Seite 4 von 5
Verfasst: 18.07.2006, 16:19
von Sven
Ich auch
Verfasst: 18.07.2006, 16:20
von Anonymous1
Okay, Sven. Du kommst gleich auch auf die Liste!
Willkommen an Bord!

Verfasst: 18.07.2006, 16:20
von LAF
Oh das ist sehr sehr freundlich von dir
Anm: Ich glaube ich editier wenn ich Zeit habe das im Portal
Verfasst: 18.07.2006, 16:23
von Rayman
Mulle The Striker hat geschrieben:Einen Moment! Nur die Autoren dürfen sich nicht selbst als Beta-Tester anmelden! Das muss ich noch hinzufügen, damit keine Irritationen entstehen. Tut mir Leid Rayman, aber ich freue mich trotzdem auf dein Spiel.
LAF, du stehst als erfahrender Beta-Tester gleich auf der Liste drauf.
Ist schon OK! Das hatte ich nicht gewusst!

Verfasst: 18.07.2006, 16:24
von Anonymous1
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Anm: Ich glaube ich editier wenn ich Zeit habe das im Portal
Ich war etwas schneller. Einen noch und dann haben wir alle Beta-Tester zusammen.
Wer möchte?
Verfasst: 18.07.2006, 16:32
von Mister L
Also, ich würde auch mal Beta-testen!

Verfasst: 18.07.2006, 16:39
von Bissiger Witzbold
Es darf doch wohl jeder Autor selber bestimmen, wen er als Betatester verwenden will. Wieso sollte man keine Leute zum Testen nehmen dürfen, die selber eine andere Folge machen? Was sollen diese bescheuerten Richtlinien?
Verfasst: 18.07.2006, 18:41
von fireorange
Da muss ich zustimmen. Wegen Irritationen?

Das klingt jetzt etwas seltsam in meinen Ohren. Solange die Autoren meinen, dass sie genügend Zeit haben noch einige Episoden zu testen, sollen sie es doch machen.
Ich melde mich dieses Mal nicht, zumindest noch nicht. Vermutlich werde ich dieses Jahr ohnehin nicht mehr viel Zeit haben. Vielleicht auch nur vorübergehend, aber das kann ich noch nicht sagen. Ich fand es zwar cool, dass ich letztes Jahr bei den meisten Halloween-Episoden als Tester aktiv sein konnte, aber es muss ja auch net unbedingt sein.
und @BiWi: Episode 51 habe ich gestern getestet. Sie wird also bald kommen.

Verfasst: 18.07.2006, 20:30
von Anonymous1
Bissiger Witzbold hat geschrieben:Es darf doch wohl jeder Autor selber bestimmen, wen er als Betatester verwenden will. Wieso sollte man keine Leute zum Testen nehmen dürfen, die selber eine andere Folge machen? Was sollen diese bescheuerten Richtlinien?
Erstens: Der Autor muss nicht irgendwelche Leute ansprechen und ihnen nach einem Beta-Test fragen. Er kann sofort die Exemplare an die Beta-Tester rüberschicken.
Zweitens: Durch die Bereitwilligung der Beta-Tester geht weniger Zeit verloren. Das bedeutet die Beta-Tester können sofort die Exemplare testen und auch schneller eine Antwort an die Autoren rüberschicken.
Und drittens: Wenn die Episode eines bestimmten Autores noch nicht einwandfrei sein sollte und er müsste noch die Episode eines anderen Autoren testen, dann verschiebt sich der nächste Test-Termin und somit auch der Release der Episode des betreffenden Autors. Somit dauert es noch länger bis die eigene Episode draußen ist.
Deswegen sollten diejenigen einen Beta-Test machen, die nicht an einer Halloween-Episode arbeiten. Damit geht es nach meiner Betrachtung etwas schneller.
@ Mister L: Willkommen im Klub! Damit sind alle offziellen Tester bekannt.
Die Suche nach Beta-Testern ist damit beendet.

