Seite 301 von 1276
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 22:51
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 22:53
von neon
Nein, ich meine die natürliche Person oder Privatperson. Ich wüsste nicht, was juristische Personen mit dem Thema zu tun hätten. Es geht hier nicht um Geschäftsfähigkeit, sondern um das Recht auf Unversehrtheit.
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 22:55
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 22:57
von neon
Würdest Du bitte den von mir zitierten Auszug noch mal lesen?
Man kann nicht alles im Leben aus wirtschaftlicher Sicht erklären, auch wenn man das noch so gerne möchte.
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 22:58
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:00
von neon
Erklärst Du mir bitte noch mal genau, was eine juristische Person ist?
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:02
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:06
von neon
*lol*
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:09
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:13
von neon
Wo bitte steht geschrieben, dass in der Rechtssprechung zwischen groß geschriebener Juristischer Person und klein geschriebener juristischer Person unterschieden wird?
Das deutsche Recht unterscheidet zwischen natürlichen Personen und juristischen Personen.
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:16
von elevar
Macht es Sinn, wenn ich, nur weil ich Mathematik studiere, von anderen nun verlange, fachspezifische Ausdrücke wie "Relation", "Implikation" oder "oder" im mathematischen Zusammenhang zu begreifen? Wenn ich das tue, mache ich es anderen unmöglich, mit mir zu kommunizieren.
Im Übrigen halte ich das für egomane Klugscheißerei.
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:18
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:22
von neon
realchris hat geschrieben:Kinder gelten vor dem Gesetz nicht als Personen. Person ist ein rechtlicher Begriff.
Wikipedia hat geschrieben:Eine natürliche Person ist der Mensch in seiner Rolle als Rechtssubjekt, d. h. als Träger von Rechten und Pflichten. Rechtssubjekte, die keine Menschen sind, nennt man juristische Personen.
Um auf's Thema zurückzukommen. Wie bringst Du diese beiden Aussagen unter einen Hut?
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:25
von realchris
Mecker
Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 22.09.2009, 23:30
von neon
Nochmal:
In der Rechtswissenschaft ist Person jeder, der fähig ist, Träger von Rechten und Pflichten zu sein (Rechtssubjekt). Dies ist in erster Linie ein lebender Mensch, der als natürliche Person (manchmal auch Privatperson) bezeichnet wird. Seine Rechtsfähigkeit beginnt nach deutschem Recht mit der Vollendung der Geburt, § 1 BGB.