wollen einfach in Frieden leben. Aber wenn Religion politisch instrumentalisiert wird - wie es gegenwärtig Populisten gerne tun - dann wird's schnell intolerant. Ist eben ein simples Mittel, um die Wähler zu polarisieren und sich Stimmen zu sichern.
Du hast falsch verstanden. Ich meine diese...
Hehe, ich würde sagen, gib ihnen noch ein paar Lichtjahre, dann werden sie auch lockererCohen hat geschrieben: ↑19.04.2019, 14:57Mohammed hat vor ca. 1400 - 1450 Jahren gelebt. 1400 - 1500 Anno Domini waren die Christen auch noch nicht ganz so tolerant wie heute. Gib ihnen noch ein paar Jahrhunderte, dann werden sie auch lockerer.Temüjin hat geschrieben: ↑18.04.2019, 21:39 Ich glaube, ein humorvolles Spiel über Mohammed könnte Dir eher Probleme bereiten, über den darf man ja auch keine Karikaturen machen. Verglichen damit sind Christen sehr tolerant, über Gott, Jesus und Maria darf man und wurden schon jede Art von Witzen gemacht.![]()