Ich hab heute "Lachsfilet Toscana" zubereitet, das sehr gut ankam. Deshalb will ich es Euch nicht vorenthalten:
Zutaten (angeblich für vier Personen, zwei sind damit aber auch glücklich):
4 Tomaten (Ich habe 10 Cherrytomaten genommen und diese geviertelt)
2 EL Essig (Weißweinessig - am besten Balsamico weiß) [ich hab 3 genommen]
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Prise Zucker
4 EL Olivenöl, extra vergine (ich hab 6 genommen ... ^^)
4 Lachsfilet, je 150-180g (ok, ich hab zwei tiefgekühlte genommen, die ich vor der anderweitigen Zubereitung fünf Minuten auf der Auftaustufe in der Mikkerwelle darben ließ)
50 g Oliven, schwarz (da hab ich eine Packung besonders schmackhafte beim Türken an der Ecke gekauft und 50 g davon per Hand entsteint)
Basilikum für die Garnitur. (ganze Blätter von so einer komischen Pflanze im Topf, bei der es einem immer arg leid tut, ihr die Blätter auszureißen...ich sollte Antivegetarier werden

)
Zubereitung:
"Tomaten häuten und würfeln" - Quatsch, gehäutet wird nicht, und statt würfeln hab ich meine Minitomaten halt gevierteilt (sehr mittelalterliche Methode ...)
Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und 2 EL Olivenöl (ich nahm 3) verrühren und die Tomaten dazugeben (die ziehen dann schön die Soße ein ... mnjamm).
Avocadofruchtfleisch aus der Schale lösen, den Kern entfernen und in Spalten schneiden. (Bei mir war nix mit lösen, ich hab die Avocado halbiert und den Kern entfernt, dann hab ich die Hälften geschält und in Spalten geschnitten. Die Spalten sollten nicht zu dick sein.)
Filets salzen und pfeffern, im restlichen Öl 2-3 Minuten pro Seite braten. (Ich hab es länger braten lassen, weil meine ziemlich dick waren.)
Lachs und Avocado mit der Vinaigrette beträufeln und anrichten (in der Vinaigrette sind ja die Tomatenstücke, die werden also auch darüber ge"träufelt"). Den Fisch kann man übrigens sehr gut mit dem Rest Öl aus der Pfanne und den sich beim Braten bildenden "Fischbröseln" begießen, da das Öl ja das gleiche ist wie in der Vinaigrette.
Mit Basilikum und Oliven garnieren.
Dazu passt Weißbrot oder Baguette.
angegebene Zubereitungzeit ist 25 Minuten, ich glaub ich hab etwas über eine halbe Stunde gebraucht, aber ich hab ja auch noch die Oliven entkernt und überhaupt.
Wenn man Fisch braten kann, ist das ganze nicht weiter schwierig.
Und es sieht sehr nett aus hinterher, wenn man den Fisch in die Mitte des Tellers legt, die Avocadospalten im Kreis drumherum und dann mit der Soße rote, mit den Oliven schwarze und mit den Basilikumblättern grüne Akzente setzt. Leider hab ich kein Bild gemacht, sonst könnte ich das jetzt noch zeigen. Muss ich dann wohl demnächst nochmal machen
Zum Basilikum: Ich hab für jeden Teller fünf große Blätter gerupft, die ich gewaschen und getrocknet habe und die ich als ganze Blätter auf dem Teller gelegt habe (auf die Avocados).
Wohl bekomms