Verfasst: 18.07.2006, 22:26
von Tribble
Zu Erstens: Naja, klingt ja ganz einleuchtend. Andererseits weiß ich nicht, ob man damit wirklich so viel Zeit einsparen kann. Geeignete Betatester zu finden war bisher eigentlich nie das Problem (besonders LAF springt doch jedes Mal gleich jubelnd auf)
Zu Zweitens: Verstehe ehrlich gesagt nicht, worauf du hinaus willst. Es sei denn, es geht schon wieder darum dass man sich keinen Betatester suchen muss.
Und was ich mir gerade überlege: Dürfte es auf diese Weise nicht sogar eigentlich noch länger dauern, bis eine Antwort kommt? Immerhin müssen sich die Tester ja um viel mehr Spiele kümmern.
Zu Drittens: Gut, kann man einsehen. Trotzdem meine ich, dass ein guter Autor durchaus beides machen könnte (bei richtig guten Autoren gäbe es wahrscheinlich auch nicht so viel zu verbessern) Und einem schlechten würde ich meine Folge erst gar nicht anvertrauen wollen.
Und dass selbst ein solcher Vorgeplanter Betatest nicht zwangsläufig eine Garantie für Qualität ist, musst man ja leider im letzten Jahr an MMM-Horror sehen.
Verfasst: 18.07.2006, 22:48
von LAF
@Tribble: Meinst du das im Postiven Sinn oder im Negativen, bin jetzt net so ganz überzeugt?

Verfasst: 19.07.2006, 12:46
von Anonymous1
Tribble hat geschrieben:Zu Zweitens: Verstehe ehrlich gesagt nicht, worauf du hinaus willst. Es sei denn, es geht schon wieder darum dass man sich keinen Betatester suchen muss.
Und was ich mir gerade überlege: Dürfte es auf diese Weise nicht sogar eigentlich noch länger dauern, bis eine Antwort kommt? Immerhin müssen sich die Tester ja um viel mehr Spiele kümmern.
Eigentlich könnte man zu zwei sagen, dass es auch wieder eins ist. Wenn die Beta-Tester die Versionen bekommen können sie die Exemplare sofort testen. Es könnte aber wieder ein Problem auftreten: Was ist, wenn einer der Beta-Tester nicht anwesend ist? Gut, darüber muss ich mir nochmal Gedanken darüber machen.
Tribble hat geschrieben:Und dass selbst ein solcher Vorgeplanter Betatest nicht zwangsläufig eine Garantie für Qualität ist, musst man ja leider im letzten Jahr an MMM-Horror sehen.
Ich weiß nicht, ob MMM-Horror kurz vor Halloween rausgekommen ist. Es könnte vielleicht daran liegen, dass man nicht genug Zeit hatte es zu testen. Jedenfalls ist es deshalb wichtig, dass die Halloween-Folgen nicht kurzfristig vor Halloween gemacht werden, weil man sonst nicht rechtzeitig die Episode vor Halloween testen kann. Und Halloween-Folgen, die nicht offziell getestet und von den Beta-Testern genehmigt wurden sind, werden auch nicht in die Liste der fertigen Episoden aufgenommen. Das sei nochmal an alle gesagt!
Ich hab nochmal zwei neue Regeln aufgestellt:
- Die Spiele müssen entweder hier oder im AT-Forum offiziell angekündigt sein
- Spiele, die kurz vor Halloween angekündigt werden, werden nicht mehr in die Liste eingetragen und getestet.
Verfasst: 19.07.2006, 13:20
von Mister L
Ich würde das mit den Regeln nicht übertreiben. Sowas kann auch Leute abschrecken, die evtl. sonst eine tolle Episode gemacht hätten...
Es mag ja sein, dass MMM-Horror die schwächste Episode im 2005er Special gewesen ist. Trotzdem wäre es doch schade gewesen, wenn sie nicht erschienen wäre. Es ist bis Dato immerhin die einzige Epidsode, in der man Grün steuern kann.
Ausserdem sind Betatests nie eine Garantie für fehlerfreie Games. Meine Halloween-Episode wurde auch von 3 Leuten gestestet und trotzdem wurde der Hamster-Bug nicht entdeckt.
Wenn durch das Testen gewährleistet wird, dass die gröbsten Bugs entfernt werden, können wir doch zufrieden sein, oder?
Verfasst: 19.07.2006, 13:30
von [ZENSIERT]
Mulle, vielleicht wäre es besser, es so wie letztes Mal zu machen, nämlich, dass sich Tester ANBIETEN, aus denen man sich welche auswählen KANN. Wobei man es auch lassen kann und sein eigenes Team zusammenstellen kann.
Verfasst: 19.07.2006, 14:04
von Anonymous1
Wir können es auch so machen, dass sich noch zwei weitere Leute anmelden können und der Autor wählt sich drei von den offziellen Beta-Testern aus.
Damit haben noch zwei Leute die Möglichkeit an dem Beta-Test teilzunehmen.
@Mister L: Na gut! Hast auch wieder Recht. Wir machen es so wie letztes Jahr, dass, wenn die angekündigte Episode nicht gemacht worden ist, auch diese nicht im Special erscheint.