Seite 36 von 38

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 16:50
von jutse
Du lobst - wenn auch unterschwellig - die Zeit von damals in den Himmel, countjabberwock. Jedenfalls meiner Meinung nach.

Ich bin in Ost-Berlin geboren und aufgewachsen und dann einige Jahre vor Maueröffnung per Antrag nach West-Berlin ausgereist. Erzähl mir nichts.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 18:10
von countjabberwock
jutse hat geschrieben:Du lobst - wenn auch unterschwellig - die Zeit von damals in den Himmel, countjabberwock. Jedenfalls meiner Meinung nach.
:?: Wo denn? Etwas in den Himmel loben schaut in meinen Augen anders aus. Nur weil ich die Kritik am Leben in der DDR mit all seinen Klischees und Vorurteilen nicht einfach so hinnehme und darauf hinweise das es auch positive Seiten gab die man nicht einfach so unter den Tisch kehren sollte? Wenn ich schreib das sich meine Eltern schon in jungen Jahren ihren jährlichen Auslandsurlaub leisten oder uns Kinder jede Woche ins Kino schicken konnten dann bedeutet das im Umkehrschluss nicht automatisch das sie mit dem Rest zufrieden waren. Mein Vater konnte z.B. nie seinen Traumberuf erlernen und bedauert das noch heute. Die Noten meiner Mum waren sogar deutlich besser als die ihrer Schwester - doch weil diese älter war und bereits studierte war ihr ein weiteres Studium in der Familie verwehrt. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Darüber waren sie mit Sicherheit nicht glücklich.

Was gibt dir das Recht einem zu unterstellen man würde die Zeiten von damals in den Himmel loben? Ganz pauschal. Weil meine Familie nicht wie du die Ausreise beantragt sondern versucht hat das beste aus der Lage zu machen, sich mit den Einschränkungen zu arrangieren und dennoch ein zufriedenens Leben zu führen....so wie die Millionen anderen DDR Bürger? Einfach weil es ihre Heimat war - auch wenn dort nicht alles rosig war? Ist jeder der auch schöne Momente in dem Land erlebt hat und bei all der Kritik am Regime eben auch auf diese positiven Dinge hinweist automatisch ein Ostalgiker welcher der "guten alten Zeit" nachtrauert? Du hattest sicher deine guten Gründe das Land zu verlassen. Das bedeutet aber nicht das jeder der blieb obrigheitshörig, regimetreu und mit allem einverstanden war und heute die Linken wählt. Auch wenn vielen Menschen Unrecht wiederfahren ist, bedeutete das noch lange nicht das die komplette Bevölkerung unter den unmenschlichsten Bedingungen dahinvegetiert hat, nichts hatte und man für einen schiefen Blick sofort ins Arbeitslager gewandert ist.

Darauf wollte ich hinweisen. Das hat in meinem Augen nichts mit in den Himmel loben zu tun - und falls du das so auffasst dann mißverstehst du mich. Ich wollte lediglich den etwas einseitigen Blick durch ein paar weitere Aspekte ergänzen die man bei all der Kritik auch nicht vergessen sollte. Und wenn man sieht wie bestimmte Praktiken aus der DDR wieder eingeführt oder zumindest in Teilen übernommen werden dann kann ja nicht alles schlecht gewesen sein - trotz SED, Stasi & Co.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 19:20
von jutse
countjabberwock hat geschrieben: - und falls du das so auffasst dann mißverstehst du mich.
Mag sein. Okay, dann lassen wir es dabei.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 19:38
von countjabberwock
jutse hat geschrieben:
countjabberwock hat geschrieben: - und falls du das so auffasst dann mißverstehst du mich.
Mag sein. Okay, dann lassen wir es dabei.
Gern, ist eh der falsche Thread. Also Schwamm drüber. Zurück zu Guttenberg. Selbst nachdem die Uni schwarz auf weiss den vorsätzlichen Betrug belegt hat weicht er nicht zurück und spielt die Sache herab. Durch ungeordnete Arbeitsweise den Überblick über Quellen verloren. Alles klar. :roll:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 20:37
von JohnLemon
Man kann anscheinend einen Doktortitel auch als Kondom benutzen ... oder so... #-o :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=oINBasa8BXg&NR=1

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 21:28
von neon
Gibt übrigens eine Facebook-Gruppe 'Wir wollen die eine blonde FDP-Politikerin zurück'.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 17.05.2011, 22:11
von BENDET
Wer will das nicht? Aber, dass die FDP-Politikerin ist, ist dabei doch nachrangig :mrgreen:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 00:01
von neon
BENDET hat geschrieben:Wer will das nicht?
Ich. Ich glaube, die kann nix.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 14:24
von Möwe
Schummeln kann sie - und sich dann erwischen lassen.

Das kann ich zum Beispiel nicht. :mrgreen:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 14:55
von Leonaru
Möwe hat geschrieben:Schummeln kann sie - und sich dann erwischen lassen.

Das kann ich zum Beispiel nicht. :mrgreen:
Du wirst nicht erwischt? Oder scheiterst schon beim Schummeln? :mrgreen:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 15:11
von Möwe
Na hör mal, wo ist der Witz, wenn ich diese Frage beantworte - dann hast du mich doch erwischt!

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 16:15
von Schmidster
Ich KANN gar nicht schummeln ;)

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 17:33
von MarTenG
Dito hat geschrieben:Was die DDR angeht, damals hatte man es schon allein schwerer einen Studienplatz zu bekommen, wenn man nicht in der Partei war. Die Kluft zwischen Akademiker / Arbeiter dürfte aber die selbe gewesen sein.
Das ist so nicht richtig. Man mußte nicht in der SED sein um studieren zu dürfen. Man durfte aber auch nicht mit "systemfeindlichen" Aktionen auffallen. Das es schon zu "systemfeindlich" gereicht hat, wenn man keinen Wehrdienst leisten wollte, keine Jugendweihe wollte, oder Kind von Geistlichen war ist dann wieder die andere Seite.
BENDET hat geschrieben:Ein allseits beliebtes Abgrenzungsverfahren ist zum Beispiel auch die eigene, überragende Intelligenz gegenüber der ganzen, grenzenlosen Dummheit der restlichen Welt.
Oder wie René Descartes gesagt haben soll:
Von allen Dingen ist der Verstand am gerechtesten verteilt: Jeder ist der Meinung, so viel davon zu haben, dass es niemand für nötig hält, sich selbst mehr davon zu wünschen!
realchris hat geschrieben:
stephy hat geschrieben:Es hat ja auch keiner behauptet, es sei dort ein Paradies gewesen. Und daß es ein Unrechtsstaat war, hat auch keiner abgestritten. Es ging nur um die allgemeine Mentalität. ;)

Das sind Klischees. Wenn Du Menschen in eine Notsituation wirfst, werden sie nach einer kurzen Konsolidierungs-Phase automatisch solidarisierter.
Also stimmst Du ihr aber grundsätzlich zu. Es braucht schließlich auch eine Konsolidierungsphase, um sich wieder vom Zusammenhalt zu lösen. Wenn das auch wesentlich schneller geht und wohl auch schon abgeschlossen ist.
realchris hat geschrieben:Menschen reagieren unter bestimmten Bedingungen unterschiedlich. Wenn Du die Bedingungen angleichst, werden sie sich auch angleichen.
Ja, es ist für manche schwer zu verstehen, dass selbst wenn die Bedingungen gleich, die Menschen unterschiedlich sind.

Schmidster hat geschrieben:Ich KANN gar nicht schummeln ;)
Ich auch nicht, ich bin dafür viel zu ehrlich. Ich sage sogar wenn mir zu viel Wechselgeld gegeben wurde :roll:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 18:46
von realchris
Ja, es ist für manche schwer zu verstehen, dass selbst wenn die Bedingungen gleich, die Menschen unterschiedlich sind.
Nur Individuen unterscheiden sich, nicht die Menschen. Die Ossis sind nicht solidarischer, sondern es gibt solidarische Ossis. Es gibt aber auch solidarische Wessis und umgekehrt. Der Ossi ist ja keine eigene Rasse oder GAttung.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.05.2011, 21:33
von MarTenG
Wortklauberein. Ein Mensch ist ein Individuum, Menschen sind Individuen.